Hamburger SV
Re: Hamburger SV
Da wurde doch eh kaum gepostet.
Viele können das nicht sein, die einen ernsthaften Grund für eine Beschwerde hätten.
Viele können das nicht sein, die einen ernsthaften Grund für eine Beschwerde hätten.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Richtig. Die Stammuser sind 2011 alle abgewandert.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Hamburger SV
und neue nahmhafte user konnten nicht verpflichtet werden, da unter anderem dedi und bockelmann abgesagt haben
btw was kostet es denn den verein solch ein forum zu betreiben ?

btw was kostet es denn den verein solch ein forum zu betreiben ?
-
- Beiträge: 18160
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Hamburger SV
Wahrscheinlich so viel, das es nicht der Rede wert ist.
So ein Forum kann doch jeder betreiben
So ein Forum kann doch jeder betreiben

Re: Hamburger SV
trau dem HSV glatt zu,wenn fans ein eigenes forum eröffnen,das die dann vom verein kommen und noch gebühren fürs logo und dem namen verlangen. 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
So eine Platform betreibt eine Firma nicht ab ihrem eigenen Hardware-Bestand. Das wird dann von Interdienstanbietern mit entsprechenden Service-Level-Agreements (Betriebssystem, Datenbank, ...Lizenzen und updates/upgrades, Zertifikat, 99.xxx% garantierter Uptime, Traffik) bereitgestellt. Als Firma ist das dann um einiges teurer als für Privatpersonen. Wie das moderiert wird (ehrenamtlich?) weiß ich nicht.Oldenburger hat geschrieben:...
btw was kostet es denn den verein solch ein forum zu betreiben ?
Re: Hamburger SV
Das ist doch alles völlig irrelevant. In der Hauptsache ist das Ganze ein Offenbarungseid des Vereins und ein Armutszeugnis für beide - die Fans und den HSV.
Re: Hamburger SV
Wenn man ein Angebot einstellt, das eh nicht genutzt wird? 

Re: Hamburger SV
Ich sehe es wie mitja.
Dennoch gibt es auch da 2 Seiten.
Ich habe mich hin und wieder mal über die Meinung von HSV-Fans informieren wollen. In den letzten Jahren habe ich dann aber immer wieder festgestellt, dass es aktuelle Beiträge zu wirklich aktuellen Themen nicht gab. Und überhaupt so ca. 3-4 Einträge am Tag schon viel war.
Von daher wurde etwas eingestellt was sich schon selbst abgeschafft hat.
Auf der anderen Seite dürfte wirklich nicht ins Gewicht fallen, wenn man jährlich die kolportierten 20.000€ dafür ausgibt.
Denn, es könnte ja durchaus sein, dass sich irgendwann eine Gemeinschaft wieder zusammen findet.
Das wird es aber nicht geben so lange noch nicht mal eine Möglichkeit besteht. Und darum wird es kaum ein Feedback geben, dass ein offizielles Forum fehlt.
Ist aber irgendwie witzig, dass es jetzt dort einen Thread gibt in dem sich die Mehrheit über die Schließung mokiert. Und das wo fast jeder von denen erklärt, dass er ja eh schon abgewandert war.
Dennoch gibt es auch da 2 Seiten.
Ich habe mich hin und wieder mal über die Meinung von HSV-Fans informieren wollen. In den letzten Jahren habe ich dann aber immer wieder festgestellt, dass es aktuelle Beiträge zu wirklich aktuellen Themen nicht gab. Und überhaupt so ca. 3-4 Einträge am Tag schon viel war.
Von daher wurde etwas eingestellt was sich schon selbst abgeschafft hat.
Auf der anderen Seite dürfte wirklich nicht ins Gewicht fallen, wenn man jährlich die kolportierten 20.000€ dafür ausgibt.
Denn, es könnte ja durchaus sein, dass sich irgendwann eine Gemeinschaft wieder zusammen findet.
Das wird es aber nicht geben so lange noch nicht mal eine Möglichkeit besteht. Und darum wird es kaum ein Feedback geben, dass ein offizielles Forum fehlt.
Ist aber irgendwie witzig, dass es jetzt dort einen Thread gibt in dem sich die Mehrheit über die Schließung mokiert. Und das wo fast jeder von denen erklärt, dass er ja eh schon abgewandert war.
Re: Hamburger SV
Ich glaube viele Fans sind mittlerweile bei tm aktiv. Immer mal ganz interessant um sich ein Bild von der Stimmungslage der anderen Teams zu machen auch wenn ich dort selbst nicht angemeldet bin.
- Rauten-Herz
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.10.2013 19:36
- Wohnort: im Exil ;-)
Re: Hamburger SV
Jetzt haben sie es entgülitig geschafft Kühne SV
Vetorecht bei Transfers was ist nur aus dem Klub geworden
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sfers.html
Vetorecht bei Transfers was ist nur aus dem Klub geworden

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sfers.html
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Die 100 Mio. Schulden bleiben und bei Erfolg muss zurückgezahlt werden. Erinnert an ein Schneeball-System!
Es lebe der neue Plastik-Club!
Es lebe der neue Plastik-Club!

- Borusse 61
- Beiträge: 44601
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Hamburger SV
Echt armselig was die veranstalten !
Re: Hamburger SV
Naja, ist eigentlich nur die logische Fortsetzung des bisherigen Weges.
Der HSV ist halt zu einem Geld-Junkie geworden.
Prima angefüttert und jetzt ist es schwer auf Entzug zu gehen.
Der HSV ist halt zu einem Geld-Junkie geworden.
Prima angefüttert und jetzt ist es schwer auf Entzug zu gehen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Hamburger SV
ohne kühne wären die finanziell tot, deshalb laufen sie ihm halt wie ein hund seinem herrchen hinterher.
im grunde nichts anderes mehr als hoffenheim oder vw.
im grunde nichts anderes mehr als hoffenheim oder vw.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Hamburger SV
Ich habe schon die ersten Leipzig, WOB, etc-Jünger gesehen, die den HSV jetzt als Alibi benutzen, um das Verhalten ihrer Investoren zu legitimieren. Schließlich sei der HSV ja ein "Traditionsverein" und die würden auch auf solche Wege ihr Geld bekommen. Dass der HSV jedoch schon lange kein normaler Traditionsverein mehr ist, vergessen diese Jünger. Der HSV der letzten Jahre ist durch die Vereinsstruktur, durch (viele unfähige) Personen im Aufsichtsrat und durch personelle Fehlentscheidungen zu dem geworden, was es heute ist. Abhänging vom Wohlwollen Kühnes. Als Beispiel für einen "Traditionsverein" ist der HSV jedoch mittlerweile ungeeignet.
Durch das Veto-Recht Kühnes bei HSV-Transfers hat man die aktuelle sportliche Leitung auf jeden ordentlich "enteiert". Selbst wenn der HSV an einen guten, jungen Spieler dran wäre. Wenn er für Kühne nicht attraktiv genug ist, weil er vielleicht noch keinen großen Namen hat, kommt er nicht.
Durch das Veto-Recht Kühnes bei HSV-Transfers hat man die aktuelle sportliche Leitung auf jeden ordentlich "enteiert". Selbst wenn der HSV an einen guten, jungen Spieler dran wäre. Wenn er für Kühne nicht attraktiv genug ist, weil er vielleicht noch keinen großen Namen hat, kommt er nicht.
Re: Hamburger SV
HSV? Abstieg durch Selbstauflösung. Die Uhr kann weg.
"Willkommen" in der Bundesliga, Kühner SV
"Willkommen" in der Bundesliga, Kühner SV

Re: Hamburger SV
Darf ab sofort in einem Atemzug mit Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen genannt werden.
Re: Hamburger SV
Das ham sie sich redlich verdient Neptun....für mich gehört aber auch der FC Gazprom 04 dazu...
OK war OT..Nasdarowje
OK war OT..Nasdarowje
