Seite 589 von 1453

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 11:29
von nicklos
vfl deere hat geschrieben:Sollen die Herren doch den lieben Holländer noch lange behalten--dann brauchen die auf der rechten Seite unseren MR nicht.... Womit wir wieder beim Eigennutz wären....
Dumm nur, dass die das gar nicht interessiert. Die wollen Robben und unseren Marco :wut:
Einer muss ja auf deren Bank für Konkurrenz sorgen :roll:

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 11:33
von HerbertLaumen
nicklos hat geschrieben:Einer muss ja auf deren Bank für Konkurrenz sorgen :roll:
Wenn Reus so dumm ist und das Spiel mitmacht... Woran ich aber nicht glaube.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 11:49
von vfl deere
Denk ich auch . Sinnvoll wäre für Alle ,dass er noch 2 Jahre hierbleibt.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 12:08
von Kronos
allerdings ist sein Lieblingsverein der Wespenclub und dann Arsenal. Das wird nix Bazis!

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 12:17
von vfl deere
Egal. Hauptsache noch 2 Jahre hier.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 14:24
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Ohne mittelfristig dauerhaft international zu spielen, werden wir immer unsere allerbesten Spieler verlieren und zwar an die Mannschaften, die eben genau dies tun und die uns damit dann noch mehr abhängen.
Wobei sich das aber in dieser Eklatanz nur die Bayern leisten können, und eben deshalb, WEIL sie permanent oben mit spielen.
Der Profisport ist aber kein Wunschkonzert und eine solche durchweg erfolgende Rotation auf den ersten 3 Plätzen wenig vorstellbar und auch nicht realistisch.
Das ist mir grad so klar. Das war der Optimalfall.
Ich wünsche dann lieber den Bayern alles Gute, anstatt dass sich Vereine wie Dortmund oder Schalke auch noch endgültig abkoppeln

Ich nicht. Denn auch der Wettkampf mit Dortmund und Schalke schafft Konkurrenz und hält die ganze Liga spannender
Widerspricht das nicht deiner These von der immer weiter auseinanderklaffenden Schere?
Das war der Focus von Hoeness. Nimmt man die Meisterschaften seit der Wiedervereinigung, waren es 50%. In den 70 JAhren von 1922 - 1992 wurde Bayern 12x Meister, in den 20 Jahren danach 10x, ggf. sogar 11x. Ich würde sagen, man kann durchaus von steigender Dominanz sprechen.
Wenns jetzt noch mehr verfügbares Geld gibt - und schon jetzt "2, 3 oder 4 Millionen mehr" keine Rolle spielen - was glaubst Du, wie lange wir dann unsere Spieler noch halten können ?
Alleine die Bayern können auch nicht alle guten Spieler in Deutschland kaufen und falls wir es schaffen, uns dauerhaft im oberen Drittel der Tabelle zu platzieren, könnten wir besser Paroli bieten. Sollten jetzt aber noch 2-3 andere Vereine in "bayrische Sphären" vordringen, wird es noch schwerer unsere guten Spieler zu halten.
Hoeness hat ja schon angedroht, dass sie, wenn ihr Stadion in 5 bis 6 Jahren abbezahlt ist, jedes Jahr 25 Mio € mehr für Transfers zur Verfügung haben werden. Die sind finanziell ganz woanders als der Rest der Liga und mindestens in der nächsten Dekade für uns nicht einholbar, warum ich da anderen Vereinen wünschen soll, dass die uns auch noch total abhängen sollen, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Damit Hoeness sich eben NICHT noch weiter abkoppeln kann und die Liga insgesamt weiter zusammen bleibt.
Ich nicht, weil ich nur das Beste für Borussia will und da sind 5 dt. Meisterschaften wohl klar besser. Zumal dann doch auch der große Traum in Erfüllung ginge: man wäre endlich wieder auf Augenhöhe mit denen. Was ich übrigens auch ziemlich gut finden würde.
Ich möchte eine wettbewerbsfähige Borussia in einem interessanten Wettbewerb sehen - einer spannenden Bundesliga. Das macht für mich Fußball aus, dass auch die "Underodgs" mal eine Chance haben und es spannend ist, weil man nie GENAU weiß, was kommt. Eine digitale Verteilung der Meisterschalen ist auf die Dauer langweilig. Und derzeit sind wir auf einem noch schlechteren Weg.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 14:54
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Wobei sich das aber in dieser Eklatanz nur die Bayern leisten können, und eben deshalb, WEIL sie permanent oben mit spielen.
Wohin ist Marin gewechselt? Jede Mannschaft, die sich im oberen Tabellendrittel etabliert hat, kann mehr bezahlen und hat mehr Anziehungskraft als andere. Dass die Bayern in einer anderen Liga spielen, ist halt so und wird sich so bald nicht ändern, ist aber auch hart erarbeitet.
Das war der Optimalfall.
Der sich mit Fussballspielen aber nicht herstellen lässt.
Ich nicht. Denn auch der Wettkampf mit Dortmund und Schalke schafft Konkurrenz und hält die ganze Liga spannender
Solange meine Borussia nicht da oben mitmischt ist mir die Spannung bei der Meisterfrage völlig wumpe. Ich sehe dann nur, dass sich immer mehr Vereine von uns absetzen, wir sie in absehbarer Zeit kaum noch einholen können und immer nur im unteren Tabellendrittel rumkrauchen. Darauf habe ich noch weniger Lust als auf einen Serienmeister Bayern, wir dann aber oben mit dabei sind, weil die Bayern solchen Vereinen das ganz große Geld verwehrt, was sie auch instabiler und damit für uns einfacher einholbar macht.
Ich würde sagen, man kann durchaus von steigender Dominanz sprechen.
So kann man das unterschreiben. Mir ist aber lieber, wenn nur ein Verein dominiert und uns ab und zu einen Spieler abkauft, als wenn das drei oder vier Mannschaften sind, die uns dann regelmäßig die Spieler abkaufen oder uns vom Transfermarkt weg schnappen. Ich will selber zu diesen Mannschaften gehören, deshalb freue ich mich über jeden Erfolg der Bayern, weil das bedeutet, dass ein anderer Verein uns nicht ähnlich weit davon zieht. Hier wird aber so getan, als würde man sich für die Bayern freuen, das ist einfach falsch, ich freue mich dann für Borussia.
Damit Hoeness sich eben NICHT noch weiter abkoppeln kann und die Liga insgesamt weiter zusammen bleibt.
Bayern ist mMn. schon längst völlig abgekoppelt und in vernünftigen Zeitmaßstäben für uns nicht mehr einholbar, deshalb möchte ich lieber die anderen Mannschaften einholen, die noch in Reichweite sind. Ob die Liga zusammen bleibt ist mir auch völlig egal, ich will, dass Borussia oben steht, alles andere interessiert mich nicht. Was soll es mich freuen, ob WOB, Dortmund oder Stuttgart Meister wird? Nur weil es dann Bayern nicht geworden ist? Das juckt die finanziell wie ein Mückenstich. Mich ärgert es, weil dann dadurch diese Vereine wieder ein ordentliches Stück von Borussia weg sind, sowohl sportlich als auch finanziell, weil es bei diesen Mannschaften durchaus einen Unterschied macht.
Ich möchte eine wettbewerbsfähige Borussia in einem interessanten Wettbewerb sehen - einer spannenden Bundesliga.
Ist mir völlig wumpe, wie spannend die Liga ist. Ich will so viele Meisterschaften mit Borussia feiern wie es nur geht und je mehr Mannschaften erfolgreich sind, umso schwerer wird das für Borussia. Und du hast es ja selber geschrieben: in den letzten 5 Jahren gab es 4 verschiedene Meister, das reicht mir an Abwechslung, Spannung und Ärger vollkommen.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:32
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Wohin ist Marin gewechselt? Jede Mannschaft, die sich im oberen Tabellendrittel etabliert hat, kann mehr bezahlen und hat mehr Anziehungskraft als andere.
Wechsel werden immer zum Fußball gehören. Aber Bremen hätte kaum sagen können: "egal ob wir 2/3/4 Mio" mehr zahlen müssen".
Dass die Bayern in einer anderen Liga spielen, ist halt so und wird sich so bald nicht ändern, ist aber auch hart erarbeitet.
Ich glaube, ich habe oft genug betont, dass der Erfolg m.E. auf den Schultern von Hoeness ruht, aber nicht unverdient ist. Freuen muss ich mich darüber aber nicht.
Solange meine Borussia nicht da oben mitmischt ist mir die Spannung bei der Meisterfrage völlig wumpe. ...Darauf habe ich noch weniger Lust als auf einen Serienmeister Bayern, wir dann aber oben mit dabei sind, weil die Bayern solchen Vereinen das ganz große Geld verwehrt, was sie auch instabiler und damit für uns einfacher einholbar macht.
Mir ist die Meisterfrage nicht völlig wumpe, auch wenn UNSERE Borussia da nicht mitspielt. Fußball hat auch andere Seiten als unsere Raute, die ihn interessant machen.
Und wo wir rumkrauchen, hängt weniger vom Erfolg der Bayern in der CL ab, als davon was wir selbst in der Liga anstellen. Kein Verein ausser denen könnte bei so einem eigenen Mittelfeld Gedankenspiele mit Reus anstellen, weil sie niemand bezahlen könnte. Und das können sie nicht, weil sie letztes Jahr CL getan haben, sondern es jedes Jahr tun und zwar mit ordentlichem Erfolg.
So kann man das unterschreiben. Mir ist aber lieber, wenn nur ein Verein dominiert und uns ab und zu einen Spieler abkauft, als wenn das drei oder vier Mannschaften sind, die uns dann regelmäßig die Spieler abkaufen oder uns vom Transfermarkt weg schnappen.
Wenn Bayern früh ausscheidet - eine Nichtteilnahme an der CL ist bis auf Weiteres nicht wahrscheinlich - erhöht das Budget der anderen Buli-Vereine nun wirklich nicht, bzw. nicht signifikant.
Ob die Liga zusammen bleibt ist mir auch völlig egal, ich will, dass Borussia oben steht, alles andere interessiert mich nicht. Was soll es mich freuen, ob WOB, Dortmund oder Stuttgart Meister wird? Nur weil es dann Bayern nicht geworden ist?
Ja, genau deshalb. Weil es spannend ist, weil ich bunt schöner finde als schwarz/weiß (es sei denn, grün ist auch dabei :-)), auch wenn mir nicht jede Farbe gefällt.
Und nochmal: Bayern spielt CL, so oder so. Ob Meister oder nicht, das spielt keine Rolle. Wir reden hier darüber, wie weit sie kommen. Du siehst sofort einen positiven finanziellen Impact auf andere Verien der Liga. Wo ist der denn, wenn die Bayern im nächsten Spiel rausfliegen ? Wieso hat Dortmund oder wer auch immer aus der Buli deshalb mehr Geld ?
Ist mir völlig wumpe, wie spannend die Liga ist.
Mir nicht.
in den letzten 5 Jahren gab es 4 verschiedene Meister, das reicht mir an Abwechslung, Spannung und Ärger vollkommen.
Im Mai wird der Satz heißen: "in den letzten 5 Jahren hatten wir dreimal den gleichen Meister".
Das ist langweilig.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:34
von Fresene
Ich bin bei diesem Thema 1:1 bei HL.- Egal, wie groß meine Abneigung gegen Bayern ist (und die ist ziemlich groß), steht an erster Stelle, weit abgekoppelt von allen anderen Vereinen, das Wohl der Borussia.
Der 'Sonderstatus' der Bayern wird auch mittelfristig nicht angreifbar sein, deswegen ist es nur erstrebenswert zu verhindern, dass sich dahinter noch ein zweiter 'Elitekreis' ohne uns aufbaut und wir immer mehr zum SB-Laden für diese zweiten Kräfte hinter Bayern werden.
Alleine aus egoistischen Gründen, kann ich deshalb schon den einen oder anderen Bayern-Titel ertragen, wenn gleichzeitig dadurch, z.B der BVB oder S04 ausgebremst werden. Auch wenn viele es diesen Vereinen persönlich wahrscheinlich eher gönnen würden (ich kann beide Schummelvereine nicht leiden-Bayern hat zumindest immer seriös gewirtschaftet, auch wenn diese Einsicht schwerfällt- und die dortigen Funktionäre mit ihren statements, oft verstärkte Übelkeit bei mir auslösen und wenn dann noch die 'Durchschnitt-Pseudofans' aka Ali ankommen, naja, dann Prost-Mahlzeit...).

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:36
von Ruhrpott
Nochmal: inwiefern hat Dortmund oder Leverkusen dieses Jahr mehr Geld, wenn Bayern früh rausfliegt ?

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:52
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Aber Bremen hätte kaum sagen können: "egal ob wir 2/3/4 Mio" mehr zahlen müssen".
Können sie ja auch nicht. Bayern wohl. Ist das arrogant? Klar.
Freuen muss ich mich darüber aber nicht.
Wer tut das schon. Außer Bayernfans wohl keiner.
Fußball hat auch andere Seiten als unsere Raute, die ihn interessant machen.
Der Fußball ja, aber nicht die Bundesliga. Als Borussia in Liga 2 war, hat mich die 1. Liga nicht interessiert. Aber gut, das ist natürlich Geschmackssache und das will ich dir auch nicht in Abrede stellen.
Und wo wir rumkrauchen, hängt weniger vom Erfolg der Bayern in der CL ab, als davon was wir selbst in der Liga anstellen.
Hab ich das behauptet? Aber auch da spielt das ganzheitlich gesehen mit rein.
Kein Verein ausser denen könnte bei so einem eigenen Mittelfeld Gedankenspiele mit Reus anstellen, weil sie niemand bezahlen könnte.
Dortmund spekuliert auch auf Reus, da bin ich mir 100%ig sicher und wenn die den Barrios zu einem ordentlichen Preis nach England verticken können, haben sie auch genug Kohle, dank Meisterschaft und Teilnahme an der CL. Und man stelle sich vor, die Deppen wären in der CL eine Runde weiter gekommen, schon hätten sie 18 Mio € mehr gehabt.
Soll ich denen also sportlichen Erfolg egal wo gönnen, nur damit die Bayern keinen Erfolg haben? Nä, tu ich nicht. Auch gestern nicht, obwohl ich Düsseldorf auch nicht leiden kann.
Wenn Bayern früh ausscheidet - eine Nichtteilnahme an der CL ist bis auf Weiteres nicht wahrscheinlich - erhöht das Budget der anderen Buli-Vereine nun wirklich nicht, bzw. nicht signifikant.
Dadurch sinkt Deutschland aber in der 5-Jahres-Wertung, was dann wiederum auch uns treffen könnte, falls wir eine gute Saison bis zum Ende spielen, was dann wiederum negative Auswirkungen auf unser Budget hätte.
Ja, genau deshalb. Weil es spannend ist, weil ich bunt schöner finde als schwarz/weiß, auch wenn mir nicht jede Farbe gefällt.
Ist nicht mein Ding, mich interessiert nur Borussias Erfolg und den sehe ich schwerer zu bewerkstelligen, je mehr Vereine es gibt, die Erfolg haben. Sobald wir uns im oberen Tabellendrittel etabliert haben, wird das noch bunt und spannend genug ;)
Du siehst soforn einen positiven Impact auf den Rest der Liga.
Falsch, ich sehe das positiv für Borussia, weil Borussia dann eher die Chance hat, CL zu spielen.
Mir nicht.
Meinetwegen.
Das ist langweilig.
Mir nicht, weil dann Borussia hoffentlich eine geile Saison zu Ende gespielt hat und man auch dank der Bayern auf die Teilnahme an der CL hoffen darf, auch wenn die Quali sicher schwer würde.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:52
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Nochmal: inwiefern hat Dortmund oder Leverkusen dieses Jahr mehr Geld, wenn Bayern früh rausfliegt ?
Wer hat das behauptet? Ich nicht.

Re: Bayern München

Verfasst: 21.12.2011 15:54
von HerbertLaumen
Fresene hat geschrieben:Der 'Sonderstatus' der Bayern wird auch mittelfristig nicht angreifbar sein, deswegen ist es nur erstrebenswert zu verhindern, dass sich dahinter noch ein zweiter 'Elitekreis' ohne uns aufbaut und wir immer mehr zum SB-Laden für diese zweiten Kräfte hinter Bayern werden.
Alleine aus egoistischen Gründen, kann ich deshalb schon den einen oder anderen Bayern-Titel ertragen, wenn gleichzeitig dadurch, z.B der BVB oder S04 ausgebremst werden.
Ganz genau! :daumenhoch: Ich will mit Borussia in diesen zweiten "Elitekreis" der Bundesliga!

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 00:34
von 3Dcad
München - Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" prüft der russische Energiekonzern Gazprom ein Sponsoring beim FC Bayern München. Nach Angaben aus Konzernkreisen hätte sich Gazprom-Chef Alexej Miller mit dem Vorstandschef und dem Aufsichtsratschef des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß getroffen. Beide Seiten wollten demnach ein mögliches Engagement der Russen ausloten. Gazprom ist seit Anfang 2007 bereits Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten Schalke 04.

wäre vielleicht gar nicht so schlecht wenn S04 zukünftig weniger geld erhält vom sponsor erhält... :wink:

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 06:38
von bulwei
HerbertLaumen hat geschrieben: Schade, dass du in dem Fall der Bayern von der Logik verlassen wirst, aber ich schreibe es dir gerne noch einmal: mir ist es lieber, die "uneinholbaren" Bayern gewinnen, damit
1. kein anderer Bundesligist für uns uneinholbar wird und
2. die Fünfjahreswertung für Deutschland positiv bleibt, wovon wiederum wir als Borussia profitieren können (siehe Tabellenplatz). In der CL winkt halt das dicke Geld und da wollen wir doch hin, um endlich nicht mehr die besten Spieler zu verlieren und um irgendwann selber für kleinere Vereine uneinholbar zu werden.

Das ist purer Eigennutz.

---

Witzig auch, dass sich alle über den fiesen Robben aufregen, dass der sich aber nach dem Spiel für die Dummheit entschuldigt hat, erwähnt natürlich niemand :D Auch Maltritz zeigte sich fair, muss wohl an Weihnachten liegen.
Ich seh das genau wie Herbert,ich geh sogar noch weiter indem ich sag das ich es eher ertragen kann das ein Verein wie die Bayern Meister werde,die ihren Kader aus der eigenen Tasche zahlen,als wie 04 oder 09,die ihre sportlichen erfolge der letzten Jahre nur zustande prachten weil sie nen Sonderstatus beim DFB besitzen und sich Kader leisten dürfen die bei dem Schuldenstand schon extrem im gegensatz stehen.
Wenn zb.Freiburg 200 Mio Schulden machen dürfte wie Schalke und mit dem Geld seinen Kader verstärkt,dann spielen die auch ganz oben mit.
Denen würde aber ganz schnell die Lizenz entzogen und in die Regionalliga verbannt würden sie auch.
Dann lieber Bayern,die sich ihre Kohle solide erwirtschaften und den Kader den sie haben,sich verdient haben.

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 09:54
von lutzilein
Genau so sieht das aus!

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 09:58
von Viersener
naja... was Bayern, Dortmund S04 angeht, dann echt lieber FCB..

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 10:01
von HerbertLaumen
So isses, die Bazis sind für uns einfach das kleinere Übel. Mögen muss man sie dafür natürlich nicht.

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 10:11
von Volker Danner
Amen

Re: Bayern München

Verfasst: 22.12.2011 10:12
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Wer hat das behauptet? Ich nicht.
Dann verstehe ich die Aufregung nicht. Lies mein Eingangsposting: da ging es um Daumendrücken IM inationalen Wettbewerb. Dass die daran teilnehmen steht doch nahezu 100%ig fest. Und hinsichtlich der 5-Jahreswertung: hoffentlich brauchen wir noch ein wenig, um in der CL mitzuspielen. Wenn das passiert, werden hier sowieso wieder zu viele größenwahnsinnig.
bulwei hat geschrieben:...das ich es eher ertragen kann das ein Verein wie die Bayern Meister werde,die ihren Kader aus der eigenen Tasche zahlen,als wie 04 oder 09,die ihre sportlichen erfolge der letzten Jahre nur zustande prachten weil sie nen Sonderstatus beim DFB besitzen
Ich nicht. Ganz unzweifelhaft hat Bayern sich den Erfolg zumindest in den letzten Jahren selbst erarbeitet. Und wenn man über Sonderstati meckert, dann sind die Bayern sicher ganz vorne mit dabei, wenn auch aus anderen Gründen als z.B. der BVB.
Mich kotzt diese Arroganz einfach an. Wenn ich diese selbstgerechten Sprüche höre, wird mir schlecht. Und da ich - siehe oben - keine gravierenden, nicht zu rechtfertigende Auswirkungen sehe, will ich, dass sie verlieren. SO soll unsere Borussia nicht werden, Erfolg hin oder her.