Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von FritzTheCat » 28.01.2010 11:10

Rubin hat geschrieben:Spitzenreiter ist Borussia Mönchengladbach. "Bereits elf Tage vor vereinbartem Zahlungsziel sind alle Rechnungen beglichen", berichtete Dold.
Kann ich kaum glauben, macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn. :o
Rubin
Beiträge: 1382
Registriert: 17.01.2005 20:35
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rubin » 28.01.2010 13:54

FritzTheCat hat geschrieben:
Kann ich kaum glauben, macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn. :o
das hab ich mir auch gedacht...
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VincentVega » 28.01.2010 15:14

kommt drauf an zu welchen Zahlungsbedingungen die Rechnungen bezahlt wurden. Beispiel 20 Tage skonto, 30 tage netto. so könnte man 11 tage vor zahlungsziel noch skonto abziehen ;-)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tusler » 28.01.2010 15:24

Bei Rechnungen wird doch immer ein Termin angegeben bis zu dem der Betrag spätestens überwiesen werden muss.Das heisst ja nicht,dass man den Betrag nicht schon vorher bezahlen darf.Da der späteste Termin oft erst in ca. 3 Wochen terminiert ist,zahle ich z.B. den Betrag natürlich auch schon vor diesem Termin.Ich halte diese Zahlungsmoral für eigentlich total normal,zumal oft auch eine Skontogutschrift einbehalten wird.Es zeigt aber auch,dass z.B.Vereine wie S04 diese Termine deutlich überschreiten.Diese Vereine nun noch als clever zu bezeichnen,zeigt welches Rechtsverständnis mittlerweile in der Öffentlichkeit besteht.Der normal bezahlende Verein wird als blöd eingestuft.Eine ungeheuere Verdrehung von Fakten.
Unsere Borussia hat immer einen guten Namen gehabt und zwar nicht nur sportlich.Das sollte auch in Zukunft so bleiben.Mein Respekt gilt der Geschäftsführung von Borussia.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Ruhrpott » 29.01.2010 08:50

Auf die Einwände hätte ich gewettet. Selbstverständlich kommen bei so einer Nachricht natürlich sofort welche, die über mögliche Zinsgewinne in diesen 11 Tagen fabulieren. Das ist ganz bestimmt eine Überlegung, die Schippers nicht angestellt hat. Der hat nämlich, wie die Finanzen unserer Borussia der letzten Jahre zeigen, davon nicht die Bohne Ahnung.
Wenn aber in der Nachricht gestanden hätte, wir wären letzter in der Zahlungsmoral, dann hätten (die vermutlich gleichen) User geschrieben, man soll doch mal bitte überlegen, was das für ein schlechtes Bonitätszeichen wäre und warum man denn nicht (das könne ja im Computer-Zeitalter nicht so schwer sein !) taggenau gezahlt hätte (was aber vermutlich Anderen auch wieder nicht Recht gewesen wäre).

Ich kann über diese Meckerei bzgl. des Umgangs mit dem Geld bei uns (warum zahlen wir wieviel/zuviel Steuern etc.) immer nur konsterniert den Kopf schütteln. Duch exorbitante Spieler- und Trainertransfers inkl. eines Abstiegs haben wir Geld verbrannt OHNE ENDE. Trotzdem steht unser Verein wirtschaftlich offensichtlich vernünfitg dar - im Gegensatz zu vielen anderen Bundesliga-Vereinen. Glaubt irgendjemand ernsthaft, Leute die sowas hinbekommen (Schippers, König und Co.) wären zu solchen Milchmädchen-Rechnungen wie denen oben nicht in der Lage ?

Hauptsache meckern.... :roll:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 29.01.2010 17:52

Gazprom 04 hat doch ein zinsloses darlehen von der klammen komune gelsenkirchen erhalten via gelsenkirchener stadtwerke oder so.. viellt. war es auch gelsenwasser.?. auf jeden fall zahlen die erstmal mit dem geliehenen geld rechnungen..schulden und andere verbindlichleiten..zudem müssen die Schächteranleihen bedient werden da Schlacke damit in verzug geraten war.. Schächter persönlich hat dem verein vor kurzem tierischen druck gemacht und sogar personelle konsequenzen gefordert..das ist einer der gründe weshalb die Knappen jetzt einen auf liquide machen..
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von StevieKLE » 01.02.2010 01:06

Ehrenrunde hat geschrieben:"Herr Bonhof, warum ist es gut, dass Rolf Königs Präsident bleibt?

Bonhof Weil er das Schiff Borussia, das schweren Tiefgang hatte, als er es 1999 mit Adalbert Jordan und Siegfried Söllner übernommen hat, wieder in die hohe See gesteuert hat. Damals hatte der Verein gewaltige finanzielle Probleme, heute zählt er, was die Finanzen angeht, zu den Top 5 in der Liga.

Borussia hat ein tolles Stadion, die Zuschauerzahlen sind bestens, die Finanzen stimmen. Was haben Sie in den nächsten drei Jahren vor?

Königs Klar ist: Wenn wir ordentlich spielen, können wir uns vor Erfolg kaum retten. Wir haben jetzt fast 43 000 Mitglieder, 620 Fanklubs mit nochmal 15 000 Mitgliedern und einen Zuschauerschnitt von 48 000. Zudem haben wir noch 50 000 Quadratmeter Grund am Borussia-Park dazu gekauft. Wir brauchen das, wir platzen aus allen Nähten. Es wird eine Multifunktionshalle geben, neue Trainingsplätze, ein Museum und neue Fanshops. Im Stadion gibt es pro Jahr 440 Veranstaltungen, der Umsatz beim Merchandising liegt bei sieben Millionen Euro. An diese Dinge wollen wir anknüpfen und sie weiter verbessern, um uns wirtschaftlich auf eine breitere Basis zu stellen.

Wie viel Geld ist für neue Spieler da?

Königs Sportdirektor Max Eberl hat uns gesagt, dass es keine Notwendigkeit gibt, im Winter neue Leute zu holen. Sollte aber ein Stern vom Himmel fallen, der finanziell und sportlich zu uns passt, können wir handeln. Es stehen genügend Mittel zur Verfügung, auch für neue Spieler im Sommer, die uns punktuell verbessern werden. Aber es bleibt dabei: Wir werden keine Kredite aufnehmen, um Spieler zu holen."
Quelle: RP-online von heute.
Link: http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 02635.html

Ich weiss nicht wie es euch geht aber mir wird richtig warm ums Herz wenn ich das so lese. Da ich Aussagen von unseren Offiziellen nicht anzweifle und so hinnehme scheint die Zukunft gut auszusehen. Wir muessen nur den sportlichen Weg so weitergehen denn alles rund um den Borussiapark waechst und gedeiht. Sollte der ganz Park irgendwann mal komplett sein so haben wir ein Geruest gebaut auf das noch so manch Bundesligaclub neidisch schauen wird. Wenn sie es nicht jetzt schon tuen. Der FC hat nichts auch nur annaehernd Vergleichbares und muss aus Platzgruenden und ohne eigenes Stadion zusehen wie wir davonziehen. :daumenhoch:
Rund um den Borussia-Park entsteht doch eh was, oder habe ich mich bei meinem letzten Besuch in Mönchengladbach getäuscht?

Also ich habe zumindest viele neue Baustellen und Supermärkte wahrgenommen.

Gab es nichtmal eine Animation, wo rund um den Borussia-Park z.B. noch ein Industriegebiet entstehen sollte? Wenn ja, dann würden die etlichen Baustellen hinter der Gegengerade/Nordkurve einiges erklären.

Das wäre auf jeden Fall top und zu bebauende Fläche im Stadionumfeld ist ja noch genügend vorhanden, wie ich finde.

Ich bin echt gespannt, wie das Stadionumfeld in ein paar Jahren aussehen wird.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 01.02.2010 01:10

würde mich auch mal interessieren aber ich glaube da gibt es nen stadion thread zu.?. muss ich gleich mal gucken..
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Schlappschuss » 02.02.2010 23:37

Im Kleine-Thread kann wieder mal die Frage auf, ob und wieviel wir im Sommer ausgeben können.

Hierzu mal die ganz einfache Milchmädchen-Rechnung:

Wenn man berücksichtigt, dass die Wintereinkäufe 2008/09 zur laufenden Saison dazu gerechnet werden können, haben wir

Transfereinnahmen Sommer 2009 8,4 Mio (im wesentlichen Marin)
Transferausgaben Sommer 2009 10,5 Mio (Arango, Bobadilla, Meeuwis, Reus)
Transferausgaben Winter 2008/09 5 Mio (im wesentlichen Bailly, Dante)

macht unterm Strich ein Transferdefizit von ca. 7 Mio. Und da wir nicht am Hungertuch nagen, sollten Ausgaben in der selben Größenordnung drin sein, selbst wenn wir keine weiteren Einnahmen erzielen und die Marin-Millionen weg sein sollten, was ja seitens der Vereinsführung dementiert wird.

Und dann bedenke man, dass diese 15 Mio für rund ein halbes Dutzend Spieler ausgegeben wurden und wir im Sommer aller Voraussicht nach mit 3 bis 4 "Fertigen" auskommen werden, von denen ja auch nicht jeder Ablöse kosten muss.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Simi » 03.02.2010 02:43

Du hast das Geld vom Jansen-Transfer noch vergessen... :wink:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Kaste » 03.02.2010 14:01

Tja, da du sozusagen den "Kontostand" vor dem letzten Winter nicht berücksichtigst (worin tatsächlich noch ein paar Jansen-Mios enthalten sein sollten), ist das natürlich tatsächlich eine Milchmädchenrechnung.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von FritzTheCat » 03.02.2010 14:34

RPott hat geschrieben:Auf die Einwände hätte ich gewettet.:
Ich bezog mich in der Tat auf die Quelle, kann Deinen Ärger aber nachempfinden! :winker:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borusse70 » 05.02.2010 11:18

Wenn ich daran denke, wieviel wir in den letzten Jahren an Mangern, Trainern und suspendierten Spielern ausser der Reihe ausgegeben habe, so denke ich, dass eine Summe zwischen 7-10Mio da sein sollten. Ob jetzt von Marin noch was da ist, keine Ahnung. Denke aber eher nicht. Da im Winter und letzten Sommer schon kräftig investiert wurde.
Welchen Einfluss aber die Neuen auf das Gehaltsgefüge haben, kA. Evtl. müssen auch 2-3Mio mehr an Gehalt gezahlt werden, dann stünden eben keine 7-10Mio mehr zur Verfügung. Oder Sponsoren beteiligen sich an neuen Spielern, oder, oder, oder....

Wir können spekulieren, wie wir wollen..wir wissen es nicht! Obwohl ich es gerne tue. :D
Benutzeravatar
borussenliebe
Beiträge: 1455
Registriert: 20.05.2007 12:26

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenliebe » 19.02.2010 20:20

Wir haben wahrscheinlich neben dem Etat noch etwas Geld was wir über Jahre hinweg gespart haben ;)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 21.02.2010 10:05

kann mir jemand sagen wo ich erfahren kann was bundesligisten für ihren tabellenstand von der DFL erhalten? danke im voraus..
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von luckie » 21.02.2010 14:42

Schlappschuss hat geschrieben:Im Kleine-Thread kann wieder mal die Frage auf, ob und wieviel wir im Sommer ausgeben können.

Hierzu mal die ganz einfache Milchmädchen-Rechnung:

Wenn man berücksichtigt, dass die Wintereinkäufe 2008/09 zur laufenden Saison dazu gerechnet werden können, haben wir

Transfereinnahmen Sommer 2009 8,4 Mio (im wesentlichen Marin)
Transferausgaben Sommer 2009 10,5 Mio (Arango, Bobadilla, Meeuwis, Reus)
Transferausgaben Winter 2008/09 5 Mio (im wesentlichen Bailly, Dante)

macht unterm Strich ein Transferdefizit von ca. 7 Mio. Und da wir nicht am Hungertuch nagen, sollten Ausgaben in der selben Größenordnung drin sein, selbst wenn wir keine weiteren Einnahmen erzielen und die Marin-Millionen weg sein sollten, was ja seitens der Vereinsführung dementiert wird.

Und dann bedenke man, dass diese 15 Mio für rund ein halbes Dutzend Spieler ausgegeben wurden und wir im Sommer aller Voraussicht nach mit 3 bis 4 "Fertigen" auskommen werden, von denen ja auch nicht jeder Ablöse kosten muss.
Wer so rechnet ist schnell Pleite. Um 2-3 Mio hat Borussia an Nettotrransferausgaben p.A. gehabt. Außer in einem Jahr und zwar nach Platz 10, da würde vorsichtig auf höhere TV-Gelder spekuliert.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Goldfinger » 25.02.2010 07:02

Volker Danner hat geschrieben:kann mir jemand sagen wo ich erfahren kann was bundesligisten für ihren tabellenstand von der DFL erhalten? danke im voraus..
Hallo, habe eine Aufstellung aus der Saison 2007 / 2008 gefunden. In dem Rahmen müsste sich das auch jetzt noch bewegen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... pitze.html
1. 29,11 Mio.
2. 27,42 Mio.
3. 25,73 Mio.
4. 24,04 Mio.
5. 23,09 Mio.
6. 22,40 Mio.
7. 21,46 Mio.
8. 20,76 Mio.
9. 20,03 Mio.
10. 19,29 Mio.
11. 18,56 Mio.
12. 18,28 Mio.
13. 17,00 Mio.
14. 16,17 Mio.
15. 15,35 Mio.
16. 14,53 Mio.
17. 13,79 Mio.
18. 13,06 Mio
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von luckie » 25.02.2010 11:28

Etwas aktueller mit Ausblick auf 2010/11, wo Borussia landen würde, falls die Tabelle so bleiben würde.

http://fohlen-hautnah.de/news/tv_gelder ... _platz_12/

Dazu kommen noch die Rechte der Auslandsvernarktung

Die Prämien für die Auslandsvermarktung werden nur für die 1. Liga ausgeschüttet am Ende der Saison aufgrund der Tabellenposition ausgeschüttet.
Dabei erhalten:
1. Platz 4.000.000
2. Platz 3.000.000
3. Platz 2.000.000
4. Platz 1.000.000
6. Platz 750.000
7. Platz 750.000
8. Platz 509.091
...
18. Platz 509.091

Die Summen variieren auch hier in verschiedenen Quellen. Daten von Ernst & Young
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Badrique » 26.02.2010 10:22

RPott hat geschrieben: Glaubt irgendjemand ernsthaft, Leute die sowas hinbekommen (Schippers, König und Co.) wären zu solchen Milchmädchen-Rechnungen wie denen oben nicht in der Lage ?Hauptsache meckern.... :roll:
Vollkommen richtig. Ich habe vollstes Vertrauen in unsere "Finanzabteilung".
Ohne arrogant zu wirken, imho hat ein Großteil hier Null Ahnung wie die Finanzen eines Unternehmens zu führen sind.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Kaste » 26.02.2010 17:04

Richtig. Vor allem, wenn man nur die Transfereinnahmen und -ausgaben gegenüberstellt ohne einen Ausgangssaldo zu berücksichtigen. Umsätze und daraus resultierende Überschüsse/Fehlbeträge aus anderen Geschäftsfeldern bleiben gänzlich unberücksichtigt. :lol:
Antworten