Luuk de Jong
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Ich sagte, die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, dennoch wird de Jong bestimmt nicht für ein Appel und ein Ei spielen und Bild hin oder her - mit Höhen bei Ausstiegsklauseln liegen die nicht so schlecht, ihre Quellen haben die wie alle anderen auch.
Zudem wird jeder junge talentierte Spieler, der auch entsprechend Ablöse kostet, sein Gehalt bei einem Wechsel angepasst bekommen wollen und an die Schmerzgrenzen des neuen Vereins gehen - zumal de Jong auch offenbar Angebote aus England hatte.
Sicherlich wird Eberl keine Unsummen zahlen, aber wenn ein de Jong 2.5 Millionen aushandelt und das die Schmerzgrenze Borussias ist, ohne dass das gehaltsgefüge auseinandergeht, meint Ihr, da sagt "de Jong" nein?!?
Zu den Nachzahlungen: Ich denke, ein abgezockter Twente-Präsident wird nicht nur für die erste Saison Nachzahlungen ausgehandelt haben, sondern auch für die Folgejahre, womöglich in Form einer Staffelung. De Jongs Vertrag war auf 5 Jahre ausgelegt, da wird Twente auch zusehen, mittelfristig von einem sportlichen Erfolg zu profitieren.
Zudem wird jeder junge talentierte Spieler, der auch entsprechend Ablöse kostet, sein Gehalt bei einem Wechsel angepasst bekommen wollen und an die Schmerzgrenzen des neuen Vereins gehen - zumal de Jong auch offenbar Angebote aus England hatte.
Sicherlich wird Eberl keine Unsummen zahlen, aber wenn ein de Jong 2.5 Millionen aushandelt und das die Schmerzgrenze Borussias ist, ohne dass das gehaltsgefüge auseinandergeht, meint Ihr, da sagt "de Jong" nein?!?
Zu den Nachzahlungen: Ich denke, ein abgezockter Twente-Präsident wird nicht nur für die erste Saison Nachzahlungen ausgehandelt haben, sondern auch für die Folgejahre, womöglich in Form einer Staffelung. De Jongs Vertrag war auf 5 Jahre ausgelegt, da wird Twente auch zusehen, mittelfristig von einem sportlichen Erfolg zu profitieren.
Re: Luuk de Jong [9]
Sein Bruder sagte mal, dass Luuk wohl auch Abstriche beim Gehalt machen würde um wieder spielen zu können.
http://www.sportal.de/geht-borussia-moe ... 0290800000
http://www.sportal.de/geht-borussia-moe ... 0290800000
Re: Luuk de Jong [9]
adriaanse hat das gesagt, nicht luuks bruder 

Re: Luuk de Jong [9]
Das er mindestens 2 Millionen bekommt ist nicht utopisch sondern realistisch.
Ein Spieler der 12 Millionen kostet und nur 500000 -1 000 000 verdient,das passt nicht.
Ein Spieler der 12 Millionen kostet und nur 500000 -1 000 000 verdient,das passt nicht.
Re: Luuk de Jong [9]
Andi79 hat geschrieben:DeJong ist im zweiten Jahr bei uns, da gibt es keine Nachzahlungen mehr an Twente. Die bekommen maximal noch 1-10% bei einem Weiterverkauf. Ein Gehalt von 2,5-2,8 Millionen Euro ist auch utopisch. Mit allen Prämien kann er sicher da hinkommen aber Eberl bezahlt sicher nicht 12 Millionen Euro Ablöse und zahlt dann noch so ein fürstliches Gehalt. Ich meine das so von Eberl auch schonmal gelesen zu haben finde aber gerade keine Quelle dazu.
wieso ist das Gehalt utopisch, wenn er da mit Prämien hin kommen kann ?
Und wie viel Grundgehalt verdient er deiner Meinung nach maximal, wenn du dir so sicher bist, dass diese Summen nicht stimmen ?
Wenn ein Spieler viel Ablöse kostet, hat das natürlich mehrere Gründe, aber fast immer ist die Qualität des Spielers entsprechend hoch. Warum sollte so ein Spieler nicht zu den Topverdienern im Team gehören ? Der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte wird sicherlich nicht im Mittelfeld des Gehaltsgefüge stehen
Re: Luuk de Jong [9]
Alleine aufgrund seines langen Vetrages dürfte klar sein, dass er nicht 2,8 Millionen per anno verdient ohne einmal die Schuhe geschnürt zu haben. Das sind nämlich bei einem 5 Jahresvertrag 14 Millionen Euro. Ich hoffe euch reicht diese Zahl damit euch klar wird, dass es so einen Vetrag bei Borussia nicht für einen relativ unbekannten Spieler gibt. Bei MAtS sieht das sicher anders aus sollte er verlängern.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Kann zwar niemand genau die Zahlen beziffern, aber auch ein auf Geld verzichtender de Jong wird hier nicht unter 2 Millionen spielen, tendenziell eher leicht drüber als darunter. Jedenfalls ist sein Gehalt für mich eher im oberen Bereich des Gehaltsgefüges zu sehen als im unteren.
Wer als "Topstar" zu einem neuen Verein geht und der Verein sich das Einiges kosten lässt, wird auch zusehen, das Maximale an Gehalt auszuhandeln.
Wer als "Topstar" zu einem neuen Verein geht und der Verein sich das Einiges kosten lässt, wird auch zusehen, das Maximale an Gehalt auszuhandeln.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50921
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Als ob Borussia einem 21jährigen, der außerhalb Hollands noch nichts geleistet hat, 2.x Mio € Gehalt zahlen würde
Get real!

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Drei Spielzeiten hintereinander hat er, wenn es auch "nur" die EL war, dort seine Tore gemacht. Zwar nicht gegen namhafte Gegner, aber dennoch auch auf europäischer Bühne bewiesen, dass er dort Tore macht.
Die 2.8 Millionen der Bild halte ich für weniger realistisch, dennoch denke ich, dass er auch nicht unter 2.0 Millionen unterschrieben haben wird - und sich ggf. Prämien bei sportlichen Erfolg zusätzlich gesichert hat.
Die 2.8 Millionen der Bild halte ich für weniger realistisch, dennoch denke ich, dass er auch nicht unter 2.0 Millionen unterschrieben haben wird - und sich ggf. Prämien bei sportlichen Erfolg zusätzlich gesichert hat.
Re: Luuk de Jong [9]
Es ist wirklich nicht böse gemeint aber rechnet das mal hoch auf unseren Kader und setzt das in Relation zu unserem Personaletat. Ihr werdet schnell feststelllen, dass da was nicht zusammen passt. Wir haben ja nicht nur deJong wir haben noch viele andere Leistungsträger und viele Toptalente. Was glaubt ihr denn wieviel Herrmann nach seiner Vertragsverlängerung zu seiner und unserer Hochzeit verdient? 2 Millionen? Wohl kaum. Der würde Verien xy auch 12 Millionen oder mehr kosten wenn er wechseln wollte. Würden die ihm dann auch 2,8 Millionen zahlen oder von mir aus 2 Millionen zahlen? Was verdienen Stranzl, Arango, Dominguez? 2 Millionen? Niemals. Als vergleich MAtS bekam für seine Vertragsverlängerung ein Gehalt von 1 Millionen per anno.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Andi,
ist auch nicht böse aufgefasst, um Gottes Willen
Wie hoch ist denn in etwa der Etat für Gehälter? Liegt der nicht um die 40 Millionen??!??!?
ist auch nicht böse aufgefasst, um Gottes Willen

Wie hoch ist denn in etwa der Etat für Gehälter? Liegt der nicht um die 40 Millionen??!??!?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50921
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
2011 hat Borussia 35 Mio € an Gehältern ausgegeben. 2012 wird es sicherlich etwas mehr gewesen sein. Davon müssen alle Angestellten der GmbH bezahlt werden, die Manager Eberl und Schippers, alle Trainer inkl. Favre, alle Physios, alle Scouts und alle Spieler (auch die der U23, die gehört zur GmbH). Der Zirkus names Nachwuchsleistungszentrum wird von den Personalkosten sicherlich auch von der GmbH bezahlt. Und da soll ein neuer junger Spieler, der noch nichts für Borussia geleistet hat, so eine Summe verdienen? Das glaub ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe.
Re: Luuk de Jong [9]
Ich hab echt langsam das Gefühl, ich mach mich hier unbeliebt, ich bin ja froh, dass sich Herbert mit unbeliebt macht
. Ne ernsthaft, ich meine mal gelesen zu haben, dass unser Etat bei 35 Millionen Euro für die Profimannschaft liegt ich schau mal ob ich den link dazu finde.
Edit: Herbert war schneller

Edit: Herbert war schneller

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50921
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Warum unbeliebt? Man kann das doch diskutieren, ich halte so ein Gehalt für völlig utopisch, würde ihn eher irgendwo in der Nähe von 1 Mio € + Prämien sehen.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Dann macht das Sinn^^
Bin immer davon ausgegangen, dass dieses Budget nur die Gehälter der Spieler beinhaltet und habe einfach mal die grob geschätzten 40 Millionen durch die Anzahl der Kaderplätze geteilt. das ergebnis ist im Durchschnitt 1,54 Millionen und habe bei de Jong auf 2.0 + x aufgerundet
Sorry
Bin immer davon ausgegangen, dass dieses Budget nur die Gehälter der Spieler beinhaltet und habe einfach mal die grob geschätzten 40 Millionen durch die Anzahl der Kaderplätze geteilt. das ergebnis ist im Durchschnitt 1,54 Millionen und habe bei de Jong auf 2.0 + x aufgerundet

Sorry

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50921
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Gibt nix zu entschuldigen, passt schon 

Re: Luuk de Jong [9]
Das wär schön, wenn das so wäre. Wie Herbert sagt bezieht sich der Etat auf die gesamte Profimannschaft mit Allem was dazu gehört. Die U23 hatte ich nichtmal auf dem Schirm die gehört natürlich auch mit rein. Das mit dem unbeliebt sollte die Diskussion bissl entschärfen, ich schwimme heute schon den ganzen Tag gegen den Strom hier.
Re: Luuk de Jong [9]
Warum sollte ein Spieler der eine Rekordablöse von 12Mio€ und der mit Nachzahlungen bis 15Mio€ kosten kann (hab ich noch vage im Kopf, dass diese Zahlen damals rumspuktet), unter zwei Mio€ verdienen. Das ist doch unrealistisch
Er hat damals auch auf seinen Anteil an der Ablöse verzichtet, damit er nach Gladbach kommen kann, die wird er mir Sicherheit über seinen Vertrag wieder reinholen!
@ Andi79: Gerade eine lange Laufzeit ohne AK spricht für ein höheres Gehalt eines jungen Spielers, zumindest wenn der Verein von ihm überzeugt ist (dieses sollte man anhand der Ablöse wohl nicht in Frage stellen). Alle Parteien gingen ja von einer positiven Entwicklung aus, dh. das Gehalt müsste damals höher liegen als ihm damals leistungsmäßig hätte zugestanden!
Nach der Logik, lass uns MAtS doch n Vertrag ohne AK über 15Jahre anbieten, dann ist er auch mir 1Mio€ zufrieden, sind ja schließlich 15Mio€ Das ist doch absolut realistäts fern! Diese Logik kann man evtl bei einem unterdurschnittlichen Spieler oder alten Spieler anwenden, der noch mal länger sein Geld verdienen möchte und sonst evtl nirgendwo einen neuen Vertrag bekommen würde.
Er hat damals auch auf seinen Anteil an der Ablöse verzichtet, damit er nach Gladbach kommen kann, die wird er mir Sicherheit über seinen Vertrag wieder reinholen!
@ Andi79: Gerade eine lange Laufzeit ohne AK spricht für ein höheres Gehalt eines jungen Spielers, zumindest wenn der Verein von ihm überzeugt ist (dieses sollte man anhand der Ablöse wohl nicht in Frage stellen). Alle Parteien gingen ja von einer positiven Entwicklung aus, dh. das Gehalt müsste damals höher liegen als ihm damals leistungsmäßig hätte zugestanden!
Nach der Logik, lass uns MAtS doch n Vertrag ohne AK über 15Jahre anbieten, dann ist er auch mir 1Mio€ zufrieden, sind ja schließlich 15Mio€ Das ist doch absolut realistäts fern! Diese Logik kann man evtl bei einem unterdurschnittlichen Spieler oder alten Spieler anwenden, der noch mal länger sein Geld verdienen möchte und sonst evtl nirgendwo einen neuen Vertrag bekommen würde.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Gegen den Strom?? Lol - das ist doch völlig okay und dafür sind Foren da, SEINE Meinung zu äußern^^
Das ist nicht gegen den Strom
Das ist nicht gegen den Strom

Re: Luuk de Jong [9]
@LF1900 ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst. Ich seh das wie oben geschrieben.
Hier noch der link zu den Bundesligaetats, ob die 100% sind vermag ich nicht zu sagen aber sollte in etwa so sein.
click
Hier noch der link zu den Bundesligaetats, ob die 100% sind vermag ich nicht zu sagen aber sollte in etwa so sein.
click