Seite 564 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.05.2020 13:57
von Rautenburger
Hallo. Weiss jemand was sie mit einem machen wenn der Block den man ausgewählt hat schon voll ist?
Ich habe Block 16 ausgewählt und dürfte nun woanders hinplatziert werden. Gibt es sozusagen einen Restrampe Block? :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.05.2020 20:45
von Nocturne652
Keine Ahnung. Vielleicht platzieren sie dich ja neben Cuisance (oder die Dortmunder Fans) im Gästeblock. :twisted: :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.05.2020 23:38
von Macragge
Interessiert es eigentlich jemand, dass die "Pappkameraden" eigentlich "Plastikkameraden" sind ? Muss ja nen Grund haben, dass man die extra falsch benennt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 00:18
von raute56
Jedem halbwegs intelligentem Menschen war von Anfang an klar, dass die nicht aus Pappe sein würden...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 00:21
von fussballfreund2
Nö, eigentlich interessiert es mich nicht.
Aber, ja klar. Hat alles nen Grund. Was gibt es denn jetzt für ne Verschwörungstheorie?
Ui, wahrscheinlich hätten aus Nachhaltigkeitsgründen viele Fans auf einen Kauf verzichtet wenn sie gewußt hätten, dass es Plastik gewesen wäre.
Ganz ehrlich. Bei Pappe, sprich Papier hätten die wohl bis Saisonende nicht gehalten. Man kann auch echt alles hinterfragen. Völlig sinnfrei zwar, aber was soll's... :roll:

Wieso heisst ne Bockwurst eigentlich Bockwurst? Gibt's nen Schweinebock oder ist das in Wirklichkeit Ziegenfleisch??? Fragen über Fragen, die die Welt bewegen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 07:59
von MG-MZStefan
Nachzudenken wird und wurde immer generell eh völlig überschätzt...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 09:48
von Knaller
Am Ende kommen die Plastikkameraden noch aus einem Geheimlabor in Wuhan.




:schildironie:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 10:23
von metalborusse
Jetzt haben wir auch noch ne Pap(p) ergate Affäre.... ne ne ne.. :shock:

Man kann es auch übertreiben...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 10:41
von MortenSkorbut
Also ich finde es keinesfalls übertrieben oder verwerflich so ein Ding aus ökologischen Gründen nicht zu kaufen.

Was für ein Quatsch, sowas mit Verschwörungstheorien oder Erbsenzählerei gleichzusetzen.

Ich glaube aber kaum, dass die Dinger weggeschmissen werden, sondern ein großer Teil der Leute sie als Andenken behalten werden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 10:56
von HerbertLaumen
MortenSkorbut hat geschrieben: 10.05.2020 10:41 Also ich finde es keinesfalls übertrieben oder verwerflich so ein Ding aus ökologischen Gründen nicht zu kaufen.
Wenn man denn sonst auch auf Plastik aller Art verzichtet...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 10:58
von Mr.Tax
Das FPMG hat Anfangs geschrieben, dass die Pappkameraden aus einem "wetterfesten Material" bestehen würden. Damit war schon klar, dass es nicht wirklich Pappe sein kann. Und realistisch gesehen blieb da nur Plastik über. Das hätte man also durchaus wissen können.
Mein Pappkamerad wird auch definitiv nicht auf der Oberfläche des Pazifiks treiben und ich denke die übrigen 13000 auch nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 11:22
von fussballfreund2
MortenSkorbut hat geschrieben: 10.05.2020 10:41
Ich glaube aber kaum, dass die Dinger weggeschmissen werden, sondern ein großer Teil der Leute sie als Andenken behalten werden.
So ist es geplant und von Anfang an kommuniziert worden.
Informationen sammeln hat noch nie geschadet

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 11:29
von metalborusse
Das jeder selbst entscheiden kann ob er an dem Projekt teilnehmen will oder nicht sehe ich absolut genauso. Und es ist definitiv nichts Verwerfliches dran dies aus ökologischen Gründen zu tun.

Aber. Hier jemanden vorzuwerfen die Aufsteller absichtlich als Pappkameraden zu bezeichnen um Evtl. zu vertuschen dass diese aus Plastik sind..... Find ich etwas übertrieben....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 13:14
von MortenSkorbut
Stimmt, das ist übertrieben

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 13:19
von MortenSkorbut
fussballfreund2 hat geschrieben: 10.05.2020 11:22 So ist es geplant und von Anfang an kommuniziert worden.
Informationen sammeln hat noch nie geschadet
Habe dieser „Information“ auch gar nicht widersprochen :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 10.05.2020 18:48
von Lattenkracher64
raute56 hat geschrieben: 10.05.2020 00:18 Jedem halbwegs intelligentem Menschen war von Anfang an klar, dass die nicht aus Pappe sein würden...
Die Leute haben anscheinend zu viel Zeit, um sich mit solchen Dingen zu beschäftigen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.05.2020 22:08
von Seattle Slew
Macragge hat geschrieben: 09.05.2020 23:38 Interessiert es eigentlich jemand, dass die "Pappkameraden" eigentlich "Plastikkameraden" sind ? Muss ja nen Grund haben, dass man die extra falsch benennt.
Die Figuren haben den Namen "Pappkameraden", weil so die Klappfiguren für die Schießübungen bei der Bundeswehr genannt werden. Aus welchem Material genau die früher gemacht wurden, weiß ich nicht, aber es war holzähnlich, oder so eine Presspappe wie bei Rückwänden von Schränken. Aus welchem Material sie heute gemacht werden, weiß ich auch nicht, sie werden aber noch immer so genannt.
Die Stadionfiguren bestehen wie die Pappkameraden der Bundeswehr auch nur aus Kopf mit Rumpf und erinnern daher an sie. Daher der Name.

Korrektur: Es gibt verschiedene Varianten der Pappkameraden:

https://heckticker.blogspot.com/2017/11 ... wachs.html

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.05.2020 12:17
von Macragge
Also offensichtlich fühlten sich ja Einige auf den Schlips getreten. Da wurde meine Intelligenz angezweifelt oder irgendwas von irgendwelchen Verschwörungstheorieen gefaselt.

Man könnte ja einfach mal die aktuelle Situation etwas reflektierter betrachten und nicht mit Vereinsbrille.

Es gab die Spendenaktion für Ben --> Supporters Club und Borussia "übernehmen" die Idee, nach dem diese zum Glück nicht mehr nötig war, um sich ihre Kassen / Stiftungskassen auffüllen zu lassen. Ein Verein der mit dieser Stiftungskasse Steuern absetzt und die eigene Markenposition stärkt. Also Geld der Fans spendet, um Steuerzahlungen an den Steuerzahler, zu denen die selben Fans gehören, zu sparen. Das ist schon eine unfassbare Dreistigkeit. "Die Pappkameraden unterstützen aber doch lokale Firmen", ist auch nur ein Werbegag. Würde es Borussia darum gehen, würde man den Mist den man im Fanshop bekommt nicht ausschließlich in Asien produzieren. Lokale Unternehmen sollen also mal wieder nur von den Fans gerettet werden. Die Fehlbezeichnung der "Plastikkameraden" als "Pappkameraden" passt da wunderbar ins Bild. Nach Außen hin den Schein und das Familienimage wahren, denn es gibt tatsächlich eine Menge Menschen, die die Dinger nicht gekauft hätten, wenn diese nicht bewusst als ein anderes Material dargestellt werden würden, und, dann noch das Verwerflichste, diesem Schwachsinn der Weiterführung der Bundesliga, damit einen Rahmen zu geben. Es ist unser Verein und damit auch wir, die in der Öffentlichkeit als die Bekannt werden, die diesen Schwachsinn auch noch unterstützen. Es werden Fotos aus unserem Stadion sein, die unter der gescheiterten Weiterführung der Bundesliga stehen werden. Es werden sogar Ideen geäußert, man könne ja Stimmung vom Band machen. Unser Verein und unser "Supporters Club" arbeiten gerade unfreiwillig Hand in Hand an einer möglichen Lösung des nervigen Themas: " Wie ersetzen wir kritische Fans, ohne unser Produkt zu entwerten "

Unser Verein bettelt den ganzen Tag um Geld --> Als "Dankeschön" bekommt man ein Trikot in Mintgrün für 85€, natürlich mit Werbespruch von Puma. Das ganze wird dann noch öffentlich als Symbol des gemeinsam Erreichten beworben. Der Pathos ist zumindest bisher ausschließlich einseitig zu vergeben. Denn von "Gemeinsamkeit" merkt man relativ wenig, nur dass jede Möglichkeit genutzt wird um noch mehr Geld von den Fans zu bekommen. Das ist übrigens der selbe Verein, der die Preiserhöhungen im Cateringbereich mit dem Mindestlohn begründet hat. Wir können gerne Wetten eingehen, aber ich bin mir leider sehr sicher, dass die Rechnung für die neue DK sehr pünktlich und sehr Punktgenau in Sachen Preise, sein wird. Natürlich gänzlich ohne Möglichkeit des Rabattes oder der Zahlung in Raten für von Corona finanziell bedrohte Fans.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.05.2020 13:21
von Seattle Slew
@Macragge

Ich finde deine Sichtweise sehr reflektiert und stimme dir da zu.

Ich dachte, du wusstest tatsächlich nicht, woher der Begriff "Pappkamerad" kommt und es machte auch den Eindruck, dass die weiteren User in dieser Diskussion den Begriff auch nicht kennen (weil es die Wehrpflicht ja nicht mehr gibt und sie möglicherweise nie etwas mit Pappkameraden zu tun hatten).


Du sprichst auch das Thema "Stimmung vom Band" an. Was die Geldflüsse angeht, stimme ich dir absolut zu. Was aber die Stimmung bei den Spielen angeht, ist dann wieder ein anderes Thema.
Wenn die Spiele schon stattfinden, dann kann man auch überlegen, wie man für eine möglichst gute Atmosphäre sorgen könnte. Pappkameraden und Stimmung vom Band halte ich dabei für eine sehr gute Idee. Das könnte Knippis Chance seines Lebens werden, sich als DER DJ der Geisterspiele-Zeit einen Kultstatus zu verdienen.
Eine andere und meiner Meinung nach noch bessere Möglichkeit sähe ich darin, die Spiele auf Nebenplätzen ohne riesiges Stadion austragen zu lassen. Dann eben zu Corona-Zeiten ohne Kölner Keller und Torkamera. Aber auch hier könnte man Fangesänge einspielen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 12.05.2020 14:31
von MG-MZStefan
Ist soweit ich weiß von der DFL verboten...