Castro köpft aus kürzester Distanz gegen Heimes Lauf. Da kannst du als Torwart nur mit viel Glück den Ball noch abwehren.GigantGohouri hat geschrieben:Der 2. segelt auch durchn Fünfer und auch nicht jeder Keeper lässt den Ball dann durch die Hosenträger flutschen.
Christofer Heimeroth [33]
Re: Christofer Heimeroth [1]
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich sag ja "ein guter Torwart hält den!" und nicht "den muss man haben!" 

Re: Christofer Heimeroth [1]
1. unhaltbar, wer was anderes behauptet, kann Raum und Zeit krümmen.
2. nur haltbar, wenn man angeköpft wird - aus der Entfernung kann KEIN Mensch der Welt reagieren, dazu braucht des nichtmenschliche Reflexe...
3. reine Glückssache, beim 1:1 muss er auf eine Möglichkeit spekulieren - und lag diesmal daneben. Dieses Tor darf aber gerne schon deutlich weiter vorne verhindert werden, bzw. durch eine ordentliche Absicherung bei der eigenen Ecke schon in der Entstehung unterbunden werden.
Extrem undankbares Spiel, kaum Bälle aufs Tor, die wenigen waren dann gleich 100%ige.
2. nur haltbar, wenn man angeköpft wird - aus der Entfernung kann KEIN Mensch der Welt reagieren, dazu braucht des nichtmenschliche Reflexe...
3. reine Glückssache, beim 1:1 muss er auf eine Möglichkeit spekulieren - und lag diesmal daneben. Dieses Tor darf aber gerne schon deutlich weiter vorne verhindert werden, bzw. durch eine ordentliche Absicherung bei der eigenen Ecke schon in der Entstehung unterbunden werden.
Extrem undankbares Spiel, kaum Bälle aufs Tor, die wenigen waren dann gleich 100%ige.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Den hält niemand.GigantGohouri hat geschrieben:Ich sag ja "ein guter Torwart hält den!" und nicht "den muss man haben!"
Aber man kennt Heimes Probleme. Dieses Tor gehört sicher nicht dazu.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Christofer Heimeroth [1]
LotB hat geschrieben:1. unhaltbar, wer was anderes behauptet, kann Raum und Zeit krümmen.
2. nur haltbar, wenn man angeköpft wird - aus der Entfernung kann KEIN Mensch der Welt reagieren, dazu braucht des nichtmenschliche Reflexe...
3. reine Glückssache, beim 1:1 muss er auf eine Möglichkeit spekulieren - und lag diesmal daneben. Dieses Tor darf aber gerne schon deutlich weiter vorne verhindert werden, bzw. durch eine ordentliche Absicherung bei der eigenen Ecke schon in der Entstehung unterbunden werden.
Extrem undankbares Spiel, kaum Bälle aufs Tor, die wenigen waren dann gleich 100%ige.
eigentlich das gleiche was ich eine seite vorher gepostet habe!!!!

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Christofer Heimeroth [1]
Da würde ich jetzt nicht mein Haus drauf setzen.nicklos hat geschrieben: Den hält niemand.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Richtig. Und diese Situationen sind eigentlich Heimeroths Stärke, da hat er uns schon ein paar mal sehr geholfen. Diesmal hat es eben mal nicht geklappt. Pech.LotB hat geschrieben: 3. reine Glückssache, beim 1:1 muss er auf eine Möglichkeit spekulieren - und lag diesmal daneben. Dieses Tor darf aber gerne schon deutlich weiter vorne verhindert werden, bzw. durch eine ordentliche Absicherung bei der eigenen Ecke schon in der Entstehung unterbunden werden.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Beweisen kannst du es nicht, beweisen kann ich es nicht. Aber wir sind uns einig, dass ein Heimeroth schon viel schwerwiegende Fehler gemacht hat.GigantGohouri hat geschrieben:Da würde ich jetzt nicht mein Haus drauf setzen.
Das heute war kein Fehler. Meine Worte.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Christofer Heimeroth [1]
Könne mer so stehen lasse.
Re: Christofer Heimeroth [1]
@ Kaste
ich bin nicht unhaltbar und fertig - musst mich ja nicht gleich anpiss.....
er macht wieder nen schritt in die falsche richtung weil vidal mit dem oberkörper zuckt und deshalb steht er DANN falsch
punkt aus
ich bin nicht unhaltbar und fertig - musst mich ja nicht gleich anpiss.....
er macht wieder nen schritt in die falsche richtung weil vidal mit dem oberkörper zuckt und deshalb steht er DANN falsch
punkt aus
Re: Christofer Heimeroth [1]
Hä? Der Torwart muss bis zur Ausführung in der TORWARTECKE stehen, dafür deckt ja die Mauer die andere Ecke, nicht wahr? Soll Heime schon vor der Flugphase des Balles hinter die Mauer eilen, damit er noch schlechtere Chancen hat? Die Logik verstehe ich nicht wirklich...
Re: Christofer Heimeroth [1]
Muahaha... Is klar, der Torwart muss dann wohl bei der Ausführung hinter der Mauer stehen, dann fängt er ihn locker ab. Die andere Ecke ist dann nicht die Torwartecke, sondern die Spielecke, Besucherecke, Bastelecke oder was? Genauer kann man einen Freistoß nicht treten.serchint hat geschrieben: er macht wieder nen schritt in die falsche richtung weil vidal mit dem oberkörper zuckt und deshalb steht er DANN falsch
punkt aus
Re: Christofer Heimeroth [1]
Heime konnte nix machen, aber genauso wenig können wir mit Heime im Tor was machen.
Komm, der Junge soll rein, ter Stegen, das ist Erfahrung, die uns nächste Saison helfen wird.
Komm, der Junge soll rein, ter Stegen, das ist Erfahrung, die uns nächste Saison helfen wird.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich finde, dass alle drei Gegentore haltbar waren.
Insbesondere beim 1:3 kommt er sehr halbherzig raus...
Insbesondere beim 1:3 kommt er sehr halbherzig raus...
Re: Christofer Heimeroth [1]
Sorry,
aber das 1:0 war mit Ansage.
aber das 1:0 war mit Ansage.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Wie es scheint, macht sich jeder hier so gut lächerlich wie er nun kann. 

- bambadilla
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.04.2010 19:23
- Wohnort: Göttingen
Re: Christofer Heimeroth [1]
genau meine meinung!Hubsi hat geschrieben:Heime konnte nix machen, aber genauso wenig können wir mit Heime im Tor was machen.
Komm, der Junge soll rein, ter Stegen, das ist Erfahrung, die uns nächste Saison helfen wird.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Klar sind alle drei haltbar. Beim ersten muss er nur komplett seine Ecke öffnen und darauf hoffen, dass der Ball nicht da einschlägt und er der absolute Volldepp ist. Beim zweiten muss er sich nur anköpfen lassen. Ich weiß wirklich nicht warum er das nicht einfach gemacht hat. Das dritte Tor ist ein Zusammenspiel der ersten beiden. Er kann stehen bleiben hoffen nicht getunnelt zu werden, oder er lässt sich einfach anschießen.Schuwi hat geschrieben:Ich finde, dass alle drei Gegentore haltbar waren.
Insbesondere beim 1:3 kommt er sehr halbherzig raus...

Ne im Ernst. Die Toren waren schon sehr gut von den Leverkusenern gemacht und Heimeroth hatte den absolut geringsten Anteil daran.
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Christofer Heimeroth [1]
das hättheut echt geholfenHeime konnte nix machen, aber genauso wenig können wir mit Heime im Tor was machen.
Komm, der Junge soll rein, ter Stegen, das ist Erfahrung, die uns nächste Saison helfen wird.

Re: Christofer Heimeroth [1]
Das 1:0 hält ein Weltklassekeeper an einem guten Tag. Kann man verzeihen.
Beim 2:0 sieht er sehr sehr unglücklich aus. Ganz schlechtes Stellungsspiel.
3:1: Entweder er bleibt in Kahn-Manier stehen und lässt den Stürmer kommen, oder kommt früher raus und riskiert Alles. Macht sich nicht breit. Dieses halbherzige, was er in so vielen Aktionen an den Tag legt, ist schrecklich.
Auch wenn die Mannschaft ebenso schlecht spielte, waren mindestens 2/3 haltbar.
- Er hat kaum Ausstrahlung, treibt die Leute nach einem abgefangenen Ball nicht mit aller Macht nach vorne, sondern winkt nur kurz stillschweigend die Leute raus.
- Der 5-Meterraum ist des Torwarts Reich. Da muss man mit vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Verluste jeden Ball ins EInwurfaus hauen.
Wenn die Gegenspieler wissen, was für ein aggressives "Tier" im Tor steht, gehen sie auch mit viel mehr Respekt auf den letzten Mann zu. Bei Heimeroth würde sogar ich als B-Jugend-Absolvent keinen Schiss haben. Tut mir ja eh nichts.
Ich will dem Mann nichts, mag ja ein netter Kerl zu sein. Aber Frontzeck bzw. Kamps müssen da mal langsam intervenieren und entweder Bailly wieder aufbauen (viel mehr Potenzial) oder einfach mal den Risikoschritt mit ter Stegen gehen.
Bitte kommt mir nicht mit "Er hat aber doch so toll den Elfmeter gehalten". War sicherlich wichtig. Aber einen Elfer hältst du oder hältst du nicht. Da kann ein Keeper nur gewinnen. Hätte Rafati letzte Woche den Riesenbock von ihm nicht abgepfiffen... Nunja.
Meines Erachtens hätten wir mit einem anderen Keeper 2-3 Spiele dieser Saison mehr gewonnen oder zumindest nicht verloren.
Beim 2:0 sieht er sehr sehr unglücklich aus. Ganz schlechtes Stellungsspiel.
3:1: Entweder er bleibt in Kahn-Manier stehen und lässt den Stürmer kommen, oder kommt früher raus und riskiert Alles. Macht sich nicht breit. Dieses halbherzige, was er in so vielen Aktionen an den Tag legt, ist schrecklich.
Auch wenn die Mannschaft ebenso schlecht spielte, waren mindestens 2/3 haltbar.
- Er hat kaum Ausstrahlung, treibt die Leute nach einem abgefangenen Ball nicht mit aller Macht nach vorne, sondern winkt nur kurz stillschweigend die Leute raus.
- Der 5-Meterraum ist des Torwarts Reich. Da muss man mit vollem Einsatz und ohne Rücksicht auf Verluste jeden Ball ins EInwurfaus hauen.
Wenn die Gegenspieler wissen, was für ein aggressives "Tier" im Tor steht, gehen sie auch mit viel mehr Respekt auf den letzten Mann zu. Bei Heimeroth würde sogar ich als B-Jugend-Absolvent keinen Schiss haben. Tut mir ja eh nichts.
Ich will dem Mann nichts, mag ja ein netter Kerl zu sein. Aber Frontzeck bzw. Kamps müssen da mal langsam intervenieren und entweder Bailly wieder aufbauen (viel mehr Potenzial) oder einfach mal den Risikoschritt mit ter Stegen gehen.
Bitte kommt mir nicht mit "Er hat aber doch so toll den Elfmeter gehalten". War sicherlich wichtig. Aber einen Elfer hältst du oder hältst du nicht. Da kann ein Keeper nur gewinnen. Hätte Rafati letzte Woche den Riesenbock von ihm nicht abgepfiffen... Nunja.
Meines Erachtens hätten wir mit einem anderen Keeper 2-3 Spiele dieser Saison mehr gewonnen oder zumindest nicht verloren.