Genau das tut IN auch, nur ledier war es am Dienstag so, das kaum Lieder von oben gekommen sind.BMG*Kai hat geschrieben: Vielleicht sollten man als IN einfach mal die Gesänge vom "oberen Block 16" übernehmen und nicht so eine Einstellung haben. Vielleicht kommt man als In dann oben auch mal besser an.
Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Jep, wir unten unterbrechen unsere Gesänge durchaus wenn von oben was lauteres kommt. 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
discostu hat geschrieben:@SC77:
Du kannst erstmal nicht Frankfurt und Gladbach vergleichen. Die haben, wie du gesagt hast, eine ganz andere Harmonie in der Kurve, da machen alle mit!
Bei den Auswärtsspielen der Borussia, sind alle, die stimmung machen wollen in einem Block bzw. einer Ecke des Stadions konzentriert, das ist bei heimspielen nciht so, da sitzen bzw stehen alle im Stadion verteilt!
Und wenn du sagst, die "Nordkurve soll wieder eine EInheit werden", dann sag das mal den Beteiligten! Es gibt zur zeit, soweit ich weiss, 3 Parteien die Stimmung machen wollen:
1. Block 1900 von oben!
2. Inferno Nord von unten ausm 16er
und 3. Der obere Bereich des 16ers, der (so vermute ich) aus den Nordkurvengängern, ich nenne sie jetzt mal so, aus der Generation glorreiche 70er am Bökelberg besteht.
1. und 2. versuchen sich zu verständigen und gehen auf alle ein, übernehmen alle gesänge, die sie hören und führen sie weiter.
Nur die Personen aus Punkt 3 stellen sich, MEINER MEINUNG NACH, immer quer, fangen oft an etwas eigenes zu singen. Die gründe dafür sich offensichtlich:
"Oh, die Ultras sind blöd, singen immer nur komische neue Lieder, die ich nicht singen/lernen will!", "wir sind schon seit 30 Jahren in der Kurve, und diese Jugendlichen kommen und spielen sich auf!"
Das ist meine Meinung dazu. Es sollte aber nicht um sowas gehen! Sowohl der Block 1900 als auch Inferno Nord als auch alle Vorsänger derselben sind, soweit ich das verstehe (gehöre ja nicht dazu!!!!) dazu bereit, auf die oben im Block 16 einzugehen, aber diese stellen sich quer. DAs ist meine auffassung, jetzt steinigt mich!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
wenn du anderer meinung bist, dann teile sie uns doch mit
solche beiträge kannst du dir auch sparen

solche beiträge kannst du dir auch sparen

-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27.10.2008 16:39
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wir sollten uns nicht mit iwelchen Vereinen vergleichen, weil wir sind Borussia nicht die!
Wir sollten alle an einem Strang ziehn ob "Kutte" "Ultra" "Supporter" oder normaler Kurvengänger!
Wenn wir wieder zu einer Einheit verschmelzen würden würd der Park endlich richtig Beben!
Vllt sollten sich mal alle Parteien zusammensetzen und miteinander reden.
Weil wir wollen doch alle das gleiche oder?!
Wir wollen doch alle unsere Borussia wieder siegen sehn!
Wir sollten alle an einem Strang ziehn ob "Kutte" "Ultra" "Supporter" oder normaler Kurvengänger!
Wenn wir wieder zu einer Einheit verschmelzen würden würd der Park endlich richtig Beben!
Vllt sollten sich mal alle Parteien zusammensetzen und miteinander reden.
Weil wir wollen doch alle das gleiche oder?!
Wir wollen doch alle unsere Borussia wieder siegen sehn!
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich stehe oben in Block 17 in der Nähe des Zaunes zu 16.
Jetzt versuche ich, Fan seit fast 40 Jahren, mit zu supporten. Nur mit wem?
Du siehst, hörst es aber nicht unbedingt, dass sich unten in Block 16 was tut. Dann tut sich in 16 oben was. Haben die dann oben von unten übernommen? Oder haben die von Block17 was von Block 1900 was übernommen. Obwohl:Oben in Block 17 hörst du 1900 nicht.
Irgendwie scheint es mir dringend geboten, eine Gemeinsamkeit zu erreichen.
Aber wie?
Jetzt versuche ich, Fan seit fast 40 Jahren, mit zu supporten. Nur mit wem?
Du siehst, hörst es aber nicht unbedingt, dass sich unten in Block 16 was tut. Dann tut sich in 16 oben was. Haben die dann oben von unten übernommen? Oder haben die von Block17 was von Block 1900 was übernommen. Obwohl:Oben in Block 17 hörst du 1900 nicht.
Irgendwie scheint es mir dringend geboten, eine Gemeinsamkeit zu erreichen.
Aber wie?
- Kleinenbroich
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.03.2006 18:53
- Wohnort: Kaarst
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich denke genauso.
Es wird in letzter Zeit immer problematischer mit der Einigkeit.
Manchmal kommt es mir auch so vor, als ob der Marktschreier opben in 16 extra etwas anderes singt als Inferno/ 1900.
Vor allen Dingen dauert es oft zu lange bis alle mitmachen.
So ist oft schon das nächste Lied angefangen, ehe die meisten noch das alte Lied singen.
Es gibt meiner Meinung nach nur ein einziges Lied, das in der ganzen Kurve funktioniert, unabhängig ob das Spiel gut oder schlecht ist.
Und zwar Mönchengladbach Olé.
Wenn man mal andere auswärtige Fangruppen fragt, rechneten diese auch oft mehr, wie zu Beginn.
Und man kann den Nordpark nun keinesfalls mit dem Bökelberg vergleichen.
Das sind eben 2 verschiedene Welten.
Es wird in letzter Zeit immer problematischer mit der Einigkeit.
Manchmal kommt es mir auch so vor, als ob der Marktschreier opben in 16 extra etwas anderes singt als Inferno/ 1900.
Vor allen Dingen dauert es oft zu lange bis alle mitmachen.
So ist oft schon das nächste Lied angefangen, ehe die meisten noch das alte Lied singen.
Es gibt meiner Meinung nach nur ein einziges Lied, das in der ganzen Kurve funktioniert, unabhängig ob das Spiel gut oder schlecht ist.
Und zwar Mönchengladbach Olé.
Wenn man mal andere auswärtige Fangruppen fragt, rechneten diese auch oft mehr, wie zu Beginn.
Und man kann den Nordpark nun keinesfalls mit dem Bökelberg vergleichen.
Das sind eben 2 verschiedene Welten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das Borussenlied vor Anpfiff klappt auch ganz gut. Da ist aber auch noch keiner frustriert.Kleinenbroich hat geschrieben:Es gibt meiner Meinung nach nur ein einziges Lied, das in der ganzen Kurve funktioniert, unabhängig ob das Spiel gut oder schlecht ist.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.08.2009 21:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
anstatt immer zu meckern und zu lästern...STIMMUNG MITMACHEN 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
in pugbowlers video kann man mal schön sehen wie die da rumeiern und schön güstig ein bundesliga spiel verfolgen 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Solange das mit der Einigkeit nicht mal in den "Ur-Borussen-Blocks" klappt, brauchen wir nie über die Haupttribüne schimpfen.
Wir sind die Fans der EINEN Borussia, also sollten wir alle an EINEM Strang ziehen und das nach außen ganz klar demonstrieren!
Wir sind die Fans der EINEN Borussia, also sollten wir alle an EINEM Strang ziehen und das nach außen ganz klar demonstrieren!
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 26.08.2009 21:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Mike 1968 hat geschrieben:Solange das mit der Einigkeit nicht mal in den "Ur-Borussen-Blocks" klappt, brauchen wir nie über die Haupttribüne schimpfen.
Wir sind die Fans der EINEN Borussia, also sollten wir alle an EINEM Strang ziehen und das nach außen ganz klar demonstrieren!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Steh immer in 15 und finde das die Lieder von 16 auch nicht so rüberkommen wie Sie vllt. sollten. Wird sich aber auch nie wirklich ändern.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.09.2009 19:20
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Als (Fast-) Allesfahrer nehme ich mir auch mal das Recht heraus meine Meinung kundzutun.
Ich stehe bei Heimspielen im Block 1900 und mache kompromisslos Stimmung mit den anderen anwesenden Ultras.
Bei ausreichend lautstarken Impulsen aus anderen Teilen des BP's sind wir IMMER bereit mitzusingen, alles andere ist Lüge.
Das Schlimme ist allerdings das die Stimmung insgesamt lachhaft, und unserer Borussia nicht würdig ist.
Wenn sich bis zum Heimspiel gegen K*** nichts ändert werden wir uns bis auf die Knochen blamieren, und das vor derm Erzfeind.
Ich stehe bei Heimspielen im Block 1900 und mache kompromisslos Stimmung mit den anderen anwesenden Ultras.
Bei ausreichend lautstarken Impulsen aus anderen Teilen des BP's sind wir IMMER bereit mitzusingen, alles andere ist Lüge.
Das Schlimme ist allerdings das die Stimmung insgesamt lachhaft, und unserer Borussia nicht würdig ist.
Wenn sich bis zum Heimspiel gegen K*** nichts ändert werden wir uns bis auf die Knochen blamieren, und das vor derm Erzfeind.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
mmmmmmmhhhhhh, für mich steht der Sportliche Gewinn der Mannschaft im Vordergrund besonders gegen den Erzfeind 

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.05.2007 10:28
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Achja? Wenn es nach 90 Minuten 1-0 für Borussia steht und uns der erzfeind im EIGENEN stadion in der EIGENEN stadt niedersingt, peinlicher gehts nicht!!! Allerdings ist das Party-Humba Volk bei solchen spielen im falle der führung ja meist anwesend.
Vielmehr macht es mir sorgen, dass bei einem rückstand der unterrang so aussieht wie bei den anderen spielen... und man im stadion untergeht.
Vielmehr macht es mir sorgen, dass bei einem rückstand der unterrang so aussieht wie bei den anderen spielen... und man im stadion untergeht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
jop ist auch meine Befürchtungdaniel1900 hat geschrieben:Achja? Wenn es nach 90 Minuten 1-0 für Borussia steht und uns der erzfeind im EIGENEN stadion in der EIGENEN stadt niedersingt, peinlicher gehts nicht!!! Allerdings ist das Party-Humba Volk bei solchen spielen im falle der führung ja meist anwesend.
Vielmehr macht es mir sorgen, dass bei einem rückstand der unterrang so aussieht wie bei den anderen spielen... und man im stadion untergeht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Is doch nichts neues das wir Zuhause an die Wand gesungen werden solang der Gegner nicht Hoffenheim heisst..Ich reg mich gar net mehr drüber auf.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 02.08.2009 21:04
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Von mir aus kann uns jeder Verein zu Hause an die Wand singen. Ich meine ich fände es auch geiler wenn wir als Nordkurve mal wieder eine Einheit sind aber das soll im moment ja nicht sein. Nur gegen K... da muss sich was ändern, sonst müssen wir uns vorm Erzrivalen in Grund und Boden schämen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das mit dem Erzrivalen ist mir driss-egal, solange wir die Mannschaft dann und so unterstützen, wann und wie sie es braucht.
Daran hapert es zur Zeit wohl unbestritten.
Daran hapert es zur Zeit wohl unbestritten.