Seite 583 von 1453

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 00:02
von nicklos
Bayern spielt jedes Jahr CL und vergrößert somit den Abstand zu den anderen Teams der Liga. Dazu kaufen sie die guten Spieler der anderen Vereine weg. Die Bayern haben mittlerweile einen Stand erreicht, der nur sehr schwer zu knacken sein wird. Da müssten sie demnächst reihenweise die CL verpassen und einige Fehleinkäufe haben, die richtig viel Geld kosten.
Es ist schon legitim, sich über Bayern-Niederlagen in allen Wettbewerben zu freuen, allerdings befürchte ich, dass das gar nichts bringt. Allein von den Sponsoren bekommen sie das Geld hinten reingeblasen.

Auch allein von den anderen Bedingungen, Infrastruktur des Vereins und das Umfeld (große Stadt), wird unsere Borussia NIE an die Bayern heranreichen können.

Da müsste man schon eine Jugendarbeit wie der FC Barcelona aufbauen. Das die Spieler aus dem Nachwuchs gleich einschlagen wie sonst was. Aber solche Jahrhundertspieler kannst du nicht am Fließband produzieren.

Die 5-Jahres-Wertung könnte Borussia zumindest dieses Jahr zu Gute kommen. Dauerhaft wird ein Verein wie Borussia wohl eher nicht in der CL vertreten sein, solange Teams wie Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und sonst wer den Wettbewerb national verzerren dürfen und sich so Vorteile verschaffen.Was mit Teams passiert, denen man den Geldhahn zudreht, hat man vor 2 Jahren bei Hertha BSC gesehen. Aber bei S04 kann man sich das nicht leisten.

Werder Bremen bekommt nun auch gewaltige Probleme, obwohl sie fast jedes Jahr international dabei waren. Da sieht man einfach wie begrenzt die Möglichkeiten für kleine Vereine sind.
Wie ist es sonst zu erklären, dass Werder keinen vernünftigen (= zahlungskräftigen) Hauptsponsor findet und die Großtstadt Hamburg verlängert in Krisenzeiten den Vertrag zu wahnwitzigen Bezügen.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 00:22
von Ruhrpott
nicklos hat geschrieben:Auch allein von den anderen Bedingungen, Infrastruktur des Vereins und das Umfeld (große Stadt), wird unsere Borussia NIE an die Bayern heranreichen können.
"Nie" ist ja nun ein mächtig großes Wort. Und Berlin ist noch einen Tacken größer als München, daran liegt es wohl nicht. Und Hoeness wird auch nicht ewig das Ruder da führen, hoffen wir mal auf Nerlinger... :mrgreen:
Die 5-Jahres-Wertung könnte Borussia zumindest dieses Jahr zu Gute kommen.
Ob es wirklich gut für uns wäre, wenn wir da mal ein Jahr mitspielen könnten, wage ich eben sehr zu bezweifeln.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 01:38
von Neptun
RPott hat geschrieben:Ob es wirklich gut für uns wäre, wenn wir da mal ein Jahr mitspielen könnten, wage ich eben sehr zu bezweifeln.
Zumindest finanziell wäre es gut. Ich denke schon, dass Max und auch die anderen verantwortlichen sehr verantwortungsbewusst mit den Einnahmen umgehen würden und sie nicht unbedingt gleich wieder zum Fenster hinaus werfen würden.

Wenn man dann natürlich anfängt sich hochtrabende Ziele zu stecken, dann landet man mit Sicherheit ganz schnell wieder auf dem Hosenboden.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 11:46
von nicklos
RPott hat geschrieben:"Nie" ist ja nun ein mächtig großes Wort. Und Berlin ist noch einen Tacken größer als München, daran liegt es wohl nicht. Und Hoeness wird auch nicht ewig das Ruder da führen, hoffen wir mal auf Nerlinger... :mrgreen:
Ich hab es unpräzise ausgedrückt. Ich gehe davon aus, dass Borussia sich nicht dauerhaft neben einem Verein, wie dem FC Bayern München etablieren kann. Ist in den letzten Jahrzehnten eigentlich keiner Mannschaft gelungen.
Ob es wirklich gut für uns wäre, wenn wir da mal ein Jahr mitspielen könnten, wage ich eben sehr zu bezweifeln.
Die Begehrlichkeiten steigen natürlich. Spieler wie Reus sind wohl sofort weg, sobald man da spielt oder eben in solchen Wettbewerben nicht mehr vertreten ist. Die Ansprüche der Spieler steigen.

Finanziell wäre es erstmal ein Segen. Natürlich könnte Borussia in der CL keinesfalls ernsthaft mithalten (Achtelfinale wäre eine Sensation).

Ich würde keine Transfers machen, die nur auf die CL ausgelegt sind. Die Gehaltsstruktur würde gesprengt werden und man kann nicht davon ausgehen, dass man ein Jahr später wieder in Europa spielt. Dann sähe es nach der CL schlimmer aus als vorher.
Transferpolitisch müsste man es wie H96 machen. Richtige Kracher haben die nicht dazu geholt, dafür bleibt deren Struktur intakt.
Am besten plant man immer mit überschaubaren Risiko ohne Qualifikationen für das internationale Geschäft. Wäre doch schon toll, wenn wir dann richtig gute Talente oder Spieler wie Dante (zu den derzeitigen Bedingungen) dazu bekämen. Also es muss alles im Rahmen bleiben.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 13:01
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Und gucke auf unseren kleinen Mikrokosmos Buli, der schon schlecht genug ist - da muss ich mich über die Italiener, Spanier und Engländer gar nicht noch zusätzlich ärgern...
Dann ist Profifussball wohl nicht das Richtige, da dominieren ja grundsätzlich die hoffnungslos gesponsorten und meist heillos überschuldeten Vereine.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 14:12
von nicklos
HerbertLaumen hat geschrieben:Dann ist Profifussball wohl nicht das Richtige, da dominieren ja grundsätzlich die hoffnungslos gesponsorten und meist heillos überschuldeten Vereine.
Hm. Aber was will man da machen als "kleines" Team?
Solange die DFL das alles mitmacht. Es sind ja teilweise die großen Traditionsvereine mit viel Emotionen, die dürfen halt alles. Werksvereine dürfen anscheinend auch alles.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 14:27
von HerbertLaumen
nicklos hat geschrieben:Hm. Aber was will man da machen als "kleines" Team?
Ist aufgeben eine Lösung? Sollte Borussia in die Regionalliga und da glücklich werden? Kann ich mir nicht vorstellen.

Re: Bayern München

Verfasst: 10.12.2011 14:30
von Kronos
Nun ja, ich würde Schalke nicht unbedingt mit anderen vergleichen wollen. Das ist schon eine Traditionsverein. Im Gegensatz zu Hoffenheim und dem anderen Geschmeiß, was demnächst auf die Liga zurollt.
Ich verbinde mit diesem Verein immer noch nostalgisch, Zeche, Stahl, Eckkneipe und solche Sachen. Da ist Nostalgie im Spiel. Es gibt im Ruhrpott allerdings keine Zechen, und nur noch ganz wenig Schwerindustrie und auch Eckkneipen alten Stils.
Irgendwie gehörte das zusammen.
Leiden kann ich die Schalker die eben sowenig wie die Wespen. Und es gibt jede Menge zu lästern. Sonst wäre es allerdings auch langweilig! Aber die gehören genau wie wir einfach DAZU.
Eins steht allerdings jetzt schon fest. Auch 2012 wirds nix mit der Meisterschaft. Also dreht nicht ab!

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 11:51
von Tea Achten
nicklos hat geschrieben: Ich würde keine Transfers machen, die nur auf die CL ausgelegt sind. Die Gehaltsstruktur würde gesprengt werden und man kann nicht davon ausgehen, dass man ein Jahr später wieder in Europa spielt. Dann sähe es nach der CL schlimmer aus als vorher.
Das klingt zwar gut, aber das Problem sind die Vertragsverlängerungen mit vorhandenen Spielern. Die werden alle mehr Geld verlangen, da sie ja jetzt ein höheres Niveau haben (weil sie CL spielen) und der Verein dadurch natürlich mehr Geld zur Verfügung hat.
Volker Danner hat geschrieben: mit ihrer arroganz, ihrer überheblichkeit und dem ständigen jammern was die verteilung der fernseh-gelder angeht, erwecken sie bei mir keine wohlfühlatmosphäre was mein seelenleben betrifft..
Bezügl. der TV-Gelder: Bayern bekommt ca. das doppelte von den Vereinen, die gegen den Abstieg spielen. Barca und Real bekommen ca. das 10-20fache von den anderen Vereinen in ihrer Liga.
nicklos hat geschrieben:Bayern spielt jedes Jahr CL und vergrößert somit den Abstand zu den anderen Teams der Liga. Dazu kaufen sie die guten Spieler der anderen Vereine weg.
Dazu gehören aber immer drei Parteien: Der Verein, der den Spieler gerne verpflichten möchte (FCB), der Spieler, der zum FCB wechseln möchte und der Verein, der den Spieler für viel Geld verkauft.

Immer dieses Argument mit dem "wegkaufen". Werder Bremen hat euch den Marin "weggekauft" und danach seid ihr fast abgestiegen. Borussia Dortmund hat vom KSC Hajnal und Federico "weggekauft" - danach sind sie abgestiegen - na und? So ist nunmal der Lauf der Dinge. Die Vereine haben jeweils viel Geld für ihre Spieler erhalten, was sicher nicht das schlechteste ist :-) Außerdem war es immer der Wunsch der Spieler, zum FCB / BVB / SVW zu wechseln (aus welchen Gründen auch immer). Somit gingen alle Transfers absolut in Ordnung.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 12:04
von nicklos
Tea Achten hat geschrieben:Das klingt zwar gut, aber das Problem sind die Vertragsverlängerungen mit vorhandenen Spielern. Die werden alle mehr Geld verlangen, da sie ja jetzt ein höheres Niveau haben (weil sie CL spielen) und der Verein dadurch natürlich mehr Geld zur Verfügung hat.
Das ist sicher ein Problem. Aber die Verträge laufen sicher nicht alle auf einmal aus :wink:
Tea Achten hat geschrieben:Dazu gehören aber immer drei Parteien: Der Verein, der den Spieler gerne verpflichten möchte (FCB), der Spieler, der zum FCB wechseln möchte und der Verein, der den Spieler für viel Geld verkauft.

[...]

Außerdem war es immer der Wunsch der Spieler, zum FCB / BVB / SVW zu wechseln (aus welchen Gründen auch immer). Somit gingen alle Transfers absolut in Ordnung.
Die Transfers gehen auch in Ordnung.

Es ist trotzdem für den abgebenden Verein eine Zwangssituation. Der Spieler bekommt vom FCB oder sonstwem "Flausen" in den Kopf gesetzt und dann muss der abgebende Verein quasi zustimmen, damit keine Unruhe herrscht. Selten wird der Spieler dennoch behalten.
Bei einem super Angebot hat das Geld zwar seine Vorteile, aber die Spieler musst du erst mal ersetzen.
HerbertLaumen hat geschrieben:Ist aufgeben eine Lösung? Sollte Borussia in die Regionalliga und da glücklich werden?
Nein.

Man muss eben versuchen, das Beste herauszuholen ohne den Sinn für die Realität zu verlieren.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 12:20
von Sven1549
Hoffentlich gewinnen die Bayern heute, damit der Abstand auf Stuttgart konstant bleibt.

Mir ist bewusst, dass dies eine Minderheitsmeinung ist, da der allgemeine blinde Hass auf Bayern viel größer ist, als auf das Wohlergehen von Borussia in der Tabelle zu achten.

:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 12:35
von don pedro
nicklos hat geschrieben:Bayern spielt jedes Jahr CL und vergrößert somit den Abstand zu den anderen Teams der Liga. Dazu kaufen sie die guten Spieler der anderen Vereine weg. Die Bayern haben mittlerweile einen Stand erreicht, der nur sehr schwer zu knacken sein wird. Da müssten sie demnächst reihenweise die CL verpassen und einige Fehleinkäufe haben, die richtig viel Geld kosten.
hmmm nicht zu knacken? das sehe ich anders.im gegensatz zu spanien und england ist unsere liga spannend weil nicht nur immer dieselben drei oder wie in spanien nur barca oder real meister werden.das sie zu knacken sind sieht man bei den bayern an der letzten saison und auch dieses jahr sind sie nicht die übermannschaft die weit weg ist.auch wenn sie jahr für jahr CL spielen sind sie zu schlagen und die liga nicht so eine schlaftablette wie eben spanien und england.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 13:25
von Volker Danner
[quote="Tea Achten"]


Bezügl. der TV-Gelder: Bayern bekommt ca. das doppelte von den Vereinen, die gegen den Abstieg spielen. Barca und Real bekommen ca. das 10-20fache von den anderen Vereinen in ihrer Liga.

..deshalb ist die Primera Division auch eine der spektakulärsten und spannendsten Ligen der Welt.. zumindest für zwei Spiele in der Saison..

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 13:35
von Tea Achten
nicklos hat geschrieben: Die Transfers gehen auch in Ordnung.

Es ist trotzdem für den abgebenden Verein eine Zwangssituation. Der Spieler bekommt vom FCB oder sonstwem "Flausen" in den Kopf gesetzt und dann muss der abgebende Verein quasi zustimmen, damit keine Unruhe herrscht. Selten wird der Spieler dennoch behalten.
Bei einem super Angebot hat das Geld zwar seine Vorteile, aber die Spieler musst du erst mal ersetzen.
Na klar. Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass dieses "wegkaufen" immer nur auf den bösen FC Bayern bezogen wird. Es ist ja nun wirklich nicht so, als würden alle anderen Vereine ihre Spieler irgendwo auf der Straße finden und der böse FC Bayern "kauft" ihnen diese Spieler 1-2 Jahre später "weg".

Außerdem muss man bei solchen Transfers auch an den Spieler denken. Er möchte sich weiter verbessern, international Spielen und Titel gewinnen. Das kann er z. B. beim FC Bayern oder Real Madrid sicher besser als z. B. beim VfB Stuttgart oder 1. FC Nürnberg.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 13:44
von nicklos
don pedro hat geschrieben:hmmm nicht zu knacken? das sehe ich anders.im gegensatz zu spanien und england ist unsere liga spannend weil nicht nur immer dieselben drei oder wie in spanien nur barca oder real meister werden.das sie zu knacken sind sieht man bei den bayern an der letzten saison und auch dieses jahr sind sie nicht die übermannschaft die weit weg ist.
Der FC Bayern wird aber langfristig immer oben dabei sein, wenn sie keine gravierenden Fehler machen, die ich oben anführte. Daher gibt es hier und da mal einen anderen Meister. Aber Bayern ist immer oben dabei, die Konkurrenz wechselt nur durch.
Tea Achten hat geschrieben:Na klar. Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass dieses "wegkaufen" immer nur auf den bösen FC Bayern bezogen wird. Es ist ja nun wirklich nicht so, als würden alle anderen Vereine ihre Spieler irgendwo auf der Straße finden und der böse FC Bayern "kauft" ihnen diese Spieler 1-2 Jahre später "weg".
Gibt auch genug andere Vereine, die das machen. Da schaut man mal nach Dortmund, Schalke, Wolfsburg, Leverkusen, Hamburg, Stuttgart, Hoffenheim.
Aber die kleinen Vereine suchen ihre Spieler doch alle im Ausland. Hier und da kommt mal eine Leihe zustande.
Die absoluten Topspieler wie Reus oder Götze kann sich eben sonst nur der FC Bayern leisten. Oder Schalke nimmt weiter Kredite auf.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 19:23
von bart
VFB vs. Gräfe 1:2 :wut:

Ist schon peinlich dass ein Spieler wie Robben solche Schauspieleinlagen nötig hat.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 19:32
von Zaman
Tja, das kennen wir doch nun schon seit Jahren. Die Bayern und ihr Schiedsrichterglück, hab schon fast gedacht, dass der Weiner wieder pfeift.
Aber nun gut, sollen sie sich einen drauf .... (ähem)... :oops: :mrgreen:
Am Ende bleibt nix übrig.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 19:46
von nicklos
Die Schiri-Entscheidungen waren alle richtig.

Molinaro hätte gegen uns schon vom Platz fliegen müssen. Unglaublich, diese Dummheiten.

Gräfe :daumenhoch:

Bobic lachhaft.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 19:47
von Borusse-seit-1973
Zaman hat geschrieben:Tja, das kennen wir doch nun schon seit Jahren. Die Bayern und ihr Schiedsrichterglück, hab schon fast gedacht, dass der Weiner wieder pfeift.
Aber nun gut, sollen sie sich einen drauf .... (ähem)... :oops: :mrgreen:
Am Ende bleibt nix übrig.

was ist denn wieder vorgefallen ? Han nur vtxt endergebnis geguckt.

Re: Bayern München

Verfasst: 11.12.2011 19:49
von nicklos
Borusse-seit-1973 hat geschrieben:was ist denn wieder vorgefallen ? Han nur vtxt endergebnis geguckt.
Ach, der Molinaro hat 2x ein dummes Foul innerhalb von 7-8 Minuten gemacht und wurde dann mit gelb-rot vom Platz gestellt. Übrigens völlig zurecht.

Bobic macht sich gerade nur zum Affen.