Luuk de Jong
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
de Jong is overbodig bij Borussia Mönchengladbach = de Jong ist überflüssig bei ..
Louis Laros ist wohl dabei etwas auszuhandeln.
http://www.soccernews.nl/news/222041/PS ... id_De_Jong
http://www.elfvoetbal.nl/nieuws/314419_ ... uk-de-jong
PSV, Ajax, englische Vereine - alle wollen LdJ
Louis Laros ist wohl dabei etwas auszuhandeln.
http://www.soccernews.nl/news/222041/PS ... id_De_Jong
http://www.elfvoetbal.nl/nieuws/314419_ ... uk-de-jong
PSV, Ajax, englische Vereine - alle wollen LdJ
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
Stoke denkt über de Jong nach.
I don't know if it's going to happen, though, we will have to wait and see. But he would be a good signing
Read more: http://www.stokesentinel.co.uk/Stoke-Ci ... z2n9MrdwMF
- HB-Männchen
- Beiträge: 6611
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Luuk de Jong [9]
Die Überlegung, LdJ ziehen zu lassen, wäre sicherlich nicht sehr falsch und auch nicht überraschend. ME hat aber - wenn denn überhaupt - klare Vorstellungen, was einen solchen Transfer betrifft.
1. Der finanzielle Verlust sollte minimal sein. Sollte also einer von der Insel mit über 10 Millionen auftreten, wäre dieser Punkt sicherlich fast geklärt.
2. In jedem Fall müsste ein neuer Stürmer her, der aber ins Profil (Alter, Spielweise, Charakter, Gehalt) und ins System passt. Ausschließlich auf Bramme zu setzen wäre zu riskant.
3. Der neue sollte die Liga und deren Spielweise kennen und sollte auch die Bereitschaft zeigen, sich zunächst einmal hinten anzustellen. An Kruse und Raffael kommt zur Zeit kaum wer so leicht vorbei.
Die bei entsprechender Ablöse übrig bleibenden Gelder sollten dann auf die hohe Kante gelegt werden, um dann spätestens zum Sommer in der Abwehr nachzubessern. Nicht etwa, weil die so schlecht ist ^^, sondern weil wir mit Daems, Browers und Stranzl drei Spieler dort haben, die nicht mehr sehr lange dieses hohe Niveau halten können.
1. Der finanzielle Verlust sollte minimal sein. Sollte also einer von der Insel mit über 10 Millionen auftreten, wäre dieser Punkt sicherlich fast geklärt.
2. In jedem Fall müsste ein neuer Stürmer her, der aber ins Profil (Alter, Spielweise, Charakter, Gehalt) und ins System passt. Ausschließlich auf Bramme zu setzen wäre zu riskant.
3. Der neue sollte die Liga und deren Spielweise kennen und sollte auch die Bereitschaft zeigen, sich zunächst einmal hinten anzustellen. An Kruse und Raffael kommt zur Zeit kaum wer so leicht vorbei.
Die bei entsprechender Ablöse übrig bleibenden Gelder sollten dann auf die hohe Kante gelegt werden, um dann spätestens zum Sommer in der Abwehr nachzubessern. Nicht etwa, weil die so schlecht ist ^^, sondern weil wir mit Daems, Browers und Stranzl drei Spieler dort haben, die nicht mehr sehr lange dieses hohe Niveau halten können.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Bei tm.de gibt es ein Gerücht Mlapa - Fürth.
Sollten beide gehen, de Jong und Mlapa, wird man schon jemanden haben, den man bereits jetzt im Winter holen wird, der zusammen mit Hrgota hinter Kruse die Rolle des Jokers einnimmt.
Sollte es augenblicklich einen zahlungskräftigen englischen Verein geben, der annähernd an die 10 Millionen zahlen würde, glaube ich, dass man de Jong abgibt (auch bei 8.5 oder 9.0 Millionen Euro), da der Verlust im Verhältnis zur gezahlten Ablösesumme sich im Rahmen hielte.
Sollten beide gehen, de Jong und Mlapa, wird man schon jemanden haben, den man bereits jetzt im Winter holen wird, der zusammen mit Hrgota hinter Kruse die Rolle des Jokers einnimmt.
Sollte es augenblicklich einen zahlungskräftigen englischen Verein geben, der annähernd an die 10 Millionen zahlen würde, glaube ich, dass man de Jong abgibt (auch bei 8.5 oder 9.0 Millionen Euro), da der Verlust im Verhältnis zur gezahlten Ablösesumme sich im Rahmen hielte.
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Luuk de Jong [9]
Warum so billig abgeben?
Wir haben keine Not ihn abzugeben. Er verhält sich ruhig, hat Vertrag bis 2017 ohne AK.
Zahlungskräftige Vereine die einen Stürmer suchen, sollen auch entsprechend bezahlen und da bietet sich Stoke doch an, oder?
Wir haben keine Not ihn abzugeben. Er verhält sich ruhig, hat Vertrag bis 2017 ohne AK.
Zahlungskräftige Vereine die einen Stürmer suchen, sollen auch entsprechend bezahlen und da bietet sich Stoke doch an, oder?
Re: Luuk de Jong [9]
Das ist die Gretchenfrage. Er hat offensichtlich bei Favre keine oder nur geringe Chancen. Entsprechend selten wird er spielen, als Folge daraus eben an Marktwert verlieren. Es macht also durchaus Sinn, ihn schnellstmöglich für vllt 7-10 Millionen zu verkaufen als weiter darauf zu warten, dass Kruse oder Raffael sich verletzen sodass deJOng spielt, was keinesfalls sicher ist, um dann seinen Marktwert wieder steigern zu können. Besser ist es doch da, wieder auf einen günstigeren Nachwuchsmann zu setzen, von dem Favre überzeugt ist, der dann durchstarten kann und erheblich an Marktwert zulegen kann.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Luuk de Jong [9]
Angenommen, man bekommt für ihn 9 Millionen und als Nachzahlung später im Falles des sportlichen Erfolges noch einmal 1 bis 2 Millionen, hat man annähernd die gezahlte Ablösesumme zurück.
Ich denke, da wird Borussia realistisch sehen, dass man mit ihm einen erhofften Gewinn bei einem Verkauf (Voraussetzung: man ist von seinem Durchbruch ausgegangen und ihn nicht hier halten zu können; Borussia als Sprungbrett) nicht machen kann und sollte so gut es geht den finanziellen Verlust im Rahmen halten.
Das schließt natürlich nicht aus, dass ein Verein, der von de Jongs Qualitäten und seinem Potenzial überzeugt ist, auch die von uns an Twente überwiesene Summe zu zahlen.
Dennoch glaube ich, dass Borussia eine Schmerzgrenze hat und wenn ein Verein an Borussia Schmerzgrenze geht, wird man vermutlich handeln.
Ich denke, da wird Borussia realistisch sehen, dass man mit ihm einen erhofften Gewinn bei einem Verkauf (Voraussetzung: man ist von seinem Durchbruch ausgegangen und ihn nicht hier halten zu können; Borussia als Sprungbrett) nicht machen kann und sollte so gut es geht den finanziellen Verlust im Rahmen halten.
Das schließt natürlich nicht aus, dass ein Verein, der von de Jongs Qualitäten und seinem Potenzial überzeugt ist, auch die von uns an Twente überwiesene Summe zu zahlen.
Dennoch glaube ich, dass Borussia eine Schmerzgrenze hat und wenn ein Verein an Borussia Schmerzgrenze geht, wird man vermutlich handeln.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Luuk de Jong [9]
Gerade bei LdJ zeigt sich, wie wichtig es war, in den vergangenen Jahren solide zu wirtschaften. Borussia hat keine Zwänge, den Spieler verkaufen zu müssen und kann somit ruhig auf ein gutes Angebot warten. Selbst ein wirtschaftlicher Totalverlust würde kein Loch in die Kass reißen.
Man darf gespant sein, ob sich in der Winterpause etwas tut. Laut TM soll der Berater nächste Woche Gespräche mit Gladbach führen.
Wenn LdJ geht, dann sicher auf die Insel. In seine Heimat wird es nicht zurückgehen, da den Vereinen dort schlicht die Mittel fehlen, um ihn zu fianzieren.
Man darf gespant sein, ob sich in der Winterpause etwas tut. Laut TM soll der Berater nächste Woche Gespräche mit Gladbach führen.
Wenn LdJ geht, dann sicher auf die Insel. In seine Heimat wird es nicht zurückgehen, da den Vereinen dort schlicht die Mittel fehlen, um ihn zu fianzieren.
Re: Luuk de Jong [9]
@Holgerfohlen 12 Millionen Euro sind nach wie vor ein riesen Batzen Geld für Borussia und der Verein kann es sich nicht erlauben, diese Summe einfach mal so in den Sand zu setzen. Es wird sicher keinen deJong Wechsel unter Preis oder gar ablösefrei geben. Der Verein braucht dieses Geld.
Re: Luuk de Jong [9]
Es müssen 2 Sachen passen.
a) Das Angebot müsste so gut sein, dass Borussia sich zu einen nichtgeplanten Wintertransfer hinreißen lassen würde. Ich denke, dass min. 9 Mio Euro da stehen müssen. Ob PSV oder Ajax das zahlen waage ich zu bezweifeln, englische Vereine aber wohl eher. Ein Gerücht mit 10 Mio. Pfund von Stoke machte ja bereits die Runde. Eine Leihe ist absolut ausgeschlossen.
b) Ein Ersatz muss bereits in Sicht weite sein, der uns auch weiterbringt.
Ich denke nicht, dass Luuk im Winter wechseln wird. Das wäre für Borussia nur vorteilhaft, wenn die o.g. Punkte erfüllt werden.
a) Das Angebot müsste so gut sein, dass Borussia sich zu einen nichtgeplanten Wintertransfer hinreißen lassen würde. Ich denke, dass min. 9 Mio Euro da stehen müssen. Ob PSV oder Ajax das zahlen waage ich zu bezweifeln, englische Vereine aber wohl eher. Ein Gerücht mit 10 Mio. Pfund von Stoke machte ja bereits die Runde. Eine Leihe ist absolut ausgeschlossen.
b) Ein Ersatz muss bereits in Sicht weite sein, der uns auch weiterbringt.
Ich denke nicht, dass Luuk im Winter wechseln wird. Das wäre für Borussia nur vorteilhaft, wenn die o.g. Punkte erfüllt werden.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Luuk de Jong [9]
Natürllich wird das nicht passieren. Ein Verlustgeschäft reißt aber keine Finanzlücke bei uns, weil der Spieler aus eigenmen Mitteln finanziert wurde. Man hatte qusi 12 Mio.€ auf der hohen Kante, die man investiert hat.Andi79 hat geschrieben:@Holgerfohlen 12 Millionen Euro sind nach wie vor ein riesen Batzen Geld für Borussia und der Verein kann es sich nicht erlauben, diese Summe einfach mal so in den Sand zu setzen. Es wird sicher keinen deJong Wechsel unter Preis oder gar ablösefrei geben. Der Verein braucht dieses Geld.
Bei Schalke oder Köln hätte das möglicherweise ein finanzielles Desaster ausgelöst.
Ich habe ja auch geschrieben, dass wir keine Not haben, ihn zu verkaufen. Damit meine ich, dass wir den Poker um die Ablöse auf die Spitze treiben können.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Angenommen, de Jong hat tasächlich 12,5 Mio € gekostet, dann werden diese Kosten auf 5 Jahre Vertragslaufzeit abgeschrieben, macht pro Jahr 2,5 Mio €. De Jong ist 1,5 Jahre bei uns, also wurden bisher 3,75 Mio € abgeschrieben, man müsste also 8,75 Mio € Transfererlös generieren, um keinen Verlust zu machen.
Re: Luuk de Jong [9]
@Holgerfohlen Alles klar. Im übrigen hat er ja auch einen Teil der Ablöse über Merchandising, Trikotverkäufe und "seine 1:0 Siege" wieder reingespielt. Klar ist, ein Verkauf im Winter kommt nur bei hoher Ablöse in Frage und wäre in der aktuellen Situation nicht die Schlechteste Lösung. Gerade im Winter sind viele Vereine bereit, die Schatulle nochmal zu öffnen weil sie merken, dass Zielvorgaben den Bach runter gehen. Ein Verein der Kohle hat und dem nur ein Knipser fehlt, macht mit deJong sicher ein gutes Geschäft.
Re: Luuk de Jong [9]
Noch ein Link (der Vollständigkeit halber):
http://www.transfermarkt.de/de/stoke-am ... 43318.html
http://www.transfermarkt.de/de/stoke-am ... 43318.html
Re: Luuk de Jong [9]
sehe ich anders, wir können nicht mal eben nen zweistellige Mio Betrag ignorieren .Holgerfohlen hat geschrieben: Borussia hat keine Zwänge, den Spieler verkaufen zu müssen und kann somit ruhig auf ein gutes Angebot warten. Selbst ein wirtschaftlicher Totalverlust würde kein Loch in die Kass reißen.
.
und jeden Monat ohne spielzeit heisst Marktwertverlust , ist wie wen du dein altes Auto nicht verkauft bekommst , es in der garag stehen hast und nicht vom Preis runter willst - wird nur schlimer statt besser .
ich kann bei favre nicht mal im Ansatz erkennen das er mittelfristig mit De Jong plant , daher macht ein " halten " keienen Sinn ( leider - ich halte viel von de Jong und er hat auch schon starke einsätze gezeigt ) .
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Luuk de Jong [9]
De Jong wird uns im Winter verlassen und dafür wird de bruyne geholt
Re: Luuk de Jong [9]
VFL_Tommy89 hat geschrieben:De Jong wird uns im Winter verlassen und dafür wird de bruyne geholt
Angeblich hätte sich Borussia ja bei seinem Berater gemeldet, wo sollen wir das Geld her haben?
Zum Thema: Kann mir auch vorstellen dass er Luuk uns im Winter verlassen wird, trotz ME´s Aussage dass uns im Winter niemand verlassen kann.
Aber laut Medien soll ja diese Woche Luuks Berater vorbei kommen, mal gucken was bei den Gesprächen rum kommt
Re: Luuk de Jong [9]
Bei FM wäre das denkbar.VFL_Tommy89 hat geschrieben:De Jong wird uns im Winter verlassen und dafür wird de bruyne geholt