Lukas Rupp

Gesperrt
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Tom@Gladbach » 23.07.2013 15:26

BadenerBorusse hat geschrieben:Man könnte Lukas wie bereits von mehreren Usern erwähnt mal als RV ranlassen. Körperloser und mit noch mehr Abstand zum Gegenspieler als Jantschke wird er auch nicht spielen, dafür aber mit wesentlich mehr Übersicht nach vorne.
Wenn's Julian Korb nicht schaffen sollte, eine Alternative zu TJ zu werden, dann wäre das absolut einen Versuch wert ....
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von spawn888 » 23.07.2013 16:21

BadenerBorusse hat geschrieben:Man könnte Lukas wie bereits von mehreren Usern erwähnt mal als RV ranlassen. Körperloser und mit noch mehr Abstand zum Gegenspieler als Jantschke wird er auch nicht spielen, dafür aber mit wesentlich mehr Übersicht nach vorne.
puh, starker Tobak! Zumindest zeigst du aber deutlich, dass du noch nicht so viel von Favres Defensivkonzept gehört hast, oder?
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von BadenerBorusse » 23.07.2013 17:46

spawn888 hat geschrieben:puh, starker Tobak! Zumindest zeigst du aber deutlich, dass du noch nicht so viel von Favres Defensivkonzept gehört hast, oder?
Wieso? Ist das Konzept denn an Jantschke gebunden?

Um zu sehen, ob Rupp die Aufgabe als RV erfüllen könnte, hätte man es einfach mal ausprobieren sollen/können.
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Nussecke » 23.07.2013 17:48

Wenn man Rupp auf die RV umschmiedet, wird man ihm schon beibringen noch etwas defensiver zu spielen, ist doch klar. Also, wo ist das Problem? Wieso ist das gegen Favres Defensivkonzept?
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von underworlder » 23.07.2013 20:31

konnte so oder so nicht verstehen in der letzten saison wo die spiel mit ihm garnicht so schlecht waren plötzlich auf der bank landete!nur favre weiss!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von spawn888 » 23.07.2013 20:43

BadenerBorusse hat geschrieben:
Wieso? Ist das Konzept denn an Jantschke gebunden?

Um zu sehen, ob Rupp die Aufgabe als RV erfüllen könnte, hätte man es einfach mal ausprobieren sollen/können.
hat nichts mit rupp selber zu tun.

wollte dich auch nicht angreifen. aber es ist nunmal kein geheimnis, dass favre es quasi "will", dass die gegner flanken. weil flanken relativ häufig, eher weniger effizient sind. favres credo ist es, die innenbahn zum tor hin dicht zu machen. quasi das nach innen ziehen und auf den starken fuß legen soll eher verhindert werden als den spieler flanken zu lassen. wieso? weil wir mit stranzl, dante eine macht in der luft waren. weil auch brouwers dort überdurchschnittlich ist, weil mit ter stegen ein mutiger keeper drin steht, der sich flanken pflückt.

das gleiche abwehrverhalten sieht man ja auch auf links bei wendt/daems. meinste wirklich, dass wendt unabsichtlich manchmal 10 meter weit neben dem aussenbahnspieler parallel mitläuft? so blöd es sich anhört, aber das ist nunmal so gewollt und absicht.

vllt ist es auch nur einbildung, aber mir kommt es auch tatsächlich so vor, als ob wir extrem wenige gegentore kassieren, nachdem zum beispiel ein aussenbahnspieler nach innen gezogen ist. und bestätigt wird das ganze auch, indem wir, so meine ich, wenig gegentore kassieren, nachdem von aussen geflankt wird aus dem spiel, weil wir da eben viel wegholen aus der luft.
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von BadenerBorusse » 23.07.2013 23:08

spawn888 hat geschrieben:
hat nichts mit rupp selber zu tun.

wollte dich auch nicht angreifen.
kein Problem, hab ich auch nicht so aufgefasst, aber
spawn888 hat geschrieben: aber es ist nunmal kein geheimnis, dass favre es quasi "will", dass die gegner flanken.
Das mit dem Zulassen von Flanken könnte aber auch Rupp, dafür brauche ich keinen Abwehrspezialisten.
Und ich würde Favre dringend dazu raten, diese Taktik zumindest gegen Mannschaften wie Bayern zu überdenken.
Am letzten Spieltag und am Sonntag waren es im eigenen Stadion 9 Gegentore, davon waren es am letzten Spieltag 2 x Flanken (3.+4. Gegentor) und das 1. Ribery-Tor (das 1:2) war über den Jantschke-Flügel durchgespielt, da nur Begleitschutz gewährt wurde.
Am Sonntag waren es auch 3 Tore nach Flanken.
Das ist gegen Bayern kein Defensivkonzept sondern Selbstmord.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von spawn888 » 23.07.2013 23:32

da kann man dir durchaus zustimmen.
allerdings auch hier wieder: obwohl es bundesliga ist, ausser ribery und dem ein oder anderen bringt halt niemand diese dinger 9 von 10 mal ganz genau auf den kopf eines mitspielers.
in 14 von 17 spielen ist das vemrutlich eher dann ein pluspunkt für uns!

und natürlich sehen andere trainer das ja auch. und heynckes oder guardiola ribery sagen, pass mal auf, der jantschke lässt dich jedes zweite mal völlig unbedrängt flanken. und man sagt robben, pass auf, der franck bringt fünf flanken genau zwischen 11er und 5meterraum, dann ists eben nur eine frage der zeit bis es brennt.

die rauschs, bellinghausens, jis, gebhardts und harniks dieser welt schaffen das aber eben nicht so regelmäßig.

naja und zum eigentlich thema zurück: na klar, man könnte das durchaus versuchen. aber wenn man an jantschke etwas kritisieren könnte, dann wäre es eben dieses (von favre aber eben klar vorgeschriebenes) verhalten beim flanken des gegners. in den direkten zweikämpfen kann ich mir, wenn ich ehrlich bin, gar niemand besseren vorstellen als jantschke. abgesehen von vllt lahm und piszczek.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Sir Andy » 04.08.2013 18:01

Ich werde mit ihm nicht warm. Meistens ist es weder Fisch noch Fleisch was er spielt. Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so, dass man ihn unbedingt brauchen würde.

Aber ein Herrmann muss sich natürlich hinterfragen, warum er von einem Rupp mal eben überholt wurde.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von nicklos » 04.08.2013 18:03

Rupp ist mir zu uneffektiv. Bei Bayern kann man sich das leisten, so einen Kämpfer. Bei uns brauchst du mehr Gestalter. Das ist Lukas (noch) nicht. Zudem hat er kein überragendes Passspiel und ist auch nicht torgefährlich...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Klinke » 04.08.2013 18:59

für mich wieder einen einzige enttäuschung
wieso ihn favre als verkappten MS ran liess verstehe ich nicht , es gibt keien torungefährlicheren spieler im 18 ener kader
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Bo. » 04.08.2013 19:01

Sry, aber vielleicht kann man ihn ausleihen, FSV Frankfurt oder Paderborn, aber Bundesliga ist unmöglich.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von 3Dcad » 04.08.2013 19:10

wegen der mangelnden torgefahr gebe ich euch recht. kann mir nicht vorstellen das das noch wird. er ist wertvoller für uns wenn er defensiv spielt.

rackern, kämpfen, gute grundschnelligkeite, zweikampfhärte, gutes stellungsspiel und genaue pässe alles das traue ich ihm zu in seiner entwicklung.

aber torgefahr hat er nicht, deshalb besser nicht so weit vorne aufstellen. die abwehrspieler sind bei seinen torchancen immer schneller im antizipieren wie er.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16098
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von TMVelpke » 04.08.2013 19:10

Bo. hat geschrieben:Sry, aber vielleicht kann man ihn ausleihen, FSV Frankfurt oder Paderborn
Wozu denn ausleihen?

Entweder man behält ihn als Back-up, oder man verkauft ihn.

Ich glaube nicht das er jetzt noch so einen großen Schritt nach vorne macht, wenn man ihn ein Jahr in Liga schickt.

Für mich macht das kein Sinn.
WT2k
Beiträge: 610
Registriert: 18.09.2005 00:46

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von WT2k » 04.08.2013 19:33

Maximal (!) ein Backup. Er macht nichts unerwartetes, er fällt überhaupt nicht auf, er ist null kreativ, kaum zu gebrauchen. Leider.
Holzwolle
Beiträge: 61
Registriert: 20.08.2011 22:14

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Holzwolle » 04.08.2013 20:21

Warum bringt man gg. einen defensiv eingestellten Gegner Rupp? Der ist sowas von torungefährlich und Herrmann schmort bis zur 89. auf der Bank. Ich habe da kein Verständnis für. Auch wenn Herrmann heute nix gerissen hat in der Vorbereitung gg. Nürnberg hat man gesehen das er Tore schiessen kann.
Der Rupp taugt maximal als Backup.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Titus Tuborg » 05.08.2013 11:53

Mir ist und bleibt schleierhaft, was Favre in Lukas Rupp sieht. Für mich ein brauchbarer Zweitliga-Fußballer, mehr aber auch nicht....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18301
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 05.08.2013 22:00

Das kann ich Dir sagen, eine Waffe gegen die übermächtige Darmstädter Offensive. Auf seiner Seite ist ja nun nichts angebrannt.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6227
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Kwiatkowski » 05.08.2013 22:23

Rupp hätte öfter mal eins auf Ruppinho machen sollen.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Lukas Rupp [8]

Beitrag von Aderlass » 05.08.2013 23:04

Nachher zu bemängeln es wäre nicht über außen gespielt worden, dann aber Rupp statt Herrmann zu bringen, erschließt sich mir nicht.
Gesperrt