Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 26.03.2016 23:29

lach, hab ich auch erst gedacht, war aber heute beim länderspiel :mrgreen:
und ich hab das foto nicht gemacht, von mir bekommt der dfb kein geld, zumindest nicht das völlig überteurte eintrittsgeld für ein spiel dieser mannschaft
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12148
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von KommodoreBorussia » 26.03.2016 23:37

Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von glaba666 » 27.03.2016 00:05

Der Schürrle hat 50 Länderspiele und 20 Tore dabei geschossen? Wann war das denn?

Zum Spiel: Geile Tore der Engländer!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Becko » 27.03.2016 09:11

Hab schon bei der Nationalhymne gesehen das wir verlieren. Dann War da noch die Hammerstein Unterstützung der Fans. Obwohl! Bei der Laolawelle waren so ca. 80 Leute ziemlich synchron.
Ich weiß nicht was dieser Can überhaupt auf dem Platz verloren hat und Gomez, ok, er hat ein Tor gemacht aber hat man sonst noch was von dem gesehen? NEGATIV. Die Verzweiflung War zum Schluß mehr als spürbar als Jo** sein Maskottchen einwechselte...
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hordak » 27.03.2016 09:20

Eine satte, pomadige MANNSCHAFT läßt sich von jungen, hungrigen Engländern noch die Butter vom Brot nehmen. Wenn der "wundliegende" Gomez vorne unser Aktivposten war sagt das alles aus über die Leistung Müller, Reus und Özil. Das hätte Kruse auch nicht schlechter hinbekommen wenn er vorher drei Tage durchgefeiert hätte. :iknow:

Und hinten können wir nur hoffen, daß Boateng zur EM wieder fit wird. Sonst schickt der Schal dort seinen Liebling Rüdiger aufs Feld. Denn der kann ja im Gegensatz zu Leuten wie Jantschke oder Huth so gut Spieleröffnung. Das wurde gestern bestätigt, die Engländer haben sich über viele von Rüdiger eingeleitete Angriffe gefreut. :floet:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 27.03.2016 10:00

Becko hat geschrieben:Hab schon bei der Nationalhymne gesehen das wir verlieren. Dann War da noch die Hammerstein Unterstützung der Fans. Obwohl! Bei der Laolawelle waren so ca. 80 Leute ziemlich synchron.
Ich weiß nicht was dieser Can überhaupt auf dem Platz verloren hat und Gomez, ok, er hat ein Tor gemacht aber hat man sonst noch was von dem gesehen? NEGATIV. Die Verzweiflung War zum Schluß mehr als spürbar als Jo** sein Maskottchen einwechselte...
Fand Gomez nicht schlecht
Immer abspielbar und in Bewegung
2 Tore gemacht und das Kopfballtor war für mich einfach klasse

Ach ja
Frohe Ostern euch allen :wink:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tusler » 27.03.2016 10:58

Zaman hat geschrieben:lach, hab ich auch erst gedacht, war aber heute beim länderspiel :mrgreen:
und ich hab das foto nicht gemacht, von mir bekommt der dfb kein geld, zumindest nicht das völlig überteurte eintrittsgeld für ein spiel dieser mannschaft
Ich sage doch immer wieder: Die ganzen Vorbereitungs bzw.Freundschaftsspiele der deutschen Nationalelf kannst Du in die Tonne kloppen.Das ist echt herausgeworfenes Eintrittsgeld.Eine deutsche Mannschaft wird nie nur mit spielerischen Mitteln und ohne Einsatz gegen eine halbwegs gute Mannschaft gewinnen.Da muß schon die Einstellung stimmen.80 % der Mannschaft haben praktisch überhaupt nicht stattgefunden.Eine blamable Einstellung.Ich kann mich nicht erinnern,wann die Nationalelf in den letzten Jahren einmal ein wirklich gutes Freundschaftsspiel abgeliefert hat.Auch grosse Gegner können die Spieler nicht wirklich motivieren.Im Prinzip verlieren wir jedes Spiel gegen sogenannte große Nationen,weil die Spieler einfach keine gescheite Einstellung an den Tag legen.Eigentlich ein Armutszeugnis für den Bundesjogi,der die Spieler anscheinend nicht motivieren kann.Die Spieler bringen nur Leistung,wenn es sich um etwas geht,was im Prinzip o.k. ist,aber Ich befürchte,daß es bei der EM diesmal schief geht.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Info.rmer » 27.03.2016 11:11

Wenns wirklich nur die Freundschaftsspiele wären die man in die Tonne kloppen kann. Wobei meine rotweiß karierten gegen Ungarn schon gut gespielt haben. Wir können eben nicht anders. Aber manche Nationen hat man so verzogen, dass man sich ernsthaft kein Freundschaftsspiel von denen anschauen kann. Die Deutschen gehören auf jeden Fall dazu.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 27.03.2016 11:51

Ich wollte mir ohnehin keine Testspiele der "Mannschaft" mehr anschauen, bin gestern aber mal wieder rückfällig geworden und habe die 2. Halbzeit gesehen.

Dank der Jungs von der Insel ein recht flotter Kick mit einem verdienten Sieger :daumenhoch:
Man soll diese Spiele zwar nicht überbewerten, aber für meinen Geschmack fielen die Gegentore dann doch etwas zu leicht.

Und ein Poldi in dieser Form ist sicher ein Gewinn für die Mannschaft :animrgreen2:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 27.03.2016 16:00

löw lädt lange verletzte ein die kaum spiele gemacht haben(schweinsteiger,götze)dazu seine lieblinge wie poldi und gomez die ihren zenit lange überschritten haben und als krönung spieler die eigentlich nicht in die nati gehören.den schal nehm ich nicht mehr ernst. :roll:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 27.03.2016 16:25

naja,an gomez könnte sich einige andere nen beisspiel nehmen....der bringt leistung ohne sein mund zuweit aufzureissen
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12148
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.03.2016 13:15

Die Luft ist raus. Wir sind Weltmeister. Die nächsten Jahre sind einfach langweilig. Was soll man noch erreichen? EM ist doch nicht so viel wert wie die schon erreichte WM.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenmario » 28.03.2016 13:30

Das halte ich, mit Verlaub, für völligen Unsinn. Weltmeister und Europameister als Double hat durchaus auch seinen Reiz für eine Nationalmannschaft.

Und die Freundschaftsspiele, naja, die sind alles, nur ganz sicher kein Form-Indikator, beim Tunier wird man wie immer ganz anders auftretende Nationalmannschaften erleben, gilt nicht nur für unsere....
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 28.03.2016 14:54

och,bei uns engländern stimmt mich der personelle und systemtaktische umschwung positiv....einfach drauflos spielen ohne hohe erwartungen....bin gespannt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse 61 » 28.03.2016 14:56

Machen unsere doch auch, nach vorne Hui und hinten Pfui....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 28.03.2016 15:50

borussenmario hat geschrieben:Das halte ich, mit Verlaub, für völligen Unsinn. Weltmeister und Europameister als Double hat durchaus auch seinen Reiz für eine Nationalmannschaft.
Das sehe ich auch so. FS der MANNSCHAFT (c) waren schon immer leistungsmäßig weit unter Niveau, spätestens bei einem Turnier ist man dann wieder 100% bei der Sache.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 28.03.2016 17:23

Klingt zwar abgedroschen, aber Deutschland war schon immer eine Turniermannschaft.

Sicher gibt der Sieg den Engländern einen Schub, aber es bleibt abzuwarten, wie es dann in Frankreich aussieht.
Immerhin wartet man auf der Insel dann schon seit 50 Jahren auf einen Titel.
Das sind ja fast schon Schalker Verhältnisse :animrgreen2:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse 61 » 28.03.2016 18:20

Manuel Neuer, fällt für das morgige Länderspiel gegen Italien, wegen einer Magenverstimmung aus, woher die wohl kommt.... :floet:
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4545
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tacki04 » 28.03.2016 18:38

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum "Heimspiel" in Berlin

http://www.reviersport.de/291719---cart ... erlin.html

:lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 28.03.2016 18:53

Antworten