Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 11.03.2018 08:02

Mir fällt es schwer im Moment etwas Positives zu sehen oder irgendwas, was Hoffnung macht.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 11.03.2018 08:10

Hoffnung für diese Saison? Nun ja, kommt auf die Perspektive an. Ich hoffe mittlerweile, dass wir weiter auf die Mappe kriegen, damit Hecking auf gar keinen Fall über den Sommer hinaus bleibt. Da habe ich schon Hoffnung.

Hoffnung auf Besserung in der aktuellen Situation - nein, das nicht. Wir werden noch Spiele gewinnen, aber nichts mehr nach oben reißen.
Zuletzt geändert von rifi am 11.03.2018 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 11.03.2018 08:18

Einzelkritik an Spielern ist für mich sinnlos geworden. Ich könnte Zakaria loben, aber sonst? Wenn ohne Raffael, der Ende des Monats 33 Jahre alt wird, in der Offensive absolut nichts geht, dann ist das ein Armutszeugnis. Es liegt nicht an den Spielern, die wie Stindl, Hazard, Grifo und Bobadilla schon bewiesen haben, dass sie es wesentlich besser können. Wenn ein einzelner Spieler abfällt, dann liegt an ihm. Versagen sie kollektiv, liegen die Gründe woanders.

Ein Fußballteam besteht aus mehr als aus der Summe der Einzelspieler. Bei uns wissen die Spieler nicht, was sie zu tun und wie sie sich zu bewegen haben. So sieht es zumindest für mich aus. Wie Ginter richtig analysierte, gibt es Mängel im taktischen und spielerischen Bereich. Das wirkt plan- und ratlos. Da versucht einer was auf eigene Faust, rennt sich fest oder fabriziert ein Zuspiel, das postwendend den Gegenangriff des Gegners einleitet. Im letzten Drittel vor dem gegnerischen Tor herrscht purer Dilettantismus. Das ist bundesligauntauglich!

Gestern war das mit Abstand Gefährlichste ein Beinaheeigentor der Leverkusener. Drmic war bei der einzig richtigen Chance wohl zu erschrocken, als er auf einmal völlig frei vor dem Tor zum Kopfball kam. Damit konnte man angesichts unserer bis dahin offenbarten Harmlosigkeit nun wirklich nicht rechnen. :lol: Unsere Standards sind inzwischen wieder auf dem Niveau der Vorjahre angelangt. Bei mindestens 2 Ecken konnten wir sogar von Glück sprechen, dass sie zu keinem Gegentor führten. Unsere Mängel in der Offensive führen zu einer Überlastung der Defensive. Ich sehe da einen direkten Zusammenhang.

Im nächsten Spiel erleben wir dann wahrscheinlich eine erneute Personalrochade. Hofmann oder Hermann rein, Boba und/oder Grifo raus. Als ob das unsere grundsätzlichen Probleme lösen könnte. Das sieht nach der Methode Try and Error aus, nicht aber nach einem schlüssigen Konzept.

So kann es nicht weitergehen, denn ansonsten wird - so befürchte ich zumindest – in der nächsten Saison aus der Rückrundentabelle eine für die gesamte Saison.
Benutzeravatar
borusse1174
Beiträge: 678
Registriert: 11.12.2004 02:05

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borusse1174 » 11.03.2018 08:19

Das war gestern wieder mal ein Beispiel dafür, dass bei der Borussia im Training unter der Woche etwas falsch gelaufen sein muss, während Vizekusen sich wohl detailliert auf unser Team vorbereitet hat. Handlungsschnell, griffig und taktisch sehr gut eingestellt hat uns Bayer gestern klar die Grenzen aufgezeigt.

Dass wir durch Drmic noch die große Chance zum Ausgleich haben, ist eigentlich ein Witz.

Jetzt kommt ein weiterer Lieblingsgegner von uns. Ich freu' mich schon wie Bolle... :roll:
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von powerSWG » 11.03.2018 08:22

Bis zur Sommerpause durchhalten und dann einen Schlussstrich ziehen.
Neuaufbau mit einem neuen (jungen, dynamischen Trainer) und einen Großteil der Mannschaft austauschen.
Die nächste Saison Platz 8-10 und dann in zwei Jahren wieder international.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 11.03.2018 08:24

Kein Spieler trifft mehr das Tor, dass soll an den Verletzten liegen? :lol:
Man ich habe das Gefühl die spielen gegen den Trainer, bei so vielen Torschüssen muss doch einer mal treffen. Für mich steht fest das die Verletzungsmiserie eine dumme Ausrede für unsere Torflaute ist.
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 11.03.2018 08:26

Camper88 hat geschrieben:Alles andere als eine Trennung heute wäre ne farce
Wir können froh sein, wenn es nicht im Frühjahr/Sommer zu einer Vertragsverlängerung mit DH kommt. Die Hoffnung auf eine vorzeitige Trennung habe ich inzwischen aufgegeben. Die wäre zwar durchaus sinnvoll, um wieder Schwung und Selbtsbewusstsein in die Truppe zu bringen und die Rückkehr nach Europa ggf. doch noch zu ermöglichen.

Ich gehe aber fest davon aus, dass man im Verein nicht so tickt. DH wird uns zumindest noch 8 Spiele als Coach erhalten bleiben. :x:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 11.03.2018 08:28

Flaute hat geschrieben:Da musste der Lars, der arme Tropf, direkt nach dem Spiel ans Mikro vom Ecki Heuser. Auf die Frage der taktischen Vorgaben kam dann :

Wir wollten hinten kompakt stehen, das ist uns ja in den ersten 20 Minuten auch ganz gut gelungen, aber dann kamen die Gegenkonter !!!
Da hat man eine Woche Zeit, sich taktisch und mental auf einen Gegner vorzubereiten und am Ende kommt das dabei heraus ?
Ich musste schmunzeln und an einen meiner ersten Trainer denken (RIP). Der sagte:

Sonntag, da gehts gegen Arminia Vöhrum, die sind nicht schlecht. Da spielen 3 aus der 1. mit. Wir machen hinten erstmal dicht. Vorne stellen wir Jens rein, wenn er pünktlich kommt und nicht wieder bis fünfe gesoffen hat....

Hinten dicht, vorne hilf uns Gott ! Der Dieter ist nen Taktikfuchs, keine Frage !

Man könnte drüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre !
Danke jetzt habe ich hier wenigstens mal was zum schmunzeln. :daumenhoch:
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KurtMond » 11.03.2018 08:28

Quotes aus der Aussage von DH aus "Stimmen zum Spiel" auf der Borussia HP.

Trainer Dieter Hecking:
Leverkusener ... hatten eine höhere Ballsicherheit und haben in entscheidenden Zweikämpfen das nötige Durchsetzungsvermögen gezeigt.
Meine Mannschaft hat dagegen im Umschaltspiel nicht das nötige Tempo gehabt, um zum Abschluss zu kommen. Außerdem waren wir in den entscheidenden Zweikämpfen nicht robust genug.

Wenn es das ist, was DH gefehlt hat, dann:
Ballsicherheit trainieren lassen
Zweikämpfe trainieren lassen
Training auf Schnelligkeit ausrichten
Krafttraining für Robustheit ansetzen

Konsequenz:
Die Trainingsbesten spielen dann auch!
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Ruhrgebietler » 11.03.2018 08:30

Kulik1965 hat geschrieben:
Ich gehe aber fest davon aus, dass man im Verein nicht so tickt. DH wird uns zumindest noch 8 Spiele als Coach erhalten bleiben. :x:
Jetzt tut es doch nicht so weh, dass ich aus beruflichen Gründen meine DK für die letzten drei Heimspiele verkauft habe.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von purple haze » 11.03.2018 08:37

Camper88 hat geschrieben:
Du findest das gekicke also gut und wir brauchen keine Veränderung?
Natürlich gefällt mir unsere Spielweise derzeit nicht, aber diese Forderungen gibt es seit Anbeginn seiner Zeit bei uns. Zudem bin ich der Meinung das es halt in erster Linie an den Jungs auf dem Platz liegt.
Außerdem wer ist auf dem Markt, der uns weiterhelfen würde?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von purple haze » 11.03.2018 08:38

powerSWG hat geschrieben:Bis zur Sommerpause durchhalten und dann einen Schlussstrich ziehen.
Neuaufbau mit einem neuen (jungen, dynamischen Trainer) und einen Großteil der Mannschaft austauschen.
Die nächste Saison Platz 8-10 und dann in zwei Jahren wieder international.
Das klingt vernünftig.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.03.2018 08:39

Im Spiel gegen den Ball: phasenweise etwas höheres Pressing, meist eher passive Stellung. Passiv ist ja nicht unbedingt schlecht, haben wir unter Favre ja auch verteidigt... nur standen wir da kompakt und haben gut verschoben. Jetzt stehen wir auseinandergezehrt und geben dem Gegner so genug Raum , etwas zu machen.
Die Abstimmung ist auch nicht prickelnd. Dadurch dass wir anscheinend oft mann- statt zonenorientiert decken, lassen wir uns da gerne aus der Formation rausziehen. Auch die Zone zwischen Abwehr und Mittelfeld, brandgefährlich bei uns. Kaum rückt das gegnerische Mittelfeld mal nach, stehen die oft blank vorm Sechszehner.

Im Spiel mit den Ball: Im Aufbauspiel wurde meist versucht über Kurzpasspiel nach vorne zu kommen. Zwar löblich, aber wenn Leverkusen presst und in ballnaher Umgebung mehr Spieler versammelt als da Fohlen heumlaufen, spätestens dann sollte man mal über lange Bälle nachdenken. V.a. dorthin, wo durch das Pressing naturgemäß ein Defizit an Leverkusenern sein muss.
Die Angriffszüge werden meist in gemählichen Tempo mit zögerlichem Nachrücken gespielt. Abstimmung scheint nicht vorhanden. Wann war die letzte Torchance, die aus einer Kombination entstand? Kommen wir eigentlich nur durch Standards, durch gegnerische Fehler oder Einzelaktionen. Diese Einzelaktionen retten uns oft. Ist halt der Vorteil, wenn man einen Kader dieser Qualität hat. Sind auch wahrscheinlich mit einer der Gründe, warum wir in der Tabelle noch recht gut dastehen. Bei Kadern aus dem Mittelfeld der Liga (bspw. Frankfurt) wäre die fehlende Abstimmung wohl schon tödlich gewesen (Abstiegskampf).

Taktische Aufstellung: Welche Überlegungen muss man durchführen, um Bobadilla ins Zentrum gegen Leverkusen starten zu lassen? Welche Stärken Bobas hält man gegen Leverkusen hier für so wertvoll? Ich komm nicht dahinter. Boba hat bestimmte Stärken, aber gegen Leverkusen ?! Bin überfragt.

Was man mit dem Trainerposten macht ist mir eigentlich egal. Wir müssten unter einem Nachfolger schon sofort wieder unsere PS auf den Platz bringen, um Hoffenheim noch einzuholen in den restlichen 8 Spieltagen. Von daher wird so oder so als Ergebnis sein, dass man im grauen Mittelfeld landet. Ich wünsche mir aber nach der Saison einen personellen Neuanfang. Mir reicht diese Saison. Ich möchte keinen Fußball sehen, indem wir nur gegen schwächere Kader durch Einzelaktionen unserer Stars gewinnen bzw. nur weil wir reicher sind und uns diese Spieler leisten können. Ich möchte mit der Mannschaft klare taktische Konzepte verbinden können und sieinternational spielen sehen. Unser Kader ist echt top. Das zeigt sich daran wieviele Punkte die sammeln trotz fehlenden taktischen Konzepts. Da muss mehr drin sein...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 11.03.2018 08:51

Bin mir sicher, egal wer ab Morgen den Trainerjob von Hecking übernehmen würde und sei es der Busfahrer, die Ergebnisse würden nicht schlechter. Im Gegenteil, es würde wahrscheinlich eine Art Befreiung werden.

Auf jeden Fall sind wir bald da wo wir hergekommen sind.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von vonDummhoven » 11.03.2018 08:52

@BILDverbrennungsAnlage: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 11.03.2018 09:03

Sehr verehrter User, Sie befinden sich hier nicht im FC Brett, bitte nochmal ohne Schlümpfe, Superdiddys etc. probieren. Dies ist nicht verhandelbar und wir bitten darum, von Kommentaren diesbezüglich in den Topic-Bereichen abzusehen. Auch allgemein bitten wir darum, auf Beleidigungen zu verzichten. Die Situation ist auch so schon schwierig genug. Vielen Dank für ihr Verständnis. Ihre Moderation
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlterHaase » 11.03.2018 09:22

Schön wäre wenn die Nachfolgerdiskussion intern schon losgetreten wäre.
Ich weiss nicht worauf unser sportliches Kompetenzteam noch wartet.
Die können doch nicht alle blind sein oder sich so blenden lassen.
Professionell wäre Alternativen überdacht zu haben und sollten die erst nach der Saison realisierbar sein, gibt es vielleicht auch eine Übergangslösung. Aktuell glaube ich an unserem jetzigen Übungsleiter nicht mehr. Und die Mannschaft augenscheinlich auch nicht. Was fehlt ist hinreichend beschrieben worden und sehr offensichtlich - das kann nur besser werden.
Rainer Bonhof hat vor dem Spiel geäussert man analysiert intern die Verletztenmisere, vielleicht kommen Ihm und Anderen des sportlichen Kompetenzteams nach dem gestrigen Spielverlauf noch ein paar mehr Ideen.
Wie gestern sollte es keinesfalls weiter gehen. :nein:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 11.03.2018 09:22

Was ich am wenigsten verstehe: Warum sieht man auf dem Platz keinerlei Abstimmung, Automatismen, nicht mal im Ansatz einstudierte Spielzüge? Da ist gefühlt gar nichts mehr da von dem was uns die letzten Jahren ausgezeichnet hat. Wie kann das sein, bei einem Trainer mit dieser Erfahrung? Unsere Flügelzange gehörte gerade was das Tempo angeht zum besten was die Bundesliga zu bieten hat. Nun haben wir EIN ganzes Tor nach einem Konter erzielt. Das Tempo im Spiel nach vorne ist komplett verloren gegangen. Mir fällt kein besseres Wort ein als Schlafwagen-Fussball. Der Angriff ist nur noch ein laues Lüftchen. Fazit: Bei dieser Plan- und Hilflosigkeit wird mir Angst und Bange.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2675
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mattin » 11.03.2018 09:28

Ich habe in keiner Form beleidigt macht aber nichts. Wenn das als FC Brett Niveau gewertet wurde was ich geschrieben habe, dann sollte ich mich beleidigt fühlen. Unser Super Trainer darf sicherlich bis Sommer weiter super trainieren. Die Spieler werden immer weitere Basics verlieren und dann schauen wir mal wo wir am Ende der letzten 10 Spiele stehen.
Mein Tip: wir werden nicht einstellig sein.
Hauptsache man redet sich die Situation weiter schön, denn Druck, wie DH ja gesagt hat, brauchen wir nicht.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 11.03.2018 09:49

michy hat geschrieben:Bin mir sicher, egal wer ab Morgen den Trainerjob von Hecking übernehmen würde und sei es der Busfahrer, die Ergebnisse würden nicht schlechter. Im Gegenteil, es würde wahrscheinlich eine Art Befreiung werden.
Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Für mich ist die Arbeit eines Trainers immer auch zu sehen, wenn ein neuer Trainer kommt. Wenn mit neuem Trainer die Rädchen sofort ineinander greifen und das für mehr als 2-3 Spiele, dann können die Grundlagen nicht schlecht gewesen sein. Wenn ich aber auf das schaue, was Hecking hinterlassen hat (aktuell Wolfsburg), dann ging es nirgends aufwärts. So glaube ich auch, dass Hecking hier keinen Zustand hinterlässt, der einem Nachfolger schnellen Erfolg ermöglichen würde.

Die einen sagen dann: Der neue Trainer kanns auch nicht. Ich denke eher: Der alte Trainer hat keinerlei Substanz hinterlassen, auf die der neue Trainer hätte aufbauen können. Wenn man dann aber den neuen Trainer zu unüberlegt auswählt oder ins Klo greift und dann wieder in die Trainer-wechsel-dich-Spirale kommt (wieder: Wolfsburg) dann gibts auch keinen, der mal längerfristig was aufbauen kann. Für mich gibt es diesen Befreiungsschlag also wohl nicht, daher macht ein neuer Trainer für mich keinen Sinn, um jetzt nochmal Europa anzugreifen. Wir brauchen einen Trainer, der sehr wohl überlegt zu uns kommt, dem wir über mehrere Jahre einen Neuaufbau zutrauen. Der darf dann auch gerne die notwendige Zeit bekommen. Auch vermute ich, dass ein stärkerer Schnitt nötig sein könnte - dass also Spieler gehen müssen. Das würde zum einen (dienst)ältere Spieler treffen (Johnson, Traoré, Wendt, Jantschke, Herrmann, Bobadilla) als auch Spieler, die ohne Europa möglicherweise wechseln wollen (ich denke in erster Linie an Hazard).
Gesperrt