Da fehlen mM nach manche Aspekte.
Leipzig, nach dem Aufstieg und der ersten Bundesliga-Saison im Jahr 2017 in der Seitwärtsbewegung, will endlich den Rückstand auf die Bayern verkleinern oder sie gar einholen. International soll der Club des ambitionierten Milliardärs Dieter Mateschitz konkurrenzfähig werden.
Hmmmm....die Variante hat WOB vor einiger Zeit auch mal versucht.
Der damalige Trainer Hecking hatte seinerzeit u. a. geäußert, dass man ja nicht ewig den Bayern hinterher laufen wolle.
In Realtime hat´s dann nur suboptimal geklappt.
Kommt diese Konstellation tatsächlich zustande, werden die Medien Leipzich zum ultimativen Bayern-Jäger Nr. 1 erklären.
Jede Aktion, jeder Transfer wird dann akribisch beäugt, hinterfragt und diskutiert.
Bleibt dann der Erfolg aus, werden eben diese Medien, die jetzt den Move von Eberl herbeischreiben und -sabbeln, ihn erbarmungslos am Ring durch die Manege ziehen.
Sportlicher Leiter in Gladbach, sportlicher Leiter in Leipzig, das klingt ähnlich, ist es aber nur ungefähr.
Richtig......denn dann würde sich zeigen, ob die jeweiligen Kandidaten ggf. unterschreiben, weil sie mit einem Max Eberl zusammenarbeiten wollen.
Oder bei einer Konstruktion, die umgehend als Sprungbrett für den nächsten, besseren Vertrag dienen soll.
Bei Borussia bekamen z. B. Xhaka, Christensen, Kramer und Zakaria die Chance, sich zu entwickeln.
RB setzt darauf, mit Eberl sein Know-How, sein Netzwerk und seine Verbindungen einzukaufen.
Und wird dann Lösungen mit sofortiger Leistungsgarantie erwarten, die Medien werden den Druck gern konstant halten.
Der Unterhaltungswert erhöht sich noch durch die Infos, die man dort an die Medien durchsteuert.
Ob Tedesco der richtige Trainer für´s Spektakel ist, steht noch auf einem anderen Blatt.
Werden die Erwartungen dort nicht erfüllt, weil das jeweilige Humankapital doch keine All-inclusive-Leistungsgarantien beinhaltet, wird man den sportlichen Leiter entsorgen wie eine leere Dose.
No Risk, no Fun......wer dort von einer höheren Lebensqualität träumt, hat.........Visionen.