Seite 60 von 111
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 17.10.2008 09:22
von Tusler
Im Moment zweifellos schlechte Zeit für eine Vermarktung der Borussia!
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 18.10.2008 20:31
von TheOnly1
Ist die hier nicht immer?
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 18.10.2008 23:59
von borussenflut
Wer verkauft seine Aktien, wenn sie auf dem Tiefststand sind?

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 21.10.2008 18:07
von mamapapa2
Kölner?
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 22.10.2008 08:04
von Grobi
Spätestens zur Frauen WM wird der Name vergeben sein.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 22.10.2008 09:10
von onkelh0o
Grobi hat geschrieben:Spätestens zur Frauen WM wird der Name vergeben sein.

Wenn sie denn dann hier stattfinden wird. Wenn sich an der Anbindung zum Stadion nichts ändert wird es glaub ich noch mal brenzlig.
Siehe
http://www.derwesten.de/nachrichten/spo ... etail.html
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 22.10.2008 18:09
von mdi
bitte richtig lesen.

hier der zentrale satz:
Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gingen zahlreiche Beschwerden ein. Der Verband erklärte, Ursache für den Zusammenbruch sei die Tatsache gewesen, dass sich die Polizei entschieden habe, für dieses Länderspiel die normale Verkehrs-Steuerung zu praktizieren.
das
»chaos« hat weniger mit der unmittelbaren anbindung selbst zu tun, sondern kam durch die mangelhafte nutzung des parkleitsystems bzw. die mangelhaften massnahmen hinsichtlich der weiträumigen verkehrsführung zustande. aber auch daraus kann man nur mit schlechtem gewissen einen vorwurf generieren.
vielleicht ist es tatsächlich notwendig, das parkleitsystem zu erweitern, die weiträumige verkehrsführung also zu integrieren. das mag sein, könnte eine lösung sein. im direkten umfeld des stadions ist faktisch nicht mehr möglich. in erster linie betrifft das die A61. aber wie sollte so eine weiträumige entlastung unter der voraussetzung, dass ein mehrspuriger ausbau der A61 im direkten einzugsbereich nicht möglich ist, aussehen? die A61 ist in verlängerung der A6/A8/A81 eine der beiden nord-süd-achsen durch Deutschland und zudem eine hauptachse des europäischen transitverkehrs (Rotterdam <> Süd-/Osteuropa). der bereich mönchengladbach ist auf dieser achse schon immer ein gewisses nadelöhr gewesen, nicht nur für LKW. das bemerkt man, wenn man sich, egal ob von norden oder süden kommend, nach ca. 600km geradeausfahren plötzlich mehr oder weniger durch eine stadt schlängeln muss. kommt dort nun noch eine grossveranstaltung hinzu, für deren erreichen auch anreisende aus der näheren umgebung auf dieses nadelöhr angewiesen sind, ist geradezu zwangsläufig grossflächiger stillstand angesagt. im gegenzug ist es aber praktisch undenkbar, diesen abschnitt zeitweise zur parkplatzzufahrt zu erklären, also für den durchgangsverkehr zu schliessen. eine wirkliche ausweichmöglichkeit für eine evtl. neue streckenführung besteht ebenfalls nicht, schon allein aus dem grund, dass diese früher oder später vor einem braunkohlebagger endet. im prinzip besteht also nur die alternative, den durchgangsverkehr grossräumig umzuleiten. dafür würden sich im westen Aachen und Holland, im osten/norden Köln, Neuss, Düsseldorf, Krefeld sicherlich herzlich bedanken... und die umgeleiteten sowieso.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 23.10.2008 11:59
von TheOnly1
Na endlich wird da mal Druck gemacht!!
Was sich auf den Parkplätzen SEIT JAHREN abspielt ist eine Frechheit!!
Das ganze Verkehrskonzept war von Anfang an fehlgeplant!
Wofür wurde eigentlich diese eine Straße gebaut (weiß den Namen nicht genau), die wenn man von P4 fährt rechts ab geht?? Die ist zweispurig (!), aber immer gesperrt. Da könnte man wenigstens schnell auf die Aachener Straße kommen, aber nein, die ist einfach immer zu.
Der Gipfel ist aber, dass die da am Anfang des Spiels wenn es ums abkassieren geht mit huderten von Leuten rumhampeln, aber nach dem Spiel lässt sich von denen keiner mehr blicken.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 23.10.2008 13:03
von Grobi
Ich bleibe dabei, es existiert eine Bahnlinie direkt hinter dem Stadion.
Hier sollte man die Infrastruktur ausbauen, damit der Strassenverkehr deutlich entlastet werden kann.
Nun aber zurück zum Thema.

Re:
Verfasst: 10.11.2008 14:14
von Null "Bock"
Roland-P hat geschrieben:Das ist doch Papalapap!
Auch wenn unsere Vereinsführung seit vier Jahren am suchen ist:
Wenn sich ein Sponsor findet, der den Vorstellungen der Vereinsführung entspricht, wird das Stadion vermarktet.
Das wird aber wohl erst sein, wenn wir auf Dauer um die europäischen Wettbewerbe spielen, die Ansprüche unserer Vereinsführung scheinen ja sehr hoch zu sein.
Ich hoffe, wir werden das noch erleben.

die vermarktung des stadionnamens hat doch nichts damit zu tun ob du erfolgreich bist oder nicht ,oder ob du europäisch spielst .es erleichtert mit sicherheit die suche und die summen die gezahlt werden fallen oder steigen mit den sportlichen erfolg.aber nimm mal die aktuellen 18 bundesligisten .13 haben den namen des stadions vermarktet.darunter bochum,k*oln,bielefeld.....wo ist da der erfolg.meines erachtens hat man 4 jahre bares geld zum fenster herausgeworfen.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 10.11.2008 16:23
von borussenflut
Wer bekommt denn die Kohle für z.B. Köln ?
Das Stadion gehört denen doch gar nicht.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 10.11.2008 17:14
von don pedro
Grobi hat geschrieben:Ich bleibe dabei, es existiert eine Bahnlinie direkt hinter dem Stadion.
Hier sollte man die Infrastruktur ausbauen, damit der Strassenverkehr deutlich entlastet werden kann.
Nun aber zurück zum Thema.

eine bahnlinie führt in das noch militärisch genutzte gelände neben der feuerwehr.die briten wollen bald dort abziehen also könnte man doch da entweder einen bahnhof bauen für die gegnerischen fans oder ein stück bis zum jetzigen schlagbaum des geländes verlängern.liegt ja eh gegenüber dem parkplatz wo die reisebusse stehen.
zum thema stadionname:abwarten bis wir im ruhigen fahrwasser sind denn im moment bekommen wir sicher keine angebote die verlockend sein dürften.
ein schnellschuss kann sehr schnell teuer werden oder besser gesagt wenig geld und der sponsor lacht sich ins fäustchen.
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 12:15
von BorussenBruno
also mir kam da mal so eine idee
unser stadion hat ja schon ähnlichkeit mit einer spinne
und wenn wir den comic-verlag marvel für uns gewinnen könnten, hätten wir mit dem "spider-park" einen spitzen stadion namen.
spider-park spider-park, ja es ist der spider-park

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 12:28
von borussenflut
Was soll der Blödsinn?
Der Marvel Verlag hat nicht die nöige Kohle.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 12:37
von BorussenBruno
wer einen scherz nicht erkennt, wenn er einem ins gesicht springt...naja
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 12:46
von borussenflut
Aber Spaß beiseite, "Microsoft" hätte die nötige Kohle die wir brauchen.
Also ME sofort Kontakt aufnehmen.

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 19:39
von Europameister 2004
GZSZ-Arena

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 21:27
von borussenflut
Klar mit 5

Euro sind wir dabei
Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 21:53
von Hengelo
Er meinte
Nicht GEZ...

Re: Stadionname - Vermarktung des Stadionnamens
Verfasst: 13.11.2008 22:02
von Viersener
so billig ist GEZ leider nicht
