Beitrag
von CinCinPif » 26.04.2009 22:54
Man kann in dieser Saison wieder klar erkennen, das unsere Einkaufspolitik total verfehlt ist und das geht jetzt schon seit Jahren so.
Die jetzige Situation erinnert mich stark, an die letzte Abstiegssaison, in der wir ganz gefällig bis zum Strafraum gespielt haben, aber vorne nicht durchschlagsfähig genug waren.
Das erkannte eigentlich auch so gut wie jeder, nur der Vorstand nicht, denn anstatt in der Winterpause einen einigermassen brauchbaren Stürmer zu kaufen, haben wir einen weiteren Mittelfeldspieler erworben (von denen wir ja schon wie Sand am Meer hatten).
Die Folge war der Abstieg 06/07, wie leidvoll jedem bekannt sein dürfte!
Auch zu Beginn dieser Saison konnte man wieder die total verfehlte Einkaufspolitk erkennen, denn bereits in der Aufstiegssaison konnten die meisten erkennen wo uns der Schuh drückt, nämlich in der Abwehr und besonders im Tor ( Heimeroth habe ich und viele andere schon damals im Forum als nicht Bundesligatauglich eingestuft, wir sind nämlich nur deswegen aufgestiegen, weil unsere Offensive meistens mehr Tore geschossen hat, als wir hinten kassiert haben), aber es wurde nicht reagiert!
Man vertraute der Aufstiegsmannschaft, kaufte nur Ergänzungsspieler und verzichtete darauf das Team für die erste Liga an entscheidenen Positionen (Tor, Sturm) zu verstärken, was sich ja dann auch zur Winterpause als Fehler herausstellte, der immerhin teilweise korrigiert wurde!
Allerdings verzichtete man auch in dieser Winterpause darauf, einen brauchbaren Knipser für den Sturm zu erwerben, was uns jetzt wahrscheinlich das Genick brechen wird!
Ich bin davon überzeugt, das wir bereits in der Saison 06/07 nicht abgestiegen wären, wenn man zur Winterpause reagiert hätte und einen Stürmer geholt hätte, der was drauf hat.
Ich bin mir sicher, das wir jetzt 9-10 Punkte mehr auf dem Konto hätten, wenn man den Zweitligakader schon zur Sommerpause vernünftig verstärkt hätte.
Hätten wir die derzeitige Truppe von Anfang an gehabt, hätten wir jetzt vermutlich mit dem Abstieg nichts mehr am Hut.
Aber auch zu Winterpause war noch Zeit zu handeln und fast alle hier im Forum waren sich einig, das wir uns besser auch noch im Sturm verstärkt hätten, statt alleine darauf zu vertrauen, daß durch das verstärken der Abwehr, die vorhandene Offensive mehr Spielraum bekommt.
Aber es wurde jedesmal nicht oder so wie es aussieht nicht richtig gehandelt und jetzt haben wir den Salat, hoffentlich hat der Vorstand für die Zukunft etwas daraus gelernt?!?
Die unglücklichen Transfers der letzten Jahre und die meist zu späte Erkenntnis, diese Fehler zu korrigieren, haben Borussia um Jahre zurückgeworfen, jetzt können wir nur hoffen, das man aus diesen Fehlern gelernt hat und in Zukunft schneller die Weichen stellt, wenn sich Fehlentwicklungen einstellen. So weiter machen wie bisher, können wir auf jeden Fall nicht und sollte der Vorstand nicht in der Lage sein, seine Fehler einzugestehen, muß dieser abgelöst werden.
Dieses Jahr wird wohl nichts mehr zu machen sein, die Klasse halten wir nur mit viel Glück.
Wir brauchen jetzt einen echten Neuanfang und da dieser vermutlich in Liga Zwei stattfinden wird, plädiere ich für Armin Veh als langfristige Lösung, der verstärkt auf unsere Jugend setzen soll.
Zudem muß der Vorstand finanziell endlich mehr Risiko gehen und auch mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Die Einkaufspolitk der letzten Jahre, in denen nur Mitläufer und Ergänzungsspieler geholt wurden, hat uns keinen Meter weiter gebracht, im Gegenteil, sie hat uns zurückgeworfen.
Borussia ist nach wie vor ein ganz besonderer Verein, der finanziell und strukturell die Vorraussetzungen hat, sich langfristig zumindestens im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren, nur müssen diese Vorraussetzungen endlich richtig genutzt werden, bevor Borussia Mönchengladbach sein immer noch gutes Image und Prestige gänzlich verspielt hat.
Ein Verein mit diesem Prestige, dem Fanaufkommen, einem 54000 Mann-Stadion und den vorhandenen finanziellen Möglichkeiten, kann nicht damit zufrieden sein, dauerhaft eine Fahrstuhlmannschaft zu sein.
Borussia hat deutlich bessere Vorrausetzungen als Vereine wie Bochum, Karlsruhe, Cottbus oder Bielefeld, nur genutzt werden müssen sie endlich!!!
Das Stadion, die Fans, das Gelände, die finanziellen Möglichkeiten und trotz allem auch immer noch das Prestige von Borussia ist Erstklassig.
Es muß doch zu machen sein, aus diesen erstklassigen Möglichkeiten auch erstklassigen Fußball zu produzieren.
Zuletzt geändert von
CinCinPif am 26.04.2009 23:19, insgesamt 1-mal geändert.