
Nationale Fussball-News
Re: AW: Nationale Fussball-News
Finde ich absolut unnötig, die Jungs haben in den Alter schon genug Stress, da braucht man doch nicht noch so was. 

Re: Nationale Fussball-News
Hört sich sehr interessant an. Könnte für einige Vereine eng werden. Auch für unsere Ölner
http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... renz-.html

http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... renz-.html
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
das hören wir doch schon jahrelang! was passiert? die Kleinen werden gehängt, die großen Schuldner- & Trickser-Klubs läßt man laufen..
der herr Holzhäuser hat gut reden & lachen.. mindestens 25 millionen euronen! schießt der umweltbelastende chemie-konzern >Bayer Leverkusen< per anno in die überteuerte Bundesliga-truppe seiner >Werks-Elf<!
ohne die jahrzehntelange subvention des konzerns, wären die schon 20x pleite..
nun wird herr Rauball, da ohne Gegenkandidat, wiederholt zum DFL-Vorsitzenden morgen in Berlin "gewählt".. einer der übelsten macher bei der verschleierung von tatsächlicher liquidität seines Fußball-Clubs auf aktien, des BVB 09..
übrigens.. im ehemaligen Ost-Berlin gab es solche "Wahlen" zuhauf!
der herr Holzhäuser hat gut reden & lachen.. mindestens 25 millionen euronen! schießt der umweltbelastende chemie-konzern >Bayer Leverkusen< per anno in die überteuerte Bundesliga-truppe seiner >Werks-Elf<!
ohne die jahrzehntelange subvention des konzerns, wären die schon 20x pleite..
nun wird herr Rauball, da ohne Gegenkandidat, wiederholt zum DFL-Vorsitzenden morgen in Berlin "gewählt".. einer der übelsten macher bei der verschleierung von tatsächlicher liquidität seines Fußball-Clubs auf aktien, des BVB 09..
übrigens.. im ehemaligen Ost-Berlin gab es solche "Wahlen" zuhauf!
Re: Nationale Fussball-News
kann, aber nicht bei allen und vor allem nicht bei den "großen"Die DFL kann auf Verstöße gegen die sogenannte Kapitalauflage mit Geldstrafen oder Punktabzügen reagieren", sagte Strauß.
was mich immer wieder nur nervt, der bayern vergleich: klar die haben es früher schon gemacht, wer aber immer unter den ersten 3 der tabelle steht hat nach jahren die Einnahmen die man dafür brauch. die sind leider aussen vor...
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Rauball bleibt DFL-Präsident
Reinhard Rauball bleibt Präsident des Ligaverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball Liga. Der Präsident von Borussia Dortmund wurde in Berlin bei der Generalversammlung der Profi-Klubs einstimmig für drei Jahre im Amt bestätigt. Rauball hatte keinen Gegenkandidaten. Der 66-Jährige führt den Ligaverband seit 2007 an. Zuvor hatten die Profi-Klubs den neuen Grundlagenvertrag mit dem DFB abgesegnet. Dieser regelt die Zusammenarbeit und Geldflüsse zwischen DFB und DFL. Dem neuen, bis 2017 gültigen Vertrag, muss noch der DFB-Bundestag im Oktober zustimmen.
zdfsport.de
100 % zustimmung durch das gremium! ist ja besser als bei der letzten Präsidentenwahl in Nord-Korea..
Reinhard Rauball bleibt Präsident des Ligaverbandes und Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball Liga. Der Präsident von Borussia Dortmund wurde in Berlin bei der Generalversammlung der Profi-Klubs einstimmig für drei Jahre im Amt bestätigt. Rauball hatte keinen Gegenkandidaten. Der 66-Jährige führt den Ligaverband seit 2007 an. Zuvor hatten die Profi-Klubs den neuen Grundlagenvertrag mit dem DFB abgesegnet. Dieser regelt die Zusammenarbeit und Geldflüsse zwischen DFB und DFL. Dem neuen, bis 2017 gültigen Vertrag, muss noch der DFB-Bundestag im Oktober zustimmen.
zdfsport.de
100 % zustimmung durch das gremium! ist ja besser als bei der letzten Präsidentenwahl in Nord-Korea..
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Streich: Fußball ist "enorm bedroht"
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg sorgt sich wegen der fortschreitenden Kommerzialisierung um die Zukunft des Fußballs. "Vielleicht kommen irgendwann Spielunterbrechungen wegen Werbeminuten oder es müssen Kameras in die hintersten Kabinenwinkel. Das Spiel ist davon enorm bedroht", sagte Streich dem "kicker". Es werde "so viel gedealt" und auf alles könne gewettet werden. Weltweit gebe es Manipulationen, erklärte Streich weiter. "Dass das Spiel bisher überlebt hat und so viele Millionen Menschen begeistert, ist fast ein Wunder. Aber ich weiß nicht, ob es so weitergeht."
zdfsport.de
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg sorgt sich wegen der fortschreitenden Kommerzialisierung um die Zukunft des Fußballs. "Vielleicht kommen irgendwann Spielunterbrechungen wegen Werbeminuten oder es müssen Kameras in die hintersten Kabinenwinkel. Das Spiel ist davon enorm bedroht", sagte Streich dem "kicker". Es werde "so viel gedealt" und auf alles könne gewettet werden. Weltweit gebe es Manipulationen, erklärte Streich weiter. "Dass das Spiel bisher überlebt hat und so viele Millionen Menschen begeistert, ist fast ein Wunder. Aber ich weiß nicht, ob es so weitergeht."
zdfsport.de
Re: Nationale Fussball-News

Das mit den Spielunterbrechungen wäre horror, stelle mir im Sommer die trinkpausen vor: "Diese trinkpause wird ihnen präsentiert von aqua brunnen"
kenn es ja von 2-3 Stadien (u.a. RWO) wo es mal bei jeder ecke eine ansage gab. kp ob es noch so ist
Re: Nationale Fussball-News
Es gab ja schon mal die Idee von irgendwelchen Fernseh-Futzis das Spiel auf 3mal 30 Minuten zu ändern.
- zweimal Unterbrechung --> zweimal Werbung
- Mehr Pausen --> machen das Spiel angeblich schneller und attraktiver
Ist aber (GOTT SEI DANK) nie wirklich groß rausgekommen der Vorschlag.
Ich bin mir aber sicher, dass das irgendwann wieder irgendjemand ausgraben wird.

- zweimal Unterbrechung --> zweimal Werbung
- Mehr Pausen --> machen das Spiel angeblich schneller und attraktiver
Ist aber (GOTT SEI DANK) nie wirklich groß rausgekommen der Vorschlag.
Ich bin mir aber sicher, dass das irgendwann wieder irgendjemand ausgraben wird.

Re: Nationale Fussball-News
das sich aber wieder einer von leverkusen zu wort meldet ist blanker hohn.keinen cent selbst erwirtschaften,vom werk den hintern vergoldet kriegen und dann mit fingern auf andere zeigen.möchte nicht wissen wie schnell der "verein"ohne subventionen des werks verschwunden wär.bor.4ever hat geschrieben:Hört sich sehr interessant an. Könnte für einige Vereine eng werden. Auch für unsere Ölner![]()
http://www.t-online.de/wirtschaft/unter ... renz-.html

Re: Nationale Fussball-News
Um die Zeit zu messen brauchst du keinen Kalender sondern eine Stoppuhr mit hunderstel Sekundedon pedro hat geschrieben: wie schnell der "verein"ohne subventionen des werks verschwunden wär.
Re: Nationale Fussball-News
Siehe ehemals Bayer 05 Uerdingen.
Re: AW: Nationale Fussball-News
http://www1.wdr.de/themen/sport/wuppertalersv108.html
Der Wuppertaler SV ist in die Fünfte Liga abgestiegen. Dort aber will kein Gegner auf eigenem Platz gegen den Traditionsverein antreten. Grund: Die Polizei hat Auswärtsspiele des WSV als "Risikospiele" eingestuft. Und das ist teuer.
Der Wuppertaler SV ist in die Fünfte Liga abgestiegen. Dort aber will kein Gegner auf eigenem Platz gegen den Traditionsverein antreten. Grund: Die Polizei hat Auswärtsspiele des WSV als "Risikospiele" eingestuft. Und das ist teuer.
Re: Nationale Fussball-News
Aufstieg gesichert! 

Re: Nationale Fussball-News
schon interessant wie viele erfahrene bundesligaspieler mittlerweile in spanien ihr glück versuchen.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -liga.html
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -liga.html
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Danny da Costa: "XXX"
Danny da Costa ist in Neuss geboren, er ist in Deutschland aufgewachsen und spielt für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Doch am Sonntag in München zählte das für einige Zuschauer nicht. "Mehrere Leute meinten, bei Einwürfen oder Ballkontakten Sachen wie 'XXX' oder 'Schwarzes Schwein' in meine Richtung rufen zu müssen", sagte da Costa. "Ich habe vor kurzem noch auf dem Platz gestanden und die deutsche Hymne gesungen - jetzt muss ich mich auf übelste Art beschimpfen lassen. Die sollen zu Hause bleiben und ihre Wand beschimpfen. Diese Leute sind für mich XXX", so da Costa.
zdfsport.de
wer die obige überschrift unzensiert lesen möchte:
http://www.zdfsport.de/Fu%C3%9Fball-6018614.html
Danny da Costa ist in Neuss geboren, er ist in Deutschland aufgewachsen und spielt für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Doch am Sonntag in München zählte das für einige Zuschauer nicht. "Mehrere Leute meinten, bei Einwürfen oder Ballkontakten Sachen wie 'XXX' oder 'Schwarzes Schwein' in meine Richtung rufen zu müssen", sagte da Costa. "Ich habe vor kurzem noch auf dem Platz gestanden und die deutsche Hymne gesungen - jetzt muss ich mich auf übelste Art beschimpfen lassen. Die sollen zu Hause bleiben und ihre Wand beschimpfen. Diese Leute sind für mich XXX", so da Costa.
zdfsport.de
wer die obige überschrift unzensiert lesen möchte:
http://www.zdfsport.de/Fu%C3%9Fball-6018614.html
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Transferperiode zwei Tage länger
Die Klubs im deutschen Profi-Fußball haben in diesem Jahr zwei Tage länger Zeit, neue Spieler zu verpflichten. Da das übliche Ende der Transferperiode (31.August) auf einen Samstag fällt, wurde die Frist bis zum nächsten Werktag, den 2.September, verlängert. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. Es gelte die Fristenregelung des BGB Paragraph 193. Die Uhrzeiten bleiben unverändert: Bis 12 Uhr müssen die Anträge vorliegen, bis 18 Uhr die Vertragsunterlagen eingereicht sein.
zdfsport.de
Die Klubs im deutschen Profi-Fußball haben in diesem Jahr zwei Tage länger Zeit, neue Spieler zu verpflichten. Da das übliche Ende der Transferperiode (31.August) auf einen Samstag fällt, wurde die Frist bis zum nächsten Werktag, den 2.September, verlängert. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. Es gelte die Fristenregelung des BGB Paragraph 193. Die Uhrzeiten bleiben unverändert: Bis 12 Uhr müssen die Anträge vorliegen, bis 18 Uhr die Vertragsunterlagen eingereicht sein.
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Wollitz suspendiert Albert Streit
Wieder Ärger um Albert Streit: Der frühere Bundesliga-Profi ist beim Regionalligisten Viktoria Köln von Trainer Claus-Dieter Wollitz bis auf Weiteres suspendiert worden. "Es stimmt, der Trainer hat das dem Spieler so mitgeteilt", sagte Viktorias Sportlicher Leiter Wunderlich dem Express. Demnach soll es im Training am Montag zu einem Eklat um Streit gekommen sein, der am Freitag beim Sieg über den VfL Bochum II nur auf der Bank gesessen hatte. Streit war bereits im Frühjahr nach einer Tätlichkeit für vier Monate gesperrt worden. 2012/13 flog Streit insgesamt viermal vom Platz.
zdfsport.de
Wieder Ärger um Albert Streit: Der frühere Bundesliga-Profi ist beim Regionalligisten Viktoria Köln von Trainer Claus-Dieter Wollitz bis auf Weiteres suspendiert worden. "Es stimmt, der Trainer hat das dem Spieler so mitgeteilt", sagte Viktorias Sportlicher Leiter Wunderlich dem Express. Demnach soll es im Training am Montag zu einem Eklat um Streit gekommen sein, der am Freitag beim Sieg über den VfL Bochum II nur auf der Bank gesessen hatte. Streit war bereits im Frühjahr nach einer Tätlichkeit für vier Monate gesperrt worden. 2012/13 flog Streit insgesamt viermal vom Platz.
zdfsport.de
Re: Nationale Fussball-News
tada
http://www.sueddeutsche.de/sport/wechse ... -1.175762729. August 2013 13:39
Wechselwillige Fußballprofis Gewerkschaften warnen vor Hoffenheim und Hamburg
Re: Nationale Fussball-News
HA, DAS ist doch mal korrekt ... 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
VfB verpflicht 96er Haggui
Am letzten Tag der Transferperiode I hat Hannover 96 heute den Vertrag mit Innenverteidiger Karim Haggui aufgelöst. Der tunesische Nationalspieler, der im Sommer 2009 aus Leverkusen nach Hannover kam, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Liga-Konkurrenten VfB Stuttgart. Indes hat der FC Augsburg Stürmer Aristide Bance an den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Bance spielte in den Planungen von FCA-Coach Weinzierl keine Rolle mehr. Er war im Sommer 2012 in die Fuggerstadt gewechselt, hatte dort aber keinen Treffer erzielt.
zdfsport.de
Am letzten Tag der Transferperiode I hat Hannover 96 heute den Vertrag mit Innenverteidiger Karim Haggui aufgelöst. Der tunesische Nationalspieler, der im Sommer 2009 aus Leverkusen nach Hannover kam, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Liga-Konkurrenten VfB Stuttgart. Indes hat der FC Augsburg Stürmer Aristide Bance an den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Bance spielte in den Planungen von FCA-Coach Weinzierl keine Rolle mehr. Er war im Sommer 2012 in die Fuggerstadt gewechselt, hatte dort aber keinen Treffer erzielt.
zdfsport.de