André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 28.11.2016 21:20

Bei Ecken für uns zitter ich auch immer vor Kontern.
Zu aufregend zum Bier holen.
Bei den Freistößen häts ja neulich bei Traore fast geklappt. :daumenhoch:

Trotzdem Herr Schubert,sehr verbesserungswürdig unsere Standards.
Und jetzt erwarte ich ein großes Dankeschön weil ich Ihnen etwas neues erzählt habe!
ttt
Beiträge: 1365
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ttt » 28.11.2016 21:21

Borusse 61 hat geschrieben:Gibts hier einen Trainingskiebitz, der Licht ins Dunkel bringen kann ? :winker:
Also ich habe tatsächlich schon im öffentlichen Training "TORSCHUSSTRAINING" gesehen. Dabei fiel mir Lars Stindl als besonders abschlussstark auf.
Muss aber zugeben diese Training fand vor dem letzten Spiel der Saison 15/16 statt.
Vielleicht sollte man jetzt mal wieder "ÜBEN".

PS: War diese Saison noch nicht beim Training. :winker: :animrgreen2: :oops:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 28.11.2016 21:22

@Einbauspecht :winker: Dein letzter Satz :gaehn: :animrgreen2:

@ttt :winker: Dann wirds Zeit das du Morgen beim Training vorbeischaust....
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 28.11.2016 21:42

bökelratte hat geschrieben: Genau deshalb, man sieht keinen Fortschritt, und zwar seit Jahren, auch schon zu den vermeintlich so seligen Favre-Zeiten.
Ich möchte die Favre-Zeiten nicht seliger machen, als sie waren, aber zumindest an den Defensivstandards wurde da, was meine Wahrnehmung angeht, fleißig gearbeitet. Waren die Eckbälle und Freistöße aus dem Halbfeld zu Beginn seiner Amtszeit noch die größte Gegentorquelle (ich glaube, das betraf die beiden ersten Jahre), so waren wir am Ende seiner Amtszeit BuLi-führend, was die Sicherheit bei diesen Standards angeht.
Man muss aber auch bei Schubert inzwischen sagen, dass sich die Mannschaft da wieder deutlich verbessert hat.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 28.11.2016 21:47

Leipner hat geschrieben:finde ich generell aber auch nicht schlimm. Auf Standards kann man sich nicht verlassen und sind eher (aber natürlich nicht nur) ein wichtiges Mittel für spielerisch limitierte Mannschaften. Das sind wir zum Glück nicht.
Unter Heynckes wurden wir so schon mal Vizemeister! Der war ein regelrechter Standard-Spezialist. So etwas lässt sich eben sehr gut einstudieren. Du brauchst halt Leute, die diese Standards dann auch raus holen ...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 28.11.2016 21:48

@AlanS :winker: Wenn man das auch nur für die Offensive sagen könnte, das da mal brauchbare Standards dabei rumkommen ! :?:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 28.11.2016 21:51

Gut Ding hat Weil ... Eins nach dem Anderen ... :D
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 28.11.2016 22:13

Leipner hat geschrieben:finde ich generell aber auch nicht schlimm. Auf Standards kann man sich nicht verlassen und sind eher (aber natürlich nicht nur) ein wichtiges Mittel für spielerisch limitierte Mannschaften. Das sind wir zum Glück nicht.
Für mich ist es eher eine zusätzliche Option. Und wenn da auch noch verschiedene Varianten zur Anwendung kommen, wird daraus eine echte Waffe.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 28.11.2016 22:40

Die eine oder andere Standard könnte uns gerade jetzt helfen.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4874
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Commodore75 » 29.11.2016 01:06

AlanS hat geschrieben: Unter Heynckes wurden wir so schon mal Vizemeister! Der war ein regelrechter Standard-Spezialist. So etwas lässt sich eben sehr gut einstudieren. Du brauchst halt Leute, die diese Standards dann auch raus holen ...
Unter Heynckes als Trainer sind wir nie Vizemeister geworden, wohl Dritter 1983/84 punktgleich mit dem Meister VFB sowie 1986/87. Spielerisch limitiert waren wir seinerzeit ebenso nicht.

Ist aber auch egal, es ist richtig, dass gute Standards helfen können, weitere Tormöglichkeiten zu bekommen, aber das ist doch seit der Erfindung des Fußballsports klar. Warum diese bei uns so schlecht ausgeführt werden, tja...
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.11.2016 07:22

Leipner hat geschrieben:finde ich generell aber auch nicht schlimm. Auf Standards kann man sich nicht verlassen und sind eher (aber natürlich nicht nur) ein wichtiges Mittel für spielerisch limitierte Mannschaften. Das sind wir zum Glück nicht.

Verstehe dich - aber es ist auch nicht verboten, ab und zu mal ein Tor nach einer Standardsituation zu erzielen :schildmeinung:
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.11.2016 08:40

Ich verstehe es ehrlich gesagt NICHT.

Technisch limitierte Mannschaften sollen also mit Standards zum Erfolg kommen, Super-Überflieger-Mannschaften wie BMG haben das nicht nötig?

Wir sind zumindest mental eine limitierte Mannschaft. Die Offensive hat Ladehemmung, auswärts geht seit einem Jahr gar nichts mehr. Die Auswärtsdeppen sind zurück (wir reisen weit, wir reisen viel, wir verlieren jedes Spiel ...).

Daher halte ich fleißiges Üben von Standards durchaus für angebracht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2016 09:12

KommodoreBorussia hat geschrieben:Daher halte ich fleißiges Üben von Standards durchaus für angebracht.
Und fleißiges Üben von Abschlüssen. Und fleißiges Üben des Passspiels. Und fleißiges Üben des Pressings. Und fleißiges Üben der Zweikämpfe. Und fleißiges Üben der verschiedenen Taktiken. Und fleißiges Üben der Dreickecksbildung. Und fleißiges Üben von "verschieben". Und fleißiges Üben von Spielzügen. Und fleißiges Üben von Doppelpässen. Und fleißiges Üben von Dribblings. Und fleißiges Üben von Kopfbällen. Und fleißiges Üben der Ballannahme. Und natürlich muss ganz fleißig Kondition gebolzt werden. Und und und. Blöd nur, dass immer so wenig Zeit ist...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 29.11.2016 09:30

Hör doch auf mit der Schönrederei, sollen sie halt mal nachts durchtrainieren, bekommen schließlich genug Geld. Was wir nicht alles nicht nötig haben, kein Training, keine Schießübungen, keine Standards, Ecken nerven uns nur, verteidigen können wir nicht, ein kleinwüchsiger Fliegenfänger im Tor, der sich jetzt auch noch zu schade ist, sich überhaupt noch zu bewegen und sowieso alle Abschläge ins Seitenaus kloppt, Mittelfeldspieler, die nicht weiter als 5 Meter passen können, Stürmer, die immer nur den Torwart anschießen, dazu einen Trainer, der den Namen nicht verdient hat, weil er erwiesenermaßen für wirklich alles zu blöd ist, was er wöchentlich auch noch stolz zeigt und danach immer rumzickt, wenn der kompetente Reporter Tacheles redet, 50000 Leute, die ständig gewaltsam ins Stadion verschleppt werden und trotz neuzigminütigem, aufopferungsvollem Anfeuern, wie es das sicher kein zweites mal in dieser Liga gibt, sich den ganzen Mist jedesmal anschauen müssen, weil wir auch noch einen Sportdirektor haben, der immer nur alles supitoll findet, und der Präsi kriegt den Mund nicht auf, Meyer haut nicht mal auf den Tisch, alle fahren Kuschelkurs, alles wird in Watte gepackt, kein Tacheles wird geredet, nix mit Kasalla, nichtmal für ein bisschen blinden Aktionismus können sich die Herren noch aufraffen. Habe ich was vergessen?

Ach ja, was zur Hölle machen wir mit diesem erbärmlichen Haufen eigentlich in dieser Liga? :twisted:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 29.11.2016 09:35

:shock: :shock:
kann ich euch beiden irgendwie helfen? :mrgreen:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3196
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.11.2016 09:43

Das übernehme ich gerne. Ich bin nämlich gerade so ein bisschen auf Krawall gebürstet! :mrgreen:

Die Aufzählung der Beiden ist schon sehr schön und umfangreich, aber sie haben die Vergangenheit von Schubert bei St. Pauli vergessen. Geschichte wiederholt sich.

Deshalb ein kleines Rätsel: Welcher Trainer folgte Schubert auf St. Pauli? Nein, ich meine jetzt nicht Thomas Meggle, der das nur 10 Tage interimsweise tat. Also, Geschichte wiederholt sich. :lol:
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kloeppeliese » 29.11.2016 10:24

Ihr macht mir Angst... :?:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 29.11.2016 10:33

Ich bin sehr dafür Ewald zu reaktivieren :)
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 29.11.2016 11:05

altborussenfan hat geschrieben:Das übernehme ich gerne. Ich bin nämlich gerade so ein bisschen auf Krawall gebürstet! :mrgreen:

Die Aufzählung der Beiden ist schon sehr schön und umfangreich, aber sie haben die Vergangenheit von Schubert bei St. Pauli vergessen. Geschichte wiederholt sich.

Deshalb ein kleines Rätsel: Welcher Trainer folgte Schubert auf St. Pauli? Nein, ich meine jetzt nicht Thomas Meggle, der das nur 10 Tage interimsweise tat. Also, Geschichte wiederholt sich. :lol:
Frontceck :wink:
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 29.11.2016 11:13

das wäre doch mal ne überraschungsvariante. alles korrekt gespielt^^

http://www.blick.ch/sport/fussball/frec ... 10059.html
Gesperrt