
Lucien Favre
- Rautenburger
- Beiträge: 1526
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
es wurde ja oft berichtet, dass favre sich mit der deutschen sprache auseinandersetzt und sich weiterbildet - jetzt gehört sogar schon das wort "zufrieden" zu seinem wortschatz 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das dein avatar nun nicht mehr Professor Bienlein sondern Käptn Haddock ziert, macht mich sehr sehr zufrieden.. das ist klarr!Haddock hat geschrieben:Tatsächlich hat Lulu erklärt, daß er mit der Vorbereitung nur sehr zufrieden war, um die Reaktion der Leute zu sehen - die deine, zum Beispiel !

Re: Cheftrainer Lucien Favre
"das dein avatar nun nicht mehr Professor Bienlein sondern Käptn Haddock ziert, macht mich sehr sehr zufrieden.. das ist klarr!"
Volker Danner
KLAR dass eine Zeichnung von Haddock mehr ad hoc ist, als eine Zeichnung von Tournesol
!

KLAR dass eine Zeichnung von Haddock mehr ad hoc ist, als eine Zeichnung von Tournesol

Re: Cheftrainer Lucien Favre
er hats ja auch errfunden ...Lucien Favre ist neuer Cover-Star des FUSSBALL MANAGER 13!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Solange er nicht mit Blaulicht auf dem Kopf rumrennt und Jose Mourinho seine Kravatte ins Gesicht drückt ist alles in Ordnung ... obwohl ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lucien Favre: Wie schwer solche Pokalspiele sein können, haben wir vergangene Saison zum Beispiel in Heidenheim gesehen. Wir sind froh, dass wir eine Runde weiter gekommen sind - auch wenn uns vorne die Durchschlagskraft gefehlt hat. Da waren wir nicht immer zielstrebig genug und haben uns auch ein paar unnötige Ballverluste geleistet, die zu Aachener Kontern geführt haben. Ab sofort müssen wir uns auf das Playoff-Spiel gegen Dynamo Kiew am Dienstag konzentrieren, wir werden damit noch heute Abend mit dem Regenerationstraining und der Videoanalyse beginnen.
quelle: borussia.de/ stimmen nach dem spiel gegen aachen
LF wird alles geben damit wir gegen kiew weiterkommen können. er kann sofort nach schlusspfiff umschalten. die CL ist jetzt angesagt und ich bin stolz das wir dabei sind. wie lange wir mitspielen das wird man sehen. freu mich auf die jungs wie sie mit leuchtenden augen aus der kabine auf den rasen spazieren werden. das werden keine normalen spiele werden.
quelle: borussia.de/ stimmen nach dem spiel gegen aachen
LF wird alles geben damit wir gegen kiew weiterkommen können. er kann sofort nach schlusspfiff umschalten. die CL ist jetzt angesagt und ich bin stolz das wir dabei sind. wie lange wir mitspielen das wird man sehen. freu mich auf die jungs wie sie mit leuchtenden augen aus der kabine auf den rasen spazieren werden. das werden keine normalen spiele werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre denkt doch seit Monaten nur an Kiew bzw. die CL.
Auch damals als wir in Leverkusen gewonnen haben, war Favre heiß auf die CL. Wie er zur Eckfahne zu de Camargo rennt. Oder wie er sich nach dem Augsburg-Spiel mehr über den verpassten dritten Platz ärgert.
Das ist Favre. Der will mit aller Macht in die CL.
Wundert mich, dass er Kiew noch nicht in den Himmel gelobt hat.
Auch damals als wir in Leverkusen gewonnen haben, war Favre heiß auf die CL. Wie er zur Eckfahne zu de Camargo rennt. Oder wie er sich nach dem Augsburg-Spiel mehr über den verpassten dritten Platz ärgert.
Das ist Favre. Der will mit aller Macht in die CL.
Wundert mich, dass er Kiew noch nicht in den Himmel gelobt hat.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das kommt noch. Kiew ist eine Weltklasse Mannschaft, das ist klar.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir haben keine Chance, doch die wollen wir nutzen! Das ist KLARRRRR!!!
Übrigens: Schönes Avatar haste da, Cris!

Übrigens: Schönes Avatar haste da, Cris!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich versteh seinen Unmut über das Pokalspiel nicht so ganz. Ich kenne ihn eigentlich so, dass es ihm immer am wichtigsten war, dass sich das Team viele Torchancen erarbeitet. Ich finde, das haben wir getan, wir haben halt viele versemmelt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hmm...vielleicht Taktik? Die Jungs sollen nicht selbstzufrieden werden, alle
wichtigen Spiele kommen noch..
wichtigen Spiele kommen noch..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nach so einem Spiel muss man als Trainer pauschal Kritik üben, egal wie gut das Spiel ausging. Das sind die günstigsten Momente, um konstruktiv Kritik üben zu können. Außerdem wird es so auch einsichtiger, sollte Favre personelle Veränderungen vornehmen.Missy hat geschrieben:ch versteh seinen Unmut über das Pokalspiel nicht so ganz. Ich kenne ihn eigentlich so, dass es ihm immer am wichtigsten war, dass sich das Team viele Torchancen erarbeitet. Ich finde, das haben wir getan, wir haben halt viele versemmelt.
Außerdem: es gab ja sicher auch einiges zu kritisieren ... Ring z.B. sprach ja schon von sich aus an, was er nicht so toll gemacht hat (was ich richtig klasse von ihm fand

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre sagt, daß er mit dem Spiel nicht zufrieden war, weil er nicht zufrieden war. Hört sich blöd an, glaube aber, daß es keine taktischen Hintergedanken gibt, wie AlanS andeutet.
Chancen waren zwar da, aber wurden nicht genutzt oder der letzte Paß war nicht genau genug. Fand das Spiel in Ordnung, aber gebe Favre da recht. Wenn wir an Kiew denken, müssen wir noch schneller und präziser werden!
Chancen waren zwar da, aber wurden nicht genutzt oder der letzte Paß war nicht genau genug. Fand das Spiel in Ordnung, aber gebe Favre da recht. Wenn wir an Kiew denken, müssen wir noch schneller und präziser werden!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn Favre jemals mit einem Spiel zufrieden ist, würde glaub ich die Hölle gefrieren. Es gibt immer was was Favre nicht passt, und das ist gut so 

-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13.02.2012 15:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eben. Favre wird wahrscheinlich auch nach einem gewonnenen CL-Finale etwas finden, was man am Spiel verbessern kann. Werden wir dann ja am 25. Mai 2013 merken. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke beides. Er war unzufrieden und er wollte vermutlich erreichen, dass keiner der Jungs in Selbstzufriedenheit versinkt.mitja hat geschrieben:Favre sagt, daß er mit dem Spiel nicht zufrieden war, weil er nicht zufrieden war. Hört sich blöd an, glaube aber, daß es keine taktischen Hintergedanken gibt, wie AlanS andeutet.
Das Ergebnis soll nicht darüber hinweg täuschen, das es einiges zu kritiseren gab und das Ding in der ersten Phase der 2. HZ zu Gunsten Aachens hätte kippen können.
Favre`s Botschaft an die Jungs aus meiner Sicht : "Leute das reicht nicht für Kiew. Wir müssen schneller und konzentrierter spielen, es besser machen" und ich denke da hat er völlig recht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist das, der Perfektionismus!
Allein den so gemachten Trainern gelingt wirklich.
Abgesehen davon, nach einem wichtigen Erfolg kann er seine Genugtuung und seine Freude zeigen! (wenn er sich gehen lassen kann, ohne an eine nahe Gälliggkeit zu denken
)
Allein den so gemachten Trainern gelingt wirklich.
Abgesehen davon, nach einem wichtigen Erfolg kann er seine Genugtuung und seine Freude zeigen! (wenn er sich gehen lassen kann, ohne an eine nahe Gälliggkeit zu denken

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre bittet uns Fans sowie die Öffentlichkeit bei jeder Gelegenheit um Geduld, jedoch kritisiert er die Mannschaft nach dem ersten Pflichtspiel (zumindest Öffentlich) ziemlich scharf. Also irgendwas passt da für mich nicht zusammen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass unser Pokalspiel für mich völlig in Ordnung war. Ich würde sogar von einem guten Spiel sprechen. Wir hatten die Kontrolle über das Spiel und haben uns 4-5 große Chancen erarbeitet. Aachen hingegen hatte 1-2 gute Gelegenheiten, das war's. Da blamieren sich andere Bundesligisten bis auf die Knochen und wir sollen uns schämen, weil wir "nur" 2:0 in Aachen gewonnen haben?
Ich finde gerade durch diese extrem negativen Statements von Favre erzeugt er den Druck von außen. Man erwartet von Spiel zu Spiel mehr, weil wir ja angeblich selbst bei Siegen schlecht agiert haben.
Favre ist und bleibt ein Motzki (darf er auch gerne sein) aber ein bisschen runter von dieser Nummer sollte er schon kommen, die Spieler haben doch bei den extremen Temperaturen ein ordentliches Spiel abgeliefert und die nächste Runde erreicht. Und das ist ein Lob Wert. Punkt aus.

Ich finde gerade durch diese extrem negativen Statements von Favre erzeugt er den Druck von außen. Man erwartet von Spiel zu Spiel mehr, weil wir ja angeblich selbst bei Siegen schlecht agiert haben.
Favre ist und bleibt ein Motzki (darf er auch gerne sein) aber ein bisschen runter von dieser Nummer sollte er schon kommen, die Spieler haben doch bei den extremen Temperaturen ein ordentliches Spiel abgeliefert und die nächste Runde erreicht. Und das ist ein Lob Wert. Punkt aus.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Simi
Du verwechselst die Forderung eines Trainers ihm selbst gegenüber, seiner Arbeit und seines Aufschlages auf der Mannschat mit anderen Sachen. Er ist von seinen Spielern sehr gehört – und die Spieler wollen das, um Fortschritte machen !
Die oberflächlichen Kritiken der Fans oder Zeitungen sind andere Sachen, oft oberflächlich, ungeduldig, und nicht konstruktiv aber entstabilisierten.
Zum Beispiel, er kritisiert einen spieler besonders niemals, aber er spricht über die Leistung der Mannschaft, was es zu verbessern gibt. (Wie die Spieler, übrigens !)
Und es gibt noch viele Sachen zu bearbeiten, wie es Jong, Xhaka, Stranzl, Dominguez, Jantschke (u.s.w.) sagen.
Schliesslich diskutiert er immer viel mit jedem Spieler, um ihn ins Vertrauen zu legen und ihn zu verbessern.
Du verwechselst die Forderung eines Trainers ihm selbst gegenüber, seiner Arbeit und seines Aufschlages auf der Mannschat mit anderen Sachen. Er ist von seinen Spielern sehr gehört – und die Spieler wollen das, um Fortschritte machen !
Die oberflächlichen Kritiken der Fans oder Zeitungen sind andere Sachen, oft oberflächlich, ungeduldig, und nicht konstruktiv aber entstabilisierten.
Zum Beispiel, er kritisiert einen spieler besonders niemals, aber er spricht über die Leistung der Mannschaft, was es zu verbessern gibt. (Wie die Spieler, übrigens !)
Und es gibt noch viele Sachen zu bearbeiten, wie es Jong, Xhaka, Stranzl, Dominguez, Jantschke (u.s.w.) sagen.
Schliesslich diskutiert er immer viel mit jedem Spieler, um ihn ins Vertrauen zu legen und ihn zu verbessern.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was bemängelt er denn genau? Die Beweglichkeit, Tempo, technische Mängel bei Abspiel und Annahme.Simi hat geschrieben:Favre bittet uns Fans sowie die Öffentlichkeit bei jeder Gelegenheit um Geduld, jedoch kritisiert er die Mannschaft nach dem ersten Pflichtspiel (zumindest Öffentlich) ziemlich scharf.
Du fandest das Spiel "gut". Ok, Dein gutes Recht. Aber bitte nicht vergessen das es sich um einen Drittligisten gehandelt hat. Wir standen hinten recht sicher (bis auf eine kurze Phase in der 2.HZ) aber das Spiel nach vorne war einfach schlecht. Gegen einen Drittligisten in 60 min nahezu keine Torchance heraus zu spielen ist für ein Team unserer Klasse kein Ruhmesblatt.
Ich bin davon überzeugt, dass Favre ganz sicher nicht wirklich sauer war auf die Jungs, aber das er genau weiß das die Gefahr besteht, sich vom Ergebnis ein wenig blenden zu lassen. So klar war die Sache lange Zeit nicht und Kiew ist ein ganz anderes Kaliber.
Jedenfalls finde ich es völlig in Ordnung wenn LF diese Dinge kritisiert und anspricht. Genauso in Ordnung finde ich es, wenn wir Fans einfach happy sind mit dem Ergebnis und unsere Mannschaft feiern.
Aus "Fansicht" finde ich harsche Kritik nämlich auch völlig unangemessen.