Seite 7 von 870
Verfasst: 12.10.2006 22:42
von FW- Dennis
Bernhard hat geschrieben:
@FW-Dennis: Habe die Tatsache "keine Fans" darauf bezogen, dass diese Vereine, wahrscheinlich auch aufgrund mangelnder Tradition und mangelndem Einzugsgebiet, einfach nicht das Fanpotential aufbieten.
Eher ersteres. Würde es in der Region Braunschweig/Hannover/Göttingen nen paar 1.000 Einwohner mehr geben, würden die bestimmt auch nicht alle nur zu den beiden großen Konkurrenten gehen.
Hertha BSC ist doch auch ein Traditionsverein. Warum kamen da neulich im UEFA-Cup, nur 10.000 ?
@SG-Fohlen: Auch WOB hat sehr viele Fans in Sachsen-Anhalt, Hessen, NRW...auch, wenn du es nicht glauben magst

. (Und nein, die haben nicht alle Verwandschaft und sind von woanders hergezogen).
Vereine wie Gladbach haben eben den Vorteil, das sie schon länger (von Anfang an?) in der Bundesliga spielen.
Aber wenn man Wolfsburg nicht mal die Chance gibt, sich zu etablieren...
Oder hatte Gladbach auch schon so eine große Anhängerschaft, wie heute, vor 30/40 Jahren? Ich denke, nicht. Die ist auch herangewachsen.
In 10, 20 Jahren, sieht es auch in Wolfsburg anders aus, als heute. Von mir kann ich auch sagen, das ich erst seit 5,6 Jahren dabei bin. Und ich kenne ne Menge Leute, denen es ähnlich geht.
Verfasst: 13.10.2006 08:35
von Sg-Fohlen
Da ihr ja so viele Anhänger habt, frag ich mich, warum eure Gästekarten immer zurück geschickt werden

! Ihr habt doch so viele Anhänger bei uns in NRW

. Ganz ehrlich, ich kenn keinen "Wolf". Mit Hoffenheim wird es genauso laufen, schmuckes Sradion und auf Dauer kaum Fans!
Verfasst: 13.10.2006 10:20
von Günter Thiele
FW- Dennis hat geschrieben:
Oder hatte Gladbach auch schon so eine große Anhängerschaft, wie heute, vor 30/40 Jahren? Ich denke, nicht. Die ist auch herangewachsen..
Jepp, hatten sie. Vor 30 Jahren kannte man uns zudem auch noch in ganz Europa! Was heute etwas nachgelassen hat. Selbst vor ca. 40 Jahren war Gladbach und Borussia ein Begriff im Land.
FW- Dennis hat geschrieben:
In 10, 20 Jahren, sieht es auch in Wolfsburg anders aus, als heute.
Genau so ist das!

Nämlich dunkel, nachdem VW an Toyota verkauft wurde und das Unternehmen vor die Wahl gestellt werden wird, entweder Personalkosten sprich 1000 Arbeitsplätze einzusparen oder das Sportsponsoring einzustellen...KFC Uerdingen lässt grüßen!!!

Verfasst: 13.10.2006 10:29
von Sg-Fohlen
Und dann steigt Match-Box ein und sponsert den "VFL-Match-Box-Kickers" und auf RTL2 läuft ein Comic mit gleichem Namen

!
Verfasst: 13.10.2006 11:25
von FW- Dennis
Vergleich doch keine Äpfel mit Birnen. Selbst ohne Sponsoring von VW, würden da Arbeitsplätze gestrichen werden. Das ist ne bittere Erkenntnis, aber lässt sich nicht ändern.
VW macht doch Gewinn ohne Ende. Aber trotzdem werden Leute entlassen, damit die Aktionäre happy bleiben. Ich will aber nicht zu sehr abschweifen...ich hoffe mal, du hast verstanden was ich meine
@Sg-Fohlen: Wenn es deutschlandweit so viele Fohlen gibt, warum ist der einzige Gladbachfan den in Göttingen kenne, mein Onkel?
Und wenn eure Fanmasse eher rückläufig ist, kann ich verstehen, warum man Angst davor hat, das Wolfsburg länger der 1. Liga erhalten bleibt.
Verfasst: 13.10.2006 12:36
von Bernhard
Ich denke kaum, dass unsere Fanmasse rückläufig ist. Man beachte nur mal die Entwicklung der Mitgliederzahlen und der stets hohen Nachfrage nach Tickets. Dann die Tatsache, dass wir jedes Auswärtsspiel den Gästeblock füllen, samt Nachbarblöcke. Ist schon ein "kleiner" Unterschied zu Wolfsburg.
Die Sache mit Hertha find ich auch sehr ungewöhnlich, wenn nicht sogar schon extrem peinlich. Unvorstellbar, dass sich ein einer Millionenstadt wie Berlin keiner für den Fussballverein interessiert, obwohl er auch eine gewisse Tradition aufzuweisen hat.
Verfasst: 13.10.2006 12:48
von Charly75
nochmal eben backtotopic:
ich hab rein garnichts gegen Hoffenheim! und gegen Hopp erst Recht nichts.
Und einen Vergleich mit Chelsea zu ziehen ist schon vedammt bekloppt.
Hopp buttert Geld in den Verein, ja das stimmt, aber die Art und Weise ist doch vorbildlich hoch 10!
Es werden nicht irgendwelche "Stars" geholt sondern stark auf die Jugend gesetzt. Die einzig erkennbaren Stars sind die Ausbilder im Trainerstab. Die Verpflichtung von Peters zeigt auch ganz klar dass man in die Zukunft des Vereins setzt und in eine gute Nachwuchsarbeit.
95% der Posts hier sind purer Neid. Ich wünschte wir hätten nur annähernd einen ähnlichen "Förderer".
Zudem, Hopp nieder zumachen passt auch überhaupt nicht. Der hat sich ne Menge selbst erarbeitet und den Luxus sich hier so einbringen zu können war harte Arbeit im Vorfeld. Die Mios die der auf der Konto hat, hat der schließlich nicht auf der Strasse gefunden
Verfasst: 13.10.2006 13:38
von Sg-Fohlen
Du hast z.T. recht, nur halte ich nichts davon, wenn sich der "Gönner" in das operative Geschäft einmischt!
@FW: Schwindene Anhängerschaft

! Wir haben mehr Mitglieder in ganz Deutschland als in euer Stadion passen. Versuch hier mal Karten für manche Auswärtztouren zu bekommen oder für Heimspiele gegen Bayern, Dortmund, Köln usw.!
Verfasst: 15.10.2006 20:59
von FW- Dennis
Sg-Fohlen hat geschrieben:Du hast z.T. recht, nur halte ich nichts davon, wenn sich der "Gönner" in das operative Geschäft einmischt!
@FW: Schwindene Anhängerschaft
! Wir haben mehr Mitglieder in ganz Deutschland als in euer Stadion passen. Versuch hier mal Karten für manche Auswärtztouren zu bekommen oder für Heimspiele gegen Bayern, Dortmund, Köln usw.!
Günter Thiele hat geschrieben:
Jepp, hatten sie. [Die Fans] Vor 30 Jahren kannte man uns zudem auch noch in ganz Europa! Was heute etwas nachgelassen hat. Selbst vor ca. 40 Jahren war Gladbach und Borussia ein Begriff im Land.
Deswegen...

. Schwindene Mitgliedschaft, kann ich ja gar net bewerten, allein weil ich mich nicht mit euren Zahlen auseinandersetzte. Aber ich dachte, man ist sich in Gladbach einig, was das betrifft

.
Sg-Fohlen hat geschrieben:Du hast z.T. recht, nur halte ich nichts davon, wenn sich der "Gönner" in das operative Geschäft einmischt!
Glaubst du, die Wolfsburger selbst, finden das nicht auch scheiße ?
Der Verein versucht ja auch, neue Sponsoren zu finden, um unabhängiger von VW zu werden (bzw. das VW etwas Geld einsparen kann.)
Und wie gesagt, ich glaube, Volkswagen zahlt gar nicht mehr soviel wie einst von 2000 bis zur Entlassung von Pander, vielleicht daher auch der sportliche Absturz?!
Ein weiteres Anzeichen: Im Winter hätte man doch - wenn VW die Gelder an uns gegeben hätte - nicht so Leute wie Hoogendorp oder van der Leegte geholt, sondern einfach rausgeschmissen, und irgendeinen Topmann.
Ist eben ne schlimme Entwicklung, mit den Gönnern, aber ich glaube kaum, das es noch heutzutage einen Verein gibt, wo die Sponsoren alles mit sich machen lassen.
Glaubst du, bei Misserfolg wäre das in Gladbach anders? Wer weiß, ob Kyocera, oder sonst wer, die Auswärtsschwäche nicht kritisch beäugt?
Verfasst: 16.10.2006 00:06
von Schwarz-Weiß
dennis, günter thiele hat das auf die europäische fanriege bezogen.
demnach sind wir uns in gladbach schon einig.
Verfasst: 16.10.2006 09:31
von Sg-Fohlen
Und zum anderen steht da "Vor 30Jahren kannte(!) man uns in ganz Europa" (sinngemäß). Ich kenn auch Chelski und bin trotzdem kein Fan von diesen! Will damit nur sagen, das Bekanntheit nur bedingt einhergeht mit Fanaufkommen.
Verfasst: 16.10.2006 09:35
von barborussia
Schon wieder ein Auswärtssieg. Langsam sollten wir uns wohl damit abfinden, dass sie die Kurve bekommen haben und Rangnick gute Arbeit abliefert. Allerdings ist es noch zu früh, um den Thread umzubenennen

Verfasst: 05.11.2006 14:09
von köppelunserheld
Mist! Schon wieder gewonnen. Sieht wohl ganz so aus, als ob die nächstes Jahr in der 2. Liga spielen.

Verfasst: 05.11.2006 14:44
von GigantGohouri
Wohl oder übel. 7 Pkt. Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz.

Verfasst: 19.11.2006 09:17
von barborussia

Endlich wieder verloren. Ich glaube, letztes Wochenende auch nicht gewonnen

Los, Stuttgarter Kickers...startet einen Lauf

Verfasst: 19.11.2006 23:33
von Kiezkicker
Charly75 hat geschrieben:Ich wünschte wir hätten nur annähernd einen ähnlichen "Förderer".
Also gegen einen reinen Geldgeber hätte ich auch nichts einzuwenden. Nur ist das problematisch, das dann irgendwann jeder Verein einen Geldgeber bräuchte, und irgendwie wiederstrebt mir diese Vorstellung.
So wenig ich den FC Bayern mag, aber wie ungerecht wäre es denn bitte, wenn irgendein Milliardär Frankfurt kauft, denen mal ebend eine Startruppe hinstellt, und die werden dann jedes Jahr Meister (noch schlimmer finde ich die Vorstellung mit neu gegründeten Vereinen, ohne Tadition und Geschichte), ist das wirklich die BuLi die wir wollen? Der Fußball den wir wollen?
Hinzu kommt, Abramowitsch mag ja noch halbwegs sympathisch sein (mir nicht) für ihn ist das ein Hobby, er buttert Geld rein, freut sich wenn Chelsea die CL gewinnt und gut ist...
Die Frage ist, werden alle so handzahm sein? Wann kommt der erste Club Mäzen, der Borussia Mönchengladbach in "Tanja Gladbach" umbenennt, und das seiner Frau zu Weihnachten schenkt...
Wann wird der erste Fußballverein an dem tausende von Herzen hängen irgendeinem 18 Jährigen zum Geburtstag geschenkt, hier mein Sohn, das ist der FC Barcelona...
Größenwahnsinnige wie Matteschitz gibt es doch genug. Wann kauft sich der erste Konzern eine ganze Liga? Und heute Red Bull Salzburg gegen Red Bull Wien...
Sowas macht den Fußball kaputt.
Verfasst: 20.11.2006 10:35
von Sverki 25
und was wird jetzt dadraus??macht er das wirklich?
Verfasst: 16.04.2007 17:26
von -Jessi-
Wundert mich, dass auch dieser Thread nicht mehr hervorgehoben wurde...
Auch Hoffenheim ist ein Kandidat, bei dem wir wohl im nächsten Jahr antreten "dürfen"...
Sagenhafte 5.000 Zuschauer finden Platz in diesem wunderschönen Stadion
Es gibt aber Trost... Die bauen ein neues Stadion, welches 2009/2010 fertig sein soll!
Verfasst: 16.04.2007 17:28
von GigantGohouri
Verfasst: 16.04.2007 17:30
von DaMarcus
Muss son 2.Ligastadion nicht ne gewisse Mindesgrößte haben?
Oder spielen die dann die eine Saison mit Songergenehmigung von DFB?