
aber anscheinend biste ja fast en allesfahrer.

Um ein wenig quer zu denken: Vielleicht hätte man die mittig-oberen Blöcke (17a, 16a und 15a) von vorne herein als Stehplatz und die Außenbereich unten (19,18,14 und 13) als Sitzplätze machen sollen. Das würde optisch imposanter wirken, denke ich. Siehe auch Foto. Na ja, nun ist eh zu spät. Und mit Öffnung des 16aers wird es vielleicht schon so ähnlich wirken.Hengelo hat geschrieben:Man sollte den ges. Block 16A zu einem Stehplatzblock umwandeln !
1.) Er wäre für jedermann bezahlbar !
2.) Steht dann doch eh jeder in diesem Block
3.) Es wäre kein finanzieller Nachteil für Borussia
Gruß hengelo
Ich wurde sogar beim Spiel gegen Fürth 5 Minuten vor Spielende aufgefordert mich hinzusetzen. Zur Erinnerung: In 19A standen alle und die Party war im Gange, weil wir gerade so gut wie durch waren. Es war also nicht irgendein Spiel. Hinweise des Typen: Wenn Du Stimmung machen willst, dann geh in den mittleren Stehblock unten. Ich sagte bereits: Wenn wir die Champions Leauge gewinnen, dann würden einige Experten sicherlich auch darauf beharren, dass man Sitzplatz hat. In solchen Augenblicken gehören Emotionen auch nicht in ein Fußball-Stadion. Nein, also wirklich...Mahony hat geschrieben:ich kann jetzt schon sagen das, dass nicht funktionieren wird.....
Ich glaube nicht das ihr euch eine gefallen damit "tut"...
Denn das Fahnen runter gebrühle wird, so kann ich es mir vorstellen, jetzt auhc noch durch ein lautstarkes setzt euhc hin hier ist kein stehplatz geschreie unterstützt...
ich persönlich finde dieses vorhbane absolut genial... aber die kritiker sind oben viel mehr als unten.....
Mit den besten Wünschen
Mahony
Nee, nee, jetzt sind die gefragt, die immer über Vorsänger usw. gemeckert haben. Nun wird sich zeigen, ob die Kritiker die Masse oder nur ein paar vereinzelte Leute waren, die nichts neues akzeptieren wollen. Was bin ich gespannt...gladbacher099 hat geschrieben:Aber ich glaube das wenn jetzt alle "Dauersinger in den Block 16a gehen
wird es auchim 16er leise!!!!!!
Es müssen ein paar Dauersinger (vorallendingen UMGler) unten beliben
mr_dude hat geschrieben:aber es ist trotzdem auf jeden fall so, dass welche von den (ex-) umg unten im 16er bleiben...hab nämlich eine e-mail an die fanbetreuung geschrieben und die haben gesagt:
"es wird sicher ein Teil unten bleiben. Block 16 bleibt der Stimmungsblock und wird sicher nicht zum "Touristenblock" werden."
Das ist natürlich nachvollziehbar, allerdings sollte man vielleicht ausnahmsweise mal positiv denken, an einem Strang ziehen und erstmal abwarten, wie sich das alles entwickelt...Poldie1977 hat geschrieben:Finde es eh nicht gut den jetztzigen Dauerkartenbesitzern der Plätze,die sie seit 4 Jahren haben, nahe zu legen die sollen sich nen anderen Platz suchen.
Dickes Problem wäre aber das fast völlige Verbot von Stehplätzen im Oberrang gewesen. Man hätte dann halt Nord-Zentral (15-17) keinen Oberrang bauen müssen und hätte eine grün-weiße Wand in Anlehnung an die Dortmunder Südkurve erhalten. Wäre cool gewesen, allerdings für meinen Geschmack auch mit vielen Nachteilen versehen. Nicht nur optisch, sondern auch finanziell, Statiktechnisch, Essensverkauf erschwert, Sicherheitsbedingungen allgemein und für internationale Spiele und und und.Gallagher hat geschrieben: Um ein wenig quer zu denken: Vielleicht hätte man die mittig-oberen Blöcke (17a, 16a und 15a) von vorne herein als Stehplatz und die Außenbereich unten (19,18,14 und 13) als Sitzplätze machen sollen.
frank_schleck hat geschrieben:
Wäre cool gewesen, allerdings für meinen Geschmack auch mit vielen Nachteilen versehen. Nicht nur optisch, sondern auch finanziell, Statiktechnisch, Essensverkauf erschwert, Sicherheitsbedingungen allgemein und für internationale Spiele und und und.
Gut so, also, dass wir es so gemacht haben.
Grün-Weiße Wand??? So, so. Soweit ich informiert sind sind unsere Vereinsfarben Schwarz-Weiß (+ seit den Siebzigern Grün). Oder heißt es nicht:" In Eicken auf dem Bökelberg hab ich mein Herz verloren... Ole, Schwarz-Weiß"??? Also Grün-Weiß höre ich nie. Höchstens von irgendwelchen ahnungslosen Kommentatorenfrank_schleck hat geschrieben: Dickes Problem wäre aber das fast völlige Verbot von Stehplätzen im Oberrang gewesen. Man hätte dann halt Nord-Zentral (15-17) keinen Oberrang bauen müssen und hätte eine grün-weiße Wand in Anlehnung an die Dortmunder Südkurve erhalten. Wäre cool gewesen, allerdings für meinen Geschmack auch mit vielen Nachteilen versehen. Nicht nur optisch, sondern auch finanziell, Statiktechnisch, Essensverkauf erschwert, Sicherheitsbedingungen allgemein und für internationale Spiele und und und.
Gut so, also, dass wir es so gemacht haben.
brudi hat geschrieben:Bekannter von mir (hatte die letzten 3 Jahre DK im reservierten Bereich) erzähle gestern, er hätte einen Brief vom FPMG bekommen in dem ihm relativ unfreundlich und überheblich klar gemacht worden sei, er solle seinen Plat räumen, da diese Plätze freigehalten werden müssen.