Beitrag
von Tusler » 08.12.2011 17:42
Die Frage ist,warum die spanischen Mannschaften in der CL (ich meine natürlich Real und Barca)so erfolgreich sind.Natürlich liegt es auch an der Qualität der Spieler,aber ein grosses Plus haben die spanischen Vereine auch dadurch,dass Sie sich die Kräfte besser einteilen können.Wieso das?Weil die spanische Liga insgesamt gesehen,bei weitem nicht diese Ausgeglichenheit besitzt,wie z. B. unsere Bundesliga.Hier kann wirklich der Letzte an einem guten Tag den Spitzenreiter schlagen.In Spanien können die beiden Spitzenmannschaften nicht immer,aber doch sehr oft mit 80 % die Gegner schlagen.Also sind hier Erholungsphasen doch viel öfter möglich und in der CL hat man dann volle Kraft.
In der BL gewinnst du kein Spiel mit 80 %,selbst die Bayern nicht.Dieser Vorteil ist natürlich nicht zu unterschätzen.Dafür ist unsere BL aber auch erheblich interessanter als die Premiera Division,die nur evtl. am Anfang der Saison mal hier und da eine Überraschung gegen diese beiden Teams zusammenbringt.
Überall in Europa,wo sich die Spitzenmannschaften auch mal erfolgreich durch ein paar Spiele hintereinander durchwurschteln können,sind diese Mannschaften in der CL stark.Selbst in der Schweiz ist es möglich,dass plötzlich Basel Manu schlägt.
Auch in England ist die Spitze viel breiter,als in Spanien.Das heisst ,dass diese Mannschaften einfach körperlich viel mehr gefordert werden und dann auch mal Aussetzer haben,weil nichts mehr geht.In England kommen zusätzlich noch die diversen Pokalwettbewerbe hinzu.Ich schätze mal,dass Manu z.B. bestimmt schon
6-7 Spiele mehr in den Beinen hat,als z. B. Barca und Real.