



Ganz ehrlich, ich könnte es mir schon vorstellen. Wie ich auch geschrieben habe, könnte(!!) es so sein. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte auch die WM 2006 bei uns im Land, positive Auswirkungen auf die eigene Wahrnehmung seitens der Bevölkerung, zu mindest temporär. Und Titel können meiner Meinung nach, auch solche Effekte haben. Und als Politiker, kann man dies sicherlich nutzen.HerbertLaumen hat geschrieben: Meinst du denn allen Ernstes, Politiker würden Doping quasi fördern, damit die Menschen auf ihr Land stolz sind und ihre Alltagssorgen vergessen?
Es könnte auch sein, dass der Mond aus grünem Käse bestehtSg-Fohlen hat geschrieben:Wie ich auch geschrieben habe, könnte(!!) es so sein.
Natürlich, tun sie ja auch, über die Prämien für Siege und Medaillen. Wenn hier aber ein Trainer/Funktionär/Politiker eine Sportler dazu nötigen würde, Drogen zu nehmen, dürfte der sich Recht bald im Gefängnis wieder finden.Sg-Fohlen hat geschrieben:Ich kann mir halt vorstellen, das Verbände/Funktionäre/Politiker/Gesellschaft, auch in demokratischen Ländern, Druck auf die Sportler ausüben können.
Denk mal scharf nach, wann das war und wie lange deren "Verbrechen" zurück lagen.Ich find es halt seltsam, das bspw. in Deutschland eine Geständnisswelle bei den Fahrradfahrern losgetreten wurde (war eigentlich einer nicht gedopt??)
Klar kann man das, ich halte es trotzdem für sehr abwegig...dann kann man nunmal solche Schlüsse daraus ziehen, oder nicht??
Zabel? Voigt?Sg-Fohlen hat geschrieben:Ihre Trikots können sie in die Tonne schmeißen.
Wird es? Keine Ahnung, ich lese kaum internationale Zeitungen.Ich frag mich ja selber, warum in einigen Ländern, das Thema Doping von der Öffentlichkeit anders behandelt wird als bei uns??!!