Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 08.08.2011 09:18

Quanah Parker hat geschrieben:Für mich persönlich neben ter Stegen, der Beste Mann auf dem Platz.
Das war großes Kino was Tony auf der rechten Seite abgezogen hat.
In den Vereinigten Staaten hätte er für diesen Film 14 Oscar Nominierungen sicher.
Bo. hat geschrieben:So muss er immer spielen.
Mit euch bin ich eigentlich sehr oft einer Meinung und ich fand Jantschke ja auch nicht schlecht, aber "ganz großes Kino" und "muss immer so spielen" halte ich nicht für richtig, denn es war definitiv so, dass die rechte Seite gestern unsere Archillessehne war und wir mit Glück, der guten IV und natürlich einem überragenden MATS trotz der vielen gefährlichen Flanken von Jantschkes Seite kein Gegentor kassierten. Die linke Seite fand ich da deutlich stabiler.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von emquadrat » 08.08.2011 09:20

Sportal hat ihm eine deutlich schwächere Note gegeben (3,5) als dem Rest der Verteidigung.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 08.08.2011 09:28

emquadrat hat geschrieben:Sportal hat ihm eine deutlich schwächere Note gegeben (3,5) als dem Rest der Verteidigung.
3,5 habe ich ihm auch gestern gegeben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Quanah Parker » 08.08.2011 09:36

@ AlanS

Das darfst du nicht falsch verstehen. :wink:
Ich sehe das immer bezogen auf seinem vorhandenen Talent.
Das Tony nie ein Roberto Carlos oder ein Manni Kaltz wird, ist mir auch klar.
Von dem bisher vorhandenen Potenzial das Tony besitzt, zeigte er gestern schon eine Menge. Luft nach oben ist noch genug da, ohne Zweifel.
Aber Ribery, Müller, Kroos oder auch teilweise Lahm die über seine Seite huschten, ist keine Laufkundschaft.
Das ist mit das Beste, was die Liga zu bieten hat.
Da hat unser kleiner Tony richtig gut gegen gearbeitet.
Ganz ausschalten kann man solch starken Individualisten sowieso nicht.
Für mich persönlich war Tony richtig gut. Aber jeder sieht ja bekanntlich ein Spiel immer etwas anders. :shakehands:
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 08.08.2011 09:50

Quanah Parker hat geschrieben:Aber Ribery, Müller, Kroos oder auch teilweise Lahm die über seine Seite huschten, ist keine Laufkundschaft.
Das ist mit das Beste, was die Liga zu bieten hat.
Da hat unser kleiner Tony richtig gut gegen gearbeitet.
Ganz ausschalten kann man solch starken Individualisten sowieso nicht.
Für mich persönlich war Tony richtig gut. Aber jeder sieht ja bekanntlich ein Spiel immer etwas anders. . :shakehands:
Ich sehe es ja wie du. Die andere Seite mit Robben und Rafinha war aber keinen Deut schwächer. Robben und Müller wechselten einige male, so dass Daems und Jantschke sich gleich umstellen mussten.
Mir steht Jantschke noch zu weit von seinem Gegenspieler entfernt, wenn dieser angespielt wird, sodass dieser zu oft Zeit bekommt, sich den Ball zurecht zu legen und ein gefährliches Abspiel zu machen oder eine Flanke zu schlagen. Ribery konnte dann auch zu Tempodribblings starten. Daems stand da dem Robben schon deutlich spürbarer auf den Füßen. Da meckere ich ja auch nicht gleich, weil Robben einen wirklich gefährlichen Schuss loslassen konnte.
Was mir bei Jantschke gefallen hat, war seine Aufmerksamkeit im 16er (rettete z.B. in höchster Not, als Brouwers für Gomez auflegte) und seine Coolness in brenzligen Situationen.
Ich fand ihn ja auch gut, aber gerade im Stellungsspiel auf der Außenbahn ist noch Luft nach oben. Aber mit einem richtigen Schwachpunkt in der hinteren 4erkette hätte man gegen eine so offensivstarke Mannschaft niemals die Null halten können! :shakehands:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2011 10:55

AlanS hat geschrieben:Seine Anspiele nach vorne und sein Verhalten direkt im Zweikampf fand ich gut, aber zähle mal die Flanken, die seine Gegenspieler vor unser Tor brachten. Das muss unbedingt besser werden.
Du wirst dich sicher wundern, aber hier stimme ich dir zu, zumindest in einigen Szenen war er zu passiv und hat den Gegner unbedrängt Flanken lassen. Da muss er sich noch weiter verbessern, auch wenn er viele Flanken unterbunden hat und es gegen solche Gegenspieler schwer ist, alle Aktionen zu verhindern.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 08.08.2011 11:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Du wirst dich sicher wundern, aber hier stimme ich dir zu, zumindest in einigen Szenen war er zu passiv und hat den Gegner unbedrängt Flanken lassen. Da muss er sich noch weiter verbessern, auch wenn er viele Flanken unterbunden hat und es gegen solche Gegenspieler schwer ist, alle Aktionen zu verhindern.
:shock: Oh ja! Ich finde es auch richtig stark von dir, dass du das jetzt so schreibst :bmgja:
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von SIC » 08.08.2011 11:14

Fand seine Leistung recht ordentlich, mehr aber auch nicht. Hat meiner Meinung nach viel zu viel flanken lassen. Aber es waren ja auch die Bayern. :bmg:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von johnnyvfl18 » 08.08.2011 13:19

ich fand er war richtig stark.
Gegen Lahm, Müller und Robben war das schon mehr als ordentlich!
toXic
Beiträge: 605
Registriert: 15.06.2006 22:23
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von toXic » 08.08.2011 13:39

AlanS hat geschrieben:Seine Anspiele nach vorne und sein Verhalten direkt im Zweikampf fand ich gut, aber zähle mal die Flanken, die seine Gegenspieler vor unser Tor brachten. Das muss unbedingt besser werden.
Vielleicht hat er da noch Angst? "Vermasselt" er den Zweikampf ist Müller vorbei. Aber das hab ich auch so gesehen. Fast alle Flanken kamen von seiner Seite.

Trotzdem sehr gutes Spiel.
hugo80
Beiträge: 192
Registriert: 06.06.2011 16:36

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von hugo80 » 08.08.2011 13:44

Also wenn das mit den Flanken auf das gestrige Spiel bezogen ist, bin ich froh, dass er so gut wie keine flankenläufe gemacht hat. Denn was heisst es wenn Toni am Gegnerischen 16er ist? Richtig, das heisst, dsas die rechte defensive Seite völlig offen gewesen wäre für Müller und Lahm.

Gegen die Bazis zählt eben erst mal hinten gut zu stehen und dann vereinzelt zu versuchen vorne irgendwie ein Ding rein zu machen. In München sind in den letzten 5 oder 6 Ligaspielen alle Mannschaften weggeklatscht worden, da können wir mehr als stolz drauf sein da zu Null!!! gewonnen zu haben.

Edith: Hab falsch gelesen und gegnerische Flanken mit Tonis Flanken verwechselt. Kommt davon wenn man den Text nur überfliegt :oops:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 08.08.2011 18:34

HerbertLaumen hat geschrieben:[
Du wirst dich sicher wundern, aber hier stimme ich dir zu, zumindest in einigen Szenen war er zu passiv und hat den Gegner unbedrängt Flanken lassen. Da muss er sich noch weiter verbessern, auch wenn er viele Flanken unterbunden hat und es gegen solche Gegenspieler schwer ist, alle Aktionen zu verhindern.
leute leute wenn wir jetzt szenen picken müssen wir das auch bei dante reus Arango und co tun - da ist auch net jede szene top - klar gewinnt er nicht 100 % zweikämpfe und spiuelt nur tödliche pässe - das spiel war ne glatte 1 vorallem wenn man sieht das er gegen Müller und danach gegen ne frischen riberxy ran durfte
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2011 18:42

Da hier der Jantschke-thread ist, schreibe ich hier auch meine Eindrücke von ihm. Fakt ist, dass er einige Male Flanken zugelassen hat, aus denen mehr oder minder gefährliche Torchancen entstanden.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Sven1549 » 08.08.2011 18:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Da hier der Jantschke-thread ist, schreibe ich hier auch meine Eindrücke von ihm. Fakt ist, dass er einige Male Flanken zugelassen hat, aus denen mehr oder minder gefährliche Torchancen entstanden.
Das war aber ok, wir hatten eine starke IV.

Viel schlimmer wäre es gewesen, wenn er den Gegner angreift und dann ausgespielt wird und Robbery :-D kann dann in Richtung Tor spurten und einen Kurzpass in den 5er passen.

Das wäre meiner Meinung sehr viel schlimmer gewesen....................................
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2011 19:52

Das ist auch richtig. Als AV muss man eben dosieren, wie man den Gegner angreift, daher ja auch die Diskussion mit alans, allerdings muss man unbedingt versuchen, den Gegenspieler an der Flanke zu hindern und da gibt es durchaus noch Verbesserungspotential, wenngleich Ribery, Müller, Lahm, teilweise Robben selbstverständlich Gegenspieler der absoluten Sonderklasse sind, die man nicht an allen Aktionen hindern kann. Von daher war das gestern natürlich eine richtig gute Leistung von ihm (und dem Rest der Abwehr), das steht auch überhaupt nicht zur Diskussion.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Fresene » 08.08.2011 20:31

Ich fand den Jungen wie die ganze Mannschaft bärenstark. Die Flanken sind doch fast alle aus Situaionen entstanden, wo er 1 gegen 2 stand, was soll er da machen? Für mich eine glatte 1, wie auch für den Rest der Mannschaft.
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von chrimax » 08.08.2011 21:03

Hat einer was wegen seiner verletzung gehört??
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von GigantGohouri » 08.08.2011 21:06

Sein U21-Länderspiel absagen musste hingegen Tony Jantschke. Der Rechtsverteidiger musste wegen einer Wadenprellung absagen.
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von chrimax » 08.08.2011 21:07

Danke...das tut ganz schön weh und gibt nen blauen fleck:-) aber normal sollte er am samstag fit sein!!
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Tom70 » 08.08.2011 22:47

Also es gibt denke ich nichts zu meckern über seine Leistung gestern, er hatte nicht irgend welche Gegenspieler, sondern gestande Nationalspieler und die kannst du in der Regel nicht 100% aussschalten. Ich, hatte da viel mehr Angst als er verletzt runter musste und L.F. keine echte Alternative hatte und so T.M. bringen musste.
Gesperrt