Seite 60 von 86
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 02.02.2010 18:22
von StevieKLE
Blaine hat geschrieben:Gegen Nürnberg rechne ich mit einem neuen Minusrekord
Ich denke, dass mehr Zuschauer kommen werden als gegen Hannover. Somit wäre es also kein neuer Minusrekord, was die Zuschauerzahl angeht

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 02.02.2010 18:26
von StevieKLE
Tusler hat geschrieben:
Nochmals: im direkten Umfeld von Köln wohnen ca. 1 Mio Menschen,in München ca. 1,8 Mio.Man kann sich doch dann ausrechnen,dass bei schlechten Witterungsbedinungen auf den Strassen,hier mehr Zuschauer zum Stadion pilgern,als in MG mit 300.000 Einw. Deutschlandweit hat zwar die Borussia mit die meisten Fans überhaupt,jedoch wird sich bei Schnee und Eisglätte auf den Strassen natürlich ein grosser Teil der Fans berechtigt überlegen,ob Er bei diesen aussergwöhnlichen Verhältnissen diese Fahrt auf sich nimmt.
Für mich sind jedenfalls bei einem normalen Bundesligaspiel die 47.500 Zuschauer der Borussia erheblich höher anzusiedeln,als etwa die 69.000 Zuschauer in München.Man kann doch diese Verhältnisse nicht gleich setzen.
Meinst du etwa es kommen nur Leute nach K*** oder nach München in die Stadien, die nur in der Stadt selbst oder in der näheren Umgebung wohnen? Da glaube mal nicht dran.
In K*** gibt es nicht nur den FC und nicht alle K***** finden die Sportart Fußball dufte, genauso ist es im Übrigen auch in München, also komm mir nicht jedes Mal mit den Einwohnerzahlen, denn damit erklären sich Zuschauerzahlen garnicht. Wenn es nämlich danach gehen würde, müsste das Olympiastadion in Berlin ja jedes Mal voll sein, wo doch Berlin drei Millionen Einwohner hat.
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 02.02.2010 22:31
von Pilee
in Köln gibt es eben nur den FC oder willste jetzt Fortuna Köln mitrechnen? Und Berlin spielt halt scheiß Fußball und hat keine so große Fanbasis, da die Stadt lange geteilt war und somit halb Berlin überhaupt keinen Bezug zur HErtha hatte.
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 02.02.2010 22:58
von StevieKLE
Pilee hat geschrieben:in Köln gibt es eben nur den FC oder willste jetzt Fortuna Köln mitrechnen? Und Berlin spielt halt scheiß Fußball und hat keine so große Fanbasis, da die Stadt lange geteilt war und somit halb Berlin überhaupt keinen Bezug zur HErtha hatte.
Es gibt Viktoria K***, Fortuna K***, den FC Junkersdorf, die SpVg. Wesseling-Urfeld, etc.
Diese Liste könnte ich jetzt noch elend lang fortführen, aber dazu habe ich keine Lust.
Ach, das in Berlin lässt sich also damit erklären, dass sie einen "scheiß" Fußball spielen, ja? Hm, wieso gehen dann alle noch in die Veltins-Arena, wenn doch Schalke so einen beschissenen Fussball spielt
Das mit der Unterteilung in West-und Ostberlin meinst du doch wohl nicht wirklich ernst, oder?

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.02.2010 17:12
von Tusler
Nach Köln und München kommen zwar nicht nur Leute aus dem direkten Umfeld der Städte,aber in der Relation zu Borussia erheblich mehr als
nach MG.Und speziell bei schlechten Strassenverhältnissen wird dieser % Satz noch erheblich höher sein.
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.02.2010 19:35
von StevieKLE
Tusler hat geschrieben:Nach Köln und München kommen zwar nicht nur Leute aus dem direkten Umfeld der Städte,aber in der Relation zu Borussia erheblich mehr als
nach MG.Und speziell bei schlechten Strassenverhältnissen wird dieser % Satz noch erheblich höher sein.
Wenn du weiterhin auf die Einwohnerzahlen anspielst, so frage ich dich nun, warum beispielsweise der Stadtteil Schalke von Gelsenkirchen zu jedem Heimspiel - egal welches Wetter herrscht - mindestens 60000 Zuschauer lockt, obwohl diese Stadt genauso viele Einwohner hat wie Mönchengladbach?
Kann es vielleicht doch u.a. am Erfolg liegen?

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.02.2010 19:47
von House M.D.
StevieKLE hat geschrieben:
Wenn du weiterhin auf die Einwohnerzahlen anspielst, so frage ich dich nun, warum beispielsweise der Stadtteil Schalke von Gelsenkirchen zu jedem Heimspiel - egal welches Wetter herrscht - mindestens 60000 Zuschauer lockt, obwohl diese Stadt genauso viele Einwohner hat wie Mönchengladbach?
Weil die Metropolregion Ruhrgebiet mit die größte in Europa ist?

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.02.2010 22:42
von raute56
Ich werde gegen Nürnberg trotz Dauerkarte nicht im Park sein. Die Arbeit ruft. Und das ist nicht das erste Mal: Der Zersplitterung des Spieltages sei Dank!
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 03.02.2010 23:26
von PugBowler
raute56 hat geschrieben:Ich werde gegen Nürnberg trotz Dauerkarte nicht im Park sein. Die Arbeit ruft. Und das ist nicht das erste Mal: Der Zersplitterung des Spieltages sei Dank!
der freitagspieltag gabts doch schon immer also nicht jammern^^
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 04.02.2010 12:07
von raute56
Das mit dem Freitagspieltag stimmt schon.
Aber nur ein Beispiel: Das Heimspiel gegen Dortmund hätte ich sehen können, wenn es um 15.30 Uhr angepfiffen worden wäre, begann aber erst um 18.30 Uhr.
Nun ja, dafür haben sich mit Sicherheit andere über den späteren Beginn gefreut.
Also: nicht jammern, sondern über jedes Spiel freuen, dass man im Park live erleben kann.
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 04.02.2010 12:52
von Viersener
raute56 hat geschrieben:Ich werde gegen Nürnberg trotz Dauerkarte nicht im Park sein. Die Arbeit ruft. Und das ist nicht das erste Mal: Der Zersplitterung des Spieltages sei Dank!
das haben leider viele.... aber sieh es mal so

so ersparst du dir das playback singende prinzenpaar im stadion was einen auf "wir sind schon immer Borussia fans gewesen" macht

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 15:03
von raute56
aber verpass ich nicht das Trömmelche-Lied mit Kölle steigt ab................ Das wird doch immer zu Karneval gespielt. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 15:05
von Viersener
raute56 hat geschrieben:aber verpass ich nicht das Trömmelche-Lied mit Kölle steigt ab................ Das wird doch immer zu Karneval gespielt. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
ja

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 16:43
von raute56
Schon allein, um dieses Lied zu singen, lohnt es sich in den Park zu kommen!
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 21:20
von don pedro
StevieKLE hat geschrieben:
Wenn du weiterhin auf die Einwohnerzahlen anspielst, so frage ich dich nun, warum beispielsweise der Stadtteil Schalke von Gelsenkirchen zu jedem Heimspiel - egal welches Wetter herrscht - mindestens 60000 Zuschauer lockt, obwohl diese Stadt genauso viele Einwohner hat wie Mönchengladbach?
Kann es vielleicht doch u.a. am Erfolg liegen?

MG=260 000 einwohner und gelsenkirchen knapp über 100 000.
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 21:47
von Pilee
nöö Gelsen kirchen hatte Ende 2008 262.063 Einwohner (Quelle Wikipedia) aber das ist jetzt auch

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 05.02.2010 22:20
von MeaParvitas
raute56 hat geschrieben:aber verpass ich nicht das Trömmelche-Lied mit Kölle steigt ab................ Das wird doch immer zu Karneval gespielt. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Hab ich sogar mal beim Rosenmontagszug in Köln gesungen. Da hab ich einige böse Blicke bekommen.
Auf der Karnevalsfeier von Borussia wurde das auch gesungen, einfach herrlich

Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 08.02.2010 13:41
von BlockRockt
joo und gegen Nürnberg singen das dann 30.000 zuschauer mit.
wieder mal ein neuer zuschauerrekord! Wahnsinn!
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 09.02.2010 12:36
von JA18
Auch ich stelle fest dass immer weniger Leute in den Park kommen.
Vergleich: War damals mal gegen den SC Freiburg bei -5 Grad im Park, der SCF war damals meine ich 18. , wir 13. oder 14. . Also keine attraktive Partie.. Trotzalledem waren damals 38.000 Zuschauer an einem Sonntagabend im Park (Freiburg hatte 30 Fans dabei

)
Und am Freitag gegen Nürnberg? Da rechnet doch keiner mit mehr als 32. - 33.000 Zuschauern. Obwohl wir bisher eine gute Saison spielen und Nürnberg wohl auch Einige Fans mitbringen wird.
Irgendwas läuft falsch ... Aber was, das weiß keiner so genau ...
Re: Borussia-Park Zuschauerzahlen
Verfasst: 09.02.2010 13:25
von Mannheimer_Borusse
Mögliche Gründe:
1. Spielansetzung an einem Freitagabend, was zu Komplikationen bei Zuschauern mit einer weiten Anreise und einem Freitag als normalem Arbeitstag führt.
2. Unattraktiver Gegner
3. Spielansetzung einen Tag nach dem sog. "schmutzigen Donnerstag"
4. Voraussichtliche Wetter - und Straßenverhältnisse
An diesen Gründen
könnte es - meiner Meinung nach - liegen. Das heißt nicht, dass ich diese Gründe für überzeugend halte. (Vor allem 2. und 3. sind für mich persönlich keine wirklichen Gründe)
Gibt aber sicherlich noch weitere Gründe, die mir nicht eingefallen sind. Also sprecht!
