
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Boba wird er kennen, den wollte er damals ja schon zu Hertha holen 

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Genau, wird wohl besser seinZaman hat geschrieben: Aber Hauptsache ... ach komm, lass es einfach ....

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehe ich genauso. Immerhin haben wir für Zi/Rupp ein nettes Sümmchen hingelegt. Durchaus gutangelegtes Geld unter Umständen, aber eine sofortige Stabilisierung unseres Mittelfelds wohl eher nicht. War man vielleicht mit einem Spieler einig und spekulierte auf die Bradley Ablöse? Das erscheint mir am wahrscheinlichsten, denn so offensichtlich wird ME den Schwachpunkt unserer Mannschaft nicht ignorieren.Simi hat geschrieben:So ganz verstehe ich die Transferpolitik von Eberl dieses Jahr nicht. Er wusste von Anfang an das Budget für die kommende Transferphase. Warum verpflichtet man nicht zu erst Verstärkungen, welche uns sofort weiter helfen und dann Talente? Wendt kann uns sicherlich sofort helfen aber sonst? Nach den ersten Eindrücken spielen wir mit keinem Neuzugang (evtl. Rupp als Vertretung von Arango). Zimmermann wird wohl weder als RV noch DM spielen, Wendt muss sich hinter Daems gedulden. Ein spielstarker DM wäre für mich einfach Pflicht gewesen, diesen wollte LF ja anscheinend auch. Dieser Weg mit vielen Talenten kann gut gehen, keine Frage. Aber nach der letzten Saison und dem von Eberl selber gezogenen Fazit verwundert mich die Strategie schon ein wenig.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Tja, es ist halt nunmal wenig Geld übrig (Wintereinkäufe, Trainerabfindung, weniger DFL-Einnahmen aufgrund der schlechten Platzierung - immerhin dürften die beiden Relegations-Spiele etwas Kohle eingebracht haben), nachdem die Bradley-Einnahmen (mit denen man wohl fest rechnete) nicht bzw. noch nicht in trockenen Tüchern sind.Simi hat geschrieben:Ein spielstarker DM wäre für mich einfach Pflicht gewesen, diesen wollte LF ja anscheinend auch.
Mit Otsu scheint man nun auf die Billig-Lösung (muss ja nicht verkehrt sein - siehe Kagawa in Dortmund) zu setzen; allerdings ist er nicht der von dir geforderte & von LF gewünschte "spielstarke DM" und auch nicht der von mir gewünschte ballsichere "8-er" mit Zug zum Tor, sondern eher ein reiner Offensiv-Allrounder. Glaube nicht, dass er im Moment (das gleiche gilt auch für Dowidat & Rupp) vom Trainer zentral in einem 4:4:2 eingesetzt werden würde...
Zumindest einen "Back-up" für Neustädter (sofern man mit Bradley nicht mehr plant) betrachte ich ebenfalls als eine Art "Pflicht", wenn man sich unsere große Schwäche der vergangenen Saison (da dürfen wir uns auch von der tollen Aufholjagd nicht blenden lassen) vor Augen führt. Marx traue ich diese Rolle nach der schachen Form der vergangenen Spielzeit nicht unbedingt zu. Mal schauen, ob ME dies auch so sieht und noch kurzfristig handelt (ist wohl auch von Bradleys Verbleib abhängig) ... oder ob man es bei einer Verpflichtung von Otsu belässt. Sollten wir erneut große Probleme in der Spielgestaltung haben und auch im Borussia-Park wieder nur auf die bekannte Konterstärke vertrauen (diese Taktik kennen mittlerweile alle BL-Trainer, so dass sich der Gegner bei uns nur hinten reinstellen braucht, um uns in Bedrängnis zu bringen), könnten wir uns nämlich schneller in bekannten Gefilden wiederfinden als uns lieb sein wird.

Jep.Bruno hat geschrieben: Sehe ich genauso. Immerhin haben wir für Zi/Rupp ein nettes Sümmchen hingelegt. Durchaus gutangelegtes Geld unter Umständen, aber eine sofortige Stabilisierung unseres Mittelfelds wohl eher nicht. War man vielleicht mit einem Spieler einig und spekulierte auf die Bradley Ablöse? Das erscheint mir am wahrscheinlichsten, denn so offensichtlich wird ME den Schwachpunkt unserer Mannschaft nicht ignorieren.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 18.07.2011 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Inwiefern war unser Mittelfeld gegen Ende der letzten Saison instabil? Ich würde mir ähnlich wie du einen erfahrenen 6er wünschen, aber Favre scheint das ein wenig anders zu sehen, er möchte eine Alternative für Arango und vertraut auf Nordveit und Neustädter.Bruno hat geschrieben:Durchaus gutangelegtes Geld unter Umständen, aber eine sofortige Stabilisierung unseres Mittelfelds wohl eher nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wieso nicht?Bruno hat geschrieben: Durchaus gutangelegtes Geld unter Umständen, aber eine sofortige Stabilisierung unseres Mittelfelds wohl eher nicht.
Ich stehe den beiden Jungs positiv gegenüber.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Herbert, du hast doch die Spiele sicherlich auch gesehen, oder?HerbertLaumen hat geschrieben: Inwiefern war unser Mittelfeld gegen Ende der letzten Saison instabil?
Im defensiven Mittelfeld kam durch den Nordtveit-Wechsel (endlich spielte ein richtiger "6-er" auf dieser Position, nachdem die beiden "8-er" Marx & Bradley es in der Vorrunde nicht hinbekamen eine ersatzgeschwächte Abwehr zu entlasten) sicherlich bzw. Gottseidank viel Stabilität 'rein ... doch im Spiel nach vorne waren wir mit Neustädter auf der "8" viel zu schwach bzw. unkonstant & zu leicht ausrechenbar. Zum Glück stand nun hinten sehr oft die "Null" (auch dank der neuformierten Abwehr, des Torwartwechsels sowie der taktischen Vorgaben des neuen Trainers).
Ich auch. Doch heisst das noch lange nicht, dass ich sie momentan als Lösung unserers Problems im zentralen Mittelfeld betrachte.Cruzha hat geschrieben: Ich stehe den beiden Jungs positiv gegenüber.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 18.07.2011 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also war das Mittelfeld doch stabil!?Celtic-Boy hat geschrieben:Zum Glück stand nun hinten sehr oft die "Null" (auch dank der neuformierten Abwehr, des Torwartwechsels sowie der taktischen Vorgaben des neuen Trainers).
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich verstehe die Kritik an Borussias, bzw. Eberls Vorgehen im Fall Bradley nicht. Es wird einerseits ständig gesagt, dass Borussia die "Bradley-Millionen" fehlen, obwohl sie fest eingeplant waren um einen starken 6er/8er zu holen. Gehen wir also mal davon aus, Bradley bleibt. Ist Bradley nicht genau der Spielertyp, den man sonst für seine Ablöse eh wieder reingeholt hätte? Mag sein, dass er nicht Favres absoluter Wunschspieler für diese Position ist und dass ein Verkauf da mehr Möglichkeiten gelassen hätte, aber die Qualität und die Anforderungen, die an den "spielstarken 8er", der gesucht ist, gestellt werden, bringt Bradley alle mit. Dass er kein totaler Klopper ohne jegliche Fähigkeiten ist, ist doch unbestritten.
Desweiteren wird ME vorgeworfen, er habe den Kader nur in der Breite verstärkt und in den Spitzen gar nicht verbessert. Betrachtet man die Winterneuzugänge Stranzl, Nordtveit und Hanke, dann sind das drei Spieler, die Borussia im Kollektiv mit dem Rest des Kaders auf Platz 7 der Rückrundentabelle geführt haben. Wieso ist man sich so sicher, dass nicht schon der vergangene Kader der Rückrunde ausgereicht hat, um zumindest im unteren Mittelfd um Platz 8-13 problemlos mitzuspielen? Wieso müssen noch 5 "Kracher" kommen, nachdem man durch einige gezielte Transfers schon die beste Halbserie seit über 10 Jahren gespielt hat?
Dass Borussia dennoch auf dem Transfermarkt tätig war, zeigt doch umso mehr, dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruht und versucht, den Kader nach vorn zu bringen.
Unter den Abgängen war außer Matmour niemand, der wirklich nah am Kader stand und oft zum Einsatz kam. Das Durchschnittsalter dieser Leute betrug gute 26 Jahre - einige der Abgänge waren seit Monaten/Jahren Reservisten und haben lediglich Gehalt weggefressen.
Die Neuzugänge sind im Schnitt 21 Jahre alt und haben allesamt das Zeug dazu, sich in Zukunft noch zu verbessern, bzw. deutlich mehr Potential als JEDER, der abgewanderten Spieler. Jetzt mag man sagen "Potential ist ja schön und toll, aber wir brauchen Qualität und zwar jetzt".. Potential ist dabei doch eine Art Vorform von Qualität. Wenn ich nur dran denke, wie schnell aus dem "Potentialspieler Reus" die "Stütze Reus" wurde, ist es ja wohl besser man hat viel Potential in der Mannschaft, als viele vom Boulevard sogenannte "Ladenhüter". Die Möglichkeit, dass auch nur einer der zahllosen jungen Spieler einen gewaltigen Sprung macht scheint angesichts des hervorragenden Scoutings gegeben. Und am Ende ist das eine wesentlich intelligentere Form von Transferpolitik, als wenn man 4 Mio€ in neue Insuas und Skoubos pumpt.
Kracher sind gar nicht nötig - nach Platz 7 in der RR und dem Verbleib aller Leistungsträger gehe ich doch zumindest vom sicheren, unteren Mittelfeld aus, das für uns drin sein sollte. Dass Eberl in Wendt trotzdem ein Super-Schnäppchen gemacht hat ist doch umso schöner.
In diesem Sinne vertraue ich Max Eberl
auch wenn es letztlich alles doch nur für die Breite ist (glaub zwar kaum dran) - genau die Breite hat letzten Winter doch noch gefehlt..
Desweiteren wird ME vorgeworfen, er habe den Kader nur in der Breite verstärkt und in den Spitzen gar nicht verbessert. Betrachtet man die Winterneuzugänge Stranzl, Nordtveit und Hanke, dann sind das drei Spieler, die Borussia im Kollektiv mit dem Rest des Kaders auf Platz 7 der Rückrundentabelle geführt haben. Wieso ist man sich so sicher, dass nicht schon der vergangene Kader der Rückrunde ausgereicht hat, um zumindest im unteren Mittelfd um Platz 8-13 problemlos mitzuspielen? Wieso müssen noch 5 "Kracher" kommen, nachdem man durch einige gezielte Transfers schon die beste Halbserie seit über 10 Jahren gespielt hat?
Dass Borussia dennoch auf dem Transfermarkt tätig war, zeigt doch umso mehr, dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruht und versucht, den Kader nach vorn zu bringen.
Unter den Abgängen war außer Matmour niemand, der wirklich nah am Kader stand und oft zum Einsatz kam. Das Durchschnittsalter dieser Leute betrug gute 26 Jahre - einige der Abgänge waren seit Monaten/Jahren Reservisten und haben lediglich Gehalt weggefressen.
Die Neuzugänge sind im Schnitt 21 Jahre alt und haben allesamt das Zeug dazu, sich in Zukunft noch zu verbessern, bzw. deutlich mehr Potential als JEDER, der abgewanderten Spieler. Jetzt mag man sagen "Potential ist ja schön und toll, aber wir brauchen Qualität und zwar jetzt".. Potential ist dabei doch eine Art Vorform von Qualität. Wenn ich nur dran denke, wie schnell aus dem "Potentialspieler Reus" die "Stütze Reus" wurde, ist es ja wohl besser man hat viel Potential in der Mannschaft, als viele vom Boulevard sogenannte "Ladenhüter". Die Möglichkeit, dass auch nur einer der zahllosen jungen Spieler einen gewaltigen Sprung macht scheint angesichts des hervorragenden Scoutings gegeben. Und am Ende ist das eine wesentlich intelligentere Form von Transferpolitik, als wenn man 4 Mio€ in neue Insuas und Skoubos pumpt.
Kracher sind gar nicht nötig - nach Platz 7 in der RR und dem Verbleib aller Leistungsträger gehe ich doch zumindest vom sicheren, unteren Mittelfeld aus, das für uns drin sein sollte. Dass Eberl in Wendt trotzdem ein Super-Schnäppchen gemacht hat ist doch umso schöner.
In diesem Sinne vertraue ich Max Eberl
auch wenn es letztlich alles doch nur für die Breite ist (glaub zwar kaum dran) - genau die Breite hat letzten Winter doch noch gefehlt..

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jetzt tu doch nicht so, lieber Herbert!HerbertLaumen hat geschrieben: Also war das Mittelfeld doch stabil!?

Du weisst wie auch ich (und LF:-), was für eine Art von Fußball wir diese Saison spielen wollen. Der Abstiegskampf (wo "Rumpelfußball" oft Mittel zum Zweck sein kann) ist nunmal hoffentlich vorbei...
Ich habe ja vermerkt, dass vieles vom Verbleib/Nichtverbleib Bradleys abhängig ist. Bleibt er, sehe ich momentan keinen Bedarf mehr (auch wenn er nicht so ballsicher ist, wie ich es gerne von einem guten "8-er" hätte). Sollte er doch noch verkauft werden, muss IMO ein "8er"- Ersatz her.frank_schleck hat geschrieben:Ich verstehe die Kritik an Borussias, bzw. Eberls Vorgehen im Fall Bradley nicht. Es wird einerseits ständig gesagt, dass Borussia die "Bradley-Millionen" fehlen, obwohl sie fest eingeplant waren um einen starken 6er/8er zu holen. Gehen wir also mal davon aus, Bradley bleibt. Ist Bradley nicht genau der Spielertyp, den man sonst für seine Ablöse eh wieder reingeholt hätte? Mag sein, dass er nicht Favres absoluter Wunschspieler für diese Position ist und dass ein Verkauf da mehr Möglichkeiten gelassen hätte, aber die Qualität und die Anforderungen, die an den "spielstarken 8er", der gesucht ist, gestellt werden, bringt Bradley alle mit. Dass er kein totaler Klopper ohne jegliche Fähigkeiten ist, ist doch unbestritten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da wirst du imho hochgradig enttäuscht sein. Favres System basiert auf einer sicheren Defensive, mit viel eigenem Ballbesitz, dementsprechend viel Ballzirkulation und wenig Risikopässen, bis sich eine Lücke im gegnerischen Verbund auftut. Unsere Gegner werden mMn. wie letzte Saison auch ihre Schwierigkeiten haben, weil Favre es versteht, ein defensives Bollwerk zu errichten, in dem jeder Spieler weiß, was er zu tun hat, wir werden uns offensiv aufgrund dieser Spielweise aber auch schwertun und auf schnelle Konter setzen. Die Spiele werden wahrscheinlich alle sehr knapp ausfallen, es sei denn, ein Gegner bricht vorzeitig auseinander.Celtic-Boy hat geschrieben:Der Abstiegskampf (wo "Rumpelfußball" oft Mittel zum Zweck sein kann) ist nunmal hoffentlich vorbei...
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
oder unsere Mannschaft..HerbertLaumen hat geschrieben:[...] Die Spiele werden wahrscheinlich alle sehr knapp ausfallen, es sei denn, ein Gegner bricht vorzeitig auseinander.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Celtic-Boy:
Für den Fall eines MB-Verkaufs ist ganz klar signalisiert worden, dass eine Reaktion Borussias erfolgen würde; auch im größeren Rahmen (finanziell gesehen).
@Volker Danner:
Das System Favre bricht selten auseinander - wenn überhaupt nur gegen sehr spielstarke Gegner, die schon im Grundsatz etwas gegen die Spielphilosophie Favres ausrichten können. Ein Beispiel dafür ist (leider) eine 5:1-Pleite der Hertha beim FC Bayern.
Für den Fall eines MB-Verkaufs ist ganz klar signalisiert worden, dass eine Reaktion Borussias erfolgen würde; auch im größeren Rahmen (finanziell gesehen).
@Volker Danner:
Das System Favre bricht selten auseinander - wenn überhaupt nur gegen sehr spielstarke Gegner, die schon im Grundsatz etwas gegen die Spielphilosophie Favres ausrichten können. Ein Beispiel dafür ist (leider) eine 5:1-Pleite der Hertha beim FC Bayern.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Volker Danner:
Das System Favre bricht selten auseinander - wenn überhaupt nur gegen sehr spielstarke Gegner, die schon im Grundsatz etwas gegen die Spielphilosophie Favres ausrichten können. Ein Beispiel dafür ist (leider) eine 5:1-Pleite der Hertha beim FC Bayern.
@frank_schleck
meiner meinung nach gibt es keine >spielschwachen Teams< mehr in der ersten Liga..
selbst die Aufsteiger können spielend Spielen.. mit St. Pauli, >nur Kampfstark<, ist das auch geschichte.. selbst die haben im Borussia-Park.. sorry.. wollte keine alten wunden aufreissen..
Das System Favre bricht selten auseinander - wenn überhaupt nur gegen sehr spielstarke Gegner, die schon im Grundsatz etwas gegen die Spielphilosophie Favres ausrichten können. Ein Beispiel dafür ist (leider) eine 5:1-Pleite der Hertha beim FC Bayern.
@frank_schleck
meiner meinung nach gibt es keine >spielschwachen Teams< mehr in der ersten Liga..
selbst die Aufsteiger können spielend Spielen.. mit St. Pauli, >nur Kampfstark<, ist das auch geschichte.. selbst die haben im Borussia-Park.. sorry.. wollte keine alten wunden aufreissen..
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Von spielschwachen Teams war nie die Rede. Aber es besteht halt noch ein Unterschied zwischen dem FC Bayern und dem FC Augsburg. So isses. 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
verstehe nicht, wierso Eberl nicht auf der JHV wenigstens gesagt hat, dass kein Geld für neue fertige Spieler vorhanden ist. Jetzt hat er seine Kritiker auf den Plan gerufen, schon vor Saisonstart die Messer zu wetzen. Mir hätte zumindest eine starke und zudem auch fertige 6 gereicht. EIn Riether der auch RV ist war frei und es hat sich nix geregt. Mal sehen welche Wundetüte dann von der Resterampe kommt.
- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehe ich genauso. Bradley muss sich halt reinhängen, dann mache ich mir auf der Position keine Sorgen.frank_schleck hat geschrieben:Ich verstehe die Kritik an Borussias, bzw. Eberls Vorgehen im Fall Bradley nicht. Es wird einerseits ständig gesagt, dass Borussia die "Bradley-Millionen" fehlen, obwohl sie fest eingeplant waren um einen starken 6er/8er zu holen. Gehen wir also mal davon aus, Bradley bleibt. Ist Bradley nicht genau der Spielertyp, den man sonst für seine Ablöse eh wieder reingeholt hätte? Mag sein, dass er nicht Favres absoluter Wunschspieler für diese Position ist und dass ein Verkauf da mehr Möglichkeiten gelassen hätte, aber die Qualität und die Anforderungen, die an den "spielstarken 8er", der gesucht ist, gestellt werden, bringt Bradley alle mit. Dass er kein totaler Klopper ohne jegliche Fähigkeiten ist, ist doch unbestritten.
Das gesteckte Ziel ist wohl Platz 10-12, so wie Eberl sagt. Wenn man sich damit diese Saison begnügt und nebenbei die neuen Talente integriert und fördert, kann das nächste Saison wieder ein paar Plätze höher gehen. Die Frage ist, ob die "alte" Mannschaft das hohe Niveau der letzten Saisonspiele halten kann. Wenn sie das annähernd schafft, haben wir mit dem Abstieg nix zu tun - auch ohne neue Granaten.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich hätte nicht gedacht, dass ich diese Frage mal in den Raum stellen würde, aber mich würde mal interessieren, wie hier die Meinung bezüglich eines haltens von Reus, angesichts eines 20 Mio Angebots ist.
Ich persönlich finde es phantastisch, dass so ein Spieler sagt, dass er bei uns bleiben möchte. Und ich finde es sehr wichtig für das Image der Borussia, solche Spieler im Kader zu haben. ganz zu schweigen, dass sie über Abstieg und Klassenerhalt entscheiden können.
Ich persönlich finde es phantastisch, dass so ein Spieler sagt, dass er bei uns bleiben möchte. Und ich finde es sehr wichtig für das Image der Borussia, solche Spieler im Kader zu haben. ganz zu schweigen, dass sie über Abstieg und Klassenerhalt entscheiden können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich wäre froh, wenn Maxi den Bradley noch irgendwo unterbringen könnte, damit wir einen spielstarken 6er verpflichten könnten. Es hapert ganz extrem beim Spielaufbau, so dass die Offensive sich viel zu oft selbst bedienen muss und dass hemmt imho den Spielfluss sehr.
Bradley ist für mich nicht gut genug, diese Rolle auf Dauer kreativ und vor allen Dingen konstant gut auszufüllen.
Ich hoffe, dass er noch untergebracht wird, gleiches gilt für Mo, der für mich auch zu schlecht am Ball ist, als dass er sich nochmal richtig gut einbringen könnte.
Bradley ist für mich nicht gut genug, diese Rolle auf Dauer kreativ und vor allen Dingen konstant gut auszufüllen.
Ich hoffe, dass er noch untergebracht wird, gleiches gilt für Mo, der für mich auch zu schlecht am Ball ist, als dass er sich nochmal richtig gut einbringen könnte.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Neustädter und Nordtveit sind aber gut genug für die Doppelsechs.
Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass falls noch jemand kommt, dieser nicht als neuer Stammspieler geplant wird.
Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass falls noch jemand kommt, dieser nicht als neuer Stammspieler geplant wird.