Cheftrainer Jos Luhukay
Ich vermute, wenn wir nach 5- 6 Spielen hinten stehen, steht der Trainer in Frage. Und irgendwie befürchte ich, dass wir die nächste Saison mit einem anderen Trainer beenden als anfangen.
Man könnte es aber auch wie der VfB machen, einfach gar nichts, wenn es nicht gut läuft, Tee trinken und abwarten. Am Ende spielten die vom Abstieg bedrohten dann doch wieder um die UEFA Cup Plätze mit. Wenn wir alleine diese Politik im nächsten Jahr hinbekommen, haben wir zumindest intern einen Schritt nach vorne gemacht. Der Aufstieg dieses Jahr ist schön und verdient. Es macht mir aber etwas Angst, dass wir gegen die direkten möglichen Mitaufstiegsclubs nicht so richtig überzeugend gespielt haben (Hoffenheim, Mainz, Köln...).
Es wird spannend im nächsten Jahr.
Man könnte es aber auch wie der VfB machen, einfach gar nichts, wenn es nicht gut läuft, Tee trinken und abwarten. Am Ende spielten die vom Abstieg bedrohten dann doch wieder um die UEFA Cup Plätze mit. Wenn wir alleine diese Politik im nächsten Jahr hinbekommen, haben wir zumindest intern einen Schritt nach vorne gemacht. Der Aufstieg dieses Jahr ist schön und verdient. Es macht mir aber etwas Angst, dass wir gegen die direkten möglichen Mitaufstiegsclubs nicht so richtig überzeugend gespielt haben (Hoffenheim, Mainz, Köln...).
Es wird spannend im nächsten Jahr.
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Sehr schönes Post. Hast alles in allem den Nagel aufem Kopf getroffen.....Morrissey hat geschrieben:Ich vermute, wenn wir nach 5- 6 Spielen hinten stehen, steht der Trainer in Frage. Und irgendwie befürchte ich, dass wir die nächste Saison mit einem anderen Trainer beenden als anfangen.
Man könnte es aber auch wie der VfB machen, einfach gar nichts, wenn es nicht gut läuft, Tee trinken und abwarten. Am Ende spielten die vom Abstieg bedrohten dann doch wieder um die UEFA Cup Plätze mit. Wenn wir alleine diese Politik im nächsten Jahr hinbekommen, haben wir zumindest intern einen Schritt nach vorne gemacht. Der Aufstieg dieses Jahr ist schön und verdient. Es macht mir aber etwas Angst, dass wir gegen die direkten möglichen Mitaufstiegsclubs nicht so richtig überzeugend gespielt haben (Hoffenheim, Mainz, Köln...).
Es wird spannend im nächsten Jahr.
zitat, weil du das so hingeschrieben hast, was ich für eine ziemliche legende halte, die sich hier allgemein breit macht.Morrissey hat geschrieben:..., dass wir gegen die direkten möglichen Mitaufstiegsclubs nicht so richtig überzeugend gespielt haben (Hoffenheim, Mainz, Köln...).
Hoffenheim war am zweiten spieltag alles andere als ein "grosser gegner". zu diesem zeitpunkt war Kaiserslautern am ersten spieltag der grosse gegner, bei dem wir ein umjubeltes unentschieden erkämpft hatten, das die weit verbreiteten vorahnungen der pessimisten in bezug auf den saisonstart auf den kopf stellte. das erste spiel der saison hat viele kritische köpfe gewaschen und den wackeligen grundstein für allgemeinen optimismus unter den fans gelegt. das war eine neue Borussia, das war jedem sofort klar. wackelig würde das verhältnis aber bleiben, solange entsprechende ergebnisse ausbleiben. und leider war genau das der fall. so ist das hinspiel gegen Hoffenheim schnell erzählt: wir haben die tore nicht gemacht, um ein überlegen geführtes spiel zu gewinnen. kein balsam für die fanseele, im ergebnis nicht gut genug, um der ungeduld des umfeldes entgegenzuwirken, um weitere zweifler für sich zu gewinnen, die den teufel tun würden, verletzte, unfitte, gerade erst eingetroffene stürmer in ihre beurteilung einfliessen zu lassen. nach dem zweiten spiel war klar: Jos Luhukay ist ne schissbuchs, macht die gleichen fehler wie Jupp Heynckes, denn er stellt absichtlich spieler auf falschen positionen auf. legende nummer zwei. und Sascha Rösler war der neue Federico Insua, nur billiger, weil zweite liga.
das hinspiel gegen Mainz war sicherlich in allen belangen unterirdisch. daran gibt es nichts zu rütteln. gleichzeitig war es aber wohl in der nachbetrachtung der auslöser für alles, was danach kam. ich denke, diese desolate vorstellung hatte grossen einfluss auf das zusammenwachsen der mannschaft, die im anschluss die liga beherrscht hat. "so etwas passiert uns nicht wieder" oder so ähnlich könnte das motto gewesen sein. hätte ein glückliches unentschieden oder ein knapper sieg die gleiche wirkung gehabt? das weiss man nicht, man kann aber vermuten, dass sich gewisse dinge wahrscheinlich langsamer entwickelt hätten. vielleicht mit dem ergebnis, das zu diesem zeitpunkt allgemeiner sprachgebrauch war: erholungsjahr irgendwo in der zweiten liga. vielleicht wären wir heute Pauli, hätten wir in Mainz nicht so auf die socken bekommen. grundsätzlich muss aber auch erlaubt sein, das hinspiel in Mainz noch als spiel zweier aufstiegskandidaten zu betrachten, die zu diesem zeitpunkt eigentlich vielmehr mit ihrer selbstfindung beschäftigt waren als mit allem anderen. die Mainzer schienen weiter zu sein, wie sich aber herausgestellt hat, waren sie es insgesamt nicht. in der summe war diese niederlage für Borussia wichtiger, als es der aufgrund eines guten tages zu hohe sieg für die Mainzer war.
das rückspiel gegen Mainz ist wiederum schnell erzählt: wir haben die tore nicht gemacht, um ein überlegen geführtes spiel zu gewinnen. teilweise trifft das auch für das rückspiel gegen Hoffenheim zu, beschränkt man sich auf die erste halbzeit und weiss noch nicht, was anschliessend passiert. die niederlage in Hoffenheim war keine sportliche, spielerische, sondern reine kopfsache. zwei abgefälschte bälle zum ausgleich, ein gegner in seinem "spiel der saison" und am ende noch ein nicht gegebenes tor obendrauf. so etwas muss man zwar nicht verlieren, aber man darf, ohne dass daraus unter ausblendung des grossen und ganzen rückschlüsse auf das grosse und ganze gezogen werden. aus meiner sicht sagt dieses spiel sehr viel mehr über die rückrunde der Hoffenheimer aus als über das leistungsvermögen unserer mannschaft gegen "grosse gegner". denn erstens hat Hoffenheim mit diesem spiel erst den anspruch begründet, nach der rückrunde als grosser gegner in der zweiten liga betrachtet werden zu können, und zweitens liegen gewisse unterschiede zwischen Hoffenheim und den tatsächlich grossen gegnern in der nächsten saison, auf die die legende wohl abzielt, auf der hand. spielen wir gegen die Bayern nicht eher wie Hoffenheim gegen uns bzw. wir dann die rolle Hoffenheims? sollte das spiel also irgendeine aussage für die kommende saison beinhalten, kann das nur eine positive sein, liebe realisten.
Köln. wer der meinung ist, wir hätten uns über siege in beiden spielen aufgrund fehlender überlegenheit beklagen müssen, der kann sich von mir aus auch gleich das hüpfen sparen.
gegen Freiburg haben wir in dieser saison nur einmal gespielt. zu dieser zeit war sehr oft und verbreitet die rede von den Bayern der Zweiten Liga. und genau so war auch das spiel. nur dass diesmal die Bayern in Freiburg gewonnen haben, was den echten eher selten gelingt, und was für die damals (und vermutlich auch in der endabrechnung) heimstärkste mannschaft der liga ein ganz neues erlebnis war.
fazit: pustekuchen. aber die legende lebt, denn vor irgendwas muss man ja angst haben. oder angst verbreiten.
Zuletzt geändert von mdi am 15.05.2008 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Dann kann man hier einige Threads zusammenlegen. Ziege hat schlecht verstärkt, Luhukay taugt nichts, Königs sowieso nicht, Heimeroth eine Graupe, Neuville zu alt, Friend zu groß, Rösler zu blond etc...Bitte, lieber Fußballgott, lass diesen Kelch an uns vorüber gehen!Morrissey hat geschrieben:Ich vermute, wenn wir nach 5- 6 Spielen hinten stehen, steht der Trainer in Frage. Und irgendwie befürchte ich, dass wir die nächste Saison mit einem anderen Trainer beenden als anfangen.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
@mdi für eine Legende halte ich das nicht, denn was zählt sind letztendlich die Ergebnisse und die waren halt gegen Mainz, K*ln, SAP nicht überzeugend. In den Spielen ist kein Sieg eingefahren worden und wir taten uns schwer gegen sie weil sie hinten recht gut standen und sicherlich kamen das ein oder andere mal auch Tore zum unglücklichen Zeitpunkt oder der Unparteiische hatte nicht seinen besten Tag.mdi hat geschrieben: fazit: pustekuchen. aber die legende lebt, denn vor irgendwas muss man ja angst haben. oder angst verbreiten.
Deine Analyse was die Spielverläufe anbelangt ist sonst

Aber was als erstes ins Auge fällt sind in den direkten Vergleichen die Ergebnisse wer im überlegen war oder ist leider sekundär.
Hauptsache ist doch das man nicht die Fehler des letzten Austieges und die Jahre danach wiederholt. Ich will hier keine Einzeltänzer und Stehgeiger mehr sehen, die uns Millionen gekostet haben und ihr Geld nicht mal ansatzweise wert waren. Es brauch auch keiner wieder mal zu glauben das wir ruckzuck die goldenen `70 einläuten werden.
Wenn Luhukay und Co den Kader genauso weitsichtig gestalten wie vor einem Jahr und die Mannschaft weiter funktioniert werden wir sicherlich mehr gute und erfolgreiche Spiele sehen, als in den vergangenen 1. Ligajahren. Nur erwartete und verlangt nicht schon wieder zuviel. Ein Schritt nach dem anderen, dann kommen wir auch nicht mehr ins stolpern.
Wenn Luhukay und Co den Kader genauso weitsichtig gestalten wie vor einem Jahr und die Mannschaft weiter funktioniert werden wir sicherlich mehr gute und erfolgreiche Spiele sehen, als in den vergangenen 1. Ligajahren. Nur erwartete und verlangt nicht schon wieder zuviel. Ein Schritt nach dem anderen, dann kommen wir auch nicht mehr ins stolpern.
- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Das seh ich jetzt aber mal ganz anders. Nur weil die "Wissenden" eine solche Einschätzung hatten, muss sie noch lange nicht richtig sein. Lautern war schon damals für viele eine Mannschaft, die im unteren MF rumkrauchen würde. Und Hheim war ebenfalls schon zu diesem Zeitpunkt ein Geheimfavorit. Und wir haben meiner Meinung nach gegen die nicht überzeugend gespielt.mdi hat geschrieben: Hoffenheim war am zweiten spieltag alles andere als ein "grosser gegner". zu diesem zeitpunkt war Kaiserslautern am ersten spieltag der grosse gegner.
Sehe ich auch so.mdi hat geschrieben: das hinspiel gegen Mainz war sicherlich in allen belangen unterirdisch. daran gibt es nichts zu rütteln. .
mdi hat geschrieben: das rückspiel gegen Mainz ist wiederum schnell erzählt: wir haben die tore nicht gemacht, um ein überlegen geführtes spiel zu gewinnen.
Naja die Tore gehören aber nun mal dazu um ein Spiel zu gewinnen.
Aber es war eine.mdi hat geschrieben: die niederlage in Hoffenheim war keine sportliche, spielerische, sondern reine kopfsache.
Mal abgesehen davon, dass ich schon seit 35 Jahren bei dem s.cheiss nicht mithüpfe hast du da vollkommen Recht. Beide Partien waren überlegen geführt, trotzdem mussten wir zu Hause, wegen des Spielverlaufs mit dem Punkt zufrieden sein.mdi hat geschrieben: Köln. wer der meinung ist, wir hätten uns über siege in beiden spielen aufgrund fehlender überlegenheit beklagen müssen, der kann sich von mir aus auch gleich das hüpfen sparen.
Von einer Legende kann wohl kaum gesprochen werden. Bis auf die beiden Köln Spiele haben wir nicht überzeugt, warum auch immer.mdi hat geschrieben: fazit: pustekuchen. aber die legende lebt, denn vor irgendwas muss man ja angst haben. oder angst verbreiten.
Sorry, dass ich dich ein bisschen aus dem Zusammenhang zitiert habe. Wollte nur die "Legende" widerlegen.
Deine Betrachtung der Dinge als solche finde ich aber trotzdem sehr interessant und man sieht das du ein "positiver" Borusse bist.

- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Das seh ich jetzt aber mal ganz andersfohlenecco hat geschrieben: Das seh ich jetzt aber mal ganz anders. Nur weil die "Wissenden" eine solche Einschätzung hatten, muss sie noch lange nicht richtig sein. Lautern war schon damals für viele eine Mannschaft, die im unteren MF rumkrauchen würde. Und Hheim war ebenfalls schon zu diesem Zeitpunkt ein Geheimfavorit. Und wir haben meiner Meinung nach gegen die nicht überzeugend gespielt.

Für mich war Lautern mit diesem jungen Team ein ziemliches Überraschungsei, dem ich durchaus den Sprung in den Kreis der Auftiegskandidaten zutraute.
Hoffenheim war zu diesem Zeitpunkt für mich irgendwie noch kein Geheimfavorit, trotz der Neueinkäufe.
Wir haben gegen Hoffenheim etwa ne Stunde nicht wirklich überzeugend gespielt, lag aber evtl. auch am fehlenden Sturm und den erneuten Umstellungen nach Lautern. Danach wars soweit ich mich erinnere, ein Spiel auf ein Tor, wo lediglich selbige ausblieben...
Jungs! In der kommenden Saison werden die Karten völligst neu gemischt! Die zweite Liga liegt hinter uns, jetzt gibt es andere Ziele und andere (bis auf 2 Ausnahmen) Gegner. Wir sollten uns nicht an der letzten Saison orientieren. Zumal wir den Kader nicht mehr komplett erneuern müssen. Luhukay hat ein gutes Fundament auf das er weiter mit entsprechenden Verstärkungen und/oder Ergänzungen aufbauen kann. Wir können den Verlauf der nächsten Saison nicht daran messen wie wir gegen unsere Gegner aus dieser Saison gespielt haben. Da kommen 15 neue Mannschaften auf uns zu. Wenn ihr so denkt, könnten wir gleich wieder einpacken. Schaut nach vorne. Wir haben die 2. Liga ganz gut hinter uns gelassen, aber das ist bereits Geschichte. Es ist weder ein Maßstab für Liga 1. noch ein Hinweis wie wir uns gegen unsere zukünftigen Gegener schlagen werden. In der 1. Liga juckt es keinen, wie wir gegen Hoffenheim, Mainz, Köln usw. gespielt haben.
Es zählt nur eine Sache. Die Borussia die sich so kläglich aus der 1. Liga verabschiedet hat, gibt es nicht mehr. Das ist die Hauptsache!!
Es zählt nur eine Sache. Die Borussia die sich so kläglich aus der 1. Liga verabschiedet hat, gibt es nicht mehr. Das ist die Hauptsache!!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Stimmt, und auch unsere wird vermutlich eine "Neue" sein, denn wenn 2-3 Neue den Sprung in die Anfangself machen, kann das bereits einen Riesenunterschied im Vergleich zu dieser Saison bedeuten.Lobe hat geschrieben: Da kommen 15 neue Mannschaften auf uns zu....!
Und wie das dann aussieht, darauf bin ich wirklich gespannt.
Gott sei Dank gibt's zwischendurch noch Ablenkung durch die EM, sonst würde ich wohl durchdrehen aus Vorfreude auf Samstagnachmittage mit Fussball, bei dem wir endlich wieder mitmischen dürfen.


- fohlenecco
- Beiträge: 1165
- Registriert: 16.04.2007 18:24
- Wohnort: Rheinberg-Orsoy
Ja, da hasse dich aber ganz schön vertan, oder?borussenmario hat geschrieben: Das seh ich jetzt aber mal ganz anders![]()
Für mich war Lautern mit diesem jungen Team ein ziemliches Überraschungsei, dem ich durchaus den Sprung in den Kreis der Auftiegskandidaten zutraute.
Hoffenheim war zu diesem Zeitpunkt für mich irgendwie noch kein Geheimfavorit, trotz der Neueinkäufe.
