André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Eine ganz normale Aussage. Natürlich würde Eberl nicht sagen, dass der Trainer unkündbar ist. Und das Treuebekenntnisse nix bringen, sieht man immer wieder. Also bleibt Eberl lieber ehrlich als am Ende unglaubwürdig zu sein. Finde ich absolut richtig, höre da auch nichts besonderes raus. Dass Eberl ggf. in eine Situation kommt in der er glaubt reagieren zu müssen kann ja nun wirklich nicht ausgeschlossen werden.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Mikael2 hat geschrieben:@boralle genau um dieses kurze Statement ging es: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/vi ... r-112.html
Ab Minute 17 für 30 sek.
Du hast es richtig wiedergegeben. Ultimatum ist vielleicht ein zu hartes Wort. Er skizziert da aber schon eine Deadline, u.a. sagt er auch "Stand jetzt" sieht er den Punkt nicht erreicht. Ein Treuebekenntnis sieht anders aus.
Denke wir können uns alle entspannen was Schubert angeht.
Eberl macht das genau richtig.Keine Schnellschüsse,sondern vorgelebte Seriösität.
Das ist gut und wichtig für die Zukunft und unseren Ruf bei Neuverpflichtungen gerade von Spitzenkräften.
MMn hat Max klar gesagt dass es im Moment keine internen Schubert raus Diskussionen gibt und dass sich das bei anhaltendem Misserfolg ändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Eberl macht die Aussage in dem Interview, ohne darauf angesprochen worden zu sein. Das ist fuer ihn sehr ungewoehnlich. Er stellt mMn damit keine Deadline, aber er setzt Schubert damit unter Druck mit so einer unterschwelligen Andeutung.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Woher weißt Du das?
Die Frage wurde doch gar nicht gezeigt.
Die Frage wurde doch gar nicht gezeigt.
Re: Cheftrainer André Schubert
Kann Dir da nur bei Pflichten. Der Link ist ja da. Es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden.Ruhrgas hat geschrieben:Habe das Interview jetzt auch gesehen bzw gehört. Man kann es schlecht wiedergeben, da es eben auch auf das "wie" des gesagten ankommt. Ich erkenne da aber schon eine Änderung der Tonlage und letztlich auch die mediale Vorbereitung für den äußersten Fall. Das war bis jetzt noch nicht der Fall.
Re: Cheftrainer André Schubert
Unter Druck ist er doch sowieso....AlanS hat geschrieben:Eberl macht die Aussage in dem Interview, ohne darauf angesprochen worden zu sein. Das ist fuer ihn sehr ungewoehnlich. Er stellt mMn damit keine Deadline, aber er setzt Schubert damit unter Druck mit so einer unterschwelligen Andeutung.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich würde es nicht daraus ableiten. Aber Max macht das Klasse. Ist im Moment auch absolut nicht einfach.AlanS hat geschrieben:Eberl macht die Aussage in dem Interview, ohne darauf angesprochen worden zu sein. Das ist fuer ihn sehr ungewoehnlich. Er stellt mMn damit keine Deadline, aber er setzt Schubert damit unter Druck mit so einer unterschwelligen Andeutung.
Re: Cheftrainer André Schubert
Bin kein Freund von Schubert aber was hat denn Max groß gesagt?
Er hat betont das Lösungen gefunden werden müssen wenn die Leistung der Mannschaft nicht mehr stimmt
Und solange er meint das diejenige stimmt wird da nix passieren
Er hat betont das Lösungen gefunden werden müssen wenn die Leistung der Mannschaft nicht mehr stimmt
Und solange er meint das diejenige stimmt wird da nix passieren
Re: Cheftrainer André Schubert
Meine Tastatur spinnt!!!
aett Einbauspecht
Ich habe das gehoert, was in dem verlinkten Interview zu hoeren ist. Du hast Recht *habe jetzt noch mal gehoert(, man bekommt nicht mit, welche Frage gestellt wurde, aber Eberls Aussage wird so eingeleitet, dass er dem Trainer Rueckendeckung gibt und Eberls Aussage passt nicht auf die Frage, was mit Schubert im Falle einer Niederlage passieren wird, denn Eberl redet erst mal von dem Traumergebnis ... Aber du hast schon Recht. Aufs erste Hoeren war es fuer mich deutlicher. Jetzt kann ich mir schon auch eine zweigeteilte Frage eines Journalisten vorstellen.
aett Einbauspecht
Ich habe das gehoert, was in dem verlinkten Interview zu hoeren ist. Du hast Recht *habe jetzt noch mal gehoert(, man bekommt nicht mit, welche Frage gestellt wurde, aber Eberls Aussage wird so eingeleitet, dass er dem Trainer Rueckendeckung gibt und Eberls Aussage passt nicht auf die Frage, was mit Schubert im Falle einer Niederlage passieren wird, denn Eberl redet erst mal von dem Traumergebnis ... Aber du hast schon Recht. Aufs erste Hoeren war es fuer mich deutlicher. Jetzt kann ich mir schon auch eine zweigeteilte Frage eines Journalisten vorstellen.
Re: Cheftrainer André Schubert
So etwas sagt Eberl normalerweise nicht.steff 67 hat geschrieben:Bin kein Freund von Schubert aber was hat denn Max groß gesagt?
Er hat betont das Lösungen gefunden werden müssen wenn die Leistung der Mannschaft nicht mehr stimmt
Und solange er meint das diejenige stimmt wird da nix passieren
Re: Cheftrainer André Schubert
Keiner weiß was er mit Lösungen meint
Re: Cheftrainer André Schubert
Eben. Keiner weiss es, jeder denkt es sich ... ausser dirsteff 67 hat geschrieben:Keiner weiß was er mit Lösungen meint

- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
MMn hat Max klar gesagt dass es im Moment keine internen Schubert raus Diskussionen gibt und dass sich das bei anhaltendem Misserfolg ändert.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Torschüsse alleine nicht, aber die Kombination aus Anzahl Torschüsse, Anzahl Torchancen und Anzahl Tore jeweils im Vergleich zu den anderen Teams und ab einer gewissen Fallzahl (sprich Anzahl Spiele) lassen sehr wohl Rückschlüsse zu. Niemals auf ein einzelnes Spiel bezogen - in der Summe aber sehr wohl. Und daraus ergibt sich die Erkenntnis, dass unser Problem eben nicht die Effektivität ist, denn dann wäre das Verhältnis aus Torchancen und Torschüssen zu Anzahl Tore umgekehrt (jeweils in der Relation zu den anderen Teams wohlgemerkt - eine absolute Wahrheit gibt es nicht).borussenmario hat geschrieben: Und das liest Du aus der Torschussstatistik? Wie geht das, die besagt doch nur, dass wir weniger auf das Tor schießen als andere, aber nicht, dass wir auch viel zu wenig Torchancen kreieren. Wäre jeder Torschuss auch eine Torchance, würde ich dir sofort zustimmen.
Ballert man drei völlig harmlose Schüsschen aus 25 Meter in Richtung Tor, hat man sich dann mehr Torchancen erarbeitet, als wenn man sich dreimal in den Fünfer kombiniert, aber zweimal der Ball im letzten Moment weggespitzelt wird, weil man dann ja nur einen Torschuss in der Statistik hat?
Was definitiv unser derzeitiges Problem ist, hat man am Samstag doch wieder gut gesehen, die Chancenverwertung, sprich Effektivität ist das Problem, nicht die für sich genommen wenig sagende Anzahl der Torschüsse. Würdest du mir da zustimmen, oder siehst du das anders? Falls Du es anders siehst, würde mich interessieren, warum und wie.
P.S.: Quelle für die Zahlen sind die Statistiken von http://www.wahretabelle.de
Ich will diesen Post nicht als grundsätzliche Kritik an Schubert verstanden wissen, denn obwohl ich nach wie vor nicht zu 100% überzeugt bin (warum weiß ich nicht, es ist mehr ein Bauchgefühl als Ratio) bin ich noch viel weniger überzeugt von Trainerwechseln während der Saison.
Warum?
Deshalb:
Die leicht verdauliche Variante:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 54907.html
Und für die, die es wissenschaftlich mögen:
http://journals.plos.org/plosone/articl ... ne.0017664
Zusammenfassung: Trainerwechsel bringen nix, die sogenannten "Gesetze des Marktes" sind reine Psychologie (Strohhalm klammern usw...). Ich weiß schon was jetzt kommt: Wir haben mit dem Wechsel von Frontzeck zu Favre doch das Gegenteil bewiesen! Das ist zwar richtig, aber mit der gleichen Logik sollten alle, die das befürworten, ihre finanzielle Lebensplanung vom Lottoerfolg abhängig machen.
Re: Cheftrainer André Schubert
So sehe ich das auch und er hat das berühmte "Stand heute" benutzt...ich verstehe daraus immer, dass es ggf. schnell anders sein kann....also warten wir mal ab, was morgen und am Wochenende passiert und dann sind wir schlauerEinbauspecht hat geschrieben:MMn hat Max klar gesagt dass es im Moment keine internen Schubert raus Diskussionen gibt und dass sich das bei anhaltendem Misserfolg ändert.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Sollte man meinen, aber wir sind doch schon lange abhängig von Raffaels Kreativität, das ist ja nichts neues, und in dieser Saison halt auch von Hazard, der sich mit ihm auf dem Platz prächtig versteht. Und wenn Raffael nicht spielt, gleichzeitig dann aber auch noch die Pre-Assists durch Xhakas Traumpässe wegfallen, das wird hier auch oft vergessen, siehts halt auch mal mau aus, ist ja auch nicht so, dass wir dann gar keine Chancen mehr erspielen, aber eben deutlich weniger. Das würde aber trotzdem auch reichen, wenn wir die dann nur effektiver nutzen, ist doch keine Frage.Leipner hat geschrieben: Und man muss doch auch mit Spielern wie Stindl, Hahn, Herrmann, Traore, Johnson mehr Torchancen kreiren können als Platz 15 in der Liga (falls diese Statistik stimmt)
Unsere Torchancen sind oft ganz gut, aber die Verwertung wie gesagt eben oft ganz schlecht.
Und wie man bei allen Vereinen immer wieder sieht, wenn es schlecht läuft, geht vieles nicht mehr rein, was vorher blind rein ging.
Ich nehme jetzt mal die Torschüsse, weil ich ohne Quelle nicht weiß, wie verlässlich diese Torchancen-Statistik ist (die hatte ich in der Tat übersehen, danke für den Hinweis), wir haben in den Spielen mit Raffael, obwohl nur etwa ein Drittel der Saison gespielt, mehr als die Hälfte der Torschüsse der Saison gehabt, mir ihm also deutlich mehr Offensivaktionen, da wir ja fast nur bis vor das Tor kombinieren, weil Standards, Ecken und Flanken bei uns bekanntlich eher nicht zu Torschüssen führen, Distanzschüsse sieht man auch kaum mal.
Zu den Namen oben, wer bleibt denn da, Johnson hängt mächtig durch, Herrmann, naja, haben wir gesehen, wenn er spielte, war nichtmal ansatzweise wieder der Alte und Kurzpassspiel und Dribblings sind sowieso nicht so seins, wie auch bei Hahn. Bleiben Traore und Stindl, da fehlt dann natürlich einiges an Qualität für unser Kombinationsspiel.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Muss ja megalustig für dich sein, diese Vorstellung, oder was soll der in diesem Zusammenhang völlig dämliche Smiley?ignis hat geschrieben: So sehe ich das auch und er hat das berühmte "Stand heute" benutzt...ich verstehe daraus immer, dass es ggf. schnell anders sein kann....also warten wir mal ab, was morgen und am Wochenende passiert und dann sind wir schlauer
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
P.S: Und natürlich - trotz aller Statistik, zitiere ich mich selbst vom August dieses Jahres nach dem Sieg gegen die Pillen:
Zumindest was die Spiele HSV und Köln betrifft ist Glück ein Thema - und Schwupps haben wir 5 Punkte mehr und haben gerade mal 4 Punkte Rückstand auf Platz 3...
Warum zitiere ich mich:Natürlich kann das auch anders laufen:
Wenn es dumm läuft verlieren wir in Bern - wer weiß wie dann das Rückspiel verläuft!
Kommt Korb in Drochtersen zu spät haben wir evtl. ein 11er Schießen und scheiden möglicherweise aus.
Pfeift der Schiri den Freistoß von Kramer und das Abseits von Lars, treffen die Pillen darüber hinaus 2mal nicht Alu sondern ins Tor - hmmm
Sehr oft "Wenn" und "Hätte" - aber man sieht das Glück halt auch dazu gehört! Ich hoffe wir erinnern uns daran, wenn es mal wieder in die andere Richtung geht!
Zumindest was die Spiele HSV und Köln betrifft ist Glück ein Thema - und Schwupps haben wir 5 Punkte mehr und haben gerade mal 4 Punkte Rückstand auf Platz 3...
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin