Robert Flessers

Gesperrt
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Beitrag von marbi » 05.05.2006 16:05

Abitur oder nicht, ist doch ganz egal,
Hauptsache er wird mal ein guter Spieler auf der 6.
rodriquez

Beitrag von rodriquez » 06.05.2006 17:06

Sehr unauffällig, so kaum gute aber keine schlechte Szenen.
Aber solche Aussagen sind eigentlich für einen 6er Gold wert
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 06.05.2006 17:28

auch ich fand ihn unauffällig. Wenig zu sehen von ihm.
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Da_Mad » 06.05.2006 18:26

Fand er hat als 6er recht ordentlich gespielt.
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 06.05.2006 20:01

Unauffällig...1. BuLi Assist, 53& gewonnene Zweikämpfe...keine schlechte Quote!
Aus dem wird was, das kann man bereits jetzt sehr gut erkennen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2006 20:12

Afronumero1 hat geschrieben:Aus dem wird was...
Denke ich auch! Der Junge hat richtig was drauf!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von spawn888 » 06.05.2006 21:40

also das folgende ist zwar äußerst vermessen zu sagen, doch ich bin schon ein wenig enttäuscht...und sein problem kann sein, dass mit jansen und polanski zwei ausnahmetalente vor ihm herauskamen, denn an diesen wird er wohl oder übel gemessen. und wenn ich fleßer´s erste buliauftritte mit polanski´s vergleiche, zumal Eugen ja auch als 6er eingesetzt wurde, dann muss ich sagen merkt man den untershcied auf jeden fall!
wie gesagt das ist sehr vermessen, er schient wirklich potential zu haben, aber um auch nächstes jahr vllt stammspieler zu sein, muss er noch viel viel besser spielen, denn wenn ein guter Spielmacher kommen sollte, is polanski wieder auf 6 wie´s scheint.
erinnert mich ein wenig an enrico gaede der fleßers. einfach zu unauffällig, deswegen wurde gaede oft hochgelobt, aber auch genauso schnell vergessen. hoffen wir mal dass dieses schicksal robert fleßers erspart bleiben wird!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Beitrag von nicklos » 06.05.2006 21:43

Gaede mit Fleßers vergleichen. Räusper.
Der braucht nunmal noch was Zeit. Die Talente explodieren nicht alle wie Jansen. Bei Polanski muss auch noch mehr kommen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von spawn888 » 06.05.2006 21:48

ich wusste dass niemand versteht wie ich den vergleich meine :D meine lediglich dass man nach polanski und jansen nicht mehr mit durchschnittstalenten zufrieden sein wird. mehr als von Thijs kommt von fleßers zum beispiel noch nicht. polanski hat das auf anhieb gezeigt. ich will wirklich nicht meckern, aber NOK würde ich immer noch bevorzugen!
Vaclav Sverkos
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.2005 12:35
Wohnort: Athen
Kontaktdaten:

Beitrag von Vaclav Sverkos » 06.05.2006 21:53

Hat er sein Abi eigentlich geschafft ?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2006 22:38

Spawn, du weisst schon, wie alt der Junge ist? Meinst du nicht, dass da noch mehr kommen wird? Und ja, er spielt unauffälliger als Polanski, aber ehrlich gesagt bin ich eher noch von Polanski enttäuscht, aber auch der ist noch jung und wir werden an den vielen jungen Spielern, die da auch noch kommen werden sehr viel Freude haben, da bin ich überzeugt. Wir müssen nur Geduld mit den Jungens haben, sonst wird das natürlich nichts.
Benutzeravatar
General
Beiträge: 2333
Registriert: 05.12.2004 14:33
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von General » 06.05.2006 22:53

unauffällig aber solide... was mir fehlt ist die härte in zweikämpfen...
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 07.05.2006 00:22

Vaclav Sverkos hat geschrieben:Hat er sein Abi eigentlich geschafft ?
Erstmal sind nächste Woche mündliche Prüfungen, danach Auswertung...schwer zu sagen zum jetzigen Zeitpunkt :)
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 07.05.2006 00:37

@Spawn; @HL:
Man kann von keinem unserer Talente, die bis jetzt den Sprung geschafft haben, unzufrieden sein.
Jansens Entwicklung ist das beste Beispiel:
Als er anfing, war er hinten solide, nach vorne waren das eher so pures Kraft/Glücksdribblings....auch genannt "Ich-gucke-während-des-Dribblings-permanent-Ball-oder-Boden-an-und-versuche-zu-raten-wo-die-Grundlinie-ist"-Dribblings. Oder die Flanken...für mich war das eher Versuchen, dass der Ball vom Boden abhebt!
Guckt ihn euch jetzt an.
Alles ist durchdachter, erwachsener. Er variiert bei den Flanken zwischen flache, halbhoch, hoch und scharf bzw. weich.
Die Dribblings haben ein klares Ziel, er sucht selbst den Abschluss, etc.
Das wird alles noch kommen. Flessers hat erst ein paar Mal mit den Profis trainiert, Polanski wird seine rustikale Spielweise noch verfeinern. Eine Frage der Routine.
Es gibt Spieler wie Phillip Lahm, die spielen mit 17 wie ein 32-jähriger, aber sowas ist selten. Ein Robinho kam auch mit mächtig Vorschusslorbeeren zu Real...8 Tore warens bis jetzt. Na und?
Der is immerhin auch erst 20 oder 21. Der hat alles noch vor sich.
Ein Lincoln schaffte den durchbruch erst mit 25. Man braucht nur zwei grundelgende Dinge:
1. Mehr bzw. weniger Geduld...ich finde Fleßers spielt schon relativ routiniert, für sein Alter sollte man hochzufrieden mit ihm sein.
2. Ein klare Linie/Struktur der Ausblidung...in welchen Bereichen soll die Entwicklung besonders stark ausgeprägt werden?

Um das zu begreifen muss man erstmal darüber nachdenken, was der Begriff "Talent" bedeutet.
Es gibt da viele Interpretationsmöglichkeiten und es ist relativ schwer zu erklären. Im Prinzip sind Talente junge Leute, die mit den richtigen Ansätzen zu Werke gehen. Talente sind welche, die noch dazu lernen können, aber die richtige Einstellung haben, die wissen, dass man sich im Fussball alles erarbeiten kann, halt nur mehr oder weniger schnell.
Dann ist noch der Begriff "Nachwuchs". Das brauche ich wohl nicht mehr erklären oder?`

Viele Grüße
Afronumero1
Benutzeravatar
Redoo
Beiträge: 51
Registriert: 24.03.2006 19:07
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Redoo » 07.05.2006 00:39

General hat geschrieben:unauffällig aber solide... was mir fehlt ist die härte in zweikämpfen...
lass den jungen erstmal n paar spiele machen, denke er hat noch respekt vor den anderen buli-spielern, aber das vergeht mit der zeit und immernoch besser als wenn er mit rot vom platz fliegt :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.05.2006 00:59

Afro, warum sprichst du mich an? Ich sag doch, dass wir Geduld mit den Jungens haben müssen. Von Polanski bin ich insofern enttäuscht, weil er sehr viel ackert und kämpft, aber nicht viel dabei rauskommt.
Benutzeravatar
Afronumero1
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.2005 20:37

Beitrag von Afronumero1 » 07.05.2006 01:07

Deshalb sprech ich dich ja an....das zeigt nicht viel von deiner Geduld! :) :wink:
Damit was rauskommt braucht er eben Zeit, deshalb sollte man auch nicht direkt unzufrieden sein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.05.2006 08:58

Afronumero1 hat geschrieben:das zeigt nicht viel von deiner Geduld! :) :wink:
Naja, ich verdamme ihn ja nicht in die tiefsten Winkel der Hölle. Ich hoffte nur, dass er sich besser entwickeln würde. Trotz Jugend muss auch Kritik erlaubt sein ;)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 07.05.2006 10:05

Also ihn mit Polanski zu vergleichen, das passt nicht. Die beiden sind von Typ komplett unterschiedlich. Eugen ist der Antreiber mit schöner Technik und gutem Auge (wobei er es halt noch ab und an übertreibt, was besonderes machen zu wollen), Fleßers ist eher etwas ruhiger, gut im Zweikampf, gutes Stellungsspiel (fand es besser als bei Polanski auf der 6) und geraden Pässen. Eugen ist für mich eher der 10'er und Fleßers der 6'er!!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11833
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 07.05.2006 12:58

Für mich noch zu "grün" auf dieser wichtigen Position. Im Spiel nach vorne viel zu zaghaft und fast nur darum bemüht, Fehler zu vermeiden. Das ist zwar durchaus nachvollziehbar (ich würde das genauso machen :wink: ) aber für die Startelf ist mir das (noch) zu wenig. Ich bin aber guter Dinge, dass sich das recht schnell ändern kann.
Gesperrt