Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Seattle Slew » 12.09.2020 10:58

Macragge hat geschrieben: 10.09.2020 08:24 "Wir werden die zukünftigen Spiele daher nicht besuchen, ehe der Zustand von vor Corona auf den Rängen wiederhergestellt ist. Uns ist klar, dass dies gegebenenfalls keine Frage von einigen Monaten sein und uns der Stadionbesuch auf nicht absehbare Zeit verwehrt bleiben wird. Eine Gewöhnung an den nun kommenden Zustand stellt für uns jedoch keine hinnehmbare Option dar. Wenn nicht die gesamte Fanszene zusammen und in gewohnter Weise im Stadion sein kann, dann werden wir als Gruppe diese Spiele nicht besuchen. Wir begrüßen außerdem, dass zahlreiche Fanclubs, Gruppen und Einzelfans unsere Ansicht teilen und den Spielen ebenfalls ganz fernbleiben oder auf ihren gewohnten Auftritt mitsamt Zaunfahne verzichten werden"

https://sottocultura.de/volle-fankultur ... fankurven/
Trauriges Statement. Alleine und in passendem Abstand können diese Leute ihren Verein also nicht unterstützen?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 12.09.2020 11:43

Es ist für sie halt so wie für viele aus den Stehplatzbereichen...sie gehen erst wieder ins Stadion wenn's so ist wie vor Corona. Seh ich für mich eigentlich auch so. Ist halt nur die Frage ob es dafür ein Statement gebraucht hätte. Ansich aber auch kein Grund sich über die Ultras aufzuregen.
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 12.09.2020 12:53

Aber was wäre das Leben, wenn man sich nicht über die Ultras aufregen könnte...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 12.09.2020 17:41

ich sehe das genau so .. ich werde erst wieder ins stadion gehen, wenn alle dürfen ... mein bruder war bei dem testspiel mit 300 fans, er meinte auch, das war echt ätzend ...
aber okay, wer gehen will, der soll gehen, bleibt ja jedem selbst überlassen,
ich für meinen teil, tu mir das trauerspiel nicht an, maximal am tv und da ist es schon blöde
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 12.09.2020 19:18

Ich werde ins Stadion gehen, wenn sich mir die Gelegenheit bietet. Warum? Auch in solchen XXX-Zeiten bin ich in erster Linie Fan von Borussia und werde sie deshalb auch durch meinen Stadionbesuch unterstützen, auch wenn die Atmosphäre nicht prickelnd sein sollte. Für mich mache ich nur eine Einschränkung: meinen doch grossen Respekt vor dem bösen C, da ich mit einem gewissen gesundheitlichem Problem leben muss.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Günter Thiele » 14.09.2020 07:24

WeißeRose hat geschrieben: 12.09.2020 10:58 Trauriges Statement. Alleine und in passendem Abstand können diese Leute ihren Verein also nicht unterstützen?
Wenn die Ultras sich dazu entschieden haben nicht mehr ins Stadion zu kommen ist doch prima, somit sind für uns mehr Karten bei einer wie auch immer gearteten Verteilung übrig!
Das ist halt wieder dieser Ultra-Kinderkram...die schieben dann vor es ginge denen um die Sache, aber die Krawallköppe haben schlicht kein Interesse daran personalisiert zu werden. "BORUSSIA" ist die Sache, um die es den Ultras gehen sollte.

Kinderkram! Wie immer...
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Günter Thiele » 14.09.2020 07:34

Zaman hat geschrieben: 12.09.2020 17:41 ich sehe das genau so .. ich werde erst wieder ins stadion gehen, wenn alle dürfen ... mein bruder war bei dem testspiel mit 300 fans, er meinte auch, das war echt ätzend ...
aber okay, wer gehen will, der soll gehen, bleibt ja jedem selbst überlassen,
ich für meinen teil, tu mir das trauerspiel nicht an, maximal am tv und da ist es schon blöde
Noch so ein Ultra Thema am Rande. Denen geht es doch auch immer um die Sorge, dass der Fußball die Basis und damit seine Seele verlieren würde! Es gibt viele Fans die das auch so sehen und die sich am Wochenende lieber ein Kreisligaspiel ansehen mit Bier und Bratwurst für 4,50 EUR...also warum sollte man sich ärgern wenn es nur 300 sind und man dafür die Borussia sehen kann? Ich finde das Reduzierte mittlerweile ganz gut, der erste Schock vom Derby gegen Köln war nach dem Re-Start schnell verflogen denn ich habe erkannt, mir geht es ums Spiel! Ich hab mir viele Spiele angesehen weil mir Fußball Spaß macht. Nicht falsch verstehen, ich kann es kaum erwarten wieder in der ausverkauften Hütte zu stehen und zu hüpfen und zu singen...aber das Reduzierte genieß ich auch grad! ...und ich werde gerne auch gerne kurzfristig wieder ins Stadion gehen, egal ob mit 300 oder 30.000 :)
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11063
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 14.09.2020 10:01

Günter Thiele hat geschrieben: 14.09.2020 07:24
Das ist halt wieder dieser Ultra-Kinderkram...die schieben dann vor es ginge denen um die Sache, aber die Krawallköppe haben schlicht kein Interesse daran personalisiert zu werden. "BORUSSIA" ist die Sache, um die es den Ultras gehen sollte.

Kinderkram! Wie immer...
das problem ist halt, dass du überhaupt nicht verstanden hast, worum es den "krawallköppen" geht. deren meinung teilen übrigens zig fans und fanclubs quer durch deutschland.

aber so ist das halt, keine ahnung und trotzdem was in die tastatur kloppen! wie immer...
Eichmän
Beiträge: 434
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Eichmän » 14.09.2020 12:12

Viele Meinungen lesen sich geradewegs so, als ob es einen Hauptverantwortlichen für die Misere gäbe, dem man jetzt eins auswischen müsse. Den gibt es aber nicht, es sei denn, man betrachtet einen Virus als Person. Solidarität gegen eine Erkrankung? Ernsthaft nicht.
Die Rückkehr zu alten Zuständen in dieser - und auch der nächsten Halbserie- ist meines Erachtens ein Illusion. Also, Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach? Mit 300 Fans im Stadion hätte ich auch keine Lust. 3000? Schon eher..13000? Auf jeden Fall.
Auch wenn manch einer dass so betrachtet, es geht nicht darum, Gruppierungen auszuschließen. Das besorgen die dann teilweise freiwillig, so what. Und dabei darf man doch nicht vergessen, Borussia geht es ganz gut, aber ich befürchte, dass viele andere Clubs einen weitergehenden Zuschauerausschluss/boykott wirtschaftlich nicht überleben werden, und dann geht die Katastrophe erst richtig los, Schalke, ick hör dir trapsen.
Es geht hier nicht um eine dauerhafte Änderung, sondern um einen Zustand, den wir aushalten müssen und sollten, um anschließend wieder einen vollen Park genießen zu können.
Macragge
Beiträge: 3271
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 14.09.2020 12:16

Es fordert niemand, dass sofort die Vor-Corona-Zustände wiederhergestellt werden, da hast du das Statement falsch verstanden. Es geht nur darum mitzuteilen, dass man so lange die Zustände nicht wieder da sind, nicht aktiv im Stadion sein wird.
BMGX4Ever
Beiträge: 1050
Registriert: 20.07.2011 18:49
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGX4Ever » 14.09.2020 12:34

raute56 hat geschrieben: 12.09.2020 19:18 Ich werde ins Stadion gehen, wenn sich mir die Gelegenheit bietet. Warum? Auch in solchen XXX-Zeiten bin ich in erster Linie Fan von Borussia und werde sie deshalb auch durch meinen Stadionbesuch unterstützen, auch wenn die Atmosphäre nicht prickelnd sein sollte. Für mich mache ich nur eine Einschränkung: meinen doch grossen Respekt vor dem bösen C, da ich mit einem gewissen gesundheitlichem Problem leben muss.
Richtig! Es ist nunmal zurzeit eine außergewöhnliche Situation mit Corona für die aber der Club nichts kann! Also bleibt für mich das beste draus machen. Und die Ultras, sorry leben wohl in einer anderen Realität. Wir sollten doch alle froh sein das überhaupt 300 Zuschauer ins Stadion dürfen und die Mannschaft nach dem Spiel zu den Fans gehen kann!
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8806
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von DaMarcus » 14.09.2020 12:41

Macragge hat geschrieben: 14.09.2020 12:16 Es geht nur darum mitzuteilen, dass man so lange die Zustände nicht wieder da sind, nicht aktiv im Stadion sein wird.
Ist man denn außerhalb des Stadions aktiv um den Verein und insbesondere die Mannschaft zu unterstützen?
Eichmän
Beiträge: 434
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Eichmän » 14.09.2020 14:07

Macragge hat geschrieben: 14.09.2020 12:16 Es fordert niemand, dass sofort die Vor-Corona-Zustände wiederhergestellt werden, da hast du das Statement falsch verstanden. Es geht nur darum mitzuteilen, dass man so lange die Zustände nicht wieder da sind, nicht aktiv im Stadion sein wird.
Das werden die Vereine aber nicht überleben, falls alle Fans mitziehen würden, wie ich schon schrieb.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von bor.4ever » 14.09.2020 17:56

Ganz ehrlich. Wenn ich das richtig verstanden haben sollte.... finde ich die Reaktion der Ultras mehr als armselig. Die Mannschaft braucht Unterstützung , mehr als sonst. Die bekommen keinen Cent mehr von mir. Die sollen auch in guten Zeiten draußen bleiben. Das sollen Borussen sein? Ich könnt kotzen
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zisel » 14.09.2020 18:42

Auch das Recht NICHT ins Stadion zu gehen, ist ein gutes Recht. Damit habe ich kein Problem. Die erlaubte Zuschauerzahl x erreicht mann auch ohne Ultras.

Mit dem "Boykott" ist eine Forderung verbunden, die ich hier noch einschieben möchte.

"Zu guter Letzt fordern wir in aller Deutlichkeit, dass eine Wiederherstellung des Status vor Corona das Ziel aller Beteiligten sein muss. Überlegungen von Verbandsvertretern, Polizeigewerkschaftlern und Politikern, die aktuelle Pandemie auszunutzen um beispielsweise die Abschaffung der Stehplätze oder personalisierte Eintrittskarten langfristig beizubehalten, müssen im Keim erstickt werden. Eine Rückkehr der Fankultur wird es nur mit einer Rückkehr zum vorherigen Zustand geben!"

Inhaltlich ist das ok, allein die Deutungshoheit was Fankultur zu sein hat, nervt mich mal wieder.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen39 » 14.09.2020 18:52

Macragge hat geschrieben: 14.09.2020 12:16 Es fordert niemand, dass sofort die Vor-Corona-Zustände wiederhergestellt werden, da hast du das Statement falsch verstanden. Es geht nur darum mitzuteilen, dass man so lange die Zustände nicht wieder da sind, nicht aktiv im Stadion sein wird.
Das gute Recht jedes Einzelnen, da aber der Park noch länger warten muss bis er wieder
Randvoll ist werden sich die zugelassenen Plätze auch ohne Ultras locker belegen lassen.
Was danach kommt wird man erleben , aber welcher Verein nach Corona überlebt hat , der überlebt auch das vielleicht dauerhafte fernbleiben von Ultras.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14024
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nocturne652 » 14.09.2020 19:28

Zisel hat geschrieben: 14.09.2020 18:42 Überlegungen von Verbandsvertretern, Polizeigewerkschaftlern und Politikern, die aktuelle Pandemie auszunutzen um beispielsweise die Abschaffung der Stehplätze oder personalisierte Eintrittskarten langfristig beizubehalten, müssen im Keim erstickt werden.
Gibt es denn von den besagten Stellen diesbezügliche (aktuelle/konkrete) Bestrebungen?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11527
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zisel » 14.09.2020 20:22

Das entzieht sich meiner Kenntnis.
arnold88
Beiträge: 258
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 15.09.2020 08:42

Fohlen39 hat geschrieben: 14.09.2020 18:52 Das gute Recht jedes Einzelnen, da aber der Park noch länger warten muss bis er wieder
Randvoll ist werden sich die zugelassenen Plätze auch ohne Ultras locker belegen lassen.
Was danach kommt wird man erleben , aber welcher Verein nach Corona überlebt hat , der überlebt auch das vielleicht dauerhafte fernbleiben von Ultras.
Wobei "Überleben" ja immer eine andere Definition ist als "Leben". Ich könnte auch "überleben", indem ich täglich Wasser und Brot zu mir nehme, mehr Spaß macht es mir aber wenn ich "leben" kann und das essen und trinken kann worauf ich Lust habe, das ist dann eine andere Lebensqualität :winker:

Ob es dann so eintreffen würde, sei mal dahin gestellt. Was ich an der Diskussion nicht ganz verstehe ist: Peter, Hans und Franz gehen auch nicht ins Stadion, ich im Übrigen auch nicht, weil ich so einfach kein Bock drauf habe. Ebenso viele "normale" Fanclubs und das aus den gleichen Gründen. Bei den allen wird es als Entscheidung akzeptiert, nicht kritisch hinterfragt oder verbal geschossen.
Wieso genau ist das jetzt bei den Ultras so ein großes Thema?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Günter Thiele » 15.09.2020 08:53

Zisel hat geschrieben: 14.09.2020 18:42 "...die aktuelle Pandemie auszunutzen um beispielsweise die Abschaffung der Stehplätze oder personalisierte Eintrittskarten langfristig beizubehalten...!"
Es geht den Krawallköppen doch nur um diesen Passus: personalisierte Tickets! Sie haben kein Interesse daran, ihren Verein zu unterstützen, sondern fürchten bei den nächsten Verstößen gegen das Hausrecht oder andere Bestimmungen/Gesetze einfacher zur Rechenschaft gezogen zu werden! Die Ultras wollen einfach nicht im Abstand zueinander personalisierte Tickets bekommen...deren Universum dreht sich nur um sich selbst...dabei sollte es um Borussia gehen. Mir ist schon klar, das die Ultragruppierungen der anderen Vereine das auch so sehen, da hab ich nichts anderes erwartet.
Antworten