Dafür, dass er am Ball so schwach sein soll, hat er es echt gut gemacht

Sah ich genau sospawn888 hat geschrieben:abgesehen von hermann war nordtveit für mich gestern bester borusse. das war sein mit abstand bestes spiel für uns! da waren wieder diese attacken auf den gegner, diese tollen ballgewinne etc. wie schnell er auch einfach sein kann, wenn er richtig anzieht. havard, weiter so! Dann wird auch in der nächsten saison nichts an dir vorbeiführen!
dat hatte ick nun nicht so auf der pfanne, werde mir aber nach der arbeit dat spiel nochmal antun und mal darauf achten.Bruno hat geschrieben:vermutlich habe ich da eine kleine Wahrnehmungsstörung, aber ich finde das er zwar mit einem fantastsichen Zweikampfverhalten enorm viele Bälle erobert, aber leider oft genauso schnell auch wieder verliert.
Aufgefallen sind mir positiv die vielen gewonnenen Zweikämpfe und einige schöne Longline-Bälle.Bruno hat geschrieben:vermutlich habe ich da eine kleine Wahrnehmungsstörung, aber ich finde das er zwar mit einem fantastsichen Zweikampfverhalten enorm viele Bälle erobert, aber leider oft genauso schnell auch wieder verliert.
Davon ist aber nicht nur Nordtveit betroffen. Auch der Rest der Mannschaft (man nehme nur das Augsburg-Spiel), was aber auch an der intensiven Spielweise liegt (wie Favre selbst sagt, die Mannschaft spielt am Limit). Da wird es wohl noch den ein oder anderen Dämpfer geben, auch wenn es hinterher für Europa reicht.blackangel hat geschrieben:mir hat er auch echt gut gefallen aber das ist bei ihm immer wie so ne Achterbahn Fahrt... dann gehts wieder runter mit seiner Leistung bei einem Spiel....
Sah ich auch so. Defensiv sensationell, aber mit dem Ball mal gut und mal schlecht. Gut sind bei ihm die etwas längeren Pässe, eher schlecht wenn es schnell und kurz gehen muss. Er hatte 3-4 Ballverluste die auch gefährlich werden konnten. In der 1 HZ zum Beispiel: hinten bei Jantschke, als man sich mit Einkontakt-Spiel schon fast befreit hat, aber Nordtveit direkt in den Mann spielte und man wieder verteidigen musste, oder weiter vorne, aber auch auf der rechten Seite, einen Pass von wohl Herrmann zurück bekam, und direkt ins Zentrum spielen wollte, aber da direkt zu glaube ich Schweinsteiger spielte, der dann von Neustädter gefoult werden musste, weil sonst gefährlicher Konter.Bruno hat geschrieben:vermutlich habe ich da eine kleine Wahrnehmungsstörung, aber ich finde das er zwar mit einem fantastsichen Zweikampfverhalten enorm viele Bälle erobert, aber leider oft genauso schnell auch wieder verliert.
Ohne es jetzt zu wissen, aber hatten nicht wirklich ALLE anderen auch solche Fehlpässe. Mir fiel da in erster Linie sogar Supertechniker Reus auf ... Daems machte auch gleich zu Beginn einen ziemlich Dicken Hund (den er dann selber wieder ausbügelte ). Daher sahe ich Nordtveit in der Hinsicht nicht schlechter als die anderen.Favre-Beobachter hat geschrieben: Sah ich auch so. Defensiv sensationell, aber mit dem Ball mal gut und mal schlecht. Gut sind bei ihm die etwas längeren Pässe, eher schlecht wenn es schnell und kurz gehen muss. Er hatte 3-4 Ballverluste die auch gefährlich werden konnten. In der 1 HZ zum Beispiel: hinten bei Jantschke, als man sich mit Einkontakt-Spiel schon fast befreit hat, aber Nordtveit direkt in den Mann spielte und man wieder verteidigen musste, oder weiter vorne, aber auch auf der rechten Seite, einen Pass von wohl Herrmann zurück bekam, und direkt ins Zentrum spielen wollte, aber da direkt zu glaube ich Schweinsteiger spielte, der dann von Neustädter gefoult werden musste, weil sonst gefährlicher Konter.
Ja, das war wirklich eine tolle Leistung. Ich fand besonders in der ersten Halbzeit einige Male genial, wie sicher wir durch die Bayern durchkombinierten und wie ruhig am Ball unsere Soieler auch unter Bedrängnis blieben. Das war wirklich sehr stark - und wurde eigentlich nirgends (z.B. beim Talk mit Eberl auf SPORT1) angesprochen. In HZ1 waren bestimmt noch 4 genial herausgespielte Ballstaffetten dabei, die aber dann im vordersten Drittel, in dem Moment, in dem es sich entschieden hätte, ob es eine richtig dicke Chance wird, leichtfertig verdandelt wurden (eben Reus). Nordtveit fiel da schon auch einige Male positiv mit auf, als herausgespielt wurde. Aber ich glaube dir mit den Fehlpässen - hattest ja den Spielgenuss ein 2. Mal.Favre-Beobachter hat geschrieben:Hatte das Spiel auch noch ein zweites mal geschaut, weil es schön war, und auch um mit mehr Ruhe mal genauer hinzuschauen.
AlanS hat geschrieben:Das war wirklich sehr stark - und wurde eigentlich nirgends (z.B. beim Talk mit Eberl auf SPORT1) angesprochen.
Er hatte auch einige gute Aktionen, auch flache Vertikal-pässe. Dazu ein-zwei mal Doppelpässe mit Neustädter. Auch ein Tunnel.Nordtveit fiel da schon auch einige Male positiv mit auf, als herausgespielt wurde.
Ich finde, dass Neustädter und Nordtveit da beide gleich auf sind. Nur ist Neustädter eben spielerisch etwas besser. Aber das ist ja bekannt.Was ich auch nicht wirklich erkennen konnte bisher (da meine ich die gesamte Zeit, die er für uns spielt), ob er defensiv stärker ist als Neustädter.
Ich war zwar in einer Sky-Kneipe, aber da konnte man den Reif nixcht verstehen. Eigentlich dachte ich mir, zum Glück, den den Reif packe ich gar nicht. Aber da hat er dann wohl wirklich etwas richtiges gesagt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Doch, nur kurz erwähnt, ausgerechnet von Pocher. Als man die Schalker-Kombinationen zu Beginn der Sendung lobte, und sagte, es sei wie bei Dortmund, sagte Pocher "und wie bei Gladbach". Und auch sonst wurde das viel gelobt. Vor allem Reif bei Sky. Oder hier: http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... kmann.html