Yann Sommer [1]
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Yann Sommer [1]
Weiss was du meinst MG-MZStefan. Für mich hatte Sommer jedoch den Ball nicht unter Kontrolle um ihn ins Seitenaus zu schlagen. Dann der Fehler vielleicht um einen zu finden, dass er ihn gar nicht erst versucht zu stoppen sondern ihn *wegwischt*. Da bringt er ihn sicher ins Aus.
So war es eine falsche Entscheidung von ihm die er getroffen hat. Als der Ball kam und auch der Gegner auf ihn zu rannte war jedoch seine Entscheidung bereits getroffen, Ein TW (oder auch Feldspieler) weiss in der Regel was er machen will. Unmittelbar bevor er den Ball annimmt.
So war es eine falsche Entscheidung von ihm die er getroffen hat. Als der Ball kam und auch der Gegner auf ihn zu rannte war jedoch seine Entscheidung bereits getroffen, Ein TW (oder auch Feldspieler) weiss in der Regel was er machen will. Unmittelbar bevor er den Ball annimmt.
-
- Beiträge: 811
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Yann Sommer [1]
Seine Entscheidung, den Ball stoppen zu wollen und dann kontrolliert zu passen, war grundsätzlich richtig.
Er hätte ebenso versuchen können, den Ball wegzupöhlen. Wäre auch nicht falsch gewesen. Allerdings hätte ihm dabei auch der Ball über den Spann rutschen können...
Was ich sagen will: die Entscheidung, den Ball anzunehmen finde ich richtig, die technische Umsetzung allerdings fehlerhaft
Er hätte ebenso versuchen können, den Ball wegzupöhlen. Wäre auch nicht falsch gewesen. Allerdings hätte ihm dabei auch der Ball über den Spann rutschen können...
Was ich sagen will: die Entscheidung, den Ball anzunehmen finde ich richtig, die technische Umsetzung allerdings fehlerhaft
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Yann Sommer [1]
Ich hätte den Rückpass einfach ins Aus gehen lassen..
-
- Beiträge: 811
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Yann Sommer [1]
Vielleicht hatte der gute Yann den „Rückpass“ von Kramer 2014 in Dortmund im Kopf.
Damals hatte er sich dazu entschieden, nicht einzugreifen
Damals hatte er sich dazu entschieden, nicht einzugreifen

-
- Beiträge: 811
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Yann Sommer [1]
Sei‘s drum, hinterher ist man immer schlauer
Re: Yann Sommer [1]
Beim 0:1 gestern gegen Spanien wieder am Gegentor beteiligt...
- Neidensteiner_Fohlen
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.08.2007 07:54
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Yann Sommer [1]
...Sommers Spiel birgt immer ein gewisses Risiko. Gestern gegen Spanien rutscht Xhaka weg, ansonsten hätte er wahrscheinlich den Ball von Sommer verarbeiten können. Aber die Spanier standen zu dem Zeitpunkt sehr eng und gut gestaffelt am Sechzehner der Eidgenossen. Vielleicht hätte Sommer einfach den Ball wegschlagen sollen, aber er muss sich nun mal schnell entscheiden...und dann passiert auch so etwas.
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Yann Sommer [1]
Selbst wenn Xhaka nicht wegrutscht ist der Pass immer noch schlecht, gegen Xhakas Lauf in den gefährlichen Raum. Das geht auf seine Kappe. Hatte eine gute Szene, aber auch noch zwei andere wo er den Ball komisch bis gar nicht klärt
Insgesamt bestätigt das ein wenig die Meinung von vielen hier, die Sommer noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison erleben. Summiert sich alles ein wenig. aber der wird sich schon wieder fangen.
Man vergisst immer auf welch einem Weltklasseniveau Sommer die letzten Jahre für uns gehalten hat!
Insgesamt bestätigt das ein wenig die Meinung von vielen hier, die Sommer noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison erleben. Summiert sich alles ein wenig. aber der wird sich schon wieder fangen.
Man vergisst immer auf welch einem Weltklasseniveau Sommer die letzten Jahre für uns gehalten hat!
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Yann Sommer [1]
Nein, das vergisst, glaube ich, keiner hier so schnell. Nur denken manche, Sommer sei einfach so stark, dass er nicht weiter an sich arbeiten muss, um das Niveau zu halten und es sei in der Vorbereitung unwichtig, ob er sich mit seiner Mannschaft einspielt oder nicht.Bennelicious hat geschrieben: ↑11.10.2020 11:02 Man vergisst immer auf welch einem Weltklasseniveau Sommer die letzten Jahre für uns gehalten hat!
Zudem kritisierte ich letzte Saison Sommers bisweilen zu sehr risikoreiche Entscheidungen in gewissen Situationen. Fehler passieren mal und man sie verzeihen. Die passieren jedem, auch auf allerhöchstem Niveau und sie schmälern nicht die jahrelang erbrachten Weltklasseleistungen.
Wenn gewisse Fehler sich häufen, die auf zu risikoreiches Spiel hinweisen, dann sollte Yann sich allerdings hinterfragen, ob das noch in Relation steht. Letzte Saison verschuldete er so bestimmt 4 oder 5 Gegentore und die Verletzung von Zakaria. Einige dieser Gegentore bedeuteten auch Niederlagen bzw. Ausscheiden aus der EL.
In der jetzigen neuen Saison glaubte ich Anzeichen zu erkennen, dass Sommer wieder etwas weniger Risiko geht. So faustete er einige Male Bälle, die er letzte Saison versucht hätte, zu fangen. Die Frage ist ja, was ist die Folge davon, wenn der Torwart weniger risikoreich spielt? Wenn er z.B. faustet, statt zu fangen, dann entspricht das im schlimmen einem Ballverlust. Wenn er aber fangen will, den Ball aber nicht fest hält, ist die Wahrscheinlichkeit zu einem Gegentor im Vergleich extrem viel höher.
Ich habe das Gegentor der Schweiz gestern nicht gesehen, aber was hier geschildert wird, passt zu der von mir aufgeworfenen Fragestellung.
Das gilt es zu minimieren.Neidensteiner_Fohlen hat geschrieben: ↑11.10.2020 10:49 .Sommers Spiel birgt immer ein gewisses Risiko.
Dieses "... und dann passiert auch so etwas." hat sich halt im letzten Jahr gehäuft. Daher würde ich im Zweifelsfall, wenn Yann sich schnell entscheiden muss, deinen Vorschlag, den du hier machst, um der Sicherheit willen, bevorzugen.Neidensteiner_Fohlen hat geschrieben: ↑11.10.2020 10:49 Vielleicht hätte Sommer einfach den Ball wegschlagen sollen, aber er muss sich nun mal schnell entscheiden...und dann passiert auch so etwas.
Re: Yann Sommer [1]
Hier gibts die Szene von gestern zu sehen: https://youtu.be/c1O2MdPvaWY?t=43
War einfach ein katastrophaler Fehlpass, weil er Xhaka gegen die Laufrichtung und nicht in den Fuß anspielt. So riskant war die Situation eigentlich gar nicht, wenn der Ball in den Fuß kommt, dann kann Xhaka einfach aufdrehen und halt das Feld vor sich.
War einfach ein katastrophaler Fehlpass, weil er Xhaka gegen die Laufrichtung und nicht in den Fuß anspielt. So riskant war die Situation eigentlich gar nicht, wenn der Ball in den Fuß kommt, dann kann Xhaka einfach aufdrehen und halt das Feld vor sich.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Yann Sommer [1]
Da bin ich ganz bei dir. 

Re: Yann Sommer [1]
Hui, erst der Bock gegen Köln (wurde zum Glück kein Gegentor) nun wieder so ein Fehlpass bei starkem Pressing der Spanier. Also da sollte Sommer sich wirklich mal Gedanken machen ob es wenn es eng wird nicht besser ist den Ball einfach wegzukloppen ins nirgendwo. Ich denke das verlernt man irgendwann, weil es immer heißt Passspiel, Passspiel, Passspiel.
Das sind auch unsere Torwarttrainer gefordert von ihm einfach mal Befreiungsschläge einzuüben und Rose das o.k. geben das er das auch mal darf.
Das sind auch unsere Torwarttrainer gefordert von ihm einfach mal Befreiungsschläge einzuüben und Rose das o.k. geben das er das auch mal darf.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Yann Sommer [1]
Wenn Yann den Ball bei Pressing des Gegners am Ball hat, krieg ich immer Schnappatmung...
Dieses riskante Spiel sollte er gaaanz schnell abstellen!!!
Dieses riskante Spiel sollte er gaaanz schnell abstellen!!!
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Yann Sommer [1]
Er weiss dass er es kann, wie gut er technisch ist ... besser wohl als viele vor ihm und dies macht ihn leichtsinnig. Weniger Risiko wäre wie hier beschrieben manchmal besser. Ab und zu bin ich gar der Meinung, dass er einen Angriff mit seinem zögern richtig herausfordert. Klar zieht er so einen Pressingstürmer weg aber der Pass danach wird immer Risiko behafteter.
Re: Yann Sommer [1]
Warum? Weil du Schnappatmung bekommst? Ich denke, du solltest an deiner Ruhe und deinen Nerven arbeiten.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑11.10.2020 12:20 Wenn Yann den Ball bei Pressing des Gegners am Ball hat, krieg ich immer Schnappatmung...
Dieses riskante Spiel sollte er gaaanz schnell abstellen!!!
Ich finde, Sommer macht mit dem Ball extrem wenig Fehler, ist damit aber ein wichtiger Teil unseres Spiels. Ich sehe also keinen Ansatz, warum er etwas ändern sollte.
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Yann Sommer [1]
Da stimme ich absolut zu!
Manchmal bekomme ich da aber, zugegeben, auch Puls.
Dennoch: Das ist Yann's Spiel. Das kann er, das soll er weiter machen.
Manchmal bekomme ich da aber, zugegeben, auch Puls.
Dennoch: Das ist Yann's Spiel. Das kann er, das soll er weiter machen.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Yann Sommer [1]
GW1900 hat geschrieben: ↑11.10.2020 11:40 Hier gibts die Szene von gestern zu sehen: https://youtu.be/c1O2MdPvaWY?t=43
War einfach ein katastrophaler Fehlpass, weil er Xhaka gegen die Laufrichtung und nicht in den Fuß anspielt. So riskant war die Situation eigentlich gar nicht, wenn der Ball in den Fuß kommt, dann kann Xhaka einfach aufdrehen und halt das Feld vor sich.
Zu Sommers Bock wäre es aber auch nicht gekommen, wenn der Schweizer Verteidiger den Ball nicht zum Keeper zurückgespielt hätte. Der Feldspieler hätte sich auch eine andere Lösung einfallen lassen können.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wenn ein Gegner so presst, diese Spieler folglich im Mitttelfeld und in der eigenen Verteidigung fehlen. Was spricht also dagegen, Spielzüge einzuüben, in denen mit langen Bällen diese Situation ausgenutzt wird?
Re: Yann Sommer [1]
rifi hat geschrieben: ↑12.10.2020 00:58 Warum? Weil du Schnappatmung bekommst? Ich denke, du solltest an deiner Ruhe und deinen Nerven arbeiten.
Ich finde, Sommer macht mit dem Ball extrem wenig Fehler, ist damit aber ein wichtiger Teil unseres Spiels. Ich sehe also keinen Ansatz, warum er etwas ändern sollte.

Re: Yann Sommer [1]
Dafür parierte Sommer stark bei Minute 1:20GW1900 hat geschrieben: ↑11.10.2020 11:40 Hier gibts die Szene von gestern zu sehen: https://youtu.be/c1O2MdPvaWY?t=43
War einfach ein katastrophaler Fehlpass, weil er Xhaka gegen die Laufrichtung und nicht in den Fuß anspielt. So riskant war die Situation eigentlich gar nicht, wenn der Ball in den Fuß kommt, dann kann Xhaka einfach aufdrehen und halt das Feld vor sich.

Frage mich auch wieso Elvedi den Ball in Bedrängnis nicht einfach nach vorne spielt statt so riskant zu Sommer zu passen...
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Yann Sommer [1]
Ok ok. Ich gebe mich geschlagen. Dann muss ich halt an mir arbeiten


