Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Bayern München

Beitrag von raute56 » 10.01.2012 10:41

Der arme Bart muss schweigen............... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Bayern München

Beitrag von kurvler15 » 10.01.2012 10:59

Irgendwie muss der FCB ja diese "Niederlage" erklären. Ich erinner mich noch an die Aussage von Nerlinger :" Wenn der FCB einen Spieler haben will, dann kriegt er ihn auch."

Tjaaa... So ein Mist aber auch!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Bayern München

Beitrag von bart » 10.01.2012 12:21

RPott hat geschrieben:Du weißt aber schon, was Du da geschrieben hat ?! :wink:
erwischt :mrgreen:

RPott jetzt bwill ich mal was positives von Dir hören. :!:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Bayern München

Beitrag von bart » 10.01.2012 12:26

kicker-Topthemen am Montag
Made in Gladbach

Netzer, Bonhof, Stielike, Matthäus, Effenberg - Gladbach hat immer wieder Superstars hervorgebracht. Alle sind gegangen. Marco Reus ist der nächste.


Herr Hoeness: wer hatts entdeckt :?:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bayern München

Beitrag von HerbertLaumen » 10.01.2012 12:44

bart hat geschrieben:Herr Hoeness: wer hatts entdeckt :?:
Bayern und Hoeness haben noch nie Superstars hervorgebracht? Soll ich dich eigentlich Bayern-bart nennen, so fixiert wie du auf die bist? :mrgreen:
hinkman

Re: Bayern München

Beitrag von hinkman » 10.01.2012 12:49

Da würde ja BB eine ganz andere Bedeutung bekommen :mrgreen:
:offtopic:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Bayern München

Beitrag von bart » 10.01.2012 14:40

HerbertLaumen hat geschrieben: Bayern und Hoeness haben noch nie Superstars hervorgebracht? Soll ich dich eigentlich Bayern-bart nennen, so fixiert wie du auf die bist? :mrgreen:
Du darfst alles zu mir sagen. :wink:

Zu ersten Teil müssen wir erst klären was ein Superstar ist?

Ohne jetzt in der Geschichte rumzuwühlen. Von tragenden Figuren der Bayerngeschichte haben überwiegend die anderen Vereine das Pflänzchen gefunden und gepflegt, bevor dann der Geldbeutel der Bayern kam. Frage warum?

Spannend wäre es mal zu sehn was mit dem FCB wäre, dürfte er keinen Spieler innerhalb der Liga kaufen. Ich weis Herbert, kann man nicht auswerten, aber ich denke, sie hätten mindestens 50 % Ihrer Titel nicht.

Gab glaub ich ende 70iger Anfang 80iger mal so einen Vorstoß der Liga, dass ein tragender Spieler nicht verkauft werden muss und soweit ich mich erinnere waren nur die Bayern dagegen.

Die Liga könnte also ohne die Bayern leben...........................aber die Bayern nicht ohne die Liga.

Nehmen wir doch mal an, dass es seit Beginn der BL es nie einen FC Bayern gegeben hätte. Meinst Du die Bundesliga stünde heute schlechter da ?

ich denke nein :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Bayern München

Beitrag von lutzilein » 10.01.2012 15:18

bart hat geschrieben:
Ohne jetzt in der Geschichte rumzuwühlen. Von tragenden Figuren der Bayerngeschichte haben überwiegend die anderen Vereine das Pflänzchen gefunden und gepflegt, bevor dann der Geldbeutel der Bayern kam. Frage warum?
Der Beckenbauer vielleicht? Oder der Sepp Maier? Gerd Müller? Karl-Heinz Rummgenippe? Paule Breitner? Schweinsteiger? Thomas Müller?

Und erzähl jetzt nicht, die hätten in der Jugend auch für andere Clubs gespielt! Das haben nämlich Unsere "Stars" auch!

Bart, dein Anti-Bayern-Gefasel ist nicht zu ertragen!
Zuletzt geändert von lutzilein am 10.01.2012 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Bayern München

Beitrag von don pedro » 10.01.2012 15:24

lutzilein hat geschrieben:
Der Beckenbauer vielleicht? Oder der Sepp Maier? Gerd Müller? Karl-Heinz Rummgenippe? Paule Breitner? Schweinsteiger? Thomas Müller?

Und erzähl jetzt nicht, die hätten in der Jugend auch für andere Clubs gespielt! Das haben nämlich Unsere "Stars" auch!

Bart, dein Anti-Bayern-Gefasel ist nicht zu ertragen!
ich bin mir sicher das du aber für die zeit danach nicht mal mehr 20 zusammen bekommst die aus Bayerns Jugend kamen und auch bei denen erfolg hatten.
ach ja Rummenigge spielte bei Borussia Lippstadt.
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Bayern München

Beitrag von Kronos » 10.01.2012 15:34

@ Bart

da hilft nur noch ein Arzt! Ich mag die auch nicht. Aber bei dir wird s Pathologisch.
Wie passt das eigentlich mit deinem seltsamen Glauben, Weihrauch und dem ganzen Krempel zusammen?
Ich würde sagen :" Wo der Teufel die Menschen verwirren will, schickt er die Idealisten vor", oder so ähnlich. Niccolò Machiavelli.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Bayern München

Beitrag von lutzilein » 10.01.2012 15:42

:shock: Borussia Lippstadt! Die alten Rivalen aus den 70ern! Die wurden damals so geschwächt, dass sie in der ersten Runde aus dem UEFA-Cup flogen!

Sicher stimmt das, dass die Bayern nach den 70ern eher iengekauft haben und wenig aus der eigenen Region förderten! Aber ein paar gab's dennoch: Nerlinger, Augenthaler, Kögl! Ansonsten kenne ich die alten Kader der Bayern nicht so gut!

Ich mein, so Jungs wie ter Stegen, die alle Jugendmannschaften eines Vereines durchlaufen, gibt's verdammt selten!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bayern München

Beitrag von HerbertLaumen » 10.01.2012 17:05

bart hat geschrieben:Von tragenden Figuren der Bayerngeschichte haben überwiegend die anderen Vereine das Pflänzchen gefunden und gepflegt, bevor dann der Geldbeutel der Bayern kam.
Klares Vorurteil deinerseits. Die Liga kann übrigens auch ohne jeden anderen Verein leben, es wäre aber auch mal spannend zu sehen, was mit den Topspielern passieren würde, wenn dt. Vereine in der CL immer so abschneiden würden wie Dortmund. Ich denke, die würden dann alle im Ausland kicken.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Bayern München

Beitrag von Ruhrpott » 10.01.2012 17:42

bart hat geschrieben:RPott jetzt bwill ich mal was positives von Dir hören. :!:
Von mir zu Bayern ? :shock:
Na gut: Hoeness war/ist ein Super-Manager.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 10.01.2012 17:59

es gab ein ungeschriebenes gesetz in den 70ern zwischen Bayern und Borussia: keinen Spieler des Konkurrenten abzuwerben bzw zu verpflichten! nicht der originale wortlaut von Herrn Grasshoff aber sinngemäß trifft es seine aussage..

nachdem die Batzis mittels hoher Zuschauereinnahmen, ermöglicht durch das >Geschenk< Olympiastadion, ihre einnahmen vervielfacht hatten, wurde besagte abmachung entsorgt und Kalle del Haye war der erste aber nicht der letzte Fußballer den die Bayern zu sich gelotst haben..
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bayern München

Beitrag von HerbertLaumen » 10.01.2012 18:12

Volker Danner hat geschrieben:>Geschenk< Olympiastadion
Du meinst, das olympische Komitee steckt dahinter? Haben die Bayern eigentlich keine Miete zahlen müssen? Warum haben sie bis 1980 gewartet, wo sie das Stadion doch schon seit 1972 genutzt haben? Warum haben andere Vereine mit ähnlich großen Stadien nichts gerissen? Und wie sich wohl die Aachener gefühlt haben mögen, als wir denen das Riesentalent weggenommen haben? Fragen über Fragen...
:hilfe:

PS: Del'Haye hat in München im Schnitt (Minuten/Spiel) sogar knapp mehr gespielt als bei Borussia: 68 Minute : 67,7 Minuten, man hört ja auch oft, dass er dort kaputt gemacht wurde und nur auf der Bank versauert ist.

Bayern: 5.032 Minuten, 68 Spiele
Borussia: 5.886 Minuten, 87 Spiele
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Bayern München

Beitrag von GigantGohouri » 10.01.2012 18:32

Warum überträgt Sat.1 eigentlich eine AUFZEICHNUNG eines TESTSPIELS von diesem scheiß Verein und stellt dafür sein ganzes Abendprogramm um? Meine Mutter will K 11 gucken :wut:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Bayern München

Beitrag von Zaman » 10.01.2012 18:33

ist doch soooooooooooo interessant :roll:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Bayern München

Beitrag von GigantGohouri » 10.01.2012 18:34

Aja natürlich. Bild :oops:
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Bayern München

Beitrag von Kronos » 10.01.2012 18:35

mein Lieblingsbeispiel ist Hamburg. Hamburg ist die attraktivere Stadt. ( meine Meinung) Hamburg ist größer und auch viel Weltoffener als Die Bazihaupstadt München.
So, die kriegen mit ihrem HSV nichts, wirklich nichts richtiges geregelt. Außer zu der Zeit, als Netzer dort als Manager tätig war.
Woran das wohl liegen mag?
Dieser dauernde Bayernbashing ist mir einfach zu doof! Ich mag die absolut nicht.
Was nach der Ära Hoeneß/Rummenigge und Konsorten kommt, bleibt abzuwarten.
Übrigens: K.H. Rummenigge hat sehr wohl Bankkaufmann gelernt. Ausbildungsbetrieb war die VB Lippstadt. 100%tig.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 10.01.2012 18:48

HerbertLaumen hat geschrieben: Du meinst, das olympische Komitee steckt dahinter? Haben die Bayern eigentlich keine Miete zahlen müssen? Warum haben sie bis 1980 gewartet, wo sie das Stadion doch schon seit 1972 genutzt haben? Warum haben andere Vereine mit ähnlich großen Stadien nichts gerissen?
was soll das Olympische Komitee damit zu tun gehabt haben? bin kein verschwörungstheoretiker! absurd..

natürlich haben die Bayern miete entrichtet, ebenso wie 1860.. allerdings waren die Zuschauereinnahmen damals noch zu einem großen teil der entscheidene monetäre faktor!

1980 waren die Bayern trotz mietzahlungen fürs Oly, dermaßen potent das sie das >stillschweigende Abkommen< was Borussia betraf einseitig mit füßen getreten haben..

das Hoeneß ein ausgezeichneter Manager ist bzw war, ist unbestritten.. er hat damals die gunst der stunde genutzt, was anderen Managern weniger gut gelang.. für mich war es der Borussia gegenüber aber moralisch unlauter.. moral war allerdings damals als begriff inhaltlich anders besetzt zu heute!

hätte die Borussia ähnlich imobile voraussetzungen damals gehabt, hätte unter der ägide eines Herrn Grashoff, sich unser Verein vergleichbar entwickelt.. das ist eine hypothese, aber eine hypothese die mir nicht sehr realitätsfern erscheint..
Antworten