Seite 58 von 164

Verfasst: 20.09.2006 21:55
von //BMG//
also autofahnen sind absolut geil aber halt sehr unstabil,bei konstanter schneller fahrweise fliegt das dingen ab..
wir hatten zur WM iranautofahnen und einen haben wir auch verloren..am besten sind solche autofahnen in der innenstadt,also autobahn ist eher schlecht :roll:

Verfasst: 20.09.2006 22:46
von bmg_Fohlen89
ich hab jetzt mittlerweile 2 fahnen, einmal "von der elbe bis zur isar" und dann die neue schwarz-weiße... wenns so weiter geht brauch ich keine tapete mehr :lol:

Verfasst: 21.09.2006 19:12
von siegesrausch
Werden im DFB-Pokal auch mit einem DH dabei sein.
Allerdings noch sehr simple und selbst-bemalt!

Bild

Verfasst: 21.09.2006 19:42
von VfL bis in den Tod
EL-Borusse hat geschrieben:Werden im DFB-Pokal auch mit einem DH dabei sein.
Allerdings noch sehr simple und selbst-bemalt!

Bild
alle doppelhalter sind selbstbemalt!!

Verfasst: 21.09.2006 20:21
von siegesrausch
Hier werden auch welche aufgenäht!

Verfasst: 21.09.2006 22:16
von VfL bis in den Tod
EL-Borusse hat geschrieben:Hier werden auch welche aufgenäht!
eher umgenäht :wink:

Verfasst: 21.09.2006 22:19
von PsychoFish
das meiste wird gemalt... allzuviel aufnähen lohnt sich da echt nich ;)

aber gut... dein DoHa ist simpel, aber es ist ein DoHa... und viele machen es sich einfach und bringen garnichts für den optischen Support mit!!

vllt. n kleiner farbtupfer würde dem doha gut tun... muss aber nicht

Verfasst: 23.09.2006 10:50
von Supporter5000
Weiß einer wo ich günstigen Stoff für ne Zaunfahne kriegen kann , sollte schon so 5m lang sein ......

Verfasst: 23.09.2006 11:54
von -GreG-
Supporter5000 hat geschrieben:Weiß einer wo ich günstigen Stoff für ne Zaunfahne kriegen kann , sollte schon so 5m lang sein ......
Blätter mal im Thread durch ;) nur ein paar Seiten zurück

Du wirst was finden

Verfasst: 23.09.2006 12:48
von Supporter5000
|XB| Greg |XB| hat geschrieben:Blätter mal im Thread durch ;) nur ein paar Seiten zurück

Du wirst was finden
Meinst du Seite 56 .....

Wo steht , das du der Man mit dem Stoff bist :lol: ???

Verfasst: 21.10.2006 19:37
von BMG_Supporter
bracueh günstigen baumwollstoff, so ca 2-3 meter oder eben ein weisses baumwollbettlaken^^.... kann mir da jemand nen laden oder so empfehlen??

Verfasst: 21.10.2006 20:42
von VFL Supporter
Ich wollte mir eine Fahne kaufen....(jaja, ich weiß....selbermachen :roll: )

Wo drauf muss ich da achten?

Was ist der Unterschied der Stoffausrüstung; normal oder flammhemmend gem. DIN B 4102 B1 mit Zertifikat

Und welche Stoffqualität sollte ich nehmen? 60 gr/m² , 80 gr/m² oder 110gr/m²

Und....was heißt das überuahpt ? :D


Achja...es geht darum: http://www.fan-fahnen.de/catalog/produc ... ucts_id/23

Verfasst: 21.10.2006 21:44
von Kalle46
VFL Supporter hat geschrieben:Ich wollte mir eine Fahne kaufen....(jaja, ich weiß....selbermachen :roll: )

Wo drauf muss ich da achten?

Was ist der Unterschied der Stoffausrüstung; normal oder flammhemmend gem. DIN B 4102 B1 mit Zertifikat

Und welche Stoffqualität sollte ich nehmen? 60 gr/m² , 80 gr/m² oder 110gr/m²

Und....was heißt das überuahpt ? :D


Achja...es geht darum: http://www.fan-fahnen.de/catalog/produc ... ucts_id/23
Stoffqualität, Flammhemmnd gem. Din ,
sollte es aus Sicherheitsgründen schon sein.
gr/m2 bezieht sich auf das Gewicht des Tuches.
Setzt sich zusammen aus Fadenstärke, Anzahl und Fadengewicht

Gehen wir von einer Fahne 2,5 * 4,0 Metern aus
( 60gr /m2 ) * 10 m2 = 600gr Fahnengewicht
( 80gr /m2 ) * 10 m2 = 800gr Fahnengewicht
(110gr /m2 ) * 10 m2 = 1100gr Fahnengewicht
Wobei das Fadengewicht nichts mit der Reißfestigkeit zu tun hat.
Ein reißfester Zwirn kan leichter sein als ein Leinenfaden.

Verfasst: 21.10.2006 22:07
von Supporter5000
VFL Supporter hat geschrieben:Ich wollte mir eine Fahne kaufen....(jaja, ich weiß....selbermachen :roll: )

Wo drauf muss ich da achten?

Was ist der Unterschied der Stoffausrüstung; normal oder flammhemmend gem. DIN B 4102 B1 mit Zertifikat

Und welche Stoffqualität sollte ich nehmen? 60 gr/m² , 80 gr/m² oder 110gr/m²

Und....was heißt das überuahpt ? :D


Achja...es geht darum: http://www.fan-fahnen.de/catalog/produc ... ucts_id/23
ich hab mir auch ne Fahne bei fan-Fahnen.de machen lassen ... Ich hab nur die Farben ausgesucht , und den Rest so gelassen , wie das da schon eingegeben war ... Meine Fahne kam nach 3 Monaten an :roll:

Verfasst: 21.10.2006 23:15
von VFL Supporter
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Kalle46 hat geschrieben: Stoffqualität, Flammhemmnd gem. Din ,
sollte es aus Sicherheitsgründen schon sein.
Und was ist das jetzt genau?
Kalle46 hat geschrieben: gr/m2 bezieht sich auf das Gewicht des Tuches.
Setzt sich zusammen aus Fadenstärke, Anzahl und Fadengewicht
Also ich denke eine Fahne sollte leicht, aber auch "stabil" sein....Was wäre denn da jetzt am besten?
Supporter5000 hat geschrieben: ich hab mir auch ne Fahne bei fan-Fahnen.de machen lassen ... Ich hab nur die Farben ausgesucht , und den Rest so gelassen , wie das da schon eingegeben war ... Meine Fahne kam nach 3 Monaten an Rolling Eyes
Ja, dass mit den Lieferzeiten hab ich schon gehört.
Bist du denn mit der Qualität der Fahne zu frieden?

Verfasst: 22.10.2006 00:53
von Kalle46
VFL Supporter hat geschrieben:Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Und was ist das jetzt genau?

Ein brennendes Feuerzeug dran halten reicht nicht aus, die Fahne in Flammen aufgehen zu lassen.
Gibt wahrscheinlich einige schwarze oder braune flecken, sonst aber nichts.
Normaler Stoff würde in dem Fall schon ein Lagerfeuer ergeben.
Also ich denke eine Fahne sollte leicht, aber auch "stabil" sein....Was wäre denn da jetzt am besten?

Was von der Fadendichte am besten zu deinen Motivvorstellungen passt.

Eine 27 m2 Fahne mit 80gr Fahnenstoff nach Din ist Handlich und gut zu Transportieren.
Wenn Sie auch nach 2 Jahren die ersten Stadionwunden hat.
Warum steht man auch als Raucher mit seiner Fahne zwischen Rauchern.
Aber die Wunden siehst Du nur beim Ein oder auspacken.
Ja, dass mit den Lieferzeiten hab ich schon gehört.
Bist du denn mit der Qualität der Fahne zu frieden?
Meine Meinung habe ich in Rot geschrieben um sie zu kennzeichnen.

Verfasst: 22.10.2006 10:50
von Supporter5000
VFL Supporter hat geschrieben:Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Und was ist das jetzt genau?
Also ich denke eine Fahne sollte leicht, aber auch "stabil" sein....Was wäre denn da jetzt am besten?
Ja, dass mit den Lieferzeiten hab ich schon gehört.
Bist du denn mit der Qualität der Fahne zu frieden?

Verfasst: 23.10.2006 18:29
von BottroperBorusse
//BMG// hat geschrieben:also autofahnen sind absolut geil aber halt sehr unstabil,bei konstanter schneller fahrweise fliegt das dingen ab..
wir hatten zur WM iranautofahnen und einen haben wir auch verloren..am besten sind solche autofahnen in der innenstadt,also autobahn ist eher schlecht :roll:
Obwohl die Borussia-autofahne schon sehr stabil ist, 140 km/h ist da kein problem.

Verfasst: 23.10.2006 18:50
von brudi
BottroperBorusse hat geschrieben: Obwohl die Borussia-autofahne schon sehr stabil ist, 140 km/h ist da kein problem.
wir werden et auf der ffm tour testen.gucken ob se überlebt :lol:

Verfasst: 23.10.2006 19:03
von XxPugBowlerxX
brudi fahrt ihr auch mit auto ??


wollen zusammen fahren ??

ich fahre mit greg und noch zwei zusammen

wollten allerdings fruh fahren