Seite 7 von 13
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 17:48
von Saxonia
HerbertLaumen hat geschrieben:
Das ist ein gutes Beispiel, der Einsatz müsste dann eigentlich von den Energiekonzernen bezahlt werden. Oder von Claudia Roth

Und? Die legen es dann auf die Kunden um.
Nein ich bleibe dabei, der Fussball bringt ein vielfaches an Steuereinnahmen,
als die Polizeieinsätze kosten.
Auch dass sich ausgerechnet Bremen aufregt, regt mich nun wieder auf.
Bremen sollte sich einmal Gedanken machen wie ihre Haushaltsführung in den letzten Jahrzehnten war.
Und zu Claudia Roth sag ich dann besser gleich gar nichts- das wird bitter

Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 18:03
von mitja
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Jetzt wirst du aber lächerlich
Danke!
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Außerdem musst du nicht versuchen, deine fehlenden Argumente dadurch aufzufüllen, das ich was nicht belegen kann.
Ich erwarte nur einen Beleg Deiner These:
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das die Politik nun versucht, alleinig den Fußball für ihre Jahrelangen Versäumnisse zur Verantwortung zu ziehen, halte ich schlicht für dreist.
Es geht doch um eine Be
teiligung an den Kosten bei Hochrisikospielen. Eine Alternative hab ich oben erwähnt, die für mich aber keine Lösung sein kann.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Gepaart mit deiner konsequenten Weigerung auf meine Argumente einzugehen
Ich hab Dir doch geantwortet, was Du aber ignorierst.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:deine
unsinnigen Vergleiche
Wieso unsinnig? Es ist ein gutes Beispiel, wie Kosten auf die Erzeuger umgelegt werden, obwohl, analog zu den Steuereinnahmen durch den Fußball, ein Gemeininteresse besteht.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:nichtbelegbaren Thesen ala...
Bremen hat diesen Schritt doch nur als letztes Mittel gewählt, weil sie so knapp bei Kasse sind. Zahlen, daß die Bundesliga boomt und ordentlich Gewinn einfährt, braucht man doch nicht extra zu posten. Daß einige Vereine nicht mit ihren üppigen Budgets haushalten können, steht auf einem anderen Blatt.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:aus'm Zusammenhang gerissenen einzelnen Satz/These/Was-auch-immer
Entschuldigung, dafür hast natürlich nur Du das Copyright.

Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 18:18
von HerbertLaumen
mitja hat geschrieben:Bremen hat diesen Schritt doch nur als letztes Mittel gewählt, weil sie so knapp bei Kasse sind.
Vllt. sollte sich Bremen mal überlegen, warum sie knapp bei Kasse sind, die Steuereinnahmen sind ja hoch wie nie. Zudem meine ich, dass Bremen ganz andere Probleme mit Kriminalität hat, die vorrangig zu lösen sind.
Re: AW: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 18:49
von mitja
Mit beiden Punkten hast Du natürlich recht, das darf nicht ihre einzige Überlegung sein, sonder es müssen noch mehr Maßnahmen folgen. Vor allem, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen.
Wobei mich aber auch die Verteilung der Steuern auf Bund, Länder und Kommunen interessiert. Polizei ist ja Ländersache und Mattin hatte es ja schon angesprochen, daß Bremen externe Kräfte dazu holen muß.
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 18:58
von HerbertLaumen
Naja, wenn das Land zu klein ist, um alleine überleben zu können, muss man mit Niedersachsen fusionieren.
Bremen und Bremerhaven haben laut Finanzbehörde von Januar bis März 2014 rund 50 Millionen Euro mehr eingenommen. Verglichen mit den ersten drei Monaten des Jahres 2013 ist das ein Plus von fast zehn Prozent. Grund dafür ist vor allem die Umsatzsteuer. Das wiederum hängt nach Angaben der Behörde zu einem großen Teil mit Ausgleichszahlungen unter den Bundesländern zusammen, von denen Bremen nun profitiert hat.
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... en100.html
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 19:03
von Mattin
Aber bei 20 Mrd. Euro Schulden, sind 50 Mio nix, die tilgen vermutlich nicht einmal die Zinsen....
Eine Fusion wäre wohl zu überlegen, aber weder Bremen, noch Niedersachsen will das - verständlich bei dem Schuldenstand....

Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 26.07.2014 19:08
von Oldenburger
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 27.07.2014 22:30
von raute56
Mattin hat geschrieben:In dem der Verein deutlich klar macht - Junge, wirst du auch nur auf der Anfahrt zum Stadion gesehen, dann bekommst du von uns das volle Programm - Rausschmiss aus dem Verein, sofern eine Mitgliedschaft besteht, und Stadionverbot auf Lebenszeit. Das selbstverständlich ein Hausverbot unserer Vereinsstruktur (Fanshops, Parkplätze, etc.) betrifft.
Bei jeder Missachtung werden wir sofort Strafantrag stellen.
Lieber Mattin,
In dem Punkt stimme ich dir 100 prozentig zu.
Aber: Der Staat darf nicht aus der Pflicht genommen werden. Er hat das Gewaltmonopol und er muss es anwenden.
Stell Dir doch einfach mal vor, der "Junge" ist vom Verein mit allein Sanktionen belegt worden, die dem Club zur Verfügung stehen. Was hält den "Jungen" nun davon ab, erst recht seinem Treiben nachzugehen? Was hat der "Junge" denn noch zu verlieren? Soll in einem solchen Fall dann auch noch der Verein der böse Bube sein?
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 28.07.2014 12:32
von Decimus
HerbertLaumen hat geschrieben:
Vllt. sollte sich Bremen mal überlegen, warum sie knapp bei Kasse sind, die Steuereinnahmen sind ja hoch wie nie.
zuviel tageschau geschaut ? wenn man nur die absoluten zahlen betrachtet stimmt das.
eins ist mir immer noch nicht ganz klar. vielleicht kann man dich jemand aufklären.
bekommt die hunderschaft eigentlich kein gehalt wenn sie in der kaserne sitzt sondern nur wenn sie am stadion im einsatz sind ?
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 12:38
von mitja
Decimus hat geschrieben:bekommt die hunderschaft eigentlich kein gehalt wenn sie in der kaserne sitzt sondern nur wenn sie am stadion im einsatz sind ?
Bremen muß zusätzliche Einheiten anfordern, weil sie nicht genügend eigene Kräfte haben.
Zudem absolvieren z.B. die Einheiten aus NRW ein Drittel ihrer Einsätze bei Fußballspielen. Gäb es die nicht, könnten die Länder Personal einsparen.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 12:47
von Mattin
...und bitte nicht die geleisteten Überstunden vergessen, denn die Beamten dürfen zusätzlich an den Wochenenden arbeiten.....und diese Überstunden muss das Land extra bezahlen, sofern sie vergütet werden dürfen, was in einigen Bundesländern ja auch schon stark eingeschränkt ist, da keine Gelder mehr vorhanden sind.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 13:05
von Decimus
Wenn es ihre Kernaufgabe ist am Stadion Wache zu stehen, warum haben sie dann nicht am Dienstag und Mittwoch frei statt am Wochenende überstunden zu schieben ?
Bekommen Polizisten überstunden überhaupt bezahlt oder wird das in Freizeit abgegolten ?
Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 28.07.2014 13:08
von HerbertLaumen
Decimus hat geschrieben:zuviel tageschau geschaut ? wenn man nur die absoluten zahlen betrachtet stimmt das.
Welche Zahlen willst du denn sonst betrachten? Der Staat (inkl. Länder und Kommunen) sollte endlich mal lernen, nur das auszugeben, was auch rein kommt.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 13:12
von Decimus
Die nominalen Zahlen natürlich. Am besten noch in Relation zum BSP.
Ein Euro war 2002 nunmal wesentlich mehr wert als 2014.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 14:23
von Pilee
Decimus hat geschrieben:Die nominalen Zahlen natürlich. Am besten noch in Relation zum BSP.
Ein Euro war 2002 nunmal wesentlich mehr wert als 2014.
Danke für diesen Post. Endlich mal jemand der verstanden hat, dass das betrachten absolute Zahlen totaler Unsinn ist

Re: Nationale Fussball-News
Verfasst: 28.07.2014 14:23
von Mattin
HerbertLaumen hat geschrieben: Der Staat (inkl. Länder und Kommunen) sollte endlich mal lernen, nur das auszugeben, was auch rein kommt.
So ist es -
Leider ist es für viele ja nicht "ihr eigenes Geld" mit dem sie da hantieren, aber Hauptsache die Diäten werden stets erhöht, aber ich will jetzt nicht vom Thema ablenken, Fakt ist, dass Bremen zu 99,9 % mit ihrer Klage, sofern es überhaupt dazu kommt, scheitern wird.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 14:55
von HerbertLaumen
Decimus hat geschrieben:Die nominalen Zahlen natürlich. Am besten noch in Relation zum BSP.
Na dann mal los, ich bin gespannt!
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 15:02
von Decimus
HerbertLaumen hat geschrieben:
Na dann mal los, ich bin gespannt!
die daten sind nicht brandaktuell. die tendez ist klar.
http://www.annotazioni.de/post/1044
nur die grafik
http://www.annotazioni.de/wp-content/up ... land-3.jpg
zudem kann die öffentliche hand es nicht machen wie die vielzitierte schwäbische hausfrau. die schwäbische hausfrau kann auf kosten anderer marktteilnehmer sparen (einzelhänder,handwerker). der staat kann das nur ganz bedingt, da die ausgaben des einen immer die einnahmen des anderen sind.
Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 28.07.2014 16:17
von HerbertLaumen
Danke

Re: Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen
Verfasst: 04.08.2014 11:54
von Zaman
edit:
bitte löschen, bin ganz durcheinander von dem ganzen verschieben hier
