Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von borussenmario » 29.07.2013 11:42

Volker Danner hat geschrieben:Arango fehlt wohl für DFB-Pokal

Juan Arango droht im Erstrunden-Pokalspiel des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach am Samstag (14.30 Uhr) beim Drittligisten SV Darmstadt 98 auszufallen. Der Profi aus Venezuela hatte sich im Training am vergangenen Freitag einen leichten Muskelfaserriss zugezogen. Borussia-Trainer Lucien Favre hofft, dass Arango bei günstigem Heilungsverlauf für den Erstliga-Auftakt am 9.August bei Meister Bayern München zur Verfügung steht.

zdfsport.de
Boah, sind die schlecht informiert 8)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Volker Danner » 29.07.2013 11:44

genau! mach doch mal bitte den Thread für Sonntag, den 4.8. auf, lieber borussenmario.. :winker:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Volker Danner » 29.07.2013 12:32

Gladbachs Arango droht auszufallen

Mittelfeldspieler Juan Arango droht im Erstrunden-Pokalspiel von Borussia Mönchengladbach am Samstag (14.30 Uhr) beim Drittligisten SV Darmstadt 98 aus- zufallen. Der Profi aus Venezuela hatte sich im Training am vergangenen Freitag einen leichten Muskelfaserriss zugezogen.

Borussia-Trainer Lucien Favre hofft, dass Arango spätestens für den Erstliga-Auftakt am 9. August bei Meister Bayern München zur Verfügung steht, teilte der Klub am Montag mit.

wdr-text

wat denn nu.. spielen wir jetzt am samstag oder am sonntag? :gaga:
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Christoph43 » 29.07.2013 14:27

Da hat irgendeine Agentur eine fehlerhafte Meldung rausgegeben, und weil ja alles schnell, schnell gehen muss, wird das dann ungeprüft übernommen.

Pokalspiel ist am Sonntag:
http://www.dfb.de/index.php?id=512334&n ... b53e6be9d0
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 10er » 29.07.2013 22:01

Ruh dich aus, damit du in der 88 min. Dem neuer einen einschenkst :daumenhoch:
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Dick » 01.08.2013 07:59

Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Curly** » 01.08.2013 09:49

Jo, es jeht wieder uffwärts! Bild

Bild
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 02.08.2013 01:27

Wäre Kruse eine Alternative für den Flügel, wenn Arango ausfällt?

Favre Ich sehe Kruse eher zentral. Wir haben Arango, Amin Younes und Hrgota für die linke Seite. Kruse ginge auch, es ist nicht unmöglich. Aber nicht sehr wahrscheinlich.


http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... 8?mobile=0

Arango-Freunde mögen sich freuen, Kruse als Spitze macht es ungleich wahrscheinlicher, dass Arango Stamm spielen wird, und zwar nicht nur weil Kruse gemäss Favres Aussage nicht wirklich als Konkurrent gilt, sondern auch weil er mehr auf die Aussen ausweicht als Luuk, und daher den Raum den Arango, mit seiner zurückgezogenen Art zu spielen offen lässt, einnimmt, und damit Arango besser funktionieren wird...

Daher wird es wohl auf Arango hinauslaufen, sobald er wieder fit ist. "Wer hat das je bezweifelt?" werden sie sich denken...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von thoschi » 02.08.2013 10:33

Aber im Kontext

Nehmen Sie Branimir Hrgota. Er ist langsam reingekommen in der vergangenen Saison – und hat am Ende toll trainiert. Dann hat er gespielt. Weil er besser war als die anderen. Die elf Besten spielen, so einfach ist das.


und

Auch ein Hrgota ist eigentlich Stürmer, muss aber auch auf der Seite spielen können.

koennte es fuer Arango bei den Leistungen der RR und bei dem Standing von Hrgota bei Favre eng werden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 02.08.2013 10:48

Ja, aber Arango spielte ja eben in der RR auch nicht so toll, und da haben weder Hrgota noch Younes ihn ersetzt. Natürlich machen diese beiden weiter Fortschritte, und wenn Arango schwächelt wird etwas passieren. Aber in denke schon, dass Arango vorerst als Nr.1 gesehen wird. Es mag auch ein Zufall sein, aber Favre zählt ja in dieser Reihenfolge auf, Arango, Younes und Hrgota. Und ich denke, dass auch Younes vor Hrgota steht. Zumindest wenn man die Testspiel-Aufstellungen betrachtet. Zudem sagt er ja bei Hrgota auch, dass er eigentlich Stürmer sei.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 02.08.2013 10:51

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Arango-Freunde mögen sich freuen.................

Daher wird es wohl auf Arango hinauslaufen, sobald er wieder fit ist. "Wer hat das je bezweifelt?" werden sie sich denken...

Bild


Ööööööjaaaaa.......also.....eben.....was´n sonst ?
Wer hat das je bezweifelt ?

Bild
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 02.08.2013 10:52

:lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 02.08.2013 11:29

thoschi hat geschrieben:
..................koennte es fuer Arango bei den Leistungen der RR und bei dem Standing von Hrgota bei Favre eng werden.

Papperlapapp........

Ich rechne beim BuLi-Auftakt gegen die Bayern mit der Kombi Daems/Juan auf der linken Seite, ebenso wie rechts das Duo Jantschke/Herrmann.
Favre wird, gerade gegen sehr starke Gegner, dabei auf eingespielte Dinge setzen.
Das schon ziemlich ausgelutschte Kaugummi " Die RR war ja nich´soo tolle und deshalb und überhaupt und sowieso und hier und da " sollte man maaa umgehend entsorgen.
Mal abgesehen von den technischen Fähigkeiten von Juan ( die im Verbund mit Raffael & Kruse noch mehr zum Tragen kommen werden ), geht es insbesondere auch um die Defensivarbeit für die Mannschaft. Und da sind der Capitano & Juan nach wie vor die beste Wahl auf der linken Seite. Übrigens gewinnt Juan nach Abschlägen von ter Stegen nahezu jedes Kopfballduell auf außen, so weit ist Hrgota noch lange nicht, auch in der Defensive kann er Juan nicht ersetzen.
In der Offensive wird ( dank Raffael & Kruse ) die Rochade wieder ein gewichtiger Trumpf in unserem Spiel sein, ob nun Raffael & Kruse oder Herrmann & Juan, die 4 Offensiven werden flexibel die Positionen wechseln.
Wir werden ganz sicher kein starres System wie z. B. die Bayern pflegen, in dem Robben und Ribery nur im Extremfall die Seiten tauschen und ansonsten an der Außenlinie kleben. Agiert z. B. Herrmann cooler und ruhiger in seinen Aktionen und stellt die z. T. eklatanten Bolzen ab, wird das eine sehr gute Offensiv-Crew.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 02.08.2013 15:44

Du hast gut die Vorteile von Arango aufgezählt. Aber natürlich hat er auch seine Schwächen und andere ihre Vorteile, z.B. Younes bewegliche Dribblings, oder Hrgota trickreich und schnell, und v.a. dass beide gerne in die Tiefe gehen.

Im Bezug auf Arango hoffe ich daher, dass er mehr in die Tiefe geht. Weil so muss Kruse weniger in den linken offensiven Raum gehen den Arango frei lässt, und so Raffael optimaler weise weniger in die offensive zentrale Spitze nachrücken die Kruse wiederum frei lässt, und so weiter...

Aber im Nürnberg-Spiel agierte Arango viel offensiver postiert als sonst. Daher hoffe ich, dass Arango bisher unter Favre zurückgezogener agierte, auch weil Favre ihm das auftrug, da ja unser Spielaufbau suboptimal war. Nun mit Xhaka und Raffael, und mit dem 3-4-3 im Aufbau, ist Arango im Spielaufbau entlastet, und kann daher offensiver agieren.

Das hat auch einen Vorteil. Arango ist nämlich einer der sich mit Ball drehen kann. Im übrigen ist er nicht langsam. Er hätte dann aber insgesamt längere Wege zurück zu legen, und müsste etwas mehr Laufen pro Spiel. Aber das ist nun auch kein Problem mehr, wir haben draussen gute junge Spieler, die man bei Bedarf für einen möglicherweise etwas müden Arango einwechseln kann.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von thoschi » 02.08.2013 16:09

na ganz kann man diese Rueckrunde nicht zu den Akten legen :wink: Da fehlte leider auch die Alternative, die jetzt wohl mehr da ist. Man wird sehen, inwieweit diese Alternativen schon dran sind.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von VFLmoney » 02.08.2013 17:51

Favre-Beobachter hat geschrieben: Im Bezug auf Arango hoffe ich daher, dass er mehr in die Tiefe geht. Weil so muss Kruse weniger in den linken offensiven Raum gehen den Arango frei lässt, und so Raffael optimaler weise weniger in die offensive zentrale Spitze nachrücken die Kruse wiederum frei lässt, und so weiter...

Aber im Nürnberg-Spiel agierte Arango viel offensiver postiert als sonst. Daher hoffe ich, dass Arango bisher unter Favre zurückgezogener agierte, auch weil Favre ihm das auftrug, da ja unser Spielaufbau suboptimal war. Im übrigen ist er nicht langsam.
Neee, langsam isser nicht.
Offenbar hat Favre ihn bisher so instruiert, er ist ja offensichtlich kein Fan von Flanken.
Juan hat eben auch die Gabe zu wissen, was er mit dem Ball anfangen möchte......bevor er ihn am Fuß hat. Seine Pässe landen zwar nicht immer beim Mitspieler, aber offenkundig hat Favre die Vorgabe erteilt, das technisch schnelle Spiel anzukurbeln. Nicht lange rumdaddeln mit der Kugel, sondern Tempo.
Andernfalls hätte Favre das mM nach abgestellt, weil Risikopässe eben auch oft zu Fehlpässen führen.
Mit Raffael und Kruse haben wir nun die Qualität, um das im Spiel besser umzusetzen.
Younes und Hrgota haben auch ihre Stärken, aber ( noch ) nicht die Konstanz.
Und.........selbst wenn Hrgota an der Außenlinie schneller ist, in die Tiefe geht und kurz vor der Grundlinie das Spielgerät reinhebelt......Favre steht nicht so drauf.
Wer soll auch die Flanken verarbeiten.......wenn LdJ nicht im Zentrum ist, hamwer da kaum Chancen.
Ich schätze mal, das Favre mit Tempo, Technik und Rochade Lücken erzielen will. In diese Lücken stoßen dann wechselseitig Herrmann, Raffael und Kruse.
Juan und Raffael sind Spieler, die diese Situationen blitzschnell erkennen und den Pass spielen.
Dabei bliebe vllt. LdJ zunächst draußen, ist Kruse nicht in der Form der Vorsaison, ersetzt er ihn. Hrgota kann für Herrmann oder Kruse in die Bresche springen oder Younes für Raffael.
Je nach Gegner wird Favre vermutlich im Detail modifizieren und variieren, mit dem jetzigen Kader ist das auch realisierbar.
Tobe

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Tobe » 02.08.2013 17:57

Er ist der einzige echte Kopfballspezialist bei uns, und daher über jeden Zweifel erhaben!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Favre-Beobachter » 02.08.2013 18:03

@Vflmoney

Aber man geht als Aussenspieler nicht nur in die Tiefe um zu flanken, sondern z.B. wenn der Gegner etwas aufgerückt ist auch um selbst abzuschliessen, wie Herrmann auf der anderen Seite. Hrgota kann das z.B. als LM sicher gut.

Vor allem hat man ja jetzt mit Raffael, und auch Xhaka, auch Spieler die den LM schicken können. Warum das nicht ausnützen? Arango ist ja nicht langsam, und hat auch einen extrem starken linken Fuss. Und Xhaka und Raffael entlasten ihn ja auch beim Aufbau. So muss er nicht ständig als zurückgezogener Seitenlinien-Spielmacher agieren. Sondern kann eben das Komplettprogramm eines LM machen.

Dazu gehört eben auch in die Tiefe zu gehen. Nicht nur wie erwähnt um selbst abzuschliessen. Ein LM geht zudem ja auch steil in die Tiefe um im letzten Drittel den Ball zu sichern, und andere nachrücken zu lassen. Oder er macht allgemein das Spiel im letzten Drittel breit. Also gibt es schon Gründe, dass er mehr in die Tiefe gehen sollte, abgesehen von Flanken.

Darüber hinaus kann man von dort auch seitlich in den Strafraum durchkommen, und dann kann man auch zurücklegen, was bei Favre schon immer sehr beliebt war. Da ist zum Beispiel Younes mit seinen Dribblings eine echte Waffe auf den Aussen. Vor allem gegen tiefstehende Gegner. Zumal er spielerisch auch stark ist.

Auch Hrgota ist im eins gegen eins nicht schlecht. Herrmann kommt beim Dribbling eher durch die Schnelligkeit und braucht daher auch etwas mehr Platz oder Anlauf als die beiden. Auch Arango ist kein Dribbler sondern eher ein Spielmacher von der Seitenlinie aus. Er kann es aber spielerisch sicher um einiges besser als Herrmann. Aber Younes ist eben spielerisch auch gut, und zudem ein Dribbler.

Daher könnte vor allem Younes, und mit Abstrichen Hrgota, gegen tiefstehende Gegner doch schon auch eine Alternative zur Arango sein, und nicht nur für die anderen drei Offensiven (Hrgota für Kruse und Herrmann, Younes für Herrmann und Raffael). Zumal gegen tiefstehende Gegner die Abwehrarbeit etwas geringer ist, als gegen Teams die uns länger in die Defensive drängen (in diesem Falle ist Arango natürlich am besten, zusammen mit Rupp, und dann Herrmann).

Daher finde ich, dass es gut wäre wenn Arango nun durch Raffael und Xhaka selbst auch etwas mehr in die Tiefe gehen würde, um etwas mehr als sonst abzuschliessen, um noch etwas mehr als sonst das Spiel im letzten Drittel breit zu machen (und nicht Kruse oder Wendt das umständlicher weise machen müssen), und um noch etwas mehr als sonst von aussen sich durchzuspielen.

So gäbe es nicht im Ansatz einen Grund Arango nicht gegen jede Art von Gegner starten zu lassen. Sondern wohl eher nur wenn er etwas müde ist mit Einwechslung von Younes und Hrgota nachzulegen, v.a. gegen tiefstehende Gegner. Wobei wenn es ganz eng ist eher Younes der spielstark ist und Dribbeln kann. Hrgota eher wenn etwas mehr Platz da ist, damit er besser selbst abschliessen kann. Oder der eine für Arango und der andere für Herrmann.

Wobei ich damit nicht sagen will, dass Arango schnell müde wird. Aber er müsste eben, wenn er mehr in die Tiefe geht, auch insgesamt mehr Laufen, mehr Sprints hinlegen. Das kann er sicher. Zumal wir keine Dreifachbelastung haben. Aber jeder Spieler wird mit zunehmender Spielzeit während des Spiels müder. Arango nach einer langen Südamerikareise natürlich auch etwas mehr als sonst. Und da hat man ja gute Jungs draussen. Also, kann er sich getrost müde rennen.

Und eben. Gegen Nürnberg konnte man sehen, dass Arango schon etwas offensiver postiert war als sonst, und da spielte er nicht einmal mit Raffael zusammen. Vielleicht lässt Favre ja den Hurrikan der Karibik von den Leinen. Ich will's hoffen. Und ich hoffe auch, dass Arango dann eben auch tatsächlich etwas mehr wirbelt...
Rudsi
Beiträge: 201
Registriert: 07.09.2004 20:38
Wohnort: Tommerup (Dänemark)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Rudsi » 02.08.2013 20:11

Juan ist, neben Reus, wohl das geilste Fussballerlebnis, dass wir in unserem Borussiapark, seit seinem Bestehen, erleben durften. Was der Typ für ne Technik und Übersicht hat, seine Hammer Freistösse und seine Traumtore sind einfach überragend. Wenn ich hier immer wieder lese, dass einige bei Arango schon von einem Auslaufmodell sprechen oder in gar am liebsten so schnell wie möglich verkaufen wollen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich sehe Arango immer noch als Herz dieser Mannschaft und ich bin sicher, dass er gerade mit Leuten wie Kruse und Raffael, die sein Spiel verstehen werden, noch wertvoller für uns wird.
Zudem schätze ich Arango eher so vom Typ wie Ze Roberto ein, der auch mit 36/37 Jahren in der Lage sein wird, Topleistungen abzurufen. Und hört mir mit dem Thema Schnelligkeit auf. Da nenne ich nur Pirlo. Der Typ läuft auch keiner Oma mehr davon, aber die Pässe, die er da immer wieder aus seinem Füsschen zaubert, sind grandios.
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Juan noch mindestens 3 Jahre eine wichtige Stammkraft sein wird. Die jungen Hüpfer haben alle noch ne Menge zu lernen, um einen erfahrenen Fussballgott zu verdrängen.
Ich bin absolut pro Arango und möchte in hier so lange wie nur irgend möglich bei uns spielen sehen :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von underworlder » 02.08.2013 20:14

ich möchte auch viel! :lol:
Gesperrt