Kann ich kaum glauben, macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn.Rubin hat geschrieben:Spitzenreiter ist Borussia Mönchengladbach. "Bereits elf Tage vor vereinbartem Zahlungsziel sind alle Rechnungen beglichen", berichtete Dold.

Kann ich kaum glauben, macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn.Rubin hat geschrieben:Spitzenreiter ist Borussia Mönchengladbach. "Bereits elf Tage vor vereinbartem Zahlungsziel sind alle Rechnungen beglichen", berichtete Dold.
das hab ich mir auch gedacht...FritzTheCat hat geschrieben:
Kann ich kaum glauben, macht doch wirtschaftlich gar keinen Sinn.
Rund um den Borussia-Park entsteht doch eh was, oder habe ich mich bei meinem letzten Besuch in Mönchengladbach getäuscht?Ehrenrunde hat geschrieben:"Herr Bonhof, warum ist es gut, dass Rolf Königs Präsident bleibt?
Bonhof Weil er das Schiff Borussia, das schweren Tiefgang hatte, als er es 1999 mit Adalbert Jordan und Siegfried Söllner übernommen hat, wieder in die hohe See gesteuert hat. Damals hatte der Verein gewaltige finanzielle Probleme, heute zählt er, was die Finanzen angeht, zu den Top 5 in der Liga.
Borussia hat ein tolles Stadion, die Zuschauerzahlen sind bestens, die Finanzen stimmen. Was haben Sie in den nächsten drei Jahren vor?
Königs Klar ist: Wenn wir ordentlich spielen, können wir uns vor Erfolg kaum retten. Wir haben jetzt fast 43 000 Mitglieder, 620 Fanklubs mit nochmal 15 000 Mitgliedern und einen Zuschauerschnitt von 48 000. Zudem haben wir noch 50 000 Quadratmeter Grund am Borussia-Park dazu gekauft. Wir brauchen das, wir platzen aus allen Nähten. Es wird eine Multifunktionshalle geben, neue Trainingsplätze, ein Museum und neue Fanshops. Im Stadion gibt es pro Jahr 440 Veranstaltungen, der Umsatz beim Merchandising liegt bei sieben Millionen Euro. An diese Dinge wollen wir anknüpfen und sie weiter verbessern, um uns wirtschaftlich auf eine breitere Basis zu stellen.
Wie viel Geld ist für neue Spieler da?
Königs Sportdirektor Max Eberl hat uns gesagt, dass es keine Notwendigkeit gibt, im Winter neue Leute zu holen. Sollte aber ein Stern vom Himmel fallen, der finanziell und sportlich zu uns passt, können wir handeln. Es stehen genügend Mittel zur Verfügung, auch für neue Spieler im Sommer, die uns punktuell verbessern werden. Aber es bleibt dabei: Wir werden keine Kredite aufnehmen, um Spieler zu holen."
Quelle: RP-online von heute.
Link: http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 02635.html
Ich weiss nicht wie es euch geht aber mir wird richtig warm ums Herz wenn ich das so lese. Da ich Aussagen von unseren Offiziellen nicht anzweifle und so hinnehme scheint die Zukunft gut auszusehen. Wir muessen nur den sportlichen Weg so weitergehen denn alles rund um den Borussiapark waechst und gedeiht. Sollte der ganz Park irgendwann mal komplett sein so haben wir ein Geruest gebaut auf das noch so manch Bundesligaclub neidisch schauen wird. Wenn sie es nicht jetzt schon tuen. Der FC hat nichts auch nur annaehernd Vergleichbares und muss aus Platzgruenden und ohne eigenes Stadion zusehen wie wir davonziehen.
Ich bezog mich in der Tat auf die Quelle, kann Deinen Ärger aber nachempfinden!RPott hat geschrieben:Auf die Einwände hätte ich gewettet.:
Wer so rechnet ist schnell Pleite. Um 2-3 Mio hat Borussia an Nettotrransferausgaben p.A. gehabt. Außer in einem Jahr und zwar nach Platz 10, da würde vorsichtig auf höhere TV-Gelder spekuliert.Schlappschuss hat geschrieben:Im Kleine-Thread kann wieder mal die Frage auf, ob und wieviel wir im Sommer ausgeben können.
Hierzu mal die ganz einfache Milchmädchen-Rechnung:
Wenn man berücksichtigt, dass die Wintereinkäufe 2008/09 zur laufenden Saison dazu gerechnet werden können, haben wir
Transfereinnahmen Sommer 2009 8,4 Mio (im wesentlichen Marin)
Transferausgaben Sommer 2009 10,5 Mio (Arango, Bobadilla, Meeuwis, Reus)
Transferausgaben Winter 2008/09 5 Mio (im wesentlichen Bailly, Dante)
macht unterm Strich ein Transferdefizit von ca. 7 Mio. Und da wir nicht am Hungertuch nagen, sollten Ausgaben in der selben Größenordnung drin sein, selbst wenn wir keine weiteren Einnahmen erzielen und die Marin-Millionen weg sein sollten, was ja seitens der Vereinsführung dementiert wird.
Und dann bedenke man, dass diese 15 Mio für rund ein halbes Dutzend Spieler ausgegeben wurden und wir im Sommer aller Voraussicht nach mit 3 bis 4 "Fertigen" auskommen werden, von denen ja auch nicht jeder Ablöse kosten muss.
Hallo, habe eine Aufstellung aus der Saison 2007 / 2008 gefunden. In dem Rahmen müsste sich das auch jetzt noch bewegen.Volker Danner hat geschrieben:kann mir jemand sagen wo ich erfahren kann was bundesligisten für ihren tabellenstand von der DFL erhalten? danke im voraus..
Vollkommen richtig. Ich habe vollstes Vertrauen in unsere "Finanzabteilung".RPott hat geschrieben: Glaubt irgendjemand ernsthaft, Leute die sowas hinbekommen (Schippers, König und Co.) wären zu solchen Milchmädchen-Rechnungen wie denen oben nicht in der Lage ?Hauptsache meckern....