Danke, aber ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich mit Deiner Idee nicht einverstanden bin?
Es geht ja darum während des Spiels selbst verschiedene Systeme zu spielen, als muss das Personal für all diese Systeme geeignet sein, natürlich manchmal mit Abstrichen aber insgesamt passend. Dazu auch in allen Situationen, also Spielaufbau, Mittelfeldspiel, Pressing, Dominantes Spiel, Gegenpressing, aber auch Kommenlassen, und auch immer wieder gezwungenermassen Hinten stehen (Sogar Dortmund erlebt das, und die sind noch ballsicherer, und spielen extremes Gegenpressing, und trotzdem stehen sie auch immer wieder unter Druck). Wobei Defensive vor Offensive geht, weil Tore verhindern einfacher ist als Tore schiessen, und man sich sonst nur unnötig das Leben schwer macht.
Das hiesse bei Deiner Idee dass Raffael und Kruse in der Rückwärtsbewegung oder bei fliessendem Systemwechsel öfters auch als 6er agieren würden, neben Xhaka, was einfach nicht geht, und Favre nie machen würde. Vor allem weil wir in der ausgeglichenen Bundesliga oft genug uns gegen den Ball in der eigenen Hälfte befinden werden, und dann zwei Viererreihen spielen werden, eben mit Raffael oder Kruse dann als 6er.
Arango bei Systemumstellung als Flügelflitzer ist auch suboptimal aber nur in Bezug auf die Offensive Beweglichkeit, und daher akzeptabler als eben Raffael oder Kruse als 6er neben Xhaka. Daher auch von Favre die ganze Zeit über trotz der verringerten Flexibilität akzeptiert.
Auch Herrmann als eher defensiver im 4-1-4-1 ist suboptimal aber akzeptabler als Kruse oder Raffael als 6er, weil Herrmann ja eher Aussen absichern würde und nicht zentral; aber auch nur wenn das 4-1-4-1 nicht Ausganssystem ist, sondern im Spiel selbst kurzzeitige Ausnahme.
Ansonsten dann wie Du geschrieben hast eher Rupp. Wobei dieser bei Umstellung während des Spiels auf andere Systeme als offensiver agieren muss, was er eben auch nicht sehr stark beherrscht. Aber eben Defensive geht vor Offensive, und daher akzeptabel, aber suboptimal.
Auch für Hrgota und Younes gäbe es da Probleme in Bezug auf die Defensive, weil wenn im 4-1-4-1 aussen dann eben wie Herrmann zurückgezogener, und nur ok wenn kurzzeitig, d.h. nur wenn das 4-1-4-1 wirklich äusserstes Nebensystem wäre. - Wenn Hrogta oder Younes im 4-1-4-1 innen spielen würden, dann gäbe es das gleiche Problem wie bei Raffael und Kruse, nämlich Hrgota oder Younes in der Rückwärtsbewegung oder bei Umstellung des Systems sogar in der Doppelsechs, was nicht geht.
Es ging ja auch darum herauszulesen was Favre und Eberl vorhaben, und daher die Spielertypen die in letzter Zeit gekommen sind, aber auch den ganzen Kader, zu analysieren, und das deutet eher auf ein 4-2-3-1, was ja zwischen unserem gewohnten 4-4-1-1 und der von uns bei Ballbesitz oft praktizierten 4-3-3 Staffelung liegt. Das 4-1-4-1 ist da natürlich auch drin, aber eher als kurzzeitige situative Ausnahme.
Dieses würde eher so aussehen, dass kurzeitig Xhaka und Raffael HS wären auf den Halbpositionen, Nordtveit dahinter absichern, und zum Beispiel eben Herrmann und Kruse ausnahmesweise aussen zurückgezogener stehen, was ja ok, weil eben nur ausnahmsweise und nicht wiederholt und zudem aussen und nicht zentral.
Ein 4-1-4-1 als Hauptsystem können wir natürlich aber auch spielen. Aber ich sehe da nur das Spiel in München als Gelegenheit. Nordtveit als Staubsauger, Arango und Rupp aussen, Xhaka und Raffael innen (wobei Xhaka eher defensiver als Raffael), Kruse vorne.