Seite 599 von 691
Re: Werder Bremen
Verfasst: 01.04.2019 20:32
von purple haze
Die DFL als organisiernde Institution verdienen mehr als ausreichend an dem von den Vereinen gebotenen Produkt, von daher würde ich es begrüßen, wenn sie als Ansprechpartner für die Kostenübernahme fungieren würde. Und sei es eine Kostenbeteiligung.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, das diese gewinnschmälerndern Kosten dann erst auf die Vereine, und dann letzten endes auf uns Fans umgelegt werden.
Alle reden immer von sozialer Verantwortung...die Kostenübernahme der Einsatzkosten gehört für mich ebenso dazu, wie auch sonstiges soziales Engagement.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 01.04.2019 20:48
von 3Dcad
brunobruns hat geschrieben: ↑31.03.2019 12:11
Ach du liebe Schei...! Ist das nicht verboten???
Gute Reaktion.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 01.04.2019 22:18
von Oldenburger
doctone hat geschrieben: ↑01.04.2019 20:07

Beide Seiten reiten jetzt nur noch die Populismus-Welle. Das tut weh. Danke DFB-Mafia!
hm,
seltsam das da jetzt in einer sportlich sehr erfolgreichen phase, hut ab, solche nebenschaukriegsplätze eröffnet werden.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 01.04.2019 23:54
von Nocturne652
Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 15:59
von Bam Bam
Auf geht's WERDER kämpfen und siegen !!!

Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 18:14
von HannesFan
steff 67 hat geschrieben: ↑30.03.2019 21:38
Aber da ich seit Jahren neben Gladbach auch HSV Mitglied bin könnte ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren
..aber ok, nobody is perfect
Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 18:21
von barborussia
Bam Bam hat geschrieben: ↑03.04.2019 15:59
Auf geht's WERDER kämpfen und siegen !!!
Ääähhh...Ok, das wird reichen! Reist Kruse gleich im Möbelwagen an

Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 22:45
von Tacki04
Glückwunsch doctone!

Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 22:59
von Mikael2
Volker Danner hat geschrieben:Polizeikosten: Werder-Präsident droht
Werder Bremens Vereinspräsident Huber-
tus Hess-Grunewald hat mit empfindli-
chen Konsequenzen für den Bundesli-
gisten gedroht, falls Werder künftig an
Polizeikosten für Hochsicherheitsspiele
beteiligt werden sollte. "Man muss
sehen, ob wir vielleicht mit Max Kruse
nicht verlängern, damit wir diese Kos-
ten bezahlen können", sagte er im
"Sportclub" des NDR-Fernsehens.
Der Vertrag des Bremer Stürmers und Ka-
pitäns läuft nach dieser Saison aus.
Auch das soziale Engagement des Vereins
müsse dann überdacht werden: "Es gibt
da eine Reihe unpopulärer Maßnahmen.
ard-text
Heulsuse.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 03.04.2019 23:03
von doctone
Danke, Tacki!

Re: Werder Bremen
Verfasst: 04.04.2019 10:14
von Bam Bam
Re: Werder Bremen
Verfasst: 04.04.2019 10:28
von borussenmario
Solange ihr auf der Durchreise hier die Punkte abliefert, solls mir Recht sein

Re: Werder Bremen
Verfasst: 04.04.2019 13:23
von bart
Gel du willst in Hamburg spielen

Re: Werder Bremen
Verfasst: 04.04.2019 13:26
von Borusse 61
Nö, da fahren sie nur singend (Berlin, Berlin wir fahren....) und winkend durch....

Re: Werder Bremen
Verfasst: 04.04.2019 14:09
von bart
wenn schon Werder gegen Bayern, dann das selbe Szenario wie 1999. Was für ein geiles Jahr für den FCB.
Mit Abstand Meister.................mit 3 Minuten Herzstillstand in Barcelona......................und in einem geilen Elfmeterschießen in Berlin.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.04.2019 12:07
von 3Dcad
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sagen.html
Dieser Vorschlag stammt von Bremens Innensenator Ulrich Mäurer.
Er wusste von Anfang an, dass Werder Bremen Veranstalter dieses einzelnen Spiels ist, um das es geht. Die DFL hat gar nicht die Möglichkeiten, auf Sicherheitsvorkehrungen dieses Spiels Einfluss zu nehmen. Die DFL zieht aus diesem Spiel auch keinen Gewinn. Monatelang hat Herr Mäurer die DFL als gewissenloses Unternehmen, das Milliardengewinne scheffelt, dargestellt. Eine simple Recherche reicht aber, um zu wissen, dass die DFL zwar Milliarden bewegt, aber knapp 94 Prozent davon an die Klubs ausschüttet. Die DFL hat keine Milliardengewinne. Hingegen erzielt Werder Bremen für das Land Bremen über 300 Millionen Euro Wertschöpfung. Und erst recht bedenklich wird es, wenn man weiß, dass die Freie Hansestadt Bremen an der Stadiongesellschaft beteiligt ist, Herr Mäurer sogar im Aufsichtsrat sitzt und es tatsächlich Bremen ist, das indirekt in der Stadiongesellschaft Gewinne realisiert aus diesem Spiel. Dann zu behaupten, die Gewinne lägen nur bei der DFL, das Land wolle Werder nichts Böses, das ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten.
Was erwarten Sie von Herrn Mäurer?
Herr Mäurer hat mit diesem Urteil Werder Bremen einen Standortnachteil verschafft - dazu soll er stehen. Mit welchem Recht soll die DFL Vereine wie Sandhausen, Freiburg, Heidenheim oder Hoffenheim an einem Polizeieinsatz in einem anderen Bundesland beteiligen? Es wird Zeit, dass Herr Mäurer den Fans des SV Werder die Wahrheit sagt.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.04.2019 13:43
von 3Dcad
Seite 600 im SVW Thread
hat "babsigirl" recht mit ihrem Kommentar unter dem kicker Artikel zu DFL Chef Seifert?
Typisch DFL
Diese DFL nervt. Der Bremer Innensenator ist der Teufel, aber die arme DFL der Engel. DFL-Boss Seifert sagt, "dass die DFL zwar Milliarden bewegt, aber knapp 94 Prozent davon an die Klubs ausschüttet." Das mag stimmen, bedeutet aber im Umkehrschluss, dass den Funktionären der DFL ca. 240 Millionen Euro bleiben, die sie für sich behalten.
Auch verdreht er die Wahrheit, wenn er behauptet, dass Werder Bremen Veranstalter sei. Die Bundesliga Rechte liegen bei der DFL, d.h. rechtlich gesehen ist die DFL der Veranstalter und nicht der einzelne Verein. Wenn wirklich der einzelne Verein der Veranstalter wäre, dann könnte der Verein ja auch gegnerische Fans aussperren. Das kann ein Verein aber nicht, da die DFL ihn verpflichtet ein Mindestkontingent an Karten für Auswärtsfans zur Verfügung zu stellen. Dies beweist, dass die DFL Veranstalter ist.
Die DFL versucht jetzt zum Gegenschlag auszuholen und die Kosten auf die Vereine abzuwälzen, "Herr Mäurer hat mit diesem Urteil Werder Bremen einen Standortnachteil verschafft". So wird jetzt durch falsche Behauptungen versucht, die Fußballfans gegen die Politik aufzustacheln. Das ist extrem dreist.
Die DFL sollte einfach mal zu ihrer Verantwortung stehen und diese auch wahrnehmen. Geht man mal davon aus, dass es 60-120 Hochrisikospiele pro Jahr im bezahlten Fußball gibt und sich die DFL an den Kosten beteiligen würde (120 Spiele á 500000 Euro = 60 Millionen), dann blieben der "armen" DFL immer noch 180 Millionen Euro in der Kasse. Damit kann man immer noch schöne Zimmer in 5 Sterne Hotels buchen, Dinner Partys veranstalten und tolle Reisen machen.
Ich hoffe, dass auch der Kicker demnächst solche Beiträge, wie den von DFL-Geschäftsführer Christian Seifert, nicht unkommentiert veröffentlicht und dann sogar noch als "Klartext". Dies erweckt den Eindruck, als würde hier endlich mal die Wahrheit gesagt werden, obwohl das Gegenteil der Fall ist, bzw. Fakten ein wenig verdreht werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sagen.html
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.04.2019 20:30
von Viersener
Da Bremen mir sowas von ist und ich das Spiel heute gegen uns im TV sah: Hat es einen Grund warum der Sponsor und das Vereinslogo in Schwarz Weiß gehalten sind auf dem Trikot?
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.04.2019 21:49
von doctone
Damit es besser aussieht, weiter nix.
Re: Werder Bremen
Verfasst: 07.04.2019 23:07
von LukeSkywalker
Davon können wir nur träumen.