Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.09.2022 00:25

Naja, ich glaube, bisher hatte Farke bei uns kein einziges Spiel verloren inkl. Testspiele in der Vorbereitung.

Jetzt ist diese Serie mal gerissen. Haben wir das hinter uns. Kann aber gerne wieder aufgenommen werden in den nächsten Spielen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 05.09.2022 07:05

Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.09.2022 07:32

das Spiel war eigentlich gut. Wir waren die überlegene Mannschaft und hätten bei den Torchancen solche Spiele meistens gewonnen. Während es in der 1.HZ noch relativ ausgeglichen war, kam nur noch eine Mannschaft in der 2.HZ zu Torchancen. Und das zu weitesgehend trotz Unterzahl. Vom Pech her lief aber auch alles gegen uns. Aber ist nunmal im Fußball so, dass viel von Glück entschieden wird. Das macht ja auch ein Teil der Spannung aus.

Wie in mehreren Spielen diese Saison sind wir schwach gestartet. Der Gegner presste sehr stark bereits auf die hinterste Reihen und wir haben zu viele Ballverluste gehabt beim Versuch uns da heraus zu kombinieren. Wenn man sich die 2.HZ der Mainzer ansieht, dann muss man hier sagen, dass wie bei unseren anderen Spielen, der Gegner dieses Pressing nicht über 90.Minuten durchhält, und wir in der 2.HZ stärker kommen. Von daher ist es ja ok, wenn wir diese Phase nicht brillieren und den Gegner dazu animieren sich zu verausgaben. Aber das Problem ist, dass wir dem Gegner in dieser Phase zu viele Chancen geben. Das könnte man besser lösen auf verschiedene Arten.

Ansonsten auffällig wie stark Thuram als Abschlusspieler gesucht wird. Nahezu alle unsere Torgefahr ging von ihn aus. Da er aber einen rabenschwarzen Tag hatte bzgl. seiner Abschlüsse, wirft das die Frage auf, wen man für ihn hätte auf der Position bringen können. Vielleicht hat Ngoumo noch unbekannte Qualitäten, aber ansonsten ist das die einzige Baustelle, in einer sonst wirklich guten Transferperiode, die nicht geschlossen werden konnte (bzw. durch Embolos Abgang ja erst geöffnet wurde).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir unseren vereinseigenen Rekord diese Saison jagen "meiste Punkte nach Rückstand" so schlecht wie wir ins Spiel starten und so gut wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Günter Thiele » 05.09.2022 07:34

kurvler15 hat geschrieben: 04.09.2022 23:13 Ich fand es heute gegen eine starke Mainzer Mannschaft ehrlich gesagt fast unsere beste Saisonleistung. Wir müssen einfach mit 2:0, 3:0 in die Kabine gehen und fertig.
Oha! Wenn man isoliert nur unsere eigenen Chancen betrachtet kann man zu dieser Einschätzung kommen. Aber ich fand es insbesondere in der 1. HZ eine unserer schlechtesten Leistungen bislang. Nix zu sehen von Ballbesitzfussball, stattdessen haben wir jeden zweiten Ball lang nach vorne gekloppt, immer und immer wieder segelten viel zu viele Bälle von den Mainzern in unseren Strafraum von allen möglichen Positionen aus und wir hätten hier schnell auch 0:2, 0:3 zurückliegen können. Wenn das Mainzer Spiel gestern (Pressing) die Blaupause gewesen ist, wie man gegen uns zu spielen hat, dann sollten überall die Alarmglocken läuten. Dann mag ich mir die nächsten Spiele gegen Freiburg und Red Bull nicht antun...da liegt doch noch seeeehr viel Arbeit uns!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 05.09.2022 07:41

Günter Thiele hat geschrieben: 05.09.2022 07:34 Dann mag ich mir die nächsten Spiele gegen Freiburg und Red Bull nicht antun...

Es "zwingt" dich ja keiner, dir das anzutun.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 05.09.2022 07:43

Wir konnten aber auch froh sein, nicht mit 0:1 oder 0:2 in den Rückstand zu geraten. Angefangen zu spielen, haben wir erst um die 20. Minute.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1499
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Günter Thiele » 05.09.2022 07:48

Genau das meine ich doch auch. Das war nicht gut verteidigt und beim Pressing der Mainzer blieb uns als einzige Antwort nur der lange Ball auf Thuram...
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.09.2022 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 07:56

Aber was ist daran so schlimm ? Ist doch ein probates Mittel gegen stark pressende Mannschaften.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 07:57

Und jetzt komme mir keiner mit Ästhetik. Für Haltungsnoten gibt es im Fußball keine Punkte.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 05.09.2022 07:58

Was mir nach wie vor nicht gefällt ist, dass wir weiterhin ohne flügelspiel spielen.

Hofmann & plea ziehen automatisch nach innen, wo es häufig viel zu voll ist.
Tempoläufe bis zur grundlinie inkl. flanke, hinterlaufen, all das gibt es bei uns nicht bzw. viel zu selten. Da nutzen mir ehrlich gesagt auch die hochstehenden außenverteidiger nichts, weil auch von denen in diese richtung nichts kommt. Werde mit diesem system einfach nicht warm (wie auch schon unter hütter).

hertha und mainz beispielsweise haben uns durch ihre extrem schnellen und technisch starken außenbahnspieler (lukebakio & ejuke bzw. burkardt & lee) vor riesige probleme gestellt, das geht uns einfach komplett ab.

Ansonsten hat mir gestern aber auf jeden fall gefallen, wie wir uns nach dem 0:1 und der roten karte augerafft haben und im grunde sogar die bessere mannschaft waren.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 05.09.2022 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2022 07:58

Borussia Mönchengladbach - 1. Mainz 05 0:1 (0:0)
Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Die Geisteshaltung in den ersten 20 Minuten hat mir nicht so gefallen. Wir haben aber großen Charakter gezeigt und bis zum Schluss dran geglaubt. Wir gehen selbstkritisch mit der Startphase um, aber wir hätten insgesamt mehr verdient gehabt als null Punkte. Wir werden wieder aufstehen."
Kicker.de
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 05.09.2022 08:01

Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.
Wir haben keinen Zehner, keinen Mittelstürmer und über den rechten Verteidiger sollte man mMn auch diskutieren. Stattdessen haben wir Friedrich, bei dem mir aktuell jegliche Fantasie fehlt, wie man ihn einbaut und einen Weigl, obwohl Koné und Kramer eine gute Saisonleistung zeigen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2022 08:14

Es kann sich alles schnell ändern im Fußball.... Daran musste ich gestern wieder denken. Elvedi verletzt raus, Itakura holt sich rot, Kramer spielt plötzlich Innenverteidiger. Beyer in England, Friedrich eingewechselt, Tony sitzt noch auf der Bank. :roll:

Auf rechts haben wir noch Lainer. Es bleiben quasi immer Baustellen im Kader, nach jedem Spiel neue/ andere :wink:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 05.09.2022 08:22

Dass der Kader in der Breite noch nicht ausbalanciert ist, ist doch allen Beteiligten klar und ersichtlich. Mehr gab dieser Transfersommer aber nicht her. Wie Virkus und Farke es sagten, wir brauchen noch die eine oder andere Transferphase. Für mich eine klassische Übergangssaison. Wichtig wird sein, dass wir die Ruhe bewahren, wenn es zwischendurch nicht gut läuft. Bin da ganz guter Dinge...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 05.09.2022 08:40

Unseren Kader finde ich garnicht so schlecht, die Frage ist nur, was man daraus macht. Wie hier einige gestern unsere beste Saisonleistung sehen konnten, ist mir ein Rätsel. Mir hat es gestern an Feuer und Spielidee gefehlt. Das Spiel ohne Ball und unsere Laufwege sind praktisch nicht vorhanden. Immer hinten herum, ein schnelles Spiel findet praktisch nicht statt, man muss erst warten, das einer mitkommt. Neuhaus spielt weiter hinter seiner Form, Plea hat mich bis hierhin auch nicht wirklich begeistert und Scally war bisher auch keine Offenbarung. Wer bei Farke einmal gesetzt ist, darf spielen, egal wie die Leistung ist.

Die erste Halbzeit auf Schalke, war ein Spiegelbild unserer ersten 20 Minuten von gestern. Motivation und Freude am Spiel, sieht anders aus. Ich für meinen Teil, erwarte nicht viel für diese Saison.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 05.09.2022 08:56

Da hier als Grund und Entschuldigung immer wieder genannt wird, dass wir nach relativ erfolgreichen Bayern-Spielen ziemlich
regelmäßig als Looser vom Platz gehen, kann es ja jetzt folgerichtig nur besser werden.

Ich persönlich habe allerdings auch schon vor dem Bayern-Spiel keine Hochglanz-Performances erlebt.
Von Farke´s Ballbesitzfußball sehe ich wenig bis nix.
Unser Spiel besteht zu großen Teilen aus simplen Kick´n Rush Versuchen.
Auch die Punkteausbeute mit drei Heimspielen stimmt jetzt nicht mehr so ganz.
Bis jetzt haben wir in fast jedem Spiel viel viel Glück gehabt. Spielerisch hat mich kein einziges Spiel richtig überzeugen können.
Mit diesem Rückwärtsspiel in der eigenen Hälfte kann ich wenig anfangen. Die Chancenverwertung katastrophal wie fast immer
und Farkes Zeitschiene für fällige Wechsel ist schlimmer als bei jedem anderen Trainer zuvor.
Ich hoffe, dass es mit Weigl als Startelfspieler anders und besser wird. Aber wie gesagt, das punktemäßig erfolgreiche
Bayern-Spiel ist ja jetzt Vergangenheit und dürfte nun zu keinerlei weiteren Hemmungen mehr führen.

Einsatz und Wille waren allerdings in fast jedem Spiel wirklich lobenswert.
Wenn das das Werk von Farke ist...Gratulation. Von daher bleibt eine berechtigte Hoffnung, dass er die
spielerischen Elemente auch noch nach seinen Vorstellungen verwirklichen kann.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 05.09.2022 08:59

Und hier noch mein Senf:

Die ersten 15 min. haben die Mainzer uns gut überrascht. Extremes Pressing, sehr aggressives Spiel (teils grenzwertig und darüber hinaus) und uns damit den Ballbesitzfußball gar nicht aufnehmen lassen. Gute taktische Einstellung gegen eine Ballbesitzmannschaft. Das zieht aber auch ordentlich Körner beim Gegner. Wir haben leider kein Mittel dagegen gefunden und dann zu viele Chancen zugelassen. Besser wäre gewesen, diese Phase sehr kompakt hinten zu überstehen und irgendwie zu Kontern und Entlastung zu kommen. Ist aber natürlich auch leicht gesagt. War schon stark von den Mainzern.

Danach kippte das Spiel immer mehr zu unseren Gunsten. Vor allem in Unterzahl hat mich unser Spiel recht beeindruckt. Hätte ich nicht so erwartet. Wir verlieren Itakura, Elvedi und Plea. Bekommen direkt nach der roten Karte einen Sonntagsfreistoß. Absolut unhaltbar und richtig schönes Ding. Passiert halt nur sehr selten. Gestern haben wir den bekommen. Normalerweise ist das mehr als genug, für einen KO Schlag. Nicht aber für uns. Stimmung im Stadion war mau bis ok vor dem 1:0. Danach war es super.

Und in Unterzahl haben wir dann ein wirklich gutes Spiel gezeigt. Ballbesitzfußball mit einem Mann weniger. Stabile Defensive. Und trotz Unterzahl genug Chancen für 3-4 Tore.

Kramer hat mir besonders gut gefallen. Neuhaus wird langsam, sehr langsam wieder etwas besser. Friedrich muss wohl erstmal wieder rein kommen. Thuram hat sich die Chancen gut raus gespielt, leider gestern kein Glück im Abschluss.

So Tage gibts auch. Aber das ist ein verlorenes Spiel mit dem ich bei der gezeigten Leistung gut leben kann. Das sah letzte Saison noch ganz anders aus.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 05.09.2022 09:20

Eine Niederlage, schon steht der Trainer bei manchen wieder in Frage. Normal ist das nicht.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 05.09.2022 09:33

Raute s.1970 hat geschrieben: 05.09.2022 08:56 D
Unser Spiel besteht zu großen Teilen aus simplen Kick´n Rush Versuchen.
Auch die Punkteausbeute mit drei Heimspielen stimmt jetzt nicht mehr so ganz.
Bis jetzt haben wir in fast jedem Spiel viel viel Glück gehabt. Spielerisch hat mich kein einziges Spiel richtig überzeugen können.
Mit diesem Rückwärtsspiel in der eigenen Hälfte kann ich wenig anfangen. Die Chancenverwertung katastrophal wie fast immer
mich hat bisher auch noch kein Spiel überzeugt, die Punkte wurden überwiegend mit Glück und Sommer geholt.

Gestern gebe ich allerdings Farke die Schuld an der Niederlage. Es war doch mehr als offensichtlich, dass Hofmann und Neuhaus wirklich nichts auf die Kette bekommen haben und das im zentralen Mittelfeld.......
kein Impulse, keine Spielidee einfach gar nichts und beide hätten nach spätestens 60 Minuten ausgewechselt werden müssen.
Warum nicht Wolf bringen, der gegen Bayern schon gute Ansätze gezeigt hat.....
Immer viel zu späte Auswechselungen, die quasi verpuffen und außer Zeit für den Gegner, nichts mehr bringen.....
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.09.2022 10:03

Titus Tuborg hat geschrieben: 05.09.2022 08:22 Dass der Kader in der Breite noch nicht ausbalanciert ist, ist doch allen Beteiligten klar und ersichtlich. Mehr gab dieser Transfersommer aber nicht her. Wie Virkus und Farke es sagten, wir brauchen noch die eine oder andere Transferphase. Für mich eine klassische Übergangssaison. Wichtig wird sein, dass wir die Ruhe bewahren, wenn es zwischendurch nicht gut läuft. Bin da ganz guter Dinge...
Ja, so muss man es realistisch einschätzen.

Im Schnitt sind wir auf Kurs. Die ersten Spiele waren teilweise glücklich erfolgreich. Jetzt hatten wir zum ausgleich in einem Spiel extrem viel Pech. Vielleicht ist die Glück-Pech-Bilanz jetzt wieder ausgeglichen.
Gesperrt