Ehrenpräsident Rolf Königs
@GGBorusse
Was du schreibst ist stimmig und wie du selbst erkennst, sind die geschilderten Fehlentwicklungen bei den Finanzen, fast ausnahmslos auf Erfolgslosigkeit in der Personalpolitik (Trainer-Sportdirektor-Transfers) zurückzuführen.
Ich spreche hierbei bewusst von erfolgloser und nicht fehlerhafter Personalpolitik. Bei der Besetzung der Führungspositionen Trainer und Sportdirektor kann es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch geben, sondern eher Glück oder Pech bzw. erfolgreich oder erfolglos. Es gibt auf diesen Positionen im Weltfussball keine Garantie für Erfolg genausowenig, wie beim Thema Neuverpflichtungen. Hier spielen soviele Faktoren eine Rolle, dass die Zurückführung von Fehlentwicklungen auf eine einzelne Person nicht zulässig sein kann. Sicherlich kann man sagen, dass jemand für die Fehlentwicklung in der Verantwortung steht (meistens an der Spitze einer Hierarchie), aber von Schuld zu sprechen halte ich für falsch.
Was das Thema Stadionvermarktung angeht kann ich nicht mitreden. Es gibt Gerüchte, nach dem überhaupt erst seit Beginn dieser Saison die Möglichkeit besteht, den Namen zu verkaufen. Dann stellt sich weiterhin die Frage, ob es überhaupt ernstzunehmende Angebote seitens der Sponsoren gegeben hat. Aber wie gesagt, hier kann ich mich nicht zu äußern.
Den Vorschlag, einen fussballkompetenten Mann an die Seite Königs zu stellen, der verantworlich für das Ressort Sport (in Abgrenzung zum Ressort Finanzen) und dem Kompetenz-Team vorgesetzt ist, halte ich weiterhin für sinnvoll. Aber ich gebe zu bedenken, dass auch dies keine Garantie für Erfolg sein muss.
Was du schreibst ist stimmig und wie du selbst erkennst, sind die geschilderten Fehlentwicklungen bei den Finanzen, fast ausnahmslos auf Erfolgslosigkeit in der Personalpolitik (Trainer-Sportdirektor-Transfers) zurückzuführen.
Ich spreche hierbei bewusst von erfolgloser und nicht fehlerhafter Personalpolitik. Bei der Besetzung der Führungspositionen Trainer und Sportdirektor kann es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch geben, sondern eher Glück oder Pech bzw. erfolgreich oder erfolglos. Es gibt auf diesen Positionen im Weltfussball keine Garantie für Erfolg genausowenig, wie beim Thema Neuverpflichtungen. Hier spielen soviele Faktoren eine Rolle, dass die Zurückführung von Fehlentwicklungen auf eine einzelne Person nicht zulässig sein kann. Sicherlich kann man sagen, dass jemand für die Fehlentwicklung in der Verantwortung steht (meistens an der Spitze einer Hierarchie), aber von Schuld zu sprechen halte ich für falsch.
Was das Thema Stadionvermarktung angeht kann ich nicht mitreden. Es gibt Gerüchte, nach dem überhaupt erst seit Beginn dieser Saison die Möglichkeit besteht, den Namen zu verkaufen. Dann stellt sich weiterhin die Frage, ob es überhaupt ernstzunehmende Angebote seitens der Sponsoren gegeben hat. Aber wie gesagt, hier kann ich mich nicht zu äußern.
Den Vorschlag, einen fussballkompetenten Mann an die Seite Königs zu stellen, der verantworlich für das Ressort Sport (in Abgrenzung zum Ressort Finanzen) und dem Kompetenz-Team vorgesetzt ist, halte ich weiterhin für sinnvoll. Aber ich gebe zu bedenken, dass auch dies keine Garantie für Erfolg sein muss.
Zwingend, denn solche Gruppierungen nähmen den ordentlich Argumentierenden ihre Plattform!!! Das wäre das beste, was Königs persönlich passieren könnte...ridgeback hat geschrieben:...PS: Krawallmacher und Sprücheklopfer sollten der Versammlung besser fern bleiben. Denn solche Gruppen schaden dem Verein am allermeisten und verbreiten nur schlechte Stimmung.
- Da_Goisera
- Beiträge: 612
- Registriert: 06.03.2007 14:12
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Roth holte Hans Meyer...und wen holte Königs ?
Geht mir manchmal auch so.Bökelberger hat geschrieben:Eins muß ich ja sagen, GordanGecko. Deine Posting zaubern mir immer wieder ein Schmuzeln hervor.



Ich könnte ihn mir auch gut vorstellen. Vorausgesetzt, er möchte.Bökelberger hat geschrieben:Bonhof wäre in meinen Augen eine perfekte Wahl für den ersten Mann. Neben Netzer (völlig unrealistisch) mein absoluter Wunschkandidat. Eine sehr besonnene, intelligente, angenehme, sympathische Erscheinung mit riesigem Fußballsachverstand und Vollraute im Herzen.
Ansonsten sehe ich im Moment keine vernünftige Alternative zu RK. Habe diesbezüglich immer noch die große Hoffnung, dass er sich ab jetzt wie Herr Roth aus Nbg entwickelt.
Abrechnung nach Borussias Abstieg: Präsident Rolf Königs unter Druck |
http://www.az-web.de/sixcms/detail.php? ... ws#Szene_1
http://www.az-web.de/sixcms/detail.php? ... ws#Szene_1
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.05.2006 20:22
Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
So werden die Zeitungen am Wochenende zitiert...
Aber unserem Herrn (Sonnen-) Königs war der Herr Veh nicht "prominent" genug...
Stattdessen durften die Herren Lienen,Advocaat,Fach,Köppel und -last but not least- Luhukay bei uns dilletieren.
"Unterstützt" von Howie und Optionen-Pepe Pander.
Diese ganze unerfreuliche Sache wurde noch "garniert" mit Dutzenden teuren und schlechten Spielern.
Alles in allem haben Sie, Herr Königs, schätzungsweise € 50 Mio. bei uns "versenkt".
"Herzlichen Dank" für Ihre wirtschaftlich so erfolgreiche Tätigkeit in unserem Hause.

Aber unserem Herrn (Sonnen-) Königs war der Herr Veh nicht "prominent" genug...

Stattdessen durften die Herren Lienen,Advocaat,Fach,Köppel und -last but not least- Luhukay bei uns dilletieren.

"Unterstützt" von Howie und Optionen-Pepe Pander.

Diese ganze unerfreuliche Sache wurde noch "garniert" mit Dutzenden teuren und schlechten Spielern.

Alles in allem haben Sie, Herr Königs, schätzungsweise € 50 Mio. bei uns "versenkt".

"Herzlichen Dank" für Ihre wirtschaftlich so erfolgreiche Tätigkeit in unserem Hause.

Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Schön das man da Bescheid weissGordanGecko hat geschrieben:
Aber unserem Herrn (Sonnen-) Königs war der Herr Veh nicht "prominent" genug...![]()

Veh wäre nie hierher gekommen.
Er wurde als Spieler vertrieben, damals sollte er eine Funktion übernehmen, ihm wurde dann aber CH vor die Nase gestzt.

Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Obwohl ich dem Posting inhaltlich schon in vielen Dingen nahestehe:GordanGecko hat geschrieben: Aber unserem Herrn (Sonnen-) Königs war der Herr Veh nicht "prominent" genug...![]()
Stattdessen durften die Herren Lienen,Advocaat,Fach,Köppel und -last but not least- Luhukay bei uns dilletieren.
Im Nachhinein den Schlauen zu markieren, ist kleingeistig.
Und vor allem dann, wenn man beim Abledern den WIRKLICHEN Schwachpunkt von Königs nicht mal erkennt: das Einstellen und das "Machen lassen" von Ich-habe-Null-Ahnung-von-Fußball-Peter-Pander.
Die Nummer mit Advocaat hätte ja nun auch klappen können, rein als Name war er der Borussia würdig.
Unter Fach wurde ansatzweise durchdachter Fußball gespielt. Wer ihm Dilettantismus vorwirft, hat keine Ahnung von Fußball. Dilettantismus ist was ganz anderes.
Und Dein glorreicher Veh? Schon vergessen, dass er letzte Saison aus dem letzten Loch pfiff und er diese Saison als Rauswurf-Kandidat Nr. 1 gehandelt wurde? Was wäre hier losgewesen, wenn diese "Niete" verpflichtet worden wäre. Hat es nicht mal in Augsburg geschafft... etc pp.
Veh hat pures Glück gehabt (es sei ihm gegönnt) und Horst Held...
Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Zudem hätte Veh niemals das bei uns erreicht, was er in Stuttgart geschaftt hat. Bei uns wäre er gegangen wie zuvor Fach o.a.rodriquez hat geschrieben: Schön das man da Bescheid weiss![]()
Veh wäre nie hierher gekommen.
Er wurde als Spieler vertrieben, damals sollte er eine Funktion übernehmen, ihm wurde dann aber CH vor die Nase gestzt.
Dieser wirtschaftliche Erfolg ist nicht zu leugnen. Aber: Diese Einnahmen haben wir andererseits verpulvert. Jetzt bei dem Gewinn droht wieder das Finanzamt abzusahnen. Was soll das also von eine Geschäftspolitik sein, wo wir Geld verschenken??? Andere Vereine leben mit "gesunden Schulden" und Toparenen. Wir haben nicht mal Geld draußen eine ordentliche Raute oder Glas anzubringen. Also, ob es deswegen noch sooo erfolgreich ist, muss ich zumindest in Frage stellen. Zumal wir abgestiegen sind. Königs sollte morgen aber sowas von den Ball flach halten, sonst wird er richtig Gegenwind kriegen. Schippers in ein Angestellter seiner Firma, den er bei Borussia eingesetzt hat.ImmerFan hat geschrieben:Ist Königs denn für denn wirtschaftlichen aufschwung wirklich alleine verantwortlich oder ist dies eigentlich schippers? weil viele haben doch "angst", dass wenn königs aufhört es wirtschaftlich bergab geht. ist dies so???
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 17.03.2005 11:28
- Wohnort: Langerwehe
Was denn für einen wirtschaftl. Erfolg?
Nur weil das Geld auf dem Konto wirklich unseres ist und (vielleicht)
ein"+" davor steht?
Stelle ich eine Kosten-/Nutzerechnung auf, und würde die Arbeit des
Präsidiums daran gemessen, könnten sie allesamt ihren Hut nehmen.
Der finanzielle Aufwand, den man getätigt hat, den Verein in die
2. Liga zu führen, spottet ja wohl jeder Beschreibung.
Und da wird noch von finanziellem Erfolg gesprochen?
Über mehrere Jahre einen satten 2-stelligen Mio-Betrag in die
Hand zu nehmen, um im fußballerischen "Niemandsland" zu ver-
schwinden, hat für mich rein gar nichts mit wirtschaftlichem Erfolg
zu tun.
Nur weil das Geld auf dem Konto wirklich unseres ist und (vielleicht)
ein"+" davor steht?
Stelle ich eine Kosten-/Nutzerechnung auf, und würde die Arbeit des
Präsidiums daran gemessen, könnten sie allesamt ihren Hut nehmen.
Der finanzielle Aufwand, den man getätigt hat, den Verein in die
2. Liga zu führen, spottet ja wohl jeder Beschreibung.
Und da wird noch von finanziellem Erfolg gesprochen?
Über mehrere Jahre einen satten 2-stelligen Mio-Betrag in die
Hand zu nehmen, um im fußballerischen "Niemandsland" zu ver-
schwinden, hat für mich rein gar nichts mit wirtschaftlichem Erfolg
zu tun.
Man muss wie in jedem professionellen Unternehmen die Konstante des "Mißerfolgs" suchen
Wer sind die "verantwortlichen" Beteiligten?
Aufsichtsrat - Präsident - Sportdirektor - Trainer - Spieler
Und jetzt - wer ist während des Mißerfolgs permanent der/die Gleiche(n) bzw. die Konstante?
Aufsichtsrat - Präsident
Also, entweder greifen bei uns nicht die Regularien der Wirtschaft, oder wir sind nicht professionell


Wer sind die "verantwortlichen" Beteiligten?
Aufsichtsrat - Präsident - Sportdirektor - Trainer - Spieler
Und jetzt - wer ist während des Mißerfolgs permanent der/die Gleiche(n) bzw. die Konstante?
Aufsichtsrat - Präsident

Also, entweder greifen bei uns nicht die Regularien der Wirtschaft, oder wir sind nicht professionell



- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Um es mit Gerhard Schröders Worten zu zitieren: "Beides!"TheTruth hat geschrieben: Und jetzt - wer ist während des Mißerfolgs permanent der/die Gleiche(n) bzw. die Konstante?
Aufsichtsrat - Präsident![]()
Also, entweder greifen bei uns nicht die Regularien der Wirtschaft, oder wir sind nicht professionell![]()
![]()
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Korrekt, aber das mit Advocaat und Heynckes konnte nicht gut gehen, das war mir von vornherein klar.taffy61 hat geschrieben:Im Nachhinein den Schlauen zu markieren, ist kleingeistig.
- Fanstein 2748
- Beiträge: 609
- Registriert: 26.07.2004 20:58
Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Na dann gratuliere ich mal zu den hohen Wettgewinnen die du eingestrichen hast 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Hans Meyer hatte RK Armin Veh als Nachfolger empfohlen
Leider hatte ich gewettet, dass JH bereits im Herbst geschasst würde und nicht erst im Februar danach... ...bei Advocaat habe ich aber 'nen Fuffi gewonnen (immerhin..)
So,
heute abend Jahreshauptversammlubng und ich hoffe es kracht im Gebälck. Wenn nicht, weiß ich, daß mit Gladbach in den nächsten zehn Jahren nicht mehr zu rechnen sein wird, da sich auch die Fans der dummdreisten Machenschaften ihres "Vorstandes" ergeben haben. Ich pfeif auf Galdbach. Gladbach hat ALLE SYMPATHIEN AUS DEN SIEBZIGERN DIE ES BIS VOR ZEHN JAHREN NOCH BESASS SCHON LANGE WIEDER VERSPIELT, MIT EINER DESASTRÖSEN SPIELZEIT, DIE SICH LEIDER SCHON ÜBER FÜNF JAHRE(Oder waren es sechs?) HINZIEHT. ALSO WAS KANN ICH NOCH VON DEN VERANTWORTLICHEN ERWARTEN? Das sie den Karren weiter in den Dreck fahren und eines Tages abgelöst werden müssen, da sie sich sonst gefährdend für diesen Verein auswirken.
WIE GESAGT EINE KRAFT IST IMMER IN ZWEI RICHTIUNGEN NUTZBAR: DAS FEUER KANN DICH WÄRMEN, DIR WAS ZU ESSEN KOCHEN, ES KANN DICH ABER AUCH UMBRINGEN. Sie hatten Ihre Zeit, wertes Präsidium. DAS SCHIFF SELGELT MITHILFE DES WINDES ÜBER DEN ATLATNIK, DOCH SCHON EIN WENIG MEHR BRINGT ES ZUM KENTERN: Treten sie bitte ab und ihre Gefolgsleute dazu. Wir sind ein Fussballverein und kein Warenhaus. Ohne Kompetenz bringen sie uns in Teufels Küche.
Wie wollen sie uns glaubhaft machen, daß das was sie nun unternehmen werden, der Borussia hilft
WENN ICH JETZT SCHON SEHE MIT WAS FÜR B-KLASSE PERSONAL GEARBEITET WIRD... BORUSSIA IST KEINE SPIELWIESE FÜR IHREN PERSÖNLICHEN ZEITVERTREIB, SONDER EIN IN SICH GEWACHSENES GEBILDE, DASS IRGENDWANN KOTZT, WENN ES MIT ZUVIEL SCHLECHTEM MATERIAl gefüttert wird. Es ist schon mal in die Knie gegangen. Bitte lassen sie es nicht zu das der Patient am Ende stirbt. Treten sie zurück.
Der Fan
heute abend Jahreshauptversammlubng und ich hoffe es kracht im Gebälck. Wenn nicht, weiß ich, daß mit Gladbach in den nächsten zehn Jahren nicht mehr zu rechnen sein wird, da sich auch die Fans der dummdreisten Machenschaften ihres "Vorstandes" ergeben haben. Ich pfeif auf Galdbach. Gladbach hat ALLE SYMPATHIEN AUS DEN SIEBZIGERN DIE ES BIS VOR ZEHN JAHREN NOCH BESASS SCHON LANGE WIEDER VERSPIELT, MIT EINER DESASTRÖSEN SPIELZEIT, DIE SICH LEIDER SCHON ÜBER FÜNF JAHRE(Oder waren es sechs?) HINZIEHT. ALSO WAS KANN ICH NOCH VON DEN VERANTWORTLICHEN ERWARTEN? Das sie den Karren weiter in den Dreck fahren und eines Tages abgelöst werden müssen, da sie sich sonst gefährdend für diesen Verein auswirken.
WIE GESAGT EINE KRAFT IST IMMER IN ZWEI RICHTIUNGEN NUTZBAR: DAS FEUER KANN DICH WÄRMEN, DIR WAS ZU ESSEN KOCHEN, ES KANN DICH ABER AUCH UMBRINGEN. Sie hatten Ihre Zeit, wertes Präsidium. DAS SCHIFF SELGELT MITHILFE DES WINDES ÜBER DEN ATLATNIK, DOCH SCHON EIN WENIG MEHR BRINGT ES ZUM KENTERN: Treten sie bitte ab und ihre Gefolgsleute dazu. Wir sind ein Fussballverein und kein Warenhaus. Ohne Kompetenz bringen sie uns in Teufels Küche.
Wie wollen sie uns glaubhaft machen, daß das was sie nun unternehmen werden, der Borussia hilft

Der Fan