Seite 7 von 19

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 18.05.2011 13:28
von Volker Danner
nun ist ja jut leute! werde ihm ne chance geben und so unvoreingenommen begegnen wie es
mir möglich ist.. nur bei >Raab<, >Pro7< und >ESC< klingeln bei mir die alarmglocken..

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 18.05.2011 13:57
von HerbertLaumen
Matze ist einfach nur klasse, sehr trockene Sprüche und Ahnung von der Materie. Er wertet die Sportschau deutlich auf.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 20.05.2011 09:47
von kraufl
Oh Mann, wenn ich den Beckmann sehe und höre, muss ich brechen. Dieses Rumgeschwafele macht mich echt alle. Und in der Pause innerhalb von Sekunden das Thema "Initiative" mit Bonhof abzufrühstücken, hätte auch nicht sein müssen. Aber Hauptsache, er weiß, dass er der Beste ist.

Zu Simon: Fand ich nicht ganz so schlimm wie erwartet.
Für das Rückspiel würde ich mir aber eine andere Zusammensetzung wünschen (Delling/Gottlob oder Bartels).

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 20.05.2011 22:47
von mdi
war doch ein guter zeitpunkt, eine gute "bühne" vor allem, das thema vor einem breitest möglichen publikum kurz mal anzureissen. so konnte Rainer Bonhof einem millionenpublikum mitteilen, wo in der sache der frosch die locken hat. diese möglichkeit hat er wunderbar genutzt, indem er das thema in zwei sätzen auf den punkt brachte. sollte angekommen sein.
kraufl hat geschrieben:Zu Simon: Fand ich nicht ganz so schlimm wie erwartet.
wie war das mit Marco Reus und seiner bedeutung für die defensive, ach nee ups, offensive? :mrgreen:
naja, und in der bewertung diverser zweikämpfe liegen zwischen Steffen Simon und mindestens mir dann doch einige welten. am besten fand ich aber seine theorie zur taktischen umstellung in der zweiten halbzeit, als Steffen Simon offensichtlich erstmals mit dem "flügelwechsel" zwischen Juan Arango und Marco Reus konfrontiert wurde, den ja eigentlich dann doch auch schon Michael Frontzeck im hut hatte. aber dass Lucien Favre lt. Steffen Simon so ein dermassen hinterhältiger sack ist, der angeschlagene spieler (Marco Reus) auf rotgefährdete gegenspieler hetzt und nur deshalb die mannschaft umstellt, war doch irgendwie... äääh... Steffen Simon halt.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 22.05.2011 07:44
von barborussia
Ich denke, du bist Sky-Premium-Abonnent, mdi? So mit goldener Kreditkarte für unbegrenzte Select-Nutzung und Zugang zur Big-Brother-Dusche? Was interessiert dich dann, was der Nachfahr von Simon Petrus dem Fischer, Zeuge des Beckmannschen Über-Wasser-Wandeln erzählt?

Edit: Das war Ironie :wink: Und als Lottospieler kotzt es mich tierisch an, dass die Ziehung der Lottozahlen irgendwann mitten in der Nacht stattfindet.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 22.05.2011 18:07
von mdi
ich kann mir das auch nicht erklären, aber aus irgendeinem grund hatte ich schon seit samstag auf dem schirm, dass die relegation nur in der ARD und dann bestimmt auch noch mit Steffen Simon übertragen wird. was hab' ich mich aufgeregt, dass ich mir das antun muss, anstatt auf den gedanken zu kommen, dass das spiel natürlich auch bei sky gezeigt wird.

...die erleuchtung kam tatsächlich erst später beim zappen, weil da eine wiederholung auftauchte. :mrgreen: war wohl doch nervöser, als ich dachte.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 22.05.2011 18:18
von barborussia
Wenigstens wusstest du noch Datum und Anstoßzeit :wink: Mit Lindemann war ich diesmal zufrieden, obwohl ich ihn normalerweise für eine Nervensäge halte. Ich hoffe beim Rückspiel auf Kai Dittmann. Reif wird sich das nicht antun müssen, und bitte bitte nicht Fritz von Tuten und Blasen. Dann wechsle ich freiwillig zur ARD.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 24.05.2011 16:29
von kraufl
kraufl hat geschrieben:Für das Rückspiel würde ich mir aber eine andere Zusammensetzung wünschen (Delling/Gottlob oder Bartels).
War wohl nichts -> Beckmann/Simon

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 24.05.2011 17:38
von Volker Danner
wenigstens nicht Mehmet Scholl! :anbet:

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 24.05.2011 17:51
von barborussia
Der soll meinetwegen Basler in Burghausen beerben, die sind ja jetzt zum 2. Mal in 2 Jahren trotz sportlichem Abstieg gerettet worden, weil ein anderer Verein zwangsabsteigen muss.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 24.05.2011 20:46
von mdi
kraufl hat geschrieben:War wohl nichts -> Beckmann/Simon
och, die beiden turteltäubchen haben im hinspiel ja immerhin glück gebracht. vielleicht. wer weiss. :wink:

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 26.05.2011 10:07
von kraufl
Booooaaaaaaaa, der Beckmann ist mir wieder auf den Keks gegangen. Fing die Sendung gleich wieder mit der ach so langen Nachspielzeit aus dem Hinspiel an und versuchte dann immer wieder einzustreuen, was er doch alles "weiß". Wohltuend dagegen Mehmet Scholl, wobei ich nicht verstehe, wie er es mit Beckmann aushält.

Sehr gut an der Sendung gestern war, dass man wirklich lange draufgeblieben ist und die Feierszenen der Mannschaft und der Fans gezeigt hat.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 26.05.2011 10:10
von Pilee
wen ich noch viel schlimmer als Beckmann fand war Steffen Simon. Was der da kommentiert hat war größtenteils Mist.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 27.05.2011 12:25
von Grey Fox
Steffen Simon war tatsächlich furchtbar.

Generell ließ sich hier besonders schön ein Phänomen der Medienlogik beobachten: die oberpeinliche Solidarisierung mit dem sogenannten Underdog bei Sportereignissen. Besonders entlarvend war es diesmal, weil de Camargo ein vollkommen reguläres Tor erzielt hat.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 27.05.2011 15:33
von Hunting
Pilee hat geschrieben:wen ich noch viel schlimmer als Beckmann fand war Steffen Simon. Was der da kommentiert hat war größtenteils Mist.
Der Vollpfosten kann doch gar nicht anders; der sollte besser Zeitungen austragen, aber keine Spiele kommentieren. Ein Skandal, was der im Hinspiel von sich gegeben hat, hätte einfach zu Beginn sagen sollen, dass er Fan vom VfL Bochum ist und dann einfach die Klappe halten. :wut:

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 27.05.2011 16:06
von Volker Danner
Volker Danner hat geschrieben:wenigstens nicht Mehmet Scholl! :anbet:
im Spiel in Bochum fand ich die aussagen & analysen von M. Scholl sehr gut,
muss ich gestehen.. zumindest das was ich verstehen konnte.. die akustik war
ja fürn popo in dem moment..

zu herrn Simon sage ich mal besser nüscht!

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 28.05.2011 18:51
von don pedro
50 jahre sportschau ne schöne idee aber was ist das für ein zirkus.
finde das hat leider mit den schnipseln eher privatfernsehen niveau.
hab abgeschaltet. :roll:

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 28.05.2011 19:10
von barborussia
Ich bin zwar gelegentlich nostalgisch veranlagt (was alte Serien betrifft), damals war es in Zone toll, Bundesliga in Ausschnitten zu sehen (wenn man nicht ARD - Außer Raum Dresden) gewohnt hat. Aber den Zeiten, als man auf die Gnade angewiesen war, welche Ausschnitte von welchen Spielen gezeigt werden, trauere ich nicht nach.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 21.09.2011 15:41
von Neptun
Schaut der Fan bis 20 Uhr in die Röhre?

Bei der Ausschreibung der TV-Rechte ab der Bundesligasaison 2013/14 droht den Fans zur gewohnten Zeit der Blick in die Röhre. "Das Kartellamt hat uns signalisiert, dass mehr als ein Szenario möglich ist. Demzufolge können auch Szenarien zur Ausschreibung kommen, die keine Highlight-Berichterstattung vor 20 Uhr vorsehen", sagte DFL-Chef Christian Seifert am Dienstag in Frankfurt/Main. Der Streit um die Millionen aus den Sportwetten sorgt zudem weiter für Zündstoff.
Quelle: Kicker.de

Hauptsache die Kohle stimmt. Was mit den Millionen an Fußballfans passiert, die es sich nicht leisten können jeden Samstag ins Stadion zu fahren oder mal eben fast 40 € extra für Sky auszugeben, interessiert kein Schwein.

Re: ARD (Das Erste)

Verfasst: 21.09.2011 16:05
von Pilee
naja ob dann die Sportschau um 18:00 Uhr oder um 20:15 Uhr kommt ist mir dann relativ latte.
Finds dann um 20:15 sogar ein wenig bessser da kommt wenigstens keine nervende Werbung mehr zwischendurch und die, die im Stadion waren schaffen es wenigstens noch rechtzeitig zur Sportschau um sich die Highlights der Partie noch mal anzusehen. Solange die Zusammenfassung dann nicht auf den nächsten Tag verlegt wird und nichterst spät Abends gezeigt wird, kann ich keine negativen Punkte daran feststellen.