Seite 590 von 2070
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 10:54
von BLOCK 38
Tusler hat geschrieben:Da muss ich Block 38 Recht geben! Es gibt einige Kandidaten,die deutlich mehr Schulden haben als der FC und denen immer wieder die Lizenz gegeben wird.Diese Vereine haben allerdings eine erheblich (noch) bessere sportliche Perspektive und können bei entsprechendem Erfolg die Karre evtl. noch aus dem Dreck ziehen.Ich hoffe immer noch für beide Teams,dass Sie drin bleiben,aber es wird sehr,sehr schwer werden!
Du sagst ja selbst evtl.!
Das sollte aber doch keine Basis sein,um quasi ungestraft die Lizenz für einen riesigen Schuldenberg zu machen!
Nehmen wir doch nur mal Schalke...was glaubst du wo werden die am Ende der Saison stehen mit ca. 200 Mio's Miese?
Das kann es doch nicht sein!

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 10:59
von patte
das sehe ich auch so. Ich bspw halte es für einen Skandal, dass Schalke mit diesen wirtschaftlichen Gegebenheiten und den (in meinen Augen miesen) Tricks und Mauscheleien (1356 Unter- und Neben- und Tochterfirmen, etc) überhaupt in der Bundesliga mitkicken darf.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 12:02
von Zaman
BLOCK 38 hat geschrieben:Soso.....aber wieviel Clubs gehören diesbezüglich dann schon eher die Lizenz entzogen?

Bart hat ja nicht gesagt, dass die anderen in die Liga gehören. Wir haben hier ja nur Thema FC Köln. Aber ich bin derselben Meinung, dass natürlich die anderen Extremschulden-Clubs auch nicht in die Liga gehören. Schalke ist das beste Beispiel, oder Lautern auch. Tja, wieso auch immer diese Mannschaften immer ihre Lizenz bekommen. Klüngel eben auch beim DFB.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 13:07
von powerSWG
Bei aller Abneigung die ich gegen diesen Club aus K**n habe, aber bei der jetzige Situation habe ich Mitleid.
Für mich hat K**n mit MM sich einen Virus eingefangen und hier hilft nun mal kein Antibiotika was Kontinuität heisst.
K++n und BMG sollten der Liga erhalten bleiben und andere hier schon erwähnte Vereine absteigen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 15:26
von Alpenvulkan
Zum Thema Lizenz: die Höhe der Verbindlichkeiten spielt keine Rolle, so lange der Verein in der Lage ist, diese Schulden zu bedienen. Mit anderen Worten: wer die Finanzierung der laufenden Saison sicherstellen kann, der bekommt auch die Lizenz.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 15:33
von Volker Danner
auch wenn sich Sat1 auf die 'Blöd' bezieht: [...] 'Wie die 'Bild' meldet, darf der Nationalspieler (Lukas Podolslki) den Verein im Falle eines Abstiegs für nur fünf Millionen Euro verlassen.' [...]
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 16:07
von Kozze19
Hat jemand gestern "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" gesehn? Es ging eigentlich nur um den FC Köln& das Derby. Am Telefon war Hans Meyer. Unterhaltsamer hätte mein Abend nicht enden können

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 16:09
von Viersener
Borusse-seit-1973 hat geschrieben:
Wann geht die JHV denn los ?
nachdem gucken des länderspiels

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 16:09
von powerSWG
Kozze19 hat geschrieben:Hat jemand gestern "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" gesehn? Es ging eigentlich nur um den FC Köln& das Derby. Am Telefon war Hans Meyer. Unterhaltsamer hätte mein Abend nicht enden können

Was sagte HM denn ?
Wird er neuer Trainer in K**n?
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 16:30
von HJCriens
Zitat Kicker:
Die jüngsten Geschäftszahlen sprechen dagegen: Auf über 24 Millionen Euro belaufen sich die Verbindlichkeiten. Über 30 Millionen fremdes Geld hat der FC (davon etwa 24 Millionen unter Meier) zusätzlich ausgegeben, um mit Klubs wie Frankfurt und Hannover gleichzuziehen. Die Derby-Pleite und Platz 18 belegen das Scheitern: Es fehlen taugliche Außenverteidiger, dribbelstarke Flügelspieler, ein Kreativer im Mittelfeld, in dem sich zu viele ähnliche Typen tummeln.
Dazu kommt spätestens seit Samstag ein Torwartproblem und der bekannte Mangel an Führungsspielern. Und das bei einem solchen Schuldenstand. Zum Vergleich: Gladbach schuf unter ähnlichen Bedingungen einen Kader mit viel größerer Perspektive -
ohne Fremdgeld.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 17:19
von mgb1900
genial^^
kxxx kriegt aber eh die lizens
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:00
von Borusse79
Im Januar 2009 habe ich hier eine Prognose bezüglich dem Poldi Transfer gemacht und gleichzeitig eine Feststellung üebr die Finazlage des FCs gemacht... Meine Poldi Progbnose ist eingetroffen und meine finanzielle Feststellung war zum Glück falsch
Meine Prognose vom 20.01.2009
Riskanter Transfer... Finanziell wird das für Köln wohl zu stemmen sein, am Hungertuch nagt der Verein ja nun auch nicht, aber Podolski könnte in der nächsten Saison doch einiges an Unruhe in den Verein bringen.
Da wäre zum einen das Gehaltsgefüge und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Mannschaft auch unzufrieden wird, weil sich alles nur noch um Poldi dreht. Das war ja schon in der jüngeren Vergangenheit mehr oder weniger der Fall, obwohl noch gar nicht abzusehen war, dass er tatsächlich zurück kommt."
Alles Perfekt also

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:09
von bart
BLOCK 38 hat geschrieben:
Soso.....aber wieviel Clubs gehören diesbezüglich dann schon eher die Lizenz entzogen?

He Blocki, das gilt natürlich auch für den BVB, Schalke, Kaiserlautern und Hertha

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:36
von hinkman
Glaube im Express gelesen zu haben, das die *ölner in den letzten fünf Jahren 47 neue Spieler geholt haben.
Hat bei uns nicht funktioniert, funktioniert sicherlich auch nicht woanders.
Wenn die *ölner den Meier behalten, fährt der die Karre vor die Wand (wie in Dortmund). Konnte nie verstehen, warum sich *öln das antut

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:40
von Bo.
hinkman hat geschrieben:das die *ölner in den letzten fünf Jahren 47 neue Spieler geholt haben.
Ja, wurde auch im Doppelpass gesagt, und 27 davon sind schon wieder weg.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:43
von Alpenvulkan
bart hat geschrieben: He Blocki, das gilt natürlich auch für den BVB, Schalke, Kaiserlautern und Hertha

Nochmal: wenn der Nachweis erbracht werden kann, dass eine Saison durchfinanziert ist, gibt es keinen Grund, die Lizenz zu verweigern.
Wenn jedes Unternehmen, das Schulden (besser gesagt: Verbindlichkeiten) hat, Insolvenz anmelden müsste, dann gäbe es in Deutschland vielleicht noch 20 Firmen. So lange der Kapitaldienst geleistet werden kann, ist alles i. O. Brenzlig wird es nur dann, wenn den Verbindlichkeiten nicht genügend Aktiva entgegenstehen . . .
. . . und btw: was hat es Gladbach bis dato gebracht, (angeblich) schuldenfrei zu sein? Und btw2: der Personaletat von BMG ist genauso hoch wie der des BVB . . . nur so am Rande erwähnt.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:43
von mgb1900
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 18:48
von Viersener

geil was euch der öff zeh so beschäftigen kann ...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 19:05
von sammy68
Viersener hat geschrieben:
geil was euch der öff zeh so beschäftigen kann ...
Wieso euch
Seit dem Derby etwa 20 Beiträge von dir

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 15.11.2010 19:20
von MG-MZStefan
Alpenvulkan hat geschrieben: Nochmal: wenn der Nachweis erbracht werden kann, dass eine Saison durchfinanziert ist, gibt es keinen Grund, die Lizenz zu verweigern.
Wenn jedes Unternehmen, das Schulden (besser gesagt: Verbindlichkeiten) hat, Insolvenz anmelden müsste, dann gäbe es in Deutschland vielleicht noch 20 Firmen. So lange der Kapitaldienst geleistet werden kann, ist alles i. O. Brenzlig wird es nur dann, wenn den Verbindlichkeiten nicht genügend Aktiva entgegenstehen . . .
. . . und btw: was hat es Gladbach bis dato gebracht, (angeblich) schuldenfrei zu sein? Und btw2: der Personaletat von BMG ist genauso hoch wie der des BVB . . . nur so am Rande erwähnt.
Der 1. Punkt stimmt. Wenn die Saison durchfinanziert wird, wird die Lizenz erteilt. Zusätzlich kommt demnächst aber wohl hinzu, dass jeder Erstligisdt jede Saison 10% seiner Schulden abtragen muss.
Für die Behauptung, dass unser Parsonaletat genauso hoch ist wie der vom BVB, hast du da eine Quelle? Meine wie bundesanzeiger.de geben das nicht her, da sehen die veröffentlichten Bilanzen anders aus...