Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 30.03.2015 20:31

Jogis was?
Mattin

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mattin » 30.03.2015 20:32

Mich wurmt das dermaßen... :wut2:
mitja

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mitja » 30.03.2015 20:32

Es ging doch darum, warum er dieses mal nicht berufen wurde. :?:
Mattin

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mattin » 30.03.2015 20:34

Wie viele gute Leute, die sich hoch gedient haben werden einfach nicht berücksichtigt, und anderen die eine Handvoll gute Spiele gemacht haben werden direkt berufen....ganz traurig das....
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 30.03.2015 20:40

@ Mattin

Der Schal hat Erfolg und nur das zählt.Also macht er alles richtig.
iss halt so
Mattin

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mattin » 30.03.2015 20:47

Steff das mögen einige, vielleicht sogar viele so sehen. Ich nicht. Für meine Begriffe stellt er mit seinen seltsamen Nominierungen ein altbewährtes und vor allem funktionierendes System in Frage.

Aber sei es drum. Wir hatten eine hungrige Mannschaft die Weltmeister werden wollte. Für mich hat Jogi da nicht ganz so viel zu geleistet, aber ich respektiere es wenn das einige anders sehen, aber so brauchen wir bald keine U-Natis mehr stellen, denn was bringt es Spielern wenn sie für die A-Mannschaft keine Berücksichtigung finden, obwohl sie in der U erfolgreich waren?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kaste » 30.03.2015 20:53

lutzilein hat geschrieben: Ich spreche nicht von einer Verschwörung! Kannst du mir einen Grund nennen, einen Zieler MAtS vorzuziehen? Hector (ich finde den Jungen gut) hat ne halbe Saison BuLi hinter sich und wird eingeladen während Tony seit 4 Jahren in einer der besten Abwehrformationen der Liga mehr als Solide spielt und ab und zu sogar ne Bude macht? Herrmann hatte letzte Saison mehr Scorerpunkte als Draxler, Goretzka und Meyer zusammen und er wird noch nicht mal zum erweiterten Kader eingeladen.
Knoche und Arnold verstehe ich auch nicht, genauso wenig wie das Verzichten auf Kiessling.
Nein, von Verschwörungstheorie sprach ja ich. :lol:

Begründungen habe ich zahlreiche, es muss halt der Verantwortliche entscheiden, wer aus seiner Sicht am besten ins Team passt.

Z.B. hat sich Zieler über Jahre in der Nationalelf bewährt. Für Löw ist das angabegemäß ein wichtiger Punkt. Wenn er denn jemanden mal nominiert hat, dann ist es ihm erst einmal wichtiger, wie der sich im Training und in Spielen dort bewährt, auch wenn er mal eine schlechtere Phase im Verein hat. Gerade bei Torhütern ist das so eine Sache, da gibt es viele im Dunstkreis der Nationalmannschaft. Dazu gehört auch MAtS. Allerdings spielt der ja selten bei Barca und hat bei all seiner Klasse immer mal Wackler drin. Seine Karriere bei der N11 war leider auch nicht frei von Rückschlägen. Deshalb finde ich seine Nicht-Nominierung verständlich. Ich bin mir zudem sicher, dass der Aufschrei in Leverkusen und in K*ln ebenso groß ist. Die werden tolle Gründe ins Feld führen, warum MAtS zurecht nicht nominiert wurde.

Meine Gedanken zur Nichtnominierung von Tony habe ich ja eigentlich schon geschrieben. Vielleicht hat er bei uns einfach zu wenig Einsätze als LV, vielleicht sieht Löw auch ein Manko bei ihm in der Offensive, für die Rudy durchaus einiges gemacht hat. Der Vergleich mit Hector ist ohnehin unzulässig, da dieser eine andere Position spielt. Grundsätzlich kommt es unter Löw nicht auf die Anzahl der U- oder Buli-Spiele an. Er schaut halt, was passt. Das finde ich gut.

Zu Poldi: Auch hier finde ich grundsätzlich gut, wenn Löw an verdienten Spielern festhält und denen über Krisen im Klub hinweghilft. Auch für Poldi gilt, dass er oft in der N11 besser war als im Klub, gegen Australien hat er doch gut gespielt und auch in Georgien war das nach seiner Einwechslung in Ordnung. Dennoch bleibt er angezählt. Für mich ist das okay. Wenn er nicht bald auf die Beine kommt, wäre Herrmann der logische Nachrücker.

Man muss meine oben geäußerten Gedanken keinesfalls teilen, aber so in etwa könnte Löw das sehen. Er steht in der Verantwortung und deshalb entscheidet er natürlich auch nach seinem Gusto. Ihm vorzuwerfen, er entscheide sich aus irgendeinem Grund gegen Gladbacher Superstars, finde ich dann doch irgendwie abstrus und ja, das ist für mich eine Verschwörungstheorie.

ABER: Natürlich hätte ich Tony und Flaco gerne in der Nationalelf und natürlich finde ich es dufte, wenn über Löw statt über Favre hergezogen wird. Keine Frage. :winker:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kaste » 30.03.2015 20:55

steff 67 hat geschrieben:@ Mattin

Der Schal hat Erfolg und nur das zählt.Also macht er alles richtig.
iss halt so
Hätt ich mir meinen Text eigentlich sparen können, steff! :lol:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 30.03.2015 21:10

Tut mir leid Kaste
Hab das nicht gelesen :winker:
mitja

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mitja » 30.03.2015 21:48

Man solte auch nicht vergessen, daß die N11 nur sechs Tage zusammen war. Da macht es doch Sinn Podolski mit zunehmen, der die Mannschaft schon kennt. Hermann ist momentan vielleicht stärker, aber ohne Zeit für gemeinsames training hätte das doch nix gebracht.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kaste » 30.03.2015 22:17

mitja hat geschrieben:Man solte auch nicht vergessen, daß die N11 nur sechs Tage zusammen war. Da macht es doch Sinn Podolski mit zunehmen, der die Mannschaft schon kennt. Hermann ist momentan vielleicht stärker, aber ohne Zeit für gemeinsames training hätte das doch nix gebracht.
Yapp! Und mir fällt da noch etwas ein: Herrmann hatte einfach einen schlechten Saisonstart, saß zunächst nur auf der Bank, während Bellarabi groß aufgespielt hat. Pech für Herrmann, aber gegen eine Nominirung von Bellarabi kann man da auch kaum was sagen.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 30.03.2015 22:56

Ich lese deine Postings gerne, Kaste. Deine Argumentation ist auch schlüssig. Bei MAtS habe ich ja derzeit die gleiche Meinung, wobei Zieler ja auch recht häufig patzt. Ich habe mich jetzt bei den beiden letzten Spielen mit den Kader befasst aber unverständlich sind Löws Nominierungen fast immer.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von daylighter » 31.03.2015 16:23

mitja hat geschrieben:Man solte auch nicht vergessen, daß die N11 nur sechs Tage zusammen war. Da macht es doch Sinn Podolski mit zunehmen, der die Mannschaft schon kennt. Hermann ist momentan vielleicht stärker, aber ohne Zeit für gemeinsames training hätte das doch nix gebracht.
Das ist bestimmt richtig, das es schwierig bis unmöglich ist, in dieser kurzen Zeit etwas zu verändern.
Aber warum werden dann Spieler wie Hector getestet oder auch Rudy?
Warum wir eine 3er Kette getestet, was in der Kürze der zeit nahezu unmöglich ist umzusetzen?!

Die Mitnahme von Poldi ist für mich durchaus nachvollziehbar, da gebe ich dir auch recht, steht aber im Widerspruch zu den von mir aufgeführten Punkten. Ist zumindest meine Meinung.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von daylighter » 31.03.2015 16:26

@kaste

Ein sehr guter Beitrag.

Gebe dir bis auf die Einschätzung von Zieler auch recht. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass Löw mit dem Titel einfach nur Glück gehabt hat.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 31.03.2015 21:31

Löws Bilanz

81 Siege
22 Unentschieden
17 Niederlagen
Ø 2,2 Punkte pro Spiel

In Pflichtspielen sogar Ø 2,46 Punkte

Vizeeuropameister 2008

Wm Dritter 2010

Halbfinalist Em 2012

Weltmeister 2014 als erstes Europäisches Team in Südamerika.

Der Typ kann nix :lol:
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Info.rmer » 01.04.2015 01:21

Du brauchst doch gar nicht Löws Statistik ranziehn. Denn es ist keine Löw-Statistik, sondern eine Deutschland-Statistik. Die Bayern kann auch ich trainieren, wenn man mich lässe. Deutschland ist immer vorne mit dabei, aber das hat nix mit ihrem Können zu tun, sondern mit ihrer Kaufkraft.
George W. Bush hat einmal gesagt: Die kleinen Lügen muss man verstecken. Die großen nicht, weil sie keiner glaubt!"
Tut mir leid aber ich sage das nicht um jemanden zu ärgern oder zu verletzen, aber wenn man in seiner eigenen Eitelkeit steckt, nimmt man einiges nicht wahr.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 01.04.2015 12:09

was genau soll mir das sagen ?

Das mit der Deutschen Nationalmannschaft jeder erfolg hat ?
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Big Bernie » 01.04.2015 12:30

Löw hin oder her - bitte nicht vergessen was vor der "Ära Löw" mit der
deutschen Fußball-Nati los war.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich nach all den Jahren Rumpelfußball
unter den Trainern Ribbeck, Völler & Co. eigentlich sehr froh war, dass mit Klinsmann
und danach Löw endlich mal wieder attraktiverer und langfristig auch erfolgreicher Fuppes
gespielt wurde.

Dass sich mit der Zeit auch unter einem Trainer Löw bestimmte Abnutzungserscheinungen einstellen
ist völlig normal und auch ich habe mich das eine oder andere mal schon sehr gewundert und auch geärgert.

Aber mit Blick auf die Vergangenheit bin ich persönlich froh, dass Klinsi & Jogi seinerzeit
das Ruder übernommen haben.
Und wer weiß was die Zukunft noch bringt! :wink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22437
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.04.2015 12:35

@ B.B.:

Ich bin kein Freund vom Schal, aber in deinem Beitrag steckt viel Wahres drin.
Mattin

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mattin » 01.04.2015 17:39

Decimus hat geschrieben:was genau soll mir das sagen ?

Das mit der Deutschen Nationalmannschaft jeder erfolg hat ?
Augenblicklich schon! Er hätte auch schon bei der EM und bei der WM zuvor zählbares holen können, aber da hat er ja bekanntermaßen zu defensiv aufgestellt....
Zuletzt geändert von Mattin am 02.04.2015 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten