So, hier wieder ein kurzer Trainingsbericht.
Da ich verschlafen und erst um Viertel vor 10 aufgestanden bin, kam ich dementsprechend ca. ne halbe Stunde zu spät (bin mit dem Fahrrad gefahren von Rheydt aus...). Aber ich schätze mal, dass es nur das übliche Aufwärmprogramm vonwegen 5 gegen 2 und halt Dehnübungen und Rundenlaufen war, was ich verpasst hab.
Heute wurde wieder sehr viel Fussball gespielt (mMn zu viel....aber heute Nachmittag ist ja Waldlauf). Due heutige Übung konzentrierte sich auf das Umschalten von Abwehr auf Angriff und Kombinationen über die Aussen!
Das war folgendermassen aufgebaut: Ein normales Trainingsfeld (ein wenig kleiner als ein Fussballfeld) wurde um ca. 10 m gekürt, d.h. dass insgesamt mehr in die Breite gespielt werden sollte als in die Spitze, wie schon erwähnt. In der Mitte des Spielfeldes wurde ein ca. 5 Meter langes und Feld eingebaut was jeweils an den Aussenlinien endete, das sah ungefähr so aus:
.
.
.
.
. Spielhälfte
.
.
.
.-----------------------------------------------------------------------------------
. Feld am Mittelkreis
.
.-----------------------------------------------------------------------------------
.
.
.
.
. Spielhälfte
.
.
.
.
Es gab drei Mannschaften (kann ich leider nicht mehr zusammenbekommen)
Team weiss: Sonck, Zé, Helveg waren dabei (jeweils 7)
Team schwarz: Pocho, Svensson
Team grün: Thijs, Baumjohann, Gohouri, Delura
Ausserdem gab es zwei Spieler, die zu der Mannschaft in Ballbesitz gehörten (Jansen, Flessers)
Es spielte immer eine Mannschaft im Angriff, die versuchte durch schnelle, direkte Kombinationen den ball ins Tor zu bekommen, da das Spielfeld so breit war bot es sich an, über aussen zu kombinieren.
Eine der anderen beiden Mannschaften befand sich ausschliesslich in der Verteidigung und hatte a) die Aufgabe ein Tor zu verhindern und b) den Ball zu bekommen und in Richtung Mittelkreis in das Kästchen zu bekommen, um selbst in den Angriff zu gehen. Das Spielchen spielte sich so lange ab bis die verteidigende Mannschaft den Ball in den Mittelkreis bekam um dann selbst den angreifenden Part zu spielen. Die 3. mannschaft konnte sich unterdessen in der anderen Spielhälfte ausruhen und wartete darauf, dass die verteidigende Mannschaft auf der anderen Spielhälfte in Ballbesitz kam, in das Kästchen und dann die 3. wartende Mannschaft angriff. (Verstanden?)
Das war ein munteres Spielchen jedoch geprägt von vielen Fehlpässen, aber einigen guten Kombinationen. Das mit Abstand am besten, schönsten und erfolgreichsten spielende Team war Team weiss um Sonck und Konsorten! Nach dem Training war wie immer auslaufen und Autogramme schreiben an der Reihe!
Zu den Neuzugängen:
Gohouri: Hatte einige Probleme aber trotzdem ganz ok
Baumjohann: Man merkt ganz klar, dass der Junge versucht so gut wie alles mit technischen Mitteln zu lösen, was er oft auch schaffte. Er war zwischendurch ziemlich unsichtbar aber einige Male kämpfte er auch richtig jedem Ball hinterher....sehr wechselhaft diese Trainingsleistung, aber ich glaube er ist genau das, was wir uns von ihm versprechen: Einer für die Zukunft!
Was mit gefallen hat:
- Sonck: Haute sich richtig rein, wirbelte viel, schoss ein Tor, viele feine Aktionen (z.B. Körpertäuschung vor der Ballannahme, zack war er weg, oder Ball zwischen den Beinen durchlassen). Einmal gab es eine Schrecksekunde nach einem Dribbling als er wohl ein Schienbein an seinem spürte da er ohne Schienbeinschoner rumlief...aber er konnte weitermachen. Ausserdem kann er auch konstruktiv kritisieren, als seine Mannschaft ausruhte, ging er zu Jansen und sagte ihm, wie er das nächste Mal versuchen könnte eine Ecke zu schlagen, wie das besser wäre...usw. halt.
- Kasey Keller: Absoluter Motivator im Team, motiviert, ruft, etc.. Ausserdem ist Olli Kirch für ihn nur "Church" und Kasper Bögelund ist für ihn "Jasper" bzw. "Dschäsper"
- Helveg: Man kann froh sein, dass man einen wie ihn hat, Führungskraft, den jüngeren wie eine Vaterfigur, z.B. warf er nach einem verlorenen Ball von i-wem ein "War trotzdem gut gedacht" oder zwischendurch auch mal "Sehr gut gespielt" usw. ein.
Was mir nicht gefallen hat:
- Team grün hatte viele viele Abstimmungsprobleme, konnten selten in der Offensive zum Torschuss kommen und bekamen viele Tore rein.
- Insua: Blass heute, irgendwie müde. Hatte zwar wieder die eine oder andere gute Aktion aber ansonsten war es wohl ein wenig zu kalt...
- Sverkos

: Läuft nicht, kämpft nicht, macht gar nix. Hab ihn einmal am Ball gesehen=Fehlpass -.- So geht das nicht...
Wer fehlte: Neuville, Daems (Svärd, weiss ich nicht...ich meine aber dass er da war. Bitte um Aufklärung)
Bei Fragen PN an mich oder hier rein, versuche sie zu beantworten.
Edit: hab noch was vergessen. Jansen geht noch nicht mit vollem Körpereinsatz in die Zweikämpfe. Okay, wenn einer dem Ball hinterhergrätscht, würde ich auch nich in die Grätsche reinlaufen, aber genau das hat ihn vorher ausgezeichnet. Man merkt ihm die Angst vor einer Verletzung an...dennoch war er sehr aktiv, aber wie gesagt ohne sog. "Power"dribblings...das wird aber wieder.
Edit2: Noch nen Edit diesmal zu Sonck: Regt sich über sich selbst mit Abstand am meisten auf. (Mein Gott wat bin ich vergesslich heute...ich glaub ich werd alt..)