Beitrag
von VLC007 » 25.05.2009 11:28
Marin hat in seiner ersten kompletten Erstligasaison 33 Spiele mitgemacht, davon 17 über die volle Laufzeit und insgesamt 2273 Minuten gespielt (74,28% der Gesamtspielzeit). Für einen Spieler der das Vertrauen eines Trainers nicht geniesst und 20 Jahre alt ist, nicht gerade wenig. Sollte Marin, was ich nicht glaube, ein Problem mit Meyer haben und deswegen wechseln wollen, dann passte er ins Bild einer verweichlichten, egozentrischen und hedonististischen jungen Spielergeneration und wäre für mich nicht nur sportlich kein Verlust.
Die Lücke, die Marin sportlich hinterlassen wird, ist in meinen Augen abgesehen davon überschaubar. Seine Stärken, die in dieser und der letzten Saison ein stückweit verantwortlich für unsere Erfolge waren, ragten unter anderem deshalb in unserer Mannschaft heraus, weil die Leistungen des Rests des Teams zumindest in dieser Saison einfach schwach waren. Stützen der Aufstiegsmannschaft wie Ndjeng, Paauwe oder Rösler spielten eine Klasse schlechter. Andere junge Spieler wie Levels, Baumjohann, Jantschke, Dorda oder van den Bergh unterlagen grösseren Formschwankungen, wurden notgedrungen ins kalte Profiwasser geschmissen und/oder kamen mit dem psyschischen Druck des Abstiegskampfes unzureichend klar. Die Neueinkäufe wie Bradley, Alberman oder Matmour brauchten sehr lange bis sie sich an die Liga und ggf. an eine andere Mentalität/Sprache gewöhnten. Das soll die nicht angezweifelten Fähigkeiten und Fertigkeiten Marins keineswegs schmälern, sondern lediglich korrekt in einen sportlichen Rahmen einordnen und auf noch notwendige, deutliche Verbesserungen seines Spiels hinweisen.
Verlässt uns Marin, so verlässt uns ein Spieler, dessen taktische Position und Aufgabe auf dem Feld, nicht vollkommen klar definiert erscheint. Sie liegt schwammig irgendwo zwischen Spielmacher, offensivem Mittelfeldspieler und Flügelstürmer, so dass sie eventuell die taktische Grundordnung der Mannschaft konditioniert. Mit den Einnahmen des Transfers eine gesamtmannschaftliche Balance herzustellen und dadurch das Leistungspotenzial des Teams zu erhöhen, wird die kommende Aufgabe sein. Dir Marko alles Gute für deine Zukunft und danke für die lichten Momente!