Stimmung bei Auswärtsspielen
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Alles in allem haben wir uns wirklich klasse präsentiert - sowohl zuhause als auch Auswärts...von Kiew hab ich zwar sehr laut einiges vernehmen können, allerdings nur die Varianten von unserem "V-F-L" oder unserem "Shalalalala Borussia"...also nicht sehr einfallsreich...aber laut...aber unsere Vertretung in Kiew hat sich klasse geschlagen 
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ja war alles gut vernehmbar zwischenzeitlich im TV, der Marsch hört sich auf dem Video auch ziemlich genial an, habt uns mehr als würdig vertreten!
Jetzt auf nach Limassol, Istanbul und Marseille.
Was war denn mit der Zaunfahnen wovon frank_schleck geredet hat? Ich hoffe, die konnte man retten!
Jetzt auf nach Limassol, Istanbul und Marseille.
Was war denn mit der Zaunfahnen wovon frank_schleck geredet hat? Ich hoffe, die konnte man retten!
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Muss jetzt hier nicht breit getreten werden denke ich. Die Kiewer sind da in der Halbzeit rangegangen, weil die ungeschickterweise an der Werbebande des Oberrangs hingen. Reine Provokation und dämlich von den Ukrainern.
Was mit den Fahnen passiert ist, weiß ich nicht. Aber zur Halbzeit war durchaus Konfliktpotential da - ist aber alles friedlich geblieben, was ein Lob wert ist finde ich
Was mit den Fahnen passiert ist, weiß ich nicht. Aber zur Halbzeit war durchaus Konfliktpotential da - ist aber alles friedlich geblieben, was ein Lob wert ist finde ich
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Heute wohl noch einige fertig gewesen von Kiew, oder?
Fand ich eher mau heute. Teilweise ziemlich laut aber zu selten.. 2. Halbzeit ging nicht mehr viel.
das Spiel hat aber auch sein übriges dazu getan.
Dennoch teilweise gute Mitmachquote im Oberrang
In 126 hat schon Bock gemacht..
PS: Die Düsseldörfer können auch nur 3 "Lieder" oder?
das Spiel hat aber auch sein übriges dazu getan.
Dennoch teilweise gute Mitmachquote im Oberrang
PS: Die Düsseldörfer können auch nur 3 "Lieder" oder?
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Erste halbe Stunde war stark, gute Lautstärke und nette Wechselgesänge. Dann in der letzten Viertelstunde noch mal aufgewacht, sonst wars eher mittelmäßig und zwischendurch eher leise.
Düsseldorf laut, aber nicht kreativ. Alles in allem gute Tour, Mitmachquote im Oberrang war okay, aber nur phasenweise wirklich gut.
Düsseldorf laut, aber nicht kreativ. Alles in allem gute Tour, Mitmachquote im Oberrang war okay, aber nur phasenweise wirklich gut.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ich sag's ja Kiew nonoch in den Knochen
Ist auch schon hart, ich mein 2000km zurücklegen und in der CL die Mannschaft unterstützen, oder 30Min mit der Bahn fahren zum Aufsteiger.
Nicht nur die Mannschaft muss wohl den hebel umlegen können xD
Aber ich find den Gäüstesteher auch ziemlich dämlich gebaut.. Irgendwie wie in Augsburg..
Ist auch schon hart, ich mein 2000km zurücklegen und in der CL die Mannschaft unterstützen, oder 30Min mit der Bahn fahren zum Aufsteiger.
Nicht nur die Mannschaft muss wohl den hebel umlegen können xD
Aber ich find den Gäüstesteher auch ziemlich dämlich gebaut.. Irgendwie wie in Augsburg..
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
insgesamt fand ich es durchschnittlich. Liedauswahl war vielfältig, aber selten konnten die Massen mitgezogen werden. In 130 an sich war die Stimmung ganz gut
- >vfl borussia<
- Beiträge: 1213
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Nach der Super-Stimmung in den letzten Spielen ist es keine Schande, wenn es jetzt einmal nicht ganz so laut war.
Trotzdem schade, dass wir uns ausgerechnet in Düsseldorf nicht so gut präsentiert haben, ich hatte ja damit gerechnet, dass wir die Nachbarn im eigenen Stadion an die Wand singen würden
Trotzdem schade, dass wir uns ausgerechnet in Düsseldorf nicht so gut präsentiert haben, ich hatte ja damit gerechnet, dass wir die Nachbarn im eigenen Stadion an die Wand singen würden
-
BorussenSoul1900
- Beiträge: 1855
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Das trifft es alles ganz gut. Aber unsere Stimmbänder müsse sich halt auch erst mal an die Doppelbelastung gewöhnen.kurvler15 hat geschrieben:Heute wohl noch einige fertig gewesen von Kiew, oder?Fand ich eher mau heute. Teilweise ziemlich laut aber zu selten.. 2. Halbzeit ging nicht mehr viel.
das Spiel hat aber auch sein übriges dazu getan.
Dennoch teilweise gute Mitmachquote im OberrangIn 126 hat schon Bock gemacht..
PS: Die Düsseldörfer können auch nur 3 "Lieder" oder?
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
War aber bei deren sehr lauter Stimmung eh völlig unmöglich. Zwischendurch waren wir auch ab und an so laut wie man eben mit 5000 Mann sein kann, aber das waren umgerechnet vllt. keine 10 Minuten des Spiels.>vfl borussia< hat geschrieben:Nach der Super-Stimmung in den letzten Spielen ist es keine Schande, wenn es jetzt einmal nicht ganz so laut war.
Trotzdem schade, dass wir uns ausgerechnet in Düsseldorf nicht so gut präsentiert haben, ich hatte ja damit gerechnet, dass wir die Nachbarn im eigenen Stadion an die Wand singen würden
"Nicht so gut" würde ich schon wieder nicht sagen. Es war für die Möglichkeiten die wir hatten durchschnittlich und ich glaube nicht, dass Düsseldorf noch viel lautere Gäste haben wird. Wäre die 2. HZ wie die Erste geblieben, dann hätte ich von einer guten Leistung gesprochen.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ich fand die Stimmung der Düsseldorfer aber auch nicht gut. Okay es war überwiegend laut aber sowas von einfallslos. 3 Lieder immer abwechselnd durchgedudelt
Das war schon sehr dürftig. Und hat extrem genervt 
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13375
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Was waren das für Lieder? ''Wir sind wieder da'' , ''95 Ole'' und ''Stein um Stein''?
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Kämpft den Gegner nieder, 1895 hey, Wir sind wieder da..
Stein um Stein und 95 ole.. Viel mehr habe ich nicht mehr in Erinnerung.
Stein um Stein und 95 ole.. Viel mehr habe ich nicht mehr in Erinnerung.
Zuletzt geändert von Neptun am 02.09.2012 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Neumann Ja, jedes Mal, wenn wir Lieder angestimmt haben, gab es ein gellendes Pfeifkonzert. Dass das bei 68 000 Fans ohrenbetäubend sein kann, ist selbstverständlich. Außer "Dynamo"-Sprechchören war da aber nicht viel zu hören von Fangesängen der Ukrainern.
Ist das Liedgut der Borussia da umfangreicher?
Neumann Wir haben ein Lieder-Repertoire, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wir haben ein breitgefächertes Liedgut und mit B.O. eine eigene Fanband, die viele Lieder vertont hat.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.2978053
Ist das Liedgut der Borussia da umfangreicher?
Neumann Wir haben ein Lieder-Repertoire, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wir haben ein breitgefächertes Liedgut und mit B.O. eine eigene Fanband, die viele Lieder vertont hat.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.2978053
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
diese hey fortunaaaa k.a wie das weiter geht... hat schon mehrer leute die nicht in denen ihrer support area standen mitgezogen...der XXX dich dfb banner war zu erwarten...
in den ersten 15 min kamen die sich glaub ich etwas XXX vor von uns
und dieses und wir werfen stein....ich weiss net was ichd avon halten soll ich find das irgendswie lachhaft....
in den ersten 15 min kamen die sich glaub ich etwas XXX vor von uns
und dieses und wir werfen stein....ich weiss net was ichd avon halten soll ich find das irgendswie lachhaft....
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13375
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Gut danke.frank_schleck hat geschrieben:Kämpft den Gegner nieder, 1895 hey, Wir sind wieder da..
Stein um Stein und 95 ole.. Viel mehr habe ich nicht mehr in Erinnerung.
@thefinest
Vor allem ist das kölsches Liedgut. Ich dachte, die Düsseldorfer hassen alles kölsche
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
"Langweilt uns"!
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Bei der Auswärtspartie im Olympiastadion von Rom fiel mal wieder auf, dass die meisten Gesänge kaum länger als ein paar Sekunden gehalten werden.
Woran das wohl liegt?
Für diese große Anzahl war die Stimmung während des Spiels in der "Curva-Sud" bis auf wenige Phasen zu Beginn und gegen Ende hin doch recht mau, das erhoffte akustische Heimspiel war es jedenfalls nicht ... es wurde da schon sehr deutlich, dass auch viele Stadion-Touristen dabei waren (ich hatte da einen sehr guten Blick von ganz oben auf den gesamten Block). Ok, man muss dabei berücksichtigen, dass auch die Mannschaft alles dafür tat, die Stimmung im Block zu dämpfen.
Immerhin ging wenigstens nach dem Spiel so richtig die Post ab.
Für diese große Anzahl war die Stimmung während des Spiels in der "Curva-Sud" bis auf wenige Phasen zu Beginn und gegen Ende hin doch recht mau, das erhoffte akustische Heimspiel war es jedenfalls nicht ... es wurde da schon sehr deutlich, dass auch viele Stadion-Touristen dabei waren (ich hatte da einen sehr guten Blick von ganz oben auf den gesamten Block). Ok, man muss dabei berücksichtigen, dass auch die Mannschaft alles dafür tat, die Stimmung im Block zu dämpfen.
Immerhin ging wenigstens nach dem Spiel so richtig die Post ab.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Angesichts der Leistung und dem, doch recht zügigen, 0:2 Rückstand, war die Stimmung doch sehr gedämpft, das stimmt. Man kann dann von den Leuten aber auch nicht verlangen, dass da Halli-Galli gemacht wird bis zum Umfallen. Meine Stimmungslage z.B. war angesichts der Leistung mächtig im Eimer und auch nach dem Spiel war mir nicht nach Feiern zu Mute. Man war angesichts der blutleeren Leistung doch sehr enttäuscht.Celtic-Boy hat geschrieben:Bei der Auswärtspartie im Olympiastadion von Rom fiel mal wieder auf, dass die meisten Gesänge kaum länger als ein paar Sekunden gehalten werden.Woran das wohl liegt?
Für diese große Anzahl war die Stimmung während des Spiels in der "Curva-Sud" bis auf wenige Phasen zu Beginn und gegen Ende hin doch recht mau, das erhoffte akustische Heimspiel war es jedenfalls nicht ... es wurde da schon sehr deutlich, dass auch viele Stadion-Touristen dabei waren (ich hatte da einen sehr guten Blick von ganz oben auf den gesamten Block). Ok, man muss dabei berücksichtigen, dass auch die Mannschaft alles dafür tat, die Stimmung im Block zu dämpfen.
Immerhin ging wenigstens nach dem Spiel so richtig die Post ab.
