Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Inmate1212
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2003 01:39

Beitrag von Inmate1212 » 19.09.2005 13:40

Ja liebe Freunde, mit der zweiten niederlage ist die Saison wohl schon gelaufen!

Leider werden wir nun sicher im Abstiegskampf unter gehen. Ach wie schade!
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Beitrag von Vorstopper » 19.09.2005 13:44

rodriquez hat geschrieben:Sonntag, September 18, 2005
gebt uns unsere borussia zurück!

http://vflog.blogspot.com/2005/09/gebt- ... zurck.html
hab ich heute morgen auch schon gelesen. die sprechen mir aus der seele
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 21.09.2005 14:02

rodriquez hat geschrieben:Sonntag, September 18, 2005
gebt uns unsere borussia zurück!

http://vflog.blogspot.com/2005/09/gebt- ... zurck.html

Das ist mir viel zu plakativ, aber in den Kommentaren steht ja schon genug drin. Den alten Jahren nachtrauern ist ja in Ordnung, aber die Forderung einen aus der alten Garde, mit dem sich nicht wenige identifizieren können zu entlassen, da beißt sich was. Kontinuität fordern, aber mit einem Trainerwechsel beginnen, das ist wirklich lustig.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 24.10.2005 02:22

Hab heut in der ZDF-Sportreportage gesehen, in welch bejammernswertem Zustand sich der Bökelberg befindet. :cry: Der soll ja jetzt gesprengt werden. Mein Herz weint, wenn ich sowas sehe. Lieber Bökelberg, ich wünsche dir auf deinem letzten Wege alles Gute und ewigen Frieden. Du hast mir in über dreissig Jahren sehr viel Herzblut gegeben. Viel Freunde, viel Aufregung, viel Jubel, ab und an auch reichlich Tränen und so manche Enttäuschungen. Trotzdem bin ich immer gerne zu dir gekommen. Mir wird das Herz brechen, wenn du nun endgültig zu Grabe getragen wirst. :cry: Ruhe in Frieden, ich werde ich niemals in meinem Leben vergessen. Gott hab dich seelig, du hast es wahrlich verdient. Es wird nie wieder so sein, wie es mal war. Mit dir geht nun ein gutes Stück Borussiageschichte. Mach et joot mein geliebter Berg.

In tiefer Trauer und in Ehrfurcht verneigend ! :(
Dein Bökelberger
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 24.10.2005 08:39

elbeborusse
Beiträge: 5
Registriert: 16.03.2005 15:10

Beitrag von elbeborusse » 24.10.2005 23:27

Bökelberger hat geschrieben:Hab heut in der ZDF-Sportreportage gesehen, in welch bejammernswertem Zustand sich der Bökelberg befindet. :cry: Der soll ja jetzt gesprengt werden. Mein Herz weint, wenn ich sowas sehe. Lieber Bökelberg, ich wünsche dir auf deinem letzten Wege alles Gute und ewigen Frieden. Du hast mir in über dreissig Jahren sehr viel Herzblut gegeben. Viel Freunde, viel Aufregung, viel Jubel, ab und an auch reichlich Tränen und so manche Enttäuschungen. Trotzdem bin ich immer gerne zu dir gekommen. Mir wird das Herz brechen, wenn du nun endgültig zu Grabe getragen wirst. :cry: Ruhe in Frieden, ich werde ich niemals in meinem Leben vergessen. Gott hab dich seelig, du hast es wahrlich verdient. Es wird nie wieder so sein, wie es mal war. Mit dir geht nun ein gutes Stück Borussiageschichte. Mach et joot mein geliebter Berg.

In tiefer Trauer und in Ehrfurcht verneigend ! :(
Dein Bökelberger
Lieber Bökelberger,

da steckt viel Wahrheit drin. Ich war zuletzt gegen Duisburg im Borussen-Park und bin danach extra nochmal zum Bökelberg gefahren, um mir ein allerletztes Mal die Stätte anzuschaun, an der mein Herz wirklich hängt. Wegen der weiträumigen Einzäunung konnte ich nicht wirklich dicht ran, aber mir war trotzdem klar, daß es im Borussen-Park niemals so sein wird, wie es auf dem Bökelberg war. Diese Ursprünglichkeit, dieses unverwechselbare Gefühl wird es nicht mehr geben. Nun denn, was bleibt ist die Erinnerung! Nein, falsch - die wunderbare Erinnerung!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 24.10.2005 23:55

Ja elbeborusse, wir scheinen da ein und dasselbe Herzblut zu haben. Weisst du, ich hab mich irrsinnig auf den neuen Borussenpark gefreut. War auch während der Bauphase zweimal da. Und aufgeregt war ich wie ein kleiner Junge, als ich ihn das erste Mal zu einem Bundesligaspiel betrat. Ja, er ist schön geworden, der neue Borussenpark. Keine Frage, aber diesen einmaligen Stallgeruch, dieses Altehrwürdige, die Erinnerungen von fünf deutschen Meisterschaften, dieser herzzerreissende Hauch vom 7-1 gegen Inter Mailand inklusiv Büchsenwurf, der Pfostenbruch, der fast eine Meisterschaft gekostet hätte. Nicht zu vergessen, den Grashoff'schen Pfeifenduft... All das kann der Borussenpark natürlich nicht bieten. Deshalb wird mir der Bökelberg als ganz treuer Freund immer im Herzen und natürlich auch in Erinnerung bleiben. Es heisst immer, man gehe nie so ganz. Wenn es irgend etwas auf dieser Welt gibt, was diese These bestätigt, dann ist es dieser zauberhafte Bökelberg. Ja, zugegeben, es war ein Sargnagel, aber einer, den ich trotzdem abgöttisch geliebt habe und den ich bis an mein Lebensende weiterhin lieben werde. Danke für die schöne Zeit.

regards
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 87
Registriert: 27.04.2003 11:37
Wohnort: Ringenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Holly » 25.10.2005 11:27

Bin noch einmal da gewesen aber das tu ich mir nicht mehr an. Meiner Meinung nach ist auch das Stadion nicht das Kultobjekt sondern die Fans die den Berg belebt haben. So ist es einfacher für mich und wenn mich die Sehnsucht packt lege ich die DVD ein und gut ist.

Ich hoffe wir werden im Borussia Park ähnliche Erlebnisse haben. Das Spiel gegen Stuttgart letzte Saison war da schon einmal ein Anfang ....

Wie schon geschrieben wurde "Abschied nehmen vom Abschied nehmen"
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 29.11.2005 22:59

Mal ne Frage an die Forumsleitung. Gehen solche Threads wie dieser hier, die sich sehr intensiv mit Borussia's Historie beschäftigen, auch nach drei Monaten automatisch über die Wupper, sofern kein Traffic mehr erfolgt ?
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 29.11.2005 23:13

ja, wenn sich niemand meldet nach 60 tagen. aber: wenn du möchtest können wir den ins archiv verschieben
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 30.11.2005 14:32

@ Bb

Nimm ihn in Deinen Kalender auf, dieser Thread darf nicht sterben!
Benutzeravatar
schnuddel
Beiträge: 1368
Registriert: 06.03.2003 16:44
Wohnort: Block 17, Nordpark
Kontaktdaten:

Beitrag von schnuddel » 30.11.2005 16:27

habe den als wichtig gepinnt. damit wird er nicht automatisch gelöscht soweit mir bekannt
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 30.11.2005 17:38

Danke Schnuddel. :daumenhoch:
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Beitrag von TEEKAY » 11.12.2005 15:35

elbeborusse hat geschrieben: Paradox ist doch, daß wir heute die guten Spieler aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verkaufen müßten, nur leider produzieren wir heute selbst keine guten Spieler mehr, für die sich andere interessieren könnten (Ausnahmen wie Jansen bestätigen die Regel).
Gruß, der elbeborusse
@Bökelberger: Wie kurz und wankelmütig das Gedächtnis und Urteil des Fussball-Fans ist, sehen wir doch heute noch ständig in diesen diversen Foren.


@elbeborusse: Ich denke da hast Du ein Kernproblem angesprochen. Zu Zeiten Grasshoffs war Borussia nämlich DIE Adresse für Nachwuchsspieler aus ganz Deutschland und Europa. Bonhoff, Del Haye, Simonsen etc. sind nach Gladbach gekommen, weil sie hier zu fussballerisch hochstehenden Spielern entwickelt wurden. Zu dieser Zeit war das der absolute und wohl einzige Wettbewerbsvorteil den wir hatten. Leider haben die Konkurrenten nicht geschlafen und selbst hochmoderne Jugendzentren aufgebaut und vor Allem wird doch heute auch im Jugendbereich schon mit erklecklichen Geldern gearbeitet. Somit haben wir unseren einzigen Wettbewerbsvorteil lange verloren.

Der Schwenk auf die moderne Vermarktung und Steigerung der Attraktivität des Vereins erfolgte dann zu einem Zeitpunkt als viele andere Vereine dort bereits professionell arbeiteten. Hierzu spricht die Entwicklung der Hitliste der beliebtesten Vereine eine deutliche Sprache.

Wenn wir nur die beiden Reviervereine BVB und S04 nehmen. Zu unseren Glanzzeiten waren das zeitweise Schiessbuden und Abstiegskandidaten, die einen Skandal nach dem anderen produzierten und die man maximal mit der Kneifzange anfasst. Wir dagegen waren die Fohlenelf, die Fussball ohne Zwänge zeleriert. Lieber 5:4 als 1:0. Und welches Image haben diese Vereine heute?

Wir sind der Provinzclub. Gerade mal nicht mehr akuter Abstiegskandidat. Der von seiner Vergangenheit lebt und zum KDW geworden ist.

Dortmund produzierte sich als sympathischer Malochergegner der Bayern, obwohl Sie bereits die Fortsetzung Bayern mit andern Mitteln(Farben) waren (Siehe Heiko Herrlich).

S04 wurde zum "Meister der Herzen". An sich der grösste Unfug unter der Sonne. Weil Zweiter ist nun mal Zweiter. Aber beide haben eine positive Aussenwirkung erreicht, die nun mal bei der Vermarktung einiges erleichtert.

Nur so lassen sich auch Sponsoren ausserhalb des direkten Einzugsbereichs aktivieren. Als Beispiel Schalkes Sponsor Victoria sitzt in Düsseldorf, die Telekom von Bayern sitzt in Bonn.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 04.02.2006 15:04

*Nur mal vorsichtshalber schieb*
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 05.02.2006 01:11

Bökelberger hat geschrieben:*Nur mal vorsichtshalber schieb*
keine bange. manche threads sind gleicher als die anderen... und dieser gehört ganz sicher dazu.

:wink:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 05.02.2006 12:10

Hier sollte der Abriß des Bökelberges
mit eingebunden werden.
Die Stadt kann den Bökelberg abreißen,
unsere Liebe zu Ihm wird Sie nicht auslöschen können.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 05.02.2006 13:13

Kalle46 hat geschrieben:Die Stadt kann den Bökelberg abreißen,
unsere Liebe zu Ihm wird Sie nicht auslöschen können.
Richtig Kalle ! Auch wenn er bald nicht mehr da ist, werde ich mich immer vor ihm verneigen.
Den Dom lässt man stehen, den Bökelberg reisst man ab.
Unfassbar ! Dabei wär der Bökelberg ein WeltKulturerbe.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 05.02.2006 13:40

Bökelberger hat geschrieben:... Den Dom lässt man stehen, den Bökelberg reisst man ab.
Unfassbar ! Dabei wär der Bökelberg ein WeltKulturerbe.
ich finde, das passt jetzt hier wie die faust aufs auge: man sollte die kirche doch im dorf lassen.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 05.02.2006 13:58

@mdi, nimm doch nicht immer alles so schrecklich Ernst.
Das mit dem Dom, war ein Gag.
Antworten