Seite 599 von 725

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.08.2021 07:38
von berkaborusse
bor.4ever hat geschrieben: 10.08.2021 20:09 Die Dauerkarten entziehen und echten Fans geben. Das ist zwar unmöglich finde das Verhalten der "Ultras" voll daneben und erbärmlich. Hier geht's um Borussia, um Erfolg, unserem geliebten Verein.
Und ... Borussia kann nix dafür das es den beschi.ssenen Virus und die Beschränkungen gibt. Da müssen wir alle durch.
Könnte Kotzen, solche " Zuschauer " brauch ich nicht.
Die erreichen mit dem Protest überhaupt nichts ausser dem Verein zu schädigen. Ich persönlich werde euch nicht mehr einen Euro Spenden, ihr Wichtigtuer.
Das ist meine persönliche Meinung!!
WIr sind ein einig Volk von Brüdern...

Mir bereitet es körperliche Schmerzen diesen verbitterten "Text" zu lesen.
Es bleibt jedem persönlich überlassen ob er unter diesen Umständen ins Stadion möchte oder nicht.
Ich persönlich kenne kaum jemanden der dies tut,mich eingeschlossen.
So what, so haben viele Leute die nächste Zeit die Chance auf Stadionbesuche.
Wo kommt dieser völlig unangebrachte Hass bloss her ?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.08.2021 07:51
von BorussiaN0rd
Ich oute mich und gebe zu, dass ich unter diesen Umständen auf den Stadionbesuch verzichte. Hätte niemals gedacht, dass ich freiwillig auf einen Besuch verzichte und das auch noch bei diesem Auftaktspiel. Aber um ehrlich zu sein, ist es mir nicht schwer gefallen - meine Eintscheidung fühlt sich für mich einfach richtig an.

Was den angesprochenen Hass (auch allgemein in der Gesellschaft) betrifft bin ich so schockiert, dass ich es kaum in Worte fassen kann, dieser zieht sich ja gerade durch das ganze Leben. Auslöser sind imho Politik und Medien.

Wünsche aber natürlich allen vor Ort viel Spaß und einem Sieg für uns.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.08.2021 16:33
von steff 67
Kann doch jeder machen wie er es für richtig hält
Wer weiß ob im nächsten Spiel überhaupt noch über 20000 kommen dürfen
Je mehr Dauerkartenbesitzer verzichten desto größer wird die Chance ne Karte zu bekommen denn im nächsten Heimspiel will ich wieder vor Ort sein
Und im übrigen befürchte ich das es eh nicht mehr so geil wird wie es mal war

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.08.2021 21:05
von raute56
Tolle Borussia-Fans im Stadion!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.08.2021 22:34
von raute56
Robert Lewandowski lobt das Gladbacher Publikum.... :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 01:22
von LukeSkywalker
Hat auch echt Spaß gemacht heute. Es war nicht die gewohnte Stimmung aber hin und wieder ist es für die Verhältnisse echt laut geworden. Klar völlig unorganisiert aber hatte auch was. Freue mich aber drauf, wenn es wieder organisierten Support gibt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 10:53
von Butsche
Ich fand die Stimmung gestern sogar besser als bei manchen Spielen vor ausverkauftem Haus.
Man hatte das Gefühl, dass viel mehr Leute mitgesungen und mitgeklatscht haben, als es sonst der Fall ist.
Zumindest was das mein Eindruck am TV.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 13:32
von Macragge
Kann ich so nicht bestätigen. Viele Gesänge wurden leider nicht mal zu Ende gesungen. Wechselgesänge haben nicht funktioniert. Liederauswahl leider sehr beschränkt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 13:59
von Further71
Butsche hat geschrieben: 14.08.2021 10:53 Ich fand die Stimmung gestern sogar besser als bei manchen Spielen vor ausverkauftem Haus.
Man hatte das Gefühl, dass viel mehr Leute mitgesungen und mitgeklatscht haben, als es sonst der Fall ist.
Zumindest was das mein Eindruck am TV.
Sehe ich ähnlich. Von der Lautstärke her war es kein grosser Unterschied zu einem vollen Haus. Und es gab mehr Gesänge als in manchen Spielen in der Vor-Corona Zeit.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 14:57
von Viersener
Naja, nach 1 1/2 Jahren und dann Bayern ... mal sehen wie es weiter geht. Hab gestern übrigens nichts gesehen / gehört ;)

Mal schauen, plane nun im Oktober gegen den VfB zu fahren.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 16:28
von Salzstreuer
Für die Akustik ist es sogar besser, wenn ein Stadion nicht voll ist, es hallt einfach mehr. Zudem hatte man gestern knapp 30.000 Leute weniger, die durch Gequatsche für eine niedrige, aber dafür konstant störende Geräuschkulisse sorgen (was völlig normal und nur eine Feststellung und keine Kritik ist), wodurch die Stimmung "geschluckt" wird.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 16:51
von fussballfreund2
Macragge hat geschrieben: 14.08.2021 13:32 Kann ich so nicht bestätigen. Viele Gesänge wurden leider nicht mal zu Ende gesungen. Wechselgesänge haben nicht funktioniert. Liederauswahl leider sehr beschränkt.
Kann ich so nicht bestätigen!
Es waren viele "Stimmungsherde", die sich einbrachten und meistens dann auch von einem großen Teil übernommen wurden. Stärkte das Miteinander. Sonst wartet man immer, bis die "blecherne" Vorsingstimme ertönt und stimmt dann mit ein. Gestern hatte das viel Spontanes und war viel Spielbezogener als die sonst so vorbestimmten Gesänge. Ich hatte den Eindruck, dass der Support gestern viel besser beim Team ankam und angenommen wurde als das früher häufig der Fall war.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 17:07
von BurningSoul
Ich war auch absolut positiv überrascht von der Stimmung. Es gab viele Spiele, haben 50.000 Zuschauer nicht im Ansatz diese Stimmung hinbekommen. Selbst bei Spielen gegen München. Hier und da kann man natürlich noch Dinge verbessern, allerdings fand ich die situationsbezogene Stimmung richtig gut. Support ist eben nicht planbar. Dann gibt es mal Phasen, wo es vielleicht etwas ruhiger war. Dafür reichte dann aber vielleicht eine gute Grätsche im Mittelfeld wieder aus, um den Support wieder zu wecken.

Die Liederauswahl ist sowieso ein Thema für sich. Ich fand es aber angemessen. Lieber Sprechchöre, die vom Großteil des Stadions getragen werden, als eine größere Abwechslung, die vom Großteil des Stadions nicht angenommen wird.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 17:23
von Macragge
Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 18:45
von LukeSkywalker
Macragge hat geschrieben: 14.08.2021 13:32 Kann ich so nicht bestätigen. Viele Gesänge wurden leider nicht mal zu Ende gesungen. Wechselgesänge haben nicht funktioniert. Liederauswahl leider sehr beschränkt.
Ja es wurde einiges nicht so richtig zu Ende gebracht. Ich finde aber, dass man von der Lautstärke teilweise schon recht laut war. Dass man das natürlich von der Liedauswahl und ich nenne es mal Ausdauer nicht mit einem normalen Spiel vergleichen kann ist auch klar.

Wechselgesänge waren aufgrund der fehlenden Koordination tatsächlich sehr schwierig.

Ich fand die lauten langezogenen VFL-Gesänge cool.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 19:33
von Further71
Macragge hat geschrieben: 14.08.2021 17:23 Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können.
So ist es, und so wird es wahrscheinlich immer sein.

Bei so vielen unterschiedlichen Charakteren und Altersgruppen wird man es nie allen recht machen können. Obwohl alle die Liebe zum Verein eint, ist das halt letztlich trotzdem eine heterogene Gruppe im Stadion.

Das ist ja beim Musikgeschmack generell ähnlich, sicherlich gibt es auch immer Leute die im Stadion lieber andere Musik vor dem Spiel oder in der Pause hätten.

Und bei den Fangesängen mögen halt manche lieber das monotonere Singsang, und manche eher ältere, bekanntere Sachen.

Ich fand vor allem gut dass die Gesänge im grossen und ganzen etwas spielbezogener waren als sonst.

Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind halt verschieden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 19:59
von Macragge
Further71 hat geschrieben: 14.08.2021 19:33
Und bei den Fangesängen mögen halt manche lieber das monotonere Singsang, und manche eher ältere, bekanntere Sachen.
Na ein Glück das da keine Wertung drin steckt :wink:
Ich fand vor allem gut dass die Gesänge im grossen und ganzen etwas spielbezogener waren als sonst.
Fand ich zum Beispiel nicht. Es fehlten mir zu oft(!) die aufmunternden "VFL" Rufe, nach vor allem schlechteren Aktionen.
Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind halt verschieden.
Jap und eine Liedauswahl, die sich fast ausschließlich auf "Mönchengladbach Ole" und " Borussia Mönchengladbach, VFL, Ole Ole" beschränkt, die dann leider nicht mal komplett gesunden werden, stellt mich nicht so zu Frieden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 20:06
von Further71
Macragge hat geschrieben: 14.08.2021 19:59 Na ein Glück das da keine Wertung drin steckt :wink:
### Und du wertest hier NIE? :wink: ###



Jap und eine Liedauswahl, die sich fast ausschließlich auf "Mönchengladbach Ole" und " Borussia Mönchengladbach, VFL, Ole Ole" beschränkt, die dann leider nicht mal komplett gesunden werden, stellt mich nicht so zu Frieden.

### Na, da gab es aber durchaus auch noch anderes... ###

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 20:32
von S3BY
Machen wir uns doch nichts vor. Dafür, dass es gegen die Bayern ging, war die Stimmung nicht toll. Es war aber auch nicht schlecht. Normalerweise ist es doch so, dass gegen Bayern immer die beste Stimmung herrscht. Und das war, seitdem es den Borussia Park gibt, immer so. Da kann mir keiner was anderes erzählen. Ob da jetzt gestern dies und jenes nicht gesungen wurde, oder ob ein Wechselgesang nicht funktionierte (der aber auch durch das Spiel unterbrochen wurde) ist mir fast schon egal. Was mich mehr stört ist, dass man nicht noch viel mehr den Gegner und Schiri ausgepfiffen hat, nach den Fehlentscheidungen und das halt durchgehend bis zum bitteren Ende. Ich kapiere das nicht. Das ist doch Unterstützung, die vor allem die Spieler wahrnehmen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.08.2021 21:15
von BMG1994
Dich stört am meisten dass man den Schiri und Gegner nicht noch mehr ausgepfiffen hat? Und argumentierst das damit, dass das auch eine Form von Unterstützung ist?

Okay wow, wir können über vieles diskutieren ob die Stimmung gut oder schlecht war, aber ab hier bin ich raus.