Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 12.02.2024 21:14

Es dreht sich im Kreis. Borussias Fans müssen Investoren zustimmen, aber selbst wenn sie das täten, wie viel pumpt so ein Investor dann rein? Jedes Jahr 100 Mio, um sich oben festzusetzen? Ja, man darf sicher von so etwas träumen, aber das kann nicht die Basis der Kritik sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von VLC007 » 12.02.2024 21:41

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.02.2024 21:14Jedes Jahr 100 Mio, um sich oben festzusetzen? Ja, man darf sicher von so etwas träumen, aber das kann nicht die Basis der Kritik sein.
Vielleicht muss man sich im ganzen Club, vom Präsidium bis zum Mitglied, ernsthaft mit genau dieser Frage beschäftigen. 100 Mio für 49% der Anteile, jährlich 3-5 Mio Erlöse aus der Stadionvermarktung, der Fokus auf eine wirklich exzellente Jugendarbeit im Stile Ajax, Barcelona oder Bilbao und der idealerweise positive finanzielle Erwartungs- und Optimierungsdruck von Investoren kann uns gesund in höhere Regionen führen. KANN, muss aber nicht. Ist mir bewusst, aber vielleicht müssen wir dieses Risiko gehen.

Die Alternative kann leider dazu führen, dass wir zwar finanziell gesund sind, aber durchgereicht werden. Die 2. Liga sieht aus wie eine 1. Liga aus den 90ern. Steigen wir und Köln ab und bleiben der HSV, die Fortuna und Kaiserslautern zweitklassig, ist sie gar spektakulär. Aber ich befürchte, darauf haben hier noch weniger Lust als auf Investoren. Die Entwicklung des Weltfussballs steuert ganz klar auf eine Amerikanisierung des Sports hin, in der die Fassade des Unternehmens noch aus sportlicher Leistung besteht, aber im Backoffice Geld für den Investor generiert werden muss. Finanzielle Risiken werden entsprechend maximal reduziert (kein sportlicher Abstieg), die Vermarktung maximal vorangetrieben werden. Investoren aus aller Welt werden Vereine übernehmen und der Verdrängungsdruck wird immer größer werden. Wo wird dann der Platz unserer Borussia sein?
Zuletzt geändert von VLC007 am 12.02.2024 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Borussenpower63
Beiträge: 166
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borussenpower63 » 12.02.2024 21:44

Es gibt sehr viele Fans, die lehnen Investoren-Modelle kategorisch ab. Malen Horror-Szenarien an die Wand, weil sie vor Augen immer nur den Spinner von 1860 München haben oder den unseriösen Russen, der beim KFC Uerdingen drinhing oder den windigen Horst aus Berlin.

Es gibt jedoch auch seriöse Investoren. Bayern München arbeitet mit solchen Partnern zusammen, der VfB Stutttgart tat jetzt kürzlich einen auf.

Die grundsätzliche Bereitschaft dazu muss vorhanden sein, unternähme Borussia etwas in dieser Richtung, müssen unsere Verantwortlichen auch ein gutes Gefühl haben, dass die Basis - also wir Fans - dies auch unterstützen.

Der Fußball hat sich leider Gottes verändert - und ganz sicher in vielerlei Hinsicht nicht zum Positiven. Aber wenn man nicht bereit ist, auch mal mit den Wölfen zu heulen, wird man eines Tages dann nicht nur den Anschluss verlieren, sondern untergehen.

Borussia ist ein überaus zugkräftiger und interessanter Verein. Und diesen Umstand sollte man versuchen, auch auszunutzen. Nicht jeder Verein ist interessant, um so etwas ins Auge zu fassen. Wir Gott sei Dank schon!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2024 21:57

Ich habe nichts gegen Investoren generell.
Aber allein dass man sie Investor nennt und nicht Sponsor, zeigt ja, dass man ihnen ein gewisses Mitspracherecht einräumt.
Und wenn ich mir die Veränderungen der letzten Jahre so ansehe, steht zu befürchten, dass mit den Veränderungen nicht Schluss ist.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Mikael2 » 12.02.2024 22:14

Vlc: den Weg kannst du gerne alleine gehen. Ich glaube auch nicht, das der mehrheitsfähig wäre.
So ein Weg ödet mich nur an. Natürlich wäre der Weg in Liga 2 bitter. Aber den Weg würde ich mitgehen, wenn das die Alternative wäre.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten und Herangehensweisen. So alternativlos sehe ich das nicht. Da ist mir der Frankfurter Weg durchaus sympathischer. Aber auch nur ein Beispiel.
Borussenpower63
Beiträge: 166
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borussenpower63 » 12.02.2024 22:31

Ob so ein Weg mehrheitsfähig wäre, könnte man auf breiter Ebene herausfinden.

Auch hier im Thread sind bereits Einige, wo sich aus den Postings ablesen lässt, dass sie nicht grundsätzlich dagegen wären.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von seagull » 12.02.2024 22:42

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.02.2024 18:58 Welche Millionen Menschen? Köln? Ruhrpott? Da gibt es jede Menge Konkurrenz, nichtmal Düsseldorf ist Borussias ureigenes Revier.
Wenn die bei Borussia so weiter machen, hast du recht. Dann kommen die nicht mehr von weiter her, weil es irgendwann uninteressant ist. Vielleicht nicht für dich, aber für die die Geld und Freizeit ausgeben wollen, es aber nicht cool finden der Fußballwelt vor 50 Jahren nach zu eifern. Kenne bereits einige, die schon länger keinen Bock mehr darauf haben. Anders als bei dir, wo der Grund ja der moderne Fußball ist. Meiner bescheidenen Meinung nach vergrault dieser biedere Weg von unsere Machern immer mehr als Identifikation zu fördern. Auf diese „Wir retten die Fußballweltnummer als das kleine Fußballdorf“ hat die Masse keinen Bock! Und neue Fans gewinnst damit nicht. Ich bin im Jugend-Fußball ca. 35 KM von MG unterwegs. Zu meiner Schulzeit war dort jeder 3. Gladbach Fan. Heutzutage fast keiner der Jungs zwischen 8-12 mehr. Dortmund ist der jetzt der Treiber trotz mehr als doppelter Entfernung und völlig anderer Lokalzugehörigkeit. Mein Sohn ist der einzige dort im Gladbach Trikot.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 13.02.2024 00:20

Mikael2 hat geschrieben: 12.02.2024 22:14 Vlc: den Weg kannst du gerne alleine gehen. Ich glaube auch nicht, das der mehrheitsfähig wäre.
So ein Weg ödet mich nur an. Natürlich wäre der Weg in Liga 2 bitter. Aber den Weg würde ich mitgehen, wenn das die Alternative wäre.
Der wäre für mich unter diesen Umständen ja nicht mal bitter. Lieber in der zweiten Liga gegen andere Vereine, als in der ersten Liga als verkauftes Spielzeug für Irgendwen oder Irgendwas, gegen andere seelenlose Spielzeuge von Irgendwem oder Irgendwas..
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 13.02.2024 06:25

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.02.2024 16:57 Kein Problem, man sieht ja sehr deutlich, wer nicht diskutieren will.
Ich will schon diskutieren. Nur hat es eben keinen Mehrwert, wenn alles negiert wird.Wenn man, nach Deiner Meinung "orakelt" oder für den einen oder anderen Vorschlag kein Geld da ist oder dieser gar von Dir als utopisch bezeichnet wird. Übt man sachliche Kritik an handelnden Personen, wird man als ahnungslos dargestellt oder Du wirfst dem User vor, er glaubt, im Vorstand würde ja nur Nieten arbeiten.
Bzgl. Scouting bezeichnest Du meinen Post als inhaltsleer. Ok, dann versuche ich das mal mit Inhalt zu füllen.
Du sagst, wir haben nicht das Geld, um im Transferpoker mit den Großen mitzuhalten. Bin ich bei Dir. Vielleicht ist das im Scoutingbereich ähnlich und der Markt vielleicht abgegrast.
Dennoch kann man versuchen, die Scoutingabteilung zu überprüfen. Haben wir das richtige Anforderungsprofil für neue, junge Spieler ausgewählt ? Haben wir das richtige Scoutinggebiet ? Haben wir überhaupt die noch richtigen Scouts? Kann man den Bereich erweitern? Personell ? Kann man ehemalige Spieler mit einbinden um neue Scoutiggebiete zu erschliessen? (Raffael, Arango Südamerika, Wendt Skandinavien, nur als Beispiel)
Nach meiner Meinung haben wir auch vor Ort die Möglichkeit auf kürzesten Wegen in Belgien oder den Niederlanden zu scouten. Das ist sogar ein Standortvorteil gegenüber anderen Klubs. Wir sind finanziell gegenüber anderen Vereinen klar im Nachteil, ich kann dann aber auf der anderen Seite Dinge oder Bereiche optimieren, die weniger kostenintensiv sind als eben ein teurer Transfer.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 13.02.2024 06:41

Mikael2 hat geschrieben: 12.02.2024 17:23 Damit ist Eberl ja schon im ersten Anlauf gescheitert. Und du und andere wollen noch mehr davon. Das führt direkt in die Niederungen des deutschen Fußballs.
Mehr nicht.
Nee, ich will nicht mehr davon. Ich bin gegen externe Investoren. Das hast Du falsch verstanden.
Es war nur die Frage an @altborussenfan, wie er zu der Meinung kam, dass das alles scheitert oder so nicht weitergeht.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 13.02.2024 07:18

VLC007 hat geschrieben: 12.02.2024 21:41

Die Alternative kann leider dazu führen, dass wir zwar finanziell gesund sind, aber durchgereicht werden. Die 2. Liga sieht aus wie eine 1. Liga aus den 90ern. Steigen wir und Köln ab und bleiben der HSV, die Fortuna und Kaiserslautern zweitklassig, ist sie gar spektakulär. Aber ich befürchte, darauf haben hier noch weniger Lust als auf Investoren. Die Entwicklung des Weltfussballs steuert ganz klar auf eine Amerikanisierung des Sports hin,
Es wurde ja schon vermutet und angemahnt (Quelle Sportschau.de), dass das Geld eher aus dem arabischen Raum kommt. Also konkret Saudi Arabien und Katar.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 08:27

VLC007 hat geschrieben: 12.02.2024 21:41Vielleicht muss man sich im ganzen Club, vom Präsidium bis zum Mitglied, ernsthaft mit genau dieser Frage beschäftigen.
Ich würde empfehlen, dass die Leute, die das befürworten, sich zusammentun und einen Antrag für die JHV nächstes Jahr einbringen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das von den Mitgliedern nicht angenommen wird.
...der Fokus auf eine wirklich exzellente Jugendarbeit im Stile Ajax, Barcelona oder Bilbao...
Ja, das schreibt sich einfach. Mir kommt da immer der Gedanke, wie man auf die Idee kommt, dass man bei Borussia nicht sein Bestes gibt, auch in der Jugendarbeit. Was konkret muss da geändert werden? Müssen Menschen ausgetauscht werden, weil sie fachlich nicht gut genug sind? Haben die jungen Spieler zu wenig Talent und falls ja, wo bekommt man bessere Talente her? Sind die Strukturen nicht optimal? Oder die Gebäude? Woran liegt es?
...und der idealerweise positive finanzielle Erwartungs- und Optimierungsdruck von Investoren kann uns gesund in höhere Regionen führen.
Gibt es dazu Beispiele aus den größeren Ligen in Europa, dass ein einmaliges 100 Mio Investment einen Club dauerhaft in der CL positioniert hat? Wenn man 49% der Anteile verkauft hat, dann hat man dem Investor schon starke Mitspracherechte eingeräumt.
Die Alternative kann leider dazu führen, dass wir zwar finanziell gesund sind, aber durchgereicht werden.
Kann passieren, halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich, jedenfalls nicht diese Saison.
Die Entwicklung des Weltfussballs steuert ganz klar auf eine Amerikanisierung des Sports hin, in der die Fassade des Unternehmens noch aus sportlicher Leistung besteht, aber im Backoffice Geld für den Investor generiert werden muss.
Die Frage ist halt, will man dieses Spiel mitspielen? In den USA ist es ja durchaus Usus, das "Franchise" mal eben so in eine andere Stadt zu verfrachten. Sollten also der HSV und Hertha/Union es nicht packen, könnte der Investor versucht sein, das Franchise "Borussia" nach Hamburg oder Berlin zu verlegen, weil dort im Backoffice mehr Geld für den Investor verdient werden kann.
Wo wird dann der Platz unserer Borussia sein?
Hoffentlich in der Traditionsliga.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 08:34

Borussenpower63 hat geschrieben: 12.02.2024 21:44Es gibt jedoch auch seriöse Investoren. Bayern München arbeitet mit solchen Partnern zusammen, der VfB Stutttgart tat jetzt kürzlich einen auf.
Bayern taugt nicht als Benchmark, die sind das xfache mehr wert als Borussia, die bekommen so viel Geld für ihre Anteile, dass ein Verkauf Sinn macht.
Ob der Höhenflug von Stuttgart nachhaltig ist, wird man in den kommenden Saisons sehen. Hier wird nur jedes Jahr ein anderer Verein, der gerade mal ein bisschen Erfolg hat, als großes Vorbild angesehen. Letztes Jahr war es Union Berlin. Ich orientiere mich lieber an Freiburg, die wollen es nicht erzwingen, so wie es Eberl hier in seiner Endphase tun wollte. Wem das zu bieder ist... :noidea:
Die grundsätzliche Bereitschaft dazu muss vorhanden sein, unternähme Borussia etwas in dieser Richtung, müssen unsere Verantwortlichen auch ein gutes Gefühl haben, dass die Basis - also wir Fans - dies auch unterstützen.
Wie schon zu VLC geschrieben: tut euch zusammen, macht einen Antrag fertig und lasst die Mitglieder bei der JHV abstimmen, von alleine wird das nicht passieren.
Borussia ist ein überaus zugkräftiger und interessanter Verein. Und diesen Umstand sollte man versuchen, auch auszunutzen. Nicht jeder Verein ist interessant, um so etwas ins Auge zu fassen.
Es gibt sehr viele interessante Vereine in Deutschland. Ja, für uns Fans ist Borussia etwas ganz besonderes, Investoren haben da einen anderen, nicht verklärten Blick.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Quanah Parker » 13.02.2024 09:05

@ Herbert

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 09:09

Flaute hat geschrieben: 13.02.2024 06:25Ich will schon diskutieren.
Aber lieber über mich anstatt mit mir, zähl mal nach, wie oft das Wort "du" im Beitrag fällt. Sowas kannst du mir per PN schreiben, hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun.
Ok, dann versuche ich das mal mit Inhalt zu füllen.
Ich lese da sehr viele Fragen.
Nach meiner Meinung haben wir auch vor Ort die Möglichkeit auf kürzesten Wegen in Belgien oder den Niederlanden zu scouten.
Und das tun wir nicht oder nicht ausreichend? Ich habe leider keinen Einblick in die Scoutingarbeit.
... ich kann dann aber auf der anderen Seite Dinge oder Bereiche optimieren, die weniger kostenintensiv sind als eben ein teurer Transfer.
Die jungen Spieler kosten aber auch Geld, es fielen ja die Beispiele Ajax und Barca. Bilbao ist ein Sonderfall, weil die wimre nur baskische Spieler nehmen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50931
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 09:16

seagull hat geschrieben: 12.02.2024 22:42 Wenn die bei Borussia so weiter machen, hast du recht.
Aha, "die bei Borussia". Zeigt auf der JHV einen Weg auf, wie es andere Leute auf andere Art und Weise besser machen und lasst abstimmen. Hier ständig nur zu moppern ändert rein gar nichts.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von seagull » 13.02.2024 09:52

Als wenn das dort irgendwen der Herren interessieren würde.
Würde wie hier sofort als nicht durchführbar, naiv und vor allem kulturell unwürdig für den Verein abgewürgt. Dort sitzt eh nicht die Mehrheit der Mitglieder. Montagabend ist auch ein Toptermin dafür. Warum nicht gleich unter der Woche vormittags?
Es wurden hier auch oft genug Ideen für Veränderungen genannt! Ich besuche die MV schon seit Jahren nicht mehr, weil es eine reine Verkaufsshow der „schwarzen Null“ und dafür gebastelten Borussia Wegs ist. Das mag 2001 oberste Prio gehabt haben, aber ist auf Dauer einfach nur noch ermüdend. Ich will keinem der Herren Bösartigkeit oder mangelnde Kompetenzen unterstellen, ganz im Gegenteil, darum geht es gar nicht! Beispiel Stadionvermarktung oder aktuell Transpferphasen (Winter) ungenutzt lassen als Beispiel. Es passiert nicht mehr viel!
Aber grundsätzlich hast du recht, es bringt nichts hier zu nöhlen. Es sollte einem einfach nur noch egal sein. Wir ändern das eh nicht. Dieses System ist dermaßen eingenordet, das man dagegen nicht ankommt. Mein Weg ist es jedenfalls nicht mehr zu 100 Prozent. Hab auf diese gallische Dorfnummer mit Nostalgieanstrich nur noch wenig Lust. Eberl bspw. hat diese Rhetorik zwar genutzt, aber damit auch etwas erreicht. Allein welche Spieler er alles für den Verein geholt hat. Ob das mit Schippers Sparkurs jemals noch mal so kommen wird….
Bin auch aus der Diskussion wieder raus. Wir kennen ja unsere gegenteiligen Meinungen nun zu Genüge
Vielleicht eins noch: Werder Bremen ist gerade so ein Beispiel, wo sich gestreckt wird. Bin ich sehr gespannt, ob die uns sportlich bald wieder hinter sich lassen, oder ob es dort enden wird, wie es hier bei den starren und fundamentalistischen Nostalgikern des Fußballs lieber gesehen wird… Bisher ja auch eher der namhaftere, aber nette und devote Verein, im allgemeinen Ansehen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von ewigerfan » 13.02.2024 10:18

Meiner Meinung geht die ganze Diskussion ums Geld am eigentlichen Problem vorbei.

Wir haben als Verein unseren Kompass verloren und wissen nicht mehr, warum es uns gibt und was wir eigentlich wollen. Bevor jetzt das Geschrei losgeht: Genau diesen Kompass hatten wir in der erfolgreichen Zeit von Max Eberl. Da gab es den Willen, sich nach vorne zu entwickeln und die Großen zu ärgern wenn möglich. Weil das auch eine Geschichte war, die wir glaubwürdig erzählen konnten, haben wir immer auch herausragende Talente zu uns locken können, Stichwort Gallisches Dorf.

Während der Coronazeit kam dann der Bruch, der mit der Nichtentlassung des Blenders eingeleitet wurde. Davon haben wir uns nie wieder erholt, seitdem geht es Schritt für Schritt in Richtung 2. Liga.

Am Samstag fuhr wieder der Mannschaftsbus mit dem lächerlichen "Unzähmbar" an uns vorbei. Was soll das?

Unsere Probleme gehen viel tiefer als irgendwelche finanziellen Fragen. Wir sind dabei, dem HSV oder Schalke in die Zweitklassigkeit zu folgen, weil wir unser Handeln von dem abgekoppelt haben, was einen Fußballverein ausmacht. Es gibt im Unternehmensbereich einen "Purpose". Wenn dieser Purpose mit dem übereinstimmt, was das Unternehmen macht und auszeichnet, ist das ein riesiges Pfund.

Wenn ich Stand jetzt jemanden frage "Wofür steht Borussia Mönchengladbach"? Kann mir keiner in einem Satz eine Antwort geben. Und ich bekomme zig unterschiedliche Aussagen. Man muss aber wissen, warum man macht was man macht.

Beispiel Robin Hack: der will endlich Bundesliga-Stammspieler werden und spielt auch genau so. Welches Ziel hat Neuhaus?

Beispiel Derby in Köln. Der ganze Verein hatte ein einziges Ziel: das Derby zu gewinnen. Welches Ziel hatten wir?

Beispiel Abstiegskampf. Darmstadt 98 hat ein Ziel: Irgendwie in der Liga zu bleiben. Das sieht man und so spielen und kämpfen sie auch inklusive Spielverzögerung ab der 5. Minute. Welches Ziel hatten wir am Samstag?

Was genau wollen wir als Fußballverein? Ziele gehören nunmal dazu, auch wenn es einigen nicht gefällt. Und wenn sich ein Stephan Schippers in Sachen Investor mehr für die Liga engagiert als für die Borussia, hat das eben auch damit zu tun, konkrete Ziele aus den Augen verloren zu haben.

Alle, die sich gegen Ziele verwahren: ohne geht es nicht. Nirgends. Und schon gar nicht in einem ergebnisorientierten Sport. Also: welches Ziel haben wir, wer sind wir als Borussia Mönchengladbach?

Solange das nicht geklärt ist und von allen gelebt wird, wird der Niedergang weitergehen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 13.02.2024 10:23

HerbertLaumen hat geschrieben: 13.02.2024 09:09 Aber lieber über mich anstatt mit mir, zähl mal nach, wie oft das Wort "du" im Beitrag fällt. Sowas kannst du mir per PN schreiben, hat mit dem Thema rein gar nichts zu tun.
Da ich nicht direkt zitiert habe, kam das Du viermal vor, da Du es geschrieben hattest.Gehört damit natürlich zum Thema.Werde aber nächstes Mal darauf achten.


Und das tun wir nicht oder nicht ausreichend? Ich habe leider keinen Einblick in die Scoutingarbeit.
Unser Fokus lag die letzten Jahre eher auf Schweiz und Frankreich.

Die jungen Spieler kosten aber auch Geld, es fielen ja die Beispiele Ajax und Barca. Bilbao ist ein Sonderfall, weil die wimre nur baskische Spieler nehmen.
Natürlich, habe ja nicht behauptet, dass die Jugend kein Geld kostet. Wir leisten uns ja sogar ein Nachwuchsleistungzentrum. Da muss man abwarten, wie durchlässig dieses dann für den Profibereich wird. Da sind wir doch gut aufgestellt.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 13.02.2024 10:49

@ewigerfan

:daumenhoch:
Gesperrt