Seite 580 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.06.2020 09:23
von arnold88
asdf1900 hat geschrieben: ↑25.06.2020 19:20
@midnightsun71
Hindert dich doch keiner daran ein Spruchband aufzuhängen. Die Ultras sind nicht allein für die Unterstützung verantwortlich, da können wir alle unseren Teil zu beitragen
@fußballfreund2
Leider hast du noch immer nicht verstanden worum es geht. Mit dieser "Protest" Form geht es nicht um die Ultras, sondern um den Fußball an sich. Zuvor hast du noch behauptet die Ultras wären inkonsequent. Inkonsequent wäre es wenn diese jetzt plötzlich doch Geisterspiele unterstützen würden.
Das ist genau der Punkt, der mir oft zu kurz kommt. Es geht eben nicht nur um die Ultras, sondern das "Große Ganze". Dass das gewählte Mittel und die Art und Weise dazu nicht immer korrekt ist und auch oftmals diskutabel ist glaube ich allen klar. Wenn ihr allerdings mal nach England, Italien, Spanien oder sonstwo schaut, haben wir in Deutschland doch noch sensationelle Verhältnisse für Fans. Fahrt mal nach England, wo ihr für 70 Pfund das günstigste Ticket bekommt und euch der Ordner anmacht, wenn ihr mal länger als 10 Sekunden steht. Oder in Italien und Spanien mit Anstoßzeiten um 22 Uhr abends, schönen Gruß an jeden Auswärtsfan. Das sind jetzt nur die offensichtlichen Beispiele. Es gibt nunmal keine andere, größere, organisierte Gruppe im deutschen Fußball die sich so kritisch und öffentlichkeitswirksam mit genau diesen Themen auseinander setzt und da auch in Wunden sticht. Oder macht ihr das? ( Achtung bewusste Provokation

) Sehr einfach zusammen gefasst ist es auch ein Verdienst der Ultras, dass ihr für 15€ ins Stadion gehen könnt, Bierpreise nicht überzogen werden (und vllt auch, dass es überhaupt alkoholisches Bier im Stadion gibt), nicht Helene Fischer in jeder Halbzeitpause auftritt und die Stimmung in deutschen Stadion eben nunmal im Durchschnitt die beste in Europa ist, in England sind die Stadien dank der All Seater Stadien stimmungsmäßig größtenteils tot. Dort kann der einfache Familienvater nicht mehr mit seinem Sohn ins Stadion, weils einfach zu teuer ist. Wieviele von uns sind auf genau diesem Weg zu Borussia gekommen? Wenn jeder ehrlich zu sich ist, sind da Themen die irgendwo wirklich jeden Fan betreffen, der jede Woche ins Stadion geht. Dass man zum Thema Geisterspiele und Mannschaftssupport etc. im Einzelfall unterschiedliche Meinungen hat ist vollkommen okay, da wird man nicht immer auf einen Nenner kommen.
Aber grundsätzlich machen die Ultras die "Drecksarbeit" für alle Fans: Kritisch hinterfragen, teilweise auch provokant mit dem Ziel, dass es jeder von uns es noch halbwegs angenehm findet ein Fußballstadion zu betreten. Und, um den Vergleich nochmal zu holen, verglichen mit den Zuständen in den anderen großen Ligen in Europa, machen sie da auch einen sehr ordentlichen Job.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.06.2020 09:27
von Viersener
Wird noch lustig hier, sag nur Sommerloch

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.06.2020 12:37
von kevin001
Also...
@midnightsun71
@fussballfreund2
Ich erwarte ein Support Plakat für morgen, bitte auch recht groß

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.06.2020 20:24
von fussballfreund2
Hey, mal langsam. Wir sind doch keine Dienstleister

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.06.2020 11:24
von kevin001
Ich dachte für dich steht die Mannschaft und der Verein im Vordergrund?

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 27.06.2020 14:00
von raute56
Mehrere Hauptsport-)Redakteure der Aachener Zeitung haben in der heutigen Ausgabe ihre Wünsche für den Profifußball geäußert. Besonders bemerkenswert ist für der Kommentar des Sportchefs, Lukas Weinberger.
Kurz zusammengefasst schreibt er, zwar würden Spieler, Trainer und Funktionäre Spiele ohne Fans doof finden. Doch komisch sei es trotzdem, denn: Die Fans hätten erfahren müssen, dass der Fußball nicht auf sie angewiesen sei. Weitergespielt worden sei einzig wegen der TV-Gelder, nicht wegen der verkauften Dauerkarte und Tickets; denn sonst seien einige Vereine am Ende gewesen.
Aber wolle das jemand wirklich, Spiele ohne Fans? Jetzt müssten Spieler, Trainer und Funktionäre beweisen, dass die Fans "mehr als eine Zahl in der Mitgliederkartei, mehr als eine Bestellnummer im Fanshop, mehr als der 47. in der Schlange für die Stadionwurst" seien: "Es braucht Wertschätzung, es braucht Nähe, es braucht Emotionen. Die Fans haben es verdient."
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.07.2020 08:23
von HerbertLaumen
Hier hatten wir dann wieder ein Beispiel dafür, dass Politik in einem Fußballforum nichts zu suchen hat.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.07.2020 10:30
von Macragge
Ich weiß zwar nicht was genau von gestern auf heute vor gefallen ist, aber da Borussia in China aktiv ist, gehören Diskussionen über das Engagement dort selbstverständlich in dieses Forum.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.07.2020 14:36
von Rautenburger
Hmm ... müssige Auslegung der Regel. Im Sinne der Transparenz: Ich habe aus Interesse gefragt, ob es damals Proteste gab als Borussia ihr Büro in China eröffnet hat. Thema mündige Fans halt. Kritik gegen Pappkameraden aber nicht gegen ein Büro in China?
Moderation: keine Politik.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 07.07.2020 21:08
von HerbertLaumen
Man kann Borussias Büro in China kritisieren, aber erstens nicht hier im thread "Stimmung bei den Heimspielen" und zweitens bedeutet das nicht, dass hier Chinas Politik oder andere politische Vorkommnisse diskutiert werden. Wer das machen will, der soll sich ein Politikforum suchen. Das ist jetzt der letzte Hinweis in der Form.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.07.2020 06:17
von Nocturne652
So soll es sein.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 10:27
von Macragge
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 10:59
von Mr.Tax
Tolle Aktion!
Da muss ich auch was für's Häuschen ausdenken...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 17:47
von All in 13
Abgekupfert bei den Düsseldorfern

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 18:46
von Macragge
Das haben auch vor den Düsseldorfern schon Szenen gemacht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 21:59
von All in 13
Machts nicht einfallsreicher

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.07.2020 22:50
von HerbertLaumen
Hast du eine einfallsreichere Idee?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.07.2020 06:29
von Zaman
All in 13 hat geschrieben: ↑20.07.2020 17:47
Abgekupfert bei den Düsseldorfern
echt jetzt? wenn es danach geht, dann darf man gar nix mehr anleiern ... meine güte, ist doch scheiß egal, wer das schon mal wann oder wo gemacht hat ... was zählt ist der gedanke dahinter, der gehört niemanden, auch nicht den düsseldorfern ...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.07.2020 08:00
von arnold88
Geburstagstorten auf privaten Feiern hat auch schonmal jemand vor einem gemacht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 22.07.2020 12:22
von Further71
Und unser Lied "Allez allez" ist auch nicht auf unserem Mist gewachsen...