Seite 7 von 25

Verfasst: 24.04.2008 11:01
von DELTA
Es soll ein Verein aus der 1.Liga betreffen und wie schon geschrieben Koblenz. Warum und er der Verein der 1.Liga ist, konnten die beim DSF auch noch nicht sagen.


ps hoffentlich die XXX... dann steigen die endlich ab :twisted:

Verfasst: 24.04.2008 11:34
von Tusler
DELTA hat geschrieben:Es soll ein Verein aus der 1.Liga betreffen und wie schon geschrieben Koblenz. Warum und er der Verein der 1.Liga ist, konnten die beim DSF auch noch nicht sagen.


ps hoffentlich die XXX... dann steigen die endlich ab :twisted:
Zwangsabstieg aus der 1. Liga und dafür Kaiserslautern in die 1. Liga.

Verfasst: 24.04.2008 11:38
von koala
HerbertLaumen hat geschrieben:So isset.
Ach, so wie damals bei Frankfurt? Nur zur Erinnerung: Die hatten massiv gegen finanzielle Auflagen verstoßen, hatten dadurch sportliche Vorteile und wurden folgerichtig von der DFL mit einer Lizenzverweigerung belohnt.

Aber der DFB würde ja nicht in Frankfurt sitzen...

O.k., ein paar Alibipunkte habe sie denen in der NÄCHSTEN Saison abgezogen. Waren aber im Leben keine 9.

Seitdem kann man Lizenzierung de facto abschaffen. Vor allem für Groß"konzerne". Die machen was sie wollen und (spätestens) der DFB nickt es ab.

Verfasst: 24.04.2008 11:50
von koala
Tusler hat geschrieben:Zwangsabstieg aus der 1. Liga und dafür Kaiserslautern in die 1. Liga.
Wahrscheinlich wird der FC Bayern zum Zwangsabsteiger gemacht, weil es eine Lex-Lautern gibt, wonach der Meister nicht mehr als das 5-fache von Lautern investieren darf und deshalb wird Lautern zum Meister erklärt und die Bayern müssen Lautern den Kader und das Festgeldkonto übergeben.

Sorry, für so viel Sarkasmus aber die Frankfurter Mafia geht mir nur noch auf den Keks.

Farm der Tiere: Manche Tiere sind gleicher...


PS: Ihr wisst noch, welcher Rasse diese Tiere angehören? So gesehen mehr als eine Fabel...

Verfasst: 24.04.2008 12:01
von HolyHackJack
Jimbo Johnnie hat geschrieben:wenn am Ende der F*ck davon profitiert, dann :mauer:
da gibt es nur eins, wenn der dfb lautern retten will, müssen wir sie eben am 33. spieltag aus der liga schießen! 8)

Verfasst: 24.04.2008 12:05
von koala
HolyHackJack hat geschrieben:da gibt es nur eins, wenn der dfb lautern retten will, müssen wir sie eben am 33. spieltag aus der liga schießen! 8)
Macht bitte aus dem Pfälzer Saumagen Thüringer Würste!

Verfasst: 24.04.2008 12:11
von GigantGohouri
HolyHackJack hat geschrieben:wenn der dfb lautern retten will, müssen wir sie eben am 33. spieltag aus der liga schießen! 8)
Ich bitte darum :!: 8)

Verfasst: 24.04.2008 12:29
von MG-MZStefan
DELTA hat geschrieben:Es soll ein Verein aus der 1.Liga betreffen und wie schon geschrieben Koblenz. Warum und er der Verein der 1.Liga ist, konnten die beim DSF auch noch nicht sagen.


ps hoffentlich die XXX... dann steigen die endlich ab :twisted:
OFF-Topic

Man munkelt einen der beiden Ost-Vereine in der 1. Liga.


ON-Topic

9 Punkte in der laufenden Saison? bei Lautern warn´s damals 3 in der darauf folgenden. Und wenn Koblenz tatsächlich 9 Punkte abgezogen werden, dann können se Lautern mal gleich 400 abziehen, für das Finanzgebaren in den letzten Jahren.

Verfasst: 24.04.2008 12:37
von koala
MG-MZStefan hat geschrieben:9 Punkte in der laufenden Saison? bei Lautern warn´s damals 3 in der darauf folgenden. Und wenn Koblenz tatsächlich 9 Punkte abgezogen werden, dann können se Lautern mal gleich 400 abziehen, für das Finanzgebaren in den letzten Jahren.
Punkabzug war bisher immer in der darauffolgenden Saison. Aber da ging es auch nicht darum, einen Verein zu retten, der durch "kreative" Buchführung dafür gesorgt hat, dass nicht gegen Lizenzauflagen verstoßen wurde.

DFB ist und bleibt eine Mafia. Das haben die damals bei ihrem Werksclub "Eintracht" eindrucksvoll bewiesen.

Verfasst: 24.04.2008 12:41
von DELTA
MG-MZStefan hat geschrieben: OFF-Topic

Man munkelt einen der beiden Ost-Vereine in der 1. Liga.


ON-Topic

9 Punkte in der laufenden Saison? bei Lautern warn´s damals 3 in der darauf folgenden. Und wenn Koblenz tatsächlich 9 Punkte abgezogen werden, dann können se Lautern mal gleich 400 abziehen, für das Finanzgebaren in den letzten Jahren.

moment dat hieß ja wir wären ja nie abgestiegen.... sauerrei :lol:

Verfasst: 24.04.2008 14:02
von KEGELEFO
Dass Koblenz Punkte abgezogen bekommt für ihre dubiosen Geschäfte finde ich vollkommen richtig. Was mich jedoch massiv stört ist der Zeitpunkt. Das wussten die Leute der DFL doch schon in der Hinrunde hätten also schon da Koblenz die Punkte abziehen können. Wenn die Zahlen stimmen also 5-9 Punkte, tippe ich mal auf 6 Punkte Abzug. Dann hätten sie weiter noch 5 Vorsprung auf Lautern.

Verfasst: 24.04.2008 14:26
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben: So isset.
...nicht ganz. Die Verhältnismässigkeit der Strafe spielt eine entscheidende Rolle.

Verfasst: 24.04.2008 14:28
von HerbertLaumen
RPott-Borusse hat geschrieben:...nicht ganz. Die Verhältnismässigkeit der Strafe spielt eine entscheidende Rolle.
Natürlich. Aber die Strafe steht ja auch noch nicht fest. Wenn es tatsächlich 40 Spieler waren, sind 9 Punkte imho schon angemessen. Allerdings erst nächste Saison, nicht jetzt mittendrin.

Verfasst: 24.04.2008 14:47
von Block16_4eva
koala hat geschrieben: Ach, so wie damals bei Frankfurt? Nur zur Erinnerung: Die hatten massiv gegen finanzielle Auflagen verstoßen, hatten dadurch sportliche Vorteile und wurden folgerichtig von der DFL mit einer Lizenzverweigerung belohnt.

Aber der DFB würde ja nicht in Frankfurt sitzen...

O.k., ein paar Alibipunkte habe sie denen in der NÄCHSTEN Saison abgezogen. Waren aber im Leben keine 9.

Seitdem kann man Lizenzierung de facto abschaffen. Vor allem für Groß"konzerne". Die machen was sie wollen und (spätestens) der DFB nickt es ab.
Da hast du durchaus Recht. Das Linzensierungsvorgehen ist einfach zu schwammig und undurchsichtig.

Solange drohende Insolvenzen eines Vereins Jahr für Jahr durch aktive Steuerungs- und Subventionsmaßnahmen von Stadt und Land ausgehebelt werden, ist es auch recht überflüssig, über Sinn und Unsinn von Wirtschaftlichkeit im Lizenzverfahren zu diskutieren.

Die ist demnach nicht zwingend nötig. :)

Verfasst: 24.04.2008 15:56
von House M.D.
http://transfermarkt.de/de/news/20195/2 ... eigen.html

Riesig, einfach Klasse. Das ist Wettbewerbsverzerrung par excellance! :roll: :pillepalle: :wut2:

Verfasst: 24.04.2008 15:58
von Gippo
Ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen will ... :wut:

Verfasst: 24.04.2008 16:01
von HerbertLaumen
http://www.dfl.de/de/liga2/news/2007/in ... .php&fla=1

Lächerlich! Dann hätte Dortmund auch einen solchen Abzug bekommen müssen, als sie fast Pleite waren!

Verfasst: 24.04.2008 16:07
von Block16_4eva
Ich dachte es ging um Vorgänge im Jahre 2006?

"Mit der Bestrafung noch in der laufenden Spielzeit trägt die DFL dem Grundsatz Rechnung, dass die Konsequenzen für Verfehlungen in derselben Saison wie die Verfehlung selbst zu tragen sind"

Verfasst: 24.04.2008 16:10
von Fraking
Leute, kommt mal runter. Was die DFL (nicht der DfB) macht, ist doch vollkommen richtig. Es kann doch nicht sein, dass ein Verein an der Steuer vorbei Gehälte zahlt, sich so einen Wettbewerbsvorteil erkauft und dann sagt, dass sie erst in der nächsten Saison bestraft werden wollen. Eine Strafe für solche Vergehen muss zeitnahe und mit sofortiger Wirkung erfolgen, sonst kann man sich immer versuchen, auf diese Art zu retten.

Verfasst: 24.04.2008 16:11
von MG-MZStefan
Damit sind´s jetzt nur noch 3 Punkte und 3 Tore vor Lautern.....

Glückwunsch DFL, mich würde mal interessieren wie das gelaufen wäre wenn Aue 15. wäre...